This piece lays out all the reasons AI is ill-suited for historical work — getting facts wrong, relying on existing sources only, churning out banal claims in bland prose, etc — and then asserts we’ll all just have to use it anyway.
Yeah, no.
05.08.2025 20:22 — 👍 695 🔁 158 💬 28 📌 3
Nach der Kampagne gegen Brosius-Gersdorf wünsche ich mir, dass mehr Menschen anfangen, Feminismus als essentiellen Beitrag zur Demokratie zu sehen. Es geht nicht ohne.
Es darf endlich auch im Journalismus aufhören, feministische Haltungen von Kolleg*innen als Aktivismus zu diffamieren.
15.07.2025 19:26 — 👍 1904 🔁 451 💬 27 📌 10
Freue mich schon auf unsere Sektion am 17. September in Bonn!
11.07.2025 15:55 — 👍 11 🔁 2 💬 0 📌 0
Bericht in Cameroon Tribune vom 25.06.2025 über Gespräche des kamerunischen Restitutions-Komitees in München mit Bayerischer Landesregierung und Museum Fünf Kontinente.
Bericht in Cameroon Tribune vom 26.06.2025 über Gespräche des kamerunischen Restitutions-Komitees in Stuttgart mit Landesregierung Baden-Württemberg und Linden Museum.
Bericht in Cameroon Tribune vom 26.06.2025 über Gespräche in München.
Frage an @skoldehoff.bsky.social & @aguigah.bsky.social: Könnte DLF über den aktuellen Besuch des staatlichen Restitutions-Komitees aus Kamerun berichten? Entscheidende Gespräche in München, Stuttgart @lindenmuseum.bsky.social & @mwk-bw.bsky.social, Bremen & Berlin @diplo.de & @kulturspk.bsky.social
28.06.2025 05:29 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Original post on openbiblio.social
Unser Lesetipp aus dem #Heftarchiv zum heutigen #Weltflüchtlingstag:
➡ Klaus Neumann, Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben. Oder: was könnten HistorikerInnen zum öffentlichen Diskurs über #Asyl und #Zwangsmigration beitragen?, #WerkstattGeschichte 88/2023 […]
20.06.2025 05:35 — 👍 1 🔁 7 💬 0 📌 0
"Die Folgen haben alle zu tragen – der desolate Zustand der Deutschen Bahn ist direkt auf das Versagen konservativer Verkehrsminister zurückzuführen. Wie etwa Alexander Dobrindt, der es dennoch – ... – immer weiter nach oben geschafft hat, aktuell zum Innenminister
20.06.2025 04:57 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Sehr interessante Interview über den Zusammenhang der aktuellen Weltpolitik mit dem europäischen Kolonialismus und anhaltendem Eurozentrismus
19.06.2025 07:33 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
@bgissibl.bsky.social
@martinnadarzinski.bsky.social
18.06.2025 12:27 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Unser Blogtext zum Vergleichen in ethnologischen Sammlungen kleinerer Museen ist raus und somit auch ein schöner Rückblick auf die diskussionsreiche Tagung im Lippischen Landesmuseum
18.06.2025 12:26 — 👍 7 🔁 3 💬 1 📌 0
Womöglich wäre Sankara mit einem solch pompösen Gedenkort nicht einverstanden gewesen. Wie wird der Gedenkort die Erinnerung verändern?
03.06.2025 05:42 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
@colonial-memories.bsky.social
19.05.2025 19:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
@rhoelzl.bsky.social
@danbrand.bsky.social
@nkleinoeder.bsky.social
19.05.2025 19:11 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
"Spuren des deutschen Kolonialismus in Kamerun" Vortrag und Gespräch mit Dr. Omer Tadaha (Uni Bertoua/ Gastdozent Uni Bielefeld), 23.5., 18 Uhr, Welthaus #Bielefeld
www.instagram.com/p/DJrvm84KBo...
19.05.2025 19:10 — 👍 13 🔁 5 💬 1 📌 0
@rhoelzl.bsky.social @danbrand.bsky.social @zif-bielefeld.bsky.social
19.05.2025 18:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Habe mich auch über den Austausch gefreut!
18.05.2025 21:01 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Bienvenu in Bielefeld! Dr. Omer Tadaha von der Universität Bertoua in Kamerun ist bis Ende Mai Gastdozent an der Abteilung Geschichtswissenschaft der Uni #Bielefeld, um gemeinsam ein Projektseminar zur transregionalen #Kolonialgeschichte zu unterrichten.
10.05.2025 19:19 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Kampagne
Was wäre wenn "Mutterwerden nicht mehr der Punkt in unserer Biographie wäre, an dem wir unsere Gleichnerechtigung verlieren"? Zur kampagne 100.000 Mütter hunderttausendmuetter.de/die-kampagne/
01.04.2025 11:37 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein lilanes Plakat, mit dem Foto einer Frau in der Mitte. Oben steht: ANTIFA - Schulter an Schulter, wo der Staat versagte von Marco Heining & Steffen Maurer. Unten rechts steht: Samstag VHS Bielefeld 8.3.25 19 Uhr. Oben rechts ist das Logo der FrauenFilmTage
Am 8.März wird der Film "Antifa - Schulter an Schulter wo der Staat versagte" im Rahmen der Frauenfilmtage und der Aktionswochen gegen Rassismus gezeigt.
Wir sind im Anschluss vor Ort und erzählen über unsere Arbeit und beantworten Fragen.
8.3. 19 Uhr VHS Bielefeld
06.03.2025 08:48 — 👍 7 🔁 4 💬 0 📌 0
Dies ist formal eine kleine Anfrage, in der Sache aber eine schwarze Liste gegen NGOs. Die Geschwindigkeit der offen autoritären Wende der CDU/CSU-Fraktion ist frappierend
25.02.2025 15:09 — 👍 431 🔁 125 💬 18 📌 4
Welcome! You are invited to join a meeting: Zur rechten Zeit 2.0? Die Bundestagswahlen 2025 in zeithistorischer Perspektive. Diskussionsrunde mit Norbert Frei, Franka Maubach, Christina Morina und Mai...
Es gibt zur aktuellen Lage in Deutschland (und global) extrem viel Gesprächs-, Deutungs- und Einordnungsbedarf – im Fach, in den Unis und weit darüber hinaus. Ziel der Diskussionsrunde ist es, den Aus...
Zur rechten Zeit 2.0 - Gespräch zur Bundestagswahl 2025: Wie ist sie historisch einzuordnen? Was folgt daraus, auch für die zeithistorische Forschung? Mit Norbert Frei, Franka Maubach, Maik Tändler und mir.
Mo, 24.2.2025, 16:00 MEZ, Zoom, Registrierung:
uni-bielefeld.zoom.us/meeting/regi...
19.02.2025 19:26 — 👍 5 🔁 4 💬 0 📌 1
Zur rechten Zeit 2.0 - Gespräch zur Bundestagswahl 2025: Wie ist sie historisch einzuordnen? Was folgt daraus, auch für die zeithistorische Forschung? Mit Norbert Frei, Franka Maubach, Christina Morina, Maik Tändler.
Mo, 24.2.2025, 16:00 MEZ, Zoom, Registr.:
uni-bielefeld.zoom.us/meeting/regi...
19.02.2025 19:14 — 👍 13 🔁 7 💬 1 📌 1
Hintergrund: Schwarz-Weiß Bild des Gedenkens auf dem Marktplatz in Hanau, Menschen halten Schilder mit den Gesichtern der Ermordeten. Darauf die Schrift:
Wir gedenken:
Gökhan Gültekin
Sedat Gürbüz
Said Nesar Hashemi
Mercedes Kierpacz
Hamza Kurtović
Vili Viorel Păun
Fatih Saraçoğlu
Ferhat Unvar
Kaloyan Velkov
Wir gedenken:
Gökhan Gültekin
Sedat Gürbüz
Said Nesar Hashemi
Mercedes Kierpacz
Hamza Kurtović
Vili Viorel Păun
Fatih Saraçoğlu
Ferhat Unvar
Kaloyan Velkov
Sie wurden vor fünf Jahren, am 19. Februar 2020, bei dem rassistischen Anschlag von Hanau ermordet.
#KeinVergessen
19.02.2025 06:54 — 👍 1136 🔁 422 💬 7 📌 6
YouTube video by Katja Diehl
15 Frauen. M wie Männer ist das Problem - nicht M wie Migration
Habt ihr bei all dem Migrationsgetöse mitbekommen, dass es bereits 15 Femizide gab?
30 Frauen überlebten 2025 bisher einen solchen Tötungsversuch.
Das Dunkelfeld ist natürlich sehr viel größer.
Die Defokussierung des Wahlkampfes zeigt, wie wenig Frauenleben wert sind.
youtube.com/shorts/w71wq...
18.02.2025 21:06 — 👍 318 🔁 93 💬 7 📌 4
L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung. Impressum: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/impressum
Historian (Berlin/Flensburg) 🏳️🌈 he/him
First book: global / German / queer history, memory studies. Present project: mobility / Europeanization.
Grufti 🦦 Nerd & 🩰.
Born in Montréal / Tiohtià:ke
Posts in Eng/Dt/Fr probably all with typos.
Historian | Associate professor | University of Southern Denmark | Imperial and postimperial history | British history | Music lover
Fight fascism. Climate Crisis. Biodiversity Crisis. End fossil fuels.
Aktivist*innen, Eltern, Freunde und engagierte Menschen stellen sich neben #FridaysForFuture & deren Forderungen. 🦣 @parents4future@climatejustice.global https://linktr.ee/parents4future
Geschäftsführender Vorstand von Campact
* Geschichte * Archäologie * Public History * Wissenschaftskommunikation * Museen * beruflich Kultur Management Network / Arts Management Network / SocialMediaHistory @ Uni Hamburg
Climate activist, born 364ppm, based in Berlin
Globalität- und diversitätsorientierte Literaturwissenschaft | NdL @Universität Tübingen | Momentum VolkswagenStiftung | Hier postet das Momentum-Team
Impressum: https://uni-tuebingen.de/de/266301
Momentum-Seite: https://moment-mal-ndl.de/
Online Magazin für Antipolitik und Gegenkultur. Seit 1995. https://www.untergrund-blättle.ch
Zeitung für linke Debatte und Praxis
www.akweb.de
Podcast: https://www.akweb.de/podcast/
ak abonnieren: https://www.akweb.de/abo
Historien (guerres, histoire publique), prof (CPGE, ScPo, ENS), auteur (Nathan, Monde des Livres), podcasteur (Paroles d’histoire, Le fil de l’épée)
Researcher (forced) migration, displacement, peace and conflict @IMIS_UOS, Institute of Social Sciences, Osnabrück University; political education on critical whiteness and anti racism with Bridging Gaps e.V.
Register for our final event on June, 17th below:
https://uni-bielefeld.zoom.us/meeting/register/82AxGYzUS5CQo72B2_eNuA%23/registration
Freelance Journalist. Researching on colonial legacy of Tanzania and Germany. @riffreporter @FPA_Africa. Back to university as M.A. student of media and cultural studies. #MGNalbinism #gjheritagewalks #pamojart . I also love 🧘🏻♀️🏝⚽️
🎨🖌: Marco Tibasima
historian | book reviewer for iz3w |
reggae and dancehall academic | accessibility | museum | independent radio host | image by Helena Hernández
Initiative gegen Machtmissbrauch in den Geschichtswissenschaften.
Es posten @efdavies.bsky.social, @janinefunke.bsky.social, Julia Herzberg (@montecordio.bsky.social), @mariehuber.bsky.social und @claudiaroeschdc.bsky.social.
museologist & historian focusing on #migration (s) | #Museum and #Participation | Work at #DOMiD | Board member of ICOM COMCOL | she/her
Bibliothekar, Historiker (er/ihm)
Hotsted by Blog „https://dekolonial-erinnern.de“. Comments on all things decolonial auf Deutsch & English. Also on Insta & Podcast „Decolonial Memories“.
Studierende und Young Professionals (SYP) in der AG Angewandte Geschichte / Public History im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands
Mehr gibt es auf unserer Webseite: https://agph.hypotheses.org/syp
An den Tasten: Catharina & Annika