netzwerk fahrrad/geschichte (nfg) 's Avatar

netzwerk fahrrad/geschichte (nfg)

@nfg.bsky.social

We are a group of cycling historians (mostly German speaking) | https://www.netzwerk-fahrrad-geschichte.de

137 Followers  |  87 Following  |  48 Posts  |  Joined: 20.10.2023  |  2.5263

Latest posts by nfg.bsky.social on Bluesky

Es kann sein, dass wir uns hier etwas rar machen.

Infos von und über uns gibt es ansonsten auch hier: @n-f-g.mastodon.social.ap.brid.gy

27.10.2025 20:40 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Original post on mastodon.social

Mal was Positives: Unser nächstes Buch wird noch in diesem Jahr erscheinen. Wir bringen Radreiseberichte von Gregers Nissen aus dem späten 19. Und frühen 20. Jahrhundert heraus. Der Titel lautet "Hoch im Norden - Fern im Süd". Das Buch wird mittels der historischen Berichte auch eine Zeitreise […]

11.10.2025 14:26 — 👍 0    🔁 3    💬 0    📌 0
Original post on norden.social

Heute, morgen und übermorgen findet eine Fahrradveranstaltung in #Wilhelmsburg an der Nelson-Mandela Schule statt. Flexibes Flimmern zeigt den Film "Schussfahrt nach San Remo (1968) und wir vom ABC präsentieren eine kleine Fahrrad-Ausstellung.

Mehr Infos unter […]

07.10.2025 07:29 — 👍 1    🔁 3    💬 0    📌 0
Original post on mastodon.social

Die kleinen Freuden des Historikers: Ich habe heute einen als verschollen geglaubten Radreisebericht von #GertrudeRodda von Hamburg nach Rom von 1898 gefunden ("Wie man heutzutage nach Rom reist"). Eine echte Perle der #GenderHistory. Wird demnächst "verbraten".

#Fahrradgeschichte […]

23.09.2025 15:21 — 👍 14    🔁 11    💬 2    📌 0
Ein historisches Foto mit einer Gruppe männlicer Radfahrer neben einer leeren Straße. Dazu der Text: 

Forschungen und Fragen zur
FLENSBURGER FAHRRADGESCHICHTE

20.09.2025, 12.00-13.00 Uhr
Schoof & Jensen, Am Nordertor 2, 24939 Flensburg,

im Rahmen der Fairen Woche

Ein historisches Foto mit einer Gruppe männlicer Radfahrer neben einer leeren Straße. Dazu der Text: Forschungen und Fragen zur FLENSBURGER FAHRRADGESCHICHTE 20.09.2025, 12.00-13.00 Uhr Schoof & Jensen, Am Nordertor 2, 24939 Flensburg, im Rahmen der Fairen Woche

Am kommenden Sonnabend halte ich in #Flensburg im Rahmen der Fairen Woche bei der Lastenradschmiede Schoof & Jensen einen Vortrag über die regionale #Fahrradgeschichte.

"Forschungen und Fragen zur
Flensburger Fahrradgeschichte"

20.09.2025, 12.00-13.00 Uhr […]

[Original post on mastodon.social]

16.09.2025 16:38 — 👍 3    🔁 9    💬 1    📌 0
Original post on mastodon.social

Am morgigen Sonntag (15.00 Uhr) biete ich für das @StPauliArchiv einen Rundgang an über "Stars des Vergnügens", über die Unterhaltungskunst in St. Pauli um 1900. Dabei geht's um #EmilNaucke, Emma #ThieleLundershausen u. a […]

06.09.2025 09:27 — 👍 6    🔁 6    💬 0    📌 0
Stadtrundgang: Chinatown?! Hamburg, China und der Kolonialismus, veranstaltet von der W3 im Rahmen des Reeperbahn-Festivals, 18.9.2025, 17.00 Uhr.

Stadtrundgang: Chinatown?! Hamburg, China und der Kolonialismus, veranstaltet von der W3 im Rahmen des Reeperbahn-Festivals, 18.9.2025, 17.00 Uhr.

Stadtrundgang: Chinatown?! Hamburg, China und der #Kolonialismus, veranstaltet von der W3 im Rahmen des Reeperbahn-Festivals, 18.9.2025, 17.00 Uhr.
www.lars-amenda.de/deutsch/vort...

22.08.2025 04:46 — 👍 19    🔁 13    💬 2    📌 2
Original post on mastodon.social

Ab 1906 erhielten Autos in Deutschland Kennzeichen. 1909 erschien das "Deutsche Automobil-Adreßbuch" mit allen deutschen Halter*innen samt Berufsbezeichnung. Eine echt tolle historische Quelle, auch und gerade für Autohasser*innen!

Digitalisat: http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00056298 […]

21.08.2025 13:19 — 👍 7    🔁 11    💬 1    📌 0
Zwei Frauen gemeinsam auf einem Tandem, in einheitlicher Kleidung mit Pumphosen, Jacket und Mütze.

Zwei Frauen gemeinsam auf einem Tandem, in einheitlicher Kleidung mit Pumphosen, Jacket und Mütze.

Gerade entdeckt: Ein Lastenrad des ADFC #Dresden wurde auf den Namen der Radsport-Pionierin #GertrudeRodda getauft: https://friedafriedrich.de/lastenrad/gertrude-rodda/

Toll, freut mich. Mehr Infos über sie finden sich in meinem Blogpost von 2022 […]

[Original post on mastodon.social]

13.08.2025 07:35 — 👍 5    🔁 7    💬 1    📌 0
Post image

The dancers outside the Moulin Rouge: fun fact - women's cycling in the 1890s got a boost from a race organised for performers in Paris' theatres, the Course d’Artistes. The first two riders home that day went out to set the first women's Hour records, and several others took up the sport. #TdF2025

27.07.2025 16:09 — 👍 10    🔁 2    💬 1    📌 1
Original post on mastodon.social

In der aktuellen Ausgabe vom "Knochenschüttler. Zeitschrift für historische Fahrräder" (Heft 79/2025, /S. 52) bespricht Uwe Schellhas das Buch von Dirk Breiholz und mir über die Geschichte der #HamburgerFahrradmarken. Und es kommt gut an beim Rezensenten, bereitet ihm sogar "ein echtes […]

28.07.2025 16:52 — 👍 2    🔁 4    💬 0    📌 0

Gleich so gegen 12.20 Uhr bin ich auf Deutschlandfunk Kultur zu hören und erzähle ein wenig über die Vorgeschichte der #TouDeFrance wie das Rennen #ParisBrestParis (1891) und die daraus entstandene heutige Brevet-Szene.

#Fahrradgeschichte

27.07.2025 09:55 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
| Fahrradzukunft 41

In der aktuellen Ausgabe der #FahrradZukunft bespricht Juliane Neuß unsere Veröffentlichung von Florian Freund #FahrräderMadeInGermany:
https://fahrradzukunft.de/41/gelesen

#Fahrrageschichte

26.07.2025 09:53 — 👍 2    🔁 5    💬 0    📌 0
Original post on mastodon.social

Heute #otd vor 140 Jahren wurde die #Grindelbergbahn in #Hamburg mit verschiedenen Radrennen eingeweiht. Die Radrennbahn entwickelte sich schnell zum städtischen Zentrums des Radsports mit nationaler und internationaler Bedeutung. 1906 war dann Schluss und die Bahn wurde im Folgejahr abgerissen […]

26.07.2025 17:32 — 👍 1    🔁 6    💬 0    📌 0
Foto des Schaufenster mit altem Foto von der Grindelbergbahn, Infos zur Tour am 26. Juli und einigen Bücher. Vor dem Fenster ist ein Lenker und Sattel eines Fahrrads zu sehen.

Foto des Schaufenster mit altem Foto von der Grindelbergbahn, Infos zur Tour am 26. Juli und einigen Bücher. Vor dem Fenster ist ein Lenker und Sattel eines Fahrrads zu sehen.

Am 26. Juli (Sa.) mache ich für die Galerie Morgenland/Geschichtswerkstatt #Eimsbüttel eine Tour in die #Fahrradgeschichte zur #Grindelbergbahn.

Mehr Infos: https://www.galerie-morgenland.de/termine/rundgaenge

Das Schaufenster der Galerie Morgenland in der […]

[Original post on mastodon.social]

12.07.2025 08:07 — 👍 4    🔁 7    💬 0    📌 0

8 more cosponsors signed on last week to the bill seeking a Congressional Gold Medal for Major Taylor. Thank you, @keating.house.gov, @repyvetteclarke.bsky.social, @reppaultonko.bsky.social, @repritchie.bsky.social, @repcohen.bsky.social, and Reps. Himes, Fitzpatrick and Lawler.

06.07.2025 23:16 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0

@lars_amenda das war ein richtig kurzweiliger Vortrag. Eure Freude und Begeisterung für die Geschichte und Fahrräder war mitreißend 🫶❤️ ein wunderschöner #Radkultur -Abend.

24.06.2025 20:16 — 👍 1    🔁 3    💬 1    📌 0
Ausschnit eines Fahrrads mit altem Ledersattel und zweifacher Befestigung des Sattels. Darunter eine Rahmen-Ledertasche mit dem Aufdruck "Panzer DFS"

Ausschnit eines Fahrrads mit altem Ledersattel und zweifacher Befestigung des Sattels. Darunter eine Rahmen-Ledertasche mit dem Aufdruck "Panzer DFS"

Morgen (Dienstag, 19.00 Uhr) machen wir die Buchvorstellung über die #HamburgerFahrradmarken in der cantina fux und ganz in #Altona. Eintritt ist frei. https://fuxundganz.de/

Dirk Breiholz wird morgen vor allem über die Marke Continental/Panzer aus Hamburg […]

[Original post on mastodon.social]

23.06.2025 12:49 — 👍 2    🔁 7    💬 0    📌 0
Original post on h-net.social

“Auch das Fahrrad ist eins von den Werkzeugen, vermöge deren der Mensch sich der Erde wie die Erde sich selbst anpaßt; eine Waffe, mit deren Hilfe er ihre Schranken niederzwingt und ihr Herr wird. Und da es ihn so gut wie die Eisenbahnen, ja besser noch, von Land zu Land trägt, so ist es auch […]

03.06.2025 07:45 — 👍 0    🔁 5    💬 0    📌 0
Original post on openbiblio.social

Als »›Massenwahnsinn ohne Gleichen‹« wurde zeitgenössisch der Radfahrboom im Deutschen Reich der 1880er/90er-Jahre wahrgenommen – ein Rückblick am heutigen #Weltfahrradtag:

➡ Anne-Katrin Ebert, Zwischen »Radreiten« und »Kraftmaschine«. Der bürgerliche #Radsport am Ende des 19. Jahrhunderts […]

03.06.2025 06:00 — 👍 0    🔁 7    💬 0    📌 0
Preview
Pedale, Pionier, Passion: Gregers Nissen und der Aufstieg des Radtourismus

Am 9. Juni erschien auf "Schleswig-holstein pur" ein Artikel über #GregersNissen ("Pedale, Pionier, Passion"), vielen Dank!

https://schleswig-holstein-pur.de/2025/06/09/15213/

#Fahrradgeschichte

21.06.2025 17:26 — 👍 1    🔁 4    💬 0    📌 0

Kommenden Sonnabend (21.6., 15.00 Uhr) biete ich erstmals für das @StPauliArchiv einen Rundgang über die #Sportgeschichte in #StPauli an. Mehr Infos unter: https://www.st-pauli-archiv.de/rundgange/sportliches-st-pauli/

17.06.2025 06:32 — 👍 2    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
# Buchvorstellung: Händler, Gaukler & Strategen Das Buch beleuchtet in erster Linie die Entstehung und Entwicklung von Marketingstrategien, die entlang des rasanten Aufstiegs des Fahrrades als Status- und Konsumprodukt zu beobachten sind und die zum großen Teil noch nach über 100 Jahren Bestand haben. Mehr als 400 Hamburger Fahrradmarken sind so entstanden, kreiert von Kaufleuten, die als Hersteller wahrgenommen werden wollten, aber gar keine Fabrik besaßen. Dirk Breiholz/Lars Amenda Händler, Gaukler & Strategen Hamburger Fahrradmarken 1869-1969 DIN-A4, 187 Seiten, 300 Abbildungen Beginn: 19:00 Uhr, Eintritt frei Ort: Cantina fux und ganz Kontakt: lars (at) altonaer-bicycle-club.de

Informationen über unsere Buchvorstellung über die Geschichte #HamburgerFahrradmarken am 24. Juni in der cantina fux und ganz gibt's jetzt auch online unter https://www.fux-eg.org/veranstaltungen/buchvorstellung-haendler-gaukler-strategen/

#Fahrradgeschichte #Hamburg

08.06.2025 09:00 — 👍 0    🔁 7    💬 0    📌 0

Gerne schon mal vormerken: Die Vorstellung unseres Buches über die Geschichte #HamburgerFahrradmarken findet am 24. Juni in der cantina fux & ganz statt.

#Fahrradgeschichte #Hamburg

07.05.2025 16:42 — 👍 6    🔁 7    💬 0    📌 0
Erste Seite des Artikels mit einem alten Schwarzweiß-Foto, auf dem mehrere Menschen auf den Hamburger Hafen und die Schiffe auf der Elbe blicken. Dazu der Titel "Der Sound von Altona. Eine kleine Sinnesgeschichte".

Erste Seite des Artikels mit einem alten Schwarzweiß-Foto, auf dem mehrere Menschen auf den Hamburger Hafen und die Schiffe auf der Elbe blicken. Dazu der Titel "Der Sound von Altona. Eine kleine Sinnesgeschichte".

Soeben ist die neue Ausgabe des #ALTONA MAGAZINs erschienen. Das Thema lautet "Resonanz". Ich bin mit einem Artikel über "Der Sound von Altona. Eine kleine Sinnesgeschichte" vertreten. Ein paar Infos unter: https://www.altonale.de/altona-magazin-40/ […]

[Original post on mastodon.social]

30.04.2025 10:32 — 👍 15    🔁 9    💬 1    📌 0
Preview
netzwerk fahrrad/geschichte (@n_f_g@mastodon.social) 48 Posts, 94 Following, 204 Followers · NEUES KONTO da toot.bike down. Folgt uns gerne wieder, cheers. +++ Wir sind eine Initiative (und Verein) zur Erforschung und Dokumentation der Fahrrad- und Radsportgeschichte. / We are a group of cycling historians, mostly German speaking. Toots by @lars_amenda #Fahrradgeschichte #CyclingHistory

Unser Buch "Händler, Gaukler & Strategen. #HamburgerFahrradmarken 1869-1969" ist jetzt online bei @n_f_g erhältlich:

https://www.netzwerk-fahrrad-geschichte.de/shop/haendler-gaukler-und-strategen/

#Fahrradgeschichte

26.04.2025 12:29 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Historiker*innen für eine demokratische Gesellschaft – Gruppe von Historiker*innen und historisch arbeitenden Menschen, die das Ziel haben, durch ihre Arbeit demokratische Strukturen zu fördern und zu bewahren

Unter #hist4dem haben sich deutsche Historiker*innen zusammengetan, um den ganzen unappetlichen demokratiefendlichen Bestrebungen entgegenzutreten. Mehr Infos unter https://hist4dem.de

@histodons #Histodons

23.04.2025 07:42 — 👍 4    🔁 4    💬 0    📌 0
Schwarzes Lastenrad mir vier Kartons auf dem vorderen Gepäckträger.

Schwarzes Lastenrad mir vier Kartons auf dem vorderen Gepäckträger.

Unser neues Buch über #HamburgerFahrradmarken ist aus dem Druck. Bald gibt es Links und Infos zum Verkauf. Alle ABC-Mitglieder bekommen ein kostenloses Exemplar.
#Fahrradgeschichte #Hamburg

23.04.2025 18:16 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Amalie Rother – Wikipedia

Großartig. Die Berliner Fahrradaktivistin Amalie Rother hat jetzt einen Eintrag in der Wikipedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/Amalie_Rother

#AmalieRother #Berlin #Fahrradpionierinnen #Fahrradgeschichte #Frauengeschichte

22.04.2025 08:22 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0

Harburg ist mit Tewes und Just gleich ab 1869 vertreten. Sonst aber recht wenig.

04.04.2025 18:06 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

@nfg is following 19 prominent accounts