Auch ein Beitrag meines Kollegen @alexwohnig.bsky.social zum anderen Lernen in Bildungsstätten ist dabei!
01.12.2023 09:10 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Zum Jahresende ein kleines Erfolgserlebnis: Mein Beitrag im Journal für politische Bildung ist erschienen! Hier gebe ich Einblicke in unser Projekt Museumswerkstatt:digital! und Impulse zum (digitalen) außerschulischen Lernen und der Grundschule.
@wochenschauverlag.bsky.social
01.12.2023 09:06 — 👍 7 🔁 5 💬 1 📌 0
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Unser Auftrag seit 1952: Demokratie stärken - Zivilgesellschaft fördern. Ihr habt Fragen zu Politik & Gesellschaft? Wir antworten: hier oder info@bpb.de // bpb.de
working @UniFAU/ @D64eV
/#RoutenplanerBuch /#HybridesLernen /
pruefungskultur.de/ axelkrommer.com/ Private Account
Das »Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft« macht die Stimmen im akademischen Mittelbau hörbar und vernetzt Aktive.
https://mittelbau.net/
Der Antidiskriminierungsverband Deutschland (advd) ist ein Dachverband unabhängiger Antidiskriminierungsbüros und -beratungsstellen.
Vieles aus den & rund um die transdisziplinären Gender Studies: Forschung & Lehre & #wisskomm & Debatten! Schwerpunkt Literaturwissenschaft & Kulturwissenschaft.
Start: Andrea Geier, Universität Trier/CePoG, Entwicklungsperspektive: partizipativer Acc
Membership organisation and network for everyone working in museums and heritage 🤝 based in the UK 📍 museumsassociation.org
Die John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie
versteht sich als Innovationzentrum für außerschulischer politischer Bildung in Sachsen
www.joddid.de
DFG-Sonderforschungsbereich 1472 „Transformationen des Populären“.
Website: https://sfb1472.uni-siegen.de/
Fediverse: https://wisskomm.social/@sfb1472
Kindheitsforscherin auf Abwegen, Datenkrake, Bücherwurm, politische Einschläge
Childhood. Sociology. Interaction. Professor for theories and methods of childhood studies.
Qualitative Forschung, Lehrerinnenbildung, Plattform-Praxis, Gender, Sorge und Profession // Humboldt Universität Berlin // doing difference in school & media (she/her)
Informationen zu allen Bildungsthemen für Eltern, Studierende, Schüler*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen , Dozent*innen, (Bildungs-)Wissenschaftler*innen, Journalist*innen, Pädagogen und Pädagoginnen, Sozialarbeiter*innen, Bildungspolitiker*innen
Wir gestalten die digitale Bildungsrevolution: inklusive/barrierefreie Bildungslösungen, #VR in der Schule und diskutieren bei: #EduCouch – Der Bildungspodcast
https://institut-fuer-digitales-lernen.de/
Generalist Sociology Journal, founded 1972
Open Access: https://www.degruyter.com/journal/key/zfsoz/html?lang=de#issues
Forschungsprojekt · Digitale Kulturen der Lehre entwickeln · Uni Bamberg · funded by inno_lehre · es twittert der Projektkoordinator · https://www.uni-bamberg.de/dikule/
Ganzheitliche Lösungen für Kultur, Bildung und Wissenschaft: Medien und Didaktik, Inhalt und Technik, Wissenschaft und Praxis, Datenschutz und Nutzbarkeit.
https://dilewe.de/
https://netbook-deutsch.de/
Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Posts by @mmkramer.bsky.social (^mk), @manrohs.bsky.social (^msr) und @because-the-net.bsky.social (^cl).
Blog: https://www.medienpaed.net/
Deine Fortbildungsplattform für eine #NeueLernkultur
Lerne auf NELE so, wie du es für deinen Alltag als Lehrkraft brauchst. Kostenlos, praxisnah und wissenschaftlich fundiert.