Carla Siepmann's Avatar

Carla Siepmann

@carlasiepmann.bsky.social

🙋‍♀️ She/her 👩‍💻 schreibe ab und zu; am liebsten für @tagesspiegel.de und @netzpolitik.org📌 immer unterwegs zwischen Berlin und Köln 🐦 Twitter: @CarlaSiepmann

368 Followers  |  78 Following  |  17 Posts  |  Joined: 15.11.2023  |  1.8336

Latest posts by carlasiepmann.bsky.social on Bluesky

Preview
Breakpoint: Individuell uniform Soziale Medien predigen grenzenlosen Individualismus. Doch wer durch TikTok scrollt, sieht vor allem Kopien. Trends, Ästhetiken und Labels versprechen Einzigartigkeit, münden aber in immer flachere Gl...

Soziale Medien predigen grenzenlosen Individualismus. Doch wer durch TikTok scrollt, sieht vor allem Kopien. Trends, Ästhetiken und Labels münden in immer flachere Gleichförmigkeit. Die neue Konformität ist bequem, wird algorithmisch belohnt – und ist gefährlich berechenbar.

28.09.2025 07:28 — 👍 87    🔁 27    💬 3    📌 2

🍾

22.09.2025 14:03 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Breakpoint: Gefangen in der Vereinzelung Ein neoliberaler Zeitgeist rät uns zu Einsamkeit und Ignoranz, damit wir uns besser fühlen. Doch was wir brauchen, ist das genaue Gegenteil: mehr Sorge füreinander und mehr Gemeinschaft.

Ein neoliberaler Zeitgeist rät uns zu Einsamkeit und Ignoranz, damit wir uns besser fühlen. Doch was wir brauchen, ist das genaue Gegenteil: mehr Sorge füreinander und mehr Gemeinschaft.

netzpolitik.org/2025/breakpo...

24.08.2025 07:24 — 👍 116    🔁 47    💬 6    📌 4
Preview
Breakpoint: Keine Rosen für Faschisten Statt Rechtsradikale zu bekämpfen, biedert die Union sich ihnen an. Das zeigte zuletzt die Vorstellung des neuen Verfassungsschutzberichts. Auch die Einschätzungen des Verfassungsschutzes, wie extreme...

Statt Rechtsradikale zu bekämpfen, biedert die Union sich ihnen an. Das zeigte zuletzt die Vorstellung des neuen Verfassungsschutzberichts. Auch die Einschätzungen des Verfassungsschutzes, wie extreme Rechte Medien nutzen, machen stutzig.

netzpolitik.org/2025/breakpo...

29.06.2025 06:40 — 👍 101    🔁 39    💬 3    📌 3
Preview
Breakpoint: Was immer ihr sagt, gebt nichts preis Wer politisch aktiv ist, organisiert sich oftmals online – und macht sich damit angreifbar. Tech-Konzerne horten unsere Daten, während der Staat immer noch mehr Überwachung will. Besonders oppositione...

Wer politisch aktiv ist, organisiert sich oftmals online – und macht sich damit angreifbar. Tech-Konzerne horten unsere Daten, während der Staat immer noch mehr Überwachung will. Besonders oppositionelle und jugendliche Gruppierungen müssen sich vor dieser Ausspähung schützen.

25.05.2025 07:09 — 👍 125    🔁 63    💬 3    📌 6
Preview
Breakpoint: Der heilige Stuhl ist leer Mit dem Tod von Papst Franziskus verliert die katholische Kirche eine Stimme, die sich nicht scheute, politisch zu sein. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner sieht so etwas offenbar kritisch. Doch sol...

Mit dem Tod von Papst Franziskus verliert die Kirche eine Stimme, die sich nicht scheute, politisch zu sein. Bundestagspräsidentin Klöckner sieht sowas offenbar kritisch. Doch solange es Kirchen gibt, dürfen sie nicht neutral sein, findet @carlasiepmann.bsky.social

netzpolitik.org/2025/breakpo...

27.04.2025 08:19 — 👍 57    🔁 8    💬 3    📌 2
Preview
Breakpoint: Scrollen bis zur Diagnose Immer mehr Menschen denken, ihr eigenes Verhalten sei krankhaft. Und selbsternannte

Immer mehr Menschen denken, ihr eigenes Verhalten sei krankhaft. Und selbsternannte „Mental-Health-Coaches“ sind plötzlich einflussreicher als ausgebildete Therapeut:innen. Das aber hat weniger mit TikTok als mit unserer schlechten Gesundheitsversorgung zu tun. Und damit, was wir für krank erachten.

23.03.2025 07:34 — 👍 106    🔁 24    💬 3    📌 3
Preview
Breakpoint: Die Flut vor dem Sturm Wer über soziale Medien politische Inhalte bezieht, kann sich kaum noch vor ihr retten: vor der Flut an Albtraumnachrichten, Information und Falschinformation. Vor dem Gefühl, dass alles nur noch schl...

Wer über soziale Medien politische Inhalte bezieht, kann sich kaum noch vor ihr retten: vor der Flut an Albtraumnachrichten, Information und Falschinformation. Vor dem Gefühl, dass alles nur noch schlimmer wird. Wie also den Kopf über Wasser halten?

netzpolitik.org/2025/breakpo...

23.02.2025 07:58 — 👍 76    🔁 26    💬 3    📌 2
Preview
Breakpoint: Merry Cringemas Zum Weihnachtswahlkampf versuchen sich die Parteien in sozialen Medien an Memes. Doch leider scheitern sie kläglich bei ihrem Versuch, jung und cool zu wirken. Dabei war 2024 vieles – aber kein schlec...

Zum Weihnachtswahlkampf versuchen sich die Parteien in sozialen Medien an Memes. Doch leider scheitern sie kläglich bei dem Versuch, jung und cool zu wirken. Dabei war 2024 vieles – aber kein schlechtes Meme-Jahr. Unsere Kolumnistin präsentiert ihre fünf besten Politik-Memes des Jahres.

22.12.2024 08:29 — 👍 19    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Wettbewerb sucht Berlins beste Redaktionen: „Schülerzeitungen sind wichtig für die Schulkultur“ Bis zum 15. November läuft die Bewerbungsfrist für den Berliner Schülerzeitungswettbewerb. Worauf es dabei wirklich ankommt und wieso Schülerzeitungen mehr Aufmerksamkeit verdienen, erklärt Tobias Wes...

Bis zum 15. November läuft die Bewerbungsfrist für den Berliner Schülerzeitungswettbewerb. Worauf es dabei wirklich ankommt und wieso Schülerzeitungen mehr Aufmerksamkeit verdienen, erklärt Tobias Westphal von der Jugendpresse @tagesspiegel.de www.tagesspiegel.de/berlin/schul...

05.11.2024 10:27 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Breakpoint: Eine versachlichte Romanze Mit Dating-Apps suchen wir nach Partner:innen. Doch finden tun wir vor allem den Dopaminrausch beim nächsten Swipe und Selbstbestätigung im folgenden Like. Diesen Markt müsste niemand ohne Match verla...

Mit Dating-Apps suchen wir nach Partner:innen. Doch finden tun wir vor allem den Dopaminrausch beim nächsten Swipe und Selbstbestätigung im folgenden Like. Diesen Markt müsste niemand ohne Match verlassen. Und doch bleiben wir auf der Suche. Und sei es nur nach ein wenig mehr Aufregung.

27.10.2024 07:50 — 👍 19    🔁 7    💬 0    📌 0
Preview
Breakpoint: TikTok ist schuld, oder? Warum ist die AfD gerade bei jungen Wähler:innen so erfolgreich? Politische Kommentator:innen suchen den Grund oft in Sozialen Medien. Doch das greift zu kurz und verkennt den Kern des Problems, finde...

Warum ist die AfD gerade bei jungen Wähler:innen so erfolgreich? Politische Kommentator:innen suchen den Grund oft in Sozialen Medien. Doch das greift zu kurz und verkennt den Kern des Problems, findet @carlasiepmann.bsky.social netzpolitik.org/2024/breakpo...

29.09.2024 09:36 — 👍 32    🔁 13    💬 0    📌 0
Preview
Breakpoint: Schluss mit brat, gib mir Info Zu wenige junge Menschen interessieren sich für Nachrichten. Das liegt auch an einem dürftigen Medienangebot für diese Zielgruppe, findet unsere 18-jährige Kolumnistin. Statt über jeden neuen Social-M...

Zu wenige junge Menschen interessieren sich für Nachrichten. Das liegt auch an einem dürftigen Angebot, findet @carlasiepmann.bsky.social. Statt über jeden neuen Social-Media-Trend zu berichten, sollten Journalist:innen relevante Inhalte aufbereiten.

netzpolitik.org/2024/breakpo...

26.08.2024 09:54 — 👍 25    🔁 9    💬 3    📌 1
Preview
Breakpoint: Konsum ist keine Kur Das Thema mentale Gesundheit hat schon lange die Social-Media-Feeds erobert. Doch statt Hilfsangeboten propagieren viele Influencer:innen Konsum, statt um Gesundheit geht es um Kommerz. Wer das als „M...

Mentale Gesundheit hat schon lange die Feeds erobert. Doch statt Hilfsangeboten propagieren viele Influencer:innen Konsum, statt um Gesundheit gehts um Kommerz. Wer das als „Mental Health“-Influencing verkauft, dem sollte man misstrauen, findet unsere Kolumnistin. netzpolitik.org/2024/breakpo...

31.07.2024 12:03 — 👍 37    🔁 7    💬 0    📌 2
Preview
Breakpoint: Blaulichtgetwitter Menschen werden zur Schau gestellt, die Verbreitung von Informationen behindert und Vorurteile bedient - immer wieder fallen unserer Kolumnistin unangebrachte Tweets der Polizei auf. Ihrer Verantwortu...

Menschen werden zur Schau gestellt, die Verbreitung von Informationen behindert und Vorurteile bedient – immer wieder fallen unserer Kolumnistin unangebrachte Tweets der Polizei auf. Und sie stellt sich die Frage: Sind diese Fehltritte mehr als ein Versehen?

23.06.2024 07:11 — 👍 54    🔁 29    💬 3    📌 2
Post image

Familienministerin Paus fordert „konsequente Alterskontrollen“ im Netz; etwa bei Anmeldungen für soziale Medien. Wie genau diese aussehen sollen? „Das kann ich Ihnen heute noch nicht sagen“, antwortet #LisaPaus heute beim Q&A auf meine Nachfrage. #rp24 #republica

29.05.2024 18:15 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
"Pro Ana": wie Essstörungen im Netz glorifiziert werden

Ich durfte mit dem Deutschlandfunk Kultur über die Verherrlichung von Essstörungen im Netz sprechen - und über die gesellschaftliche Kultur, die ihr auch zugrunde liegt. Vielen Dank für die Einladung! 👇 www.deutschlandfunkkultur.de/pro-ana-wie-...

27.05.2024 19:26 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Breakpoint: Von Bären und Bestien Ob Hassnachricht oder Morddrohung – viel zu oft werden Frauen Opfer digitaler Gewalt. Kein Wunder, dass viele von ihnen lieber mit einem Bären im Wald als mit einem Mann im Internet wären. Betroffene ...

Ob Hassnachricht oder Morddrohung – viel zu oft werden Frauen Opfer digitaler Gewalt. Kein Wunder, dass viele von ihnen lieber mit einem Bären im Wald als mit einem Mann im Internet wären. Betroffene müssen endlich besser vor digitaler Gewalt geschützt werden.

netzpolitik.org/2024/breakpo...

26.05.2024 09:14 — 👍 29    🔁 13    💬 2    📌 0

👉 In sogenannten „ProAna“-Gruppenchats werden Essstörungen wie Anorexie und Bulimie verherrlicht.
Gemeinschaft und das Gefühl der Zugehörigkeit machen die online-Communities attraktiv und den Ausstieg schwer. Für die Betroffenen von Magersucht kann das tödlich enden.

10.05.2024 12:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Gefährliche Freundschaften – im Hungern nicht allein - Passage - SRF Auf Multimedia-Plattformen greift ein neues Phänomen um sich: gemeinsames Hungern um die Wette. In sogenannten «ProAna»- und «ProMia»-Gruppenchats werden Essstörungen wie Anorexie und Bulimie nicht nu...

Große Freude! Das Feature „Gefährliche Freundschaften - im Hungern nicht allein“ von Johanna Rubinroth und mir wird im SRF Kultur übertragen! 🎉 Schaltet ein - am 24. Mai um 20 Uhr oder am 26. Mai zur zweiten Sendung. 🎤

t.co/pbHCN1bZxK

10.05.2024 11:51 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Inside „Pro Ana“: Wie Essstörungen online verherrlicht werden | TINCON Trigger-Warnung*: Essstörungen, Krankheit, Tod Wenn Hungern zur Normalität und Kranksein zum Ideal erklärt wird: In der sogenannten „Pro Ana“-Community werden online Essstörungen verherrlicht. Klingt ...

tincon.org/event/berlin...

07.05.2024 15:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Inside „Pro Ana“: Wie Essstörungen online verherrlicht werden | TINCON Trigger-Warnung*: Essstörungen, Krankheit, Tod Wenn Hungern zur Normalität und Kranksein zum Ideal erklärt wird: In der sogenannten „Pro Ana“-Community werden online Essstörungen verherrlicht. Klingt ...

tincon.org/event/berlin...

07.05.2024 15:53 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Wenn Hungern zur Norm und Kranksein zum Ideal erklärt wird: In der sogenannten „Pro Ana“-Community werden online Essstörungen verherrlicht. In meinem Talk erkläre ich: Was macht „Pro Ana“ so gefährlich? Und was können wir dagegen unternehmen?

CN: Essstörung, Tod, sexualisierte Gewalt

07.05.2024 15:53 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich freue mich riesig, dass ich auf der @tincon.bsky.social Berlin über „Pro Ana“ und die Verherrlichung von Essstörungen im Netz sprechen darf!

🗓 27. Mai
⏰ 12:00 - 12:45
📍 #tincon #republica, Station Berlin, Stage 4

05.05.2024 13:27 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image Post image

TW: Essstörungen, Krankheit, Tod

Wenn Hungern zur Normalität und Kranksein zum Ideal erklärt wird: In der sogenannten „Pro Ana“-Community werden online Essstörungen verherrlicht. Journalistin Carla klärt auf: Was ist so gefährlich? Und was können wir gegen das Phänomen tun?
🎫 tincon.org/tickets

02.05.2024 13:28 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Breakpoint: Hilfe, die Fundis kommen! Babywindeln und Bibelverse statt Cocktails und Miniröcke: Der Content der „Tradwives“ weckt die Sehnsucht nach einem entspannteren Leben. Soziale Medien werden so zum Sprachrohr einer reaktionären Bew...

Babywindeln und Bibelverse statt Cocktails und Miniröcke: Der Content der #Tradwives weckt die Sehnsucht nach einem entspannteren Leben. Soziale Medien werden so zum Sprachrohr einer reaktionären Bewegung.

netzpolitik.org/2024/breakpo...

28.04.2024 06:56 — 👍 43    🔁 19    💬 3    📌 3
Preview
Digitalisierung an Schulen: Kompetenz vor Geräte! Schaden digitale Lernmittel mehr, als dass sie nutzen? Schweden und Dänemark wollen eine Kehrtwende in der Schuldigitalisierung vollziehen. Und auch hierzulande fragt man sich: Müssen unsere Klassenzi...

Schaden digitale Lernmittel mehr, als dass sie nutzen? Schweden und Dänemark wollen eine Kehrtwende in der Schuldigitalisierung vollziehen. Und auch hierzulande fragt man sich: Müssen unsere Klassenzimmer wieder analoger werden? Doch ganz so einfach ist es dann doch nicht.

20.04.2024 08:03 — 👍 14    🔁 12    💬 5    📌 1
Preview
Breakpoint: Variante Alpha – Eine Epidemie toxischer Männlichkeit Frauen schlagen, Zigarren rauchen und Menschenhandel: Der Influencer Andrew Tate verbreitet in sozialen Medien die Idee einer neuen Männlichkeit. Und die stellt eine reelle Gefahr für Frauen sowie and...

Frauen schlagen, Zigarren, Menschenhandel: Andrew Tate verbreitet in sozialen Medien die Idee einer neuen Männlichkeit. Und die stellt eine reelle Gefahr für Frauen sowie andere marginalisierte Gruppen dar. Accountsperrungen können das Problem nicht allein lösen. netzpolitik.org/2024/breakpo...

24.03.2024 06:39 — 👍 35    🔁 12    💬 1    📌 0
Preview
Anorexie - Gefährliche Freundschaften: Im Hungern nicht allein Gemeinsames Hungern, Trost und Abführmittel bei Fressattacken: In “ProAna”- und “ProMia”-Gruppenchats werden Essstörungen wie Anorexie und Bulimie verherrlicht.

Gemeinsames Hungern um die Wette, ein non-stop-Austausch über Kalorien und Gewicht sowie bekennende Sadisten als selbsternannte „Coaches“: Am 19. März um 19:15 wird das Feature „Gefährliche Freundschaften“ von Johanna Rubinroth und mir im DLF gesendet. www.hoerspielundfeature.de/gefaehrliche...

14.03.2024 16:09 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
„Wir befinden uns in einer handfesten Bildungskrise“: Schülervertreter fordern bei Kongress in Berlin mehr Mitspracherecht Vor 20 Jahren wurde die oberste Schülervertretung Deutschlands gegründet. Doch es gibt weiterhin viel zu tun: „Wir haben ein Recht auf Mitsprache – das muss uns endlich zugestanden werden“, sagt der o...

Vor 20 Jahren wurde die Bundesschülerkonferenz gegründet. Weiterhin gibt es viel zu tun an Deutschlands Schulen: „Wir haben ein Recht auf Mitsprache – das muss uns endlich zugestanden werden“, sagt Florian Fabricius. Was sich in der Bildungspolitik ändern muss, online im Tagesspiegel t.co/UMxuOcPeKI

19.03.2024 07:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@carlasiepmann is following 20 prominent accounts