Flüchtlinge in Brandenburg: Führt Polen Kontrollen an der Grenze zu Deutschland ein?
Kontrollen in Brandenburg und Sachsen an der Grenze zu Polen sind die Spezialität der Bundespolizei. Doch jetzt zeigt der polnische Grenzschutz auf der anderen Seite Präsenz.
In PL 🇵🇱 ist das Thema #Zurückweisungen/#Grenzkontrollen längst ein bestimmendes der Präsidentschaftswahl. Entsprechend die Androhung der Einführung von mehr Kontrollen zu DEU 🇩🇪. Das zeigt die Gefahr von unilateralen Zurückweisungen: Hin- und Herschieben von Menschen, etc.
www.moz.de/nachrichten/...
11.04.2025 08:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
CDU/CSU and SPD have agreed on the coalition agreement. The Europe chapter is not visionary but leaves sufficient openings for negotiations on important topics in Brussels in the coming years: www.spd.de/fileadmin/Do...
Thread on the institutional aspects:
09.04.2025 16:37 — 👍 49 🔁 26 💬 3 📌 2
#Koalitionsvertrag erscheint mir aus föderalistischer Sicht pragmatisch-proeuropäisch, abseits der problematischen Pläne in Sachen Grenzkontrollen bzw. Asyl/Migration. Besonders gut finde ich klare Worte zu Stärkung der Verteidigung Rechtsstaatlichkeit und überwiegend fehlende rote Linien.
09.04.2025 17:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
🇵🇱🇪🇺⚖️I'll be relentlessly mocked by @benstanley.eu for the number of visits to Warsaw I have this month, but - hopefully, I'll meet some of you at the Polish EU Presidency conference on the role of civil society in protecting the rule of law on April 22-23.
09.04.2025 08:28 — 👍 11 🔁 2 💬 1 📌 0
Another proof that qualified majority voting improves the EU's capacity to act and it thus can act much more forceful on trade - with Hungary voting against EU trade measures vs. the US.
If this were a vote with unanimity, weeks of veto threats, blackmail etc. would be happening.
09.04.2025 12:14 — 👍 55 🔁 10 💬 3 📌 1
💥 Nun sind alle AG-Papiere der #Koalitionsverhandlungen #DEinEU geleakt – ausgerechnet das Papier der AG 13 #Europa war das letzte. Was war man stolz in der AG: „Wir haben am besten dicht gehalten.“ Nun ist alles Dank @table.media @tillhoppe.bsky.social doch draußen. Warum aber so spät? 🧵
27.03.2025 23:26 — 👍 14 🔁 12 💬 1 📌 3
It's an EU anniversary again - this time, it's #Schengen!
Unfortunately, on its 30th birthday, the jubilee doesn't look very healthy. Ten member states (🇩🇪🇧🇬🇸🇮🇮🇹🇦🇹🇳🇱🇳🇴🇩🇰🇫🇷🇸🇪) currently have "temporary border controls" in place, some of them since 2015.
And Friedrich Merz now wants to make them permanent.
26.03.2025 06:39 — 👍 51 🔁 27 💬 0 📌 2
Viktor Orbán: Europa muss endlich sein Orbán-Problem lösen
Die EU kann die Sabotagepolitik von Ungarns Premier Viktor Orbán nicht länger weglächeln. Selbst ein Entzug des Stimmrechts darf kein Tabu mehr sein. Drei Ideen
Heute ist wieder EU-Gipfel und das bedeutet wieder die Frage, ob Viktor Orbán bei der Ukraine blockiert.
Warum die autoritäre und Russland-nahe Regierung in Budapest ist ein Problem, das die EU endlich lösen muss, und wie das geht - mein Gastbeitrag heute bei @zeit.de:
www.zeit.de/wirtschaft/2...
20.03.2025 08:07 — 👍 69 🔁 24 💬 6 📌 2
„Man wurde jahrzehntelang milde belächelt, wenn man von einer 🇪🇺 Armee sprach.“ @stefanleifert.bsky.social
Natürlich ist eine 🇪🇺 Armee alles andere als trivial. Aber wer diese Idee verlachte & sich ohne Absicherung voll auf die 🇺🇸 verließ...
Wer war am Ende der Phantast?
#EUsky #EBDpolitik #defenceEU
07.03.2025 23:30 — 👍 13 🔁 8 💬 0 📌 0
📊 Wie gut verstehen die Deutschen die #EU?
Unsere #EBDUmfrage zeigt: Nur 42% glauben, die EU-Institutionen zu verstehen. Besonders 30- bis 59-Jährige haben Wissenslücken. #EUSky #EurSky
06.03.2025 12:40 — 👍 2 🔁 5 💬 1 📌 0
WirtschaftsWoche
Wir haben es versäumt, das offensichtlich Notwendige für die 🇪🇺 Sicherheit zu tun. Das ist nicht erst seit den letzten 3 Jahren so, sondern hat weit vorher begonnen. Das ist ein Politiksagen über Parteien & Regierungen hinweg, das mich wirklich aufregt.
www.wiwo.de/politik/deut...
01.03.2025 08:24 — 👍 384 🔁 38 💬 38 📌 5
What we’re witnessing in America is what happens when disordered discourse captures a political party, then the state itself. The Republican Party was the first to fall - abandoning truth for conspiracy, ideology for grievance, and policy for performative outrage.
28.02.2025 21:47 — 👍 10527 🔁 2863 💬 172 📌 345
Pass it on. #StandWithUkraine
28.02.2025 23:05 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
And the major European leaders will come together at least twice in the next seven days, on Sunday in London and on Thursday in Brussels - and both times with Zelensky.
There are moments in life where there is no ambiguity and you have to take sides, and this is one for Europe.
28.02.2025 19:36 — 👍 255 🔁 52 💬 4 📌 1
I hope EU member states now finally realise Europe needs to stand on its own foot also concerning defence and security if it wants to fulfil the, rightful, commitment to support #Ukraine and a lot more (also financial) efforts are necessary. (This must not mean cutting ties with the US.)
28.02.2025 21:46 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Es ist höchste Zeit, dass im Gemeinnützigkeitsrecht unmissverständlich für Finanzämter und Gerichte klargestellt wird, dass zur wehrhaften Demokratie eine wache und aktive Zivilgesellschaft gehört. Die Verteidigung unserer Demokratie ist in hohem Maß gemeinnützig.
28.02.2025 12:13 — 👍 402 🔁 62 💬 20 📌 2
Wie soll das eigentlich mit wehrhafter Demokratie funktionieren, wenn Umweltschutzorganisationen, Sportvereine oder Kirchen nicht zu Demonstrationen zur Verteidigung unserer Demokratie und gegen die AfD aufrufen dürfen, ohne die Gemeinnützigkeit zu gefährden? dserver.bundestag.de/btd/20/150/2...
25.02.2025 21:30 — 👍 2108 🔁 459 💬 181 📌 21
Ich muss es so hart sagen: ich dachte, ich lese eine kleine Anfrage der AfD, aber sie stammt von der Union.
551 (!) Fragen zu Organisationen, Hintergrund seien „Proteste gegen die CDU“, darunter die „Omas gegen Rechts“ und andere.
Bin ehrlich entsetzt.
dserver.bundestag.de/btd/20/150/2...
25.02.2025 16:29 — 👍 6863 🔁 2377 💬 386 📌 231
Bild Michael Kulmann
Das Unwort der #MSC2025 - Weckruf für Europa. Wer nach drei Jahren Luftalarm und heulender Sirenen in Europa noch einen Weckruf braucht, der wird auch nicht mehr wach werden.
Man ist im Bärenschlaf und der echte Bär - der Russische - ist längst in Ihr Haus eingedrungen.
Europa muss handeln.
17.02.2025 09:17 — 👍 399 🔁 99 💬 13 📌 9
US President's and VP's actions over the last days are very worrying but it's also the case EU member states had some time to prepare for this scenario and didn't use it well enough (common defence spending, stronger common institutions, ...) Yet, Europe can be strong if it really wants 🇪🇺
16.02.2025 22:12 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
#ATinEU
12.02.2025 08:07 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Americans are discovering the Kaczyński-Orban playbook: judicial power is good when it supports the executive and ultimate evil when it doesn't. If only somebody there would study the rule of law crisis in CEE seriously and not just wave it off as some Nicaragua-grade nonsense...
09.02.2025 07:50 — 👍 128 🔁 39 💬 4 📌 2
Brandgefährlich.
"Niemand könne mehr hören, wenn wegen irgendeines 'Scheiß-Gerichts'" dies oder jenes nicht gehe".
Am Ende steht das Ende des Rechtsstaats und der aktuellen Werteordnung. Zu besichtigen in Ansätzen in den USA.
Ich hoffe, die vernünftigen Stimmen in der CDU setzen sich durch.
31.01.2025 18:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Erinnern wir uns warum Brexit "passierte"? weil der konservative Zauberlehrling Cameron ohne Not ein Referendum ansetzte.
Wirtschaft & Menschen in 🇬🇧 geht es nun schlechter. Bei Zuwanderung keine Änderung und Bürokratie ist national gewachsen.
Adenauers Erben kennen den Vorteil der 🇪🇺. #EurSky
31.01.2025 07:36 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Was bleibt am Ende dieser Woche Bundestagswahlkampf? Hoffentlich auch, dass sich Alle bewusst sind, dass #Dialog und der ernsthafte Versuch, gemeinsame Lösungen in der demokratischen Mitte zu finden, extrem wichtig sind. Entwicklungen in USA, Brexit 🇬🇧oder PiS-Regierung 🇵🇱 sind mahnende Beispiele.
31.01.2025 16:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Merz spricht im Bundestag von “täglich stattfindenden Gruppenvergewaltigungen aus dem Milieu der Asylbewerber heraus”. Diese Debatte entgleist so entsetzlich.
31.01.2025 14:00 — 👍 278 🔁 75 💬 29 📌 40
Problem, wie in eigtl. allen gr. Parteien und der Gesellschaft über sie (& damit auch über die Menschen) diskutiert wird, und dass nicht v.a. Lösungen in anderen Politikbereichen gesucht werden (v.a. Integration, Behörden, Kommunalfinanzen, Wohnen). Aber das ist Demokratie und zu akzeptieren. 3/3
31.01.2025 15:29 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
gekämpft, konnte ich gestern in der entscheidenden Sitzung nicht dabei sein. Den Appell zur Begrenzung irregulärer Migration unter Punkt drei finde ich persönlich falsch, weil er letztlich das von der AfD gesetzte Narrativ anerkennt. Nicht geordnete Migration ist problematisch, aber es ist ein 2/3
31.01.2025 15:29 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Es war ein zäher Prozess bis zu diesem Statement aber am Ende macht es dessen Aussage umso stärker, dass alle anwesenden Präsidiumsmitglieder von sozialdemokratisch bis konservativ sich hinter dieses klare und überparteiliche Statement stellen. Obgleich letzte Woche mit angeschoben und dafür 1/3
31.01.2025 15:29 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Das Leitmagazin für die Meinungsführer unter den Opinionleadern. Member of the Quality Alliance! | http://ly.zdf.de/impressum | http://ly.zdf.de/netiquette
Wir gestalten Europa. Offizieller Kanal der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament.
#DeinEuropa 🇪🇺🇩🇪
www.cducsu.eu
Geschäftsführender Vorstand von Campact
Polisci prof at McGill 🇨🇦⚜️
Democracy, rule of law, (anti)corruption in Eastern Europe 🇺🇦 🇧🇬 🇪🇺; post-Communism; Russo-Ukrainian war and its impact on European democracies; #UkraineIsEurope #DefendDemocracy
https://linktr.ee/popovaprof
Journalist & writer from Moldova. Often in Romania. Lived in the UK for 12 years.
Words: The Guardian, FT, BBC, London Review of Books etc.
Bildung, Beteiligung, Demokratie.
Germany’s Permanent Representation to the EU // Deutsche Ständige Vertretung bei der EU 🇪🇺-🇩🇪
EU correspondent Financial Times, covering tech and competition.
Get in touch: barbara.moens@ft.com
European at heart🇪🇺♥️. EU Ambassador @UN (FAO, WFP, IFAD) & Holy See, Order of Malta in Rome. Professor EU law @Universities Passau, Saarbrücken & Vienna. European Commission Secretary-General 2018/2019, former Chief of Staff President Jean-Claude Juncker.
- Für Saubere Politik
- Gegen Korruption
- Im Europaparlament für die Grünen
Brussels' premier non-profit news media on EU affairs. EUobserver is a must-read for anyone who wants to understand what's really going on in Europe. Your support keeps us going: https://euobserver.com/register
Europe observer.
Brussels correspondent/columnist for NRC, Foreign Policy, De Standaard, EUobserver. www.carolinedegruyter.eu
Book: what the EU can learn from the Habsburg Empire - available in five languages
Professor of European Studies, twice named Jean Monnet Chair (La Trobe & HKU), occasional bylines in FT, Politico, unherd. Proud father of 4
Lawyer, Policy Developer, Speaker on #Democracy, #Law & #Technology, #AI #AIAct, #DSA & #GDPR and how all this works together. Co- Author of „The Human Imperative- Power, Freedom and Democracy in the age of #ArtificialIntelligence“.
Professor of European politics and law @uni_copenhagen🇪🇺Former Special Advisor to HR/VP @EUI_alumni | Own views.
Professor of law (EU, migrations, human rights, rule of law, states of exception) #moebius project | IUF; Institut Convergences Migrations; EU Fundamental Rights Agency; UJML
https://sites.google.com/site/marielaurebasiliengainche/home
MECFS daily warrior
Europe Live, Guardian, Pitchside Viaplay Sport Poland, Board Member Fulham Supporters Trust, in H5. Researching #PolesinUK.
Irish Times Europe Correspondent.
Previously with Reuters, Politico, AFP.
Keep calm and report the facts.
Charlemagne columnist & Brussels bureau chief, The Economist.
Past stints in Paris, Mumbai, London. Français. Personal feed.
Bio 👇. https://medium.com/@spignal/stanley-pignal-bio-2acd9b705ceb
Charlemagne@economist.com
Working on 💧🌍 activism for 🇪🇺