Startseite - Engagementstiftung Sachsen
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt #FGZ meets Engagementstiftung Sachsen
Über dynamisches Engagement und stabile Organisation.
Holger Backhaus-Maul @unihalle.bsky.social
08 Dez 2025 / Dresden
engagementstiftung-sachsen.de/startseite
03.10.2025 13:59 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
A giant of social science -- und ein wunderbarer Mensch. He will be much missed.
02.10.2025 15:42 — 👍 50 🔁 14 💬 0 📌 0
Pflastergruß aus Potsdam zur Wahl der Oberbürgermeisterin am 12. Oktober 2025
02.10.2025 15:04 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Lernen im Engagement / Service Learning / forschungsbasierter Wissenstransfer ... kritisch-erbauliche Befunde aus der Arbeit des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt an der Universität Halle-Wittenberg
Fr. 19.09.2025, 15:30, Uni Hamburg
@fgz-risc.bsky.social @unihalle.bsky.social
16.09.2025 16:02 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Beim Fußball rennen 22 Leute einem Ball hinterher, und am Ende haben früher oft die Deutschen gewonnen (Gary Lineker). Auf Social Media schlagen sich Millionen Menschen die Köpfe ein, und am Ende gewinnt scheinbar immer die AfD. Warum das so ist, erklärt @nilskumkar.bsky.social in POLARISIERUNG.
22.08.2025 07:40 — 👍 10 🔁 5 💬 0 📌 0
Akademiepräsident @markschies.bsky.social & Gerald Haug (Altpräsident @leopoldina.org/@ethz.ch/@mpic.de) stellen den Band „Multiple Krisen der Gegenwart“ (Herder) vor & diskutieren Folgerungen für Wissenschaft & Gesellschaft. Jürgen Kaube (@faznet.bsky.social) moderiert. www.bbaw.de/veranstaltun...
21.08.2025 08:44 — 👍 6 🔁 5 💬 1 📌 0
Grafik zum Deutschen Sozialpreis 2025. Links im Bild ist der transparente Preiswürfel mit der Aufschrift „Deutscher Sozialpreis – Medienpreis der Freien Wohlfahrtspflege“ vor rotem Hintergrund zu sehen. Rechts auf rotem Hintergrund steht in weißer Schrift: „Noch 100 Tage bis zum Deutschen Sozialpreis 2025 – das sind die Nominierten“. Am unteren Rand das Logo der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege mit den Symbolen von AWO, Caritas, Paritätischem Gesamtverband, Deutschem Roten Kreuz, Diakonie und ZWST.
Der Deutsche Sozialpreis ist seit 1971 Institution. Er wird an engagierte Journalist*innen verliehen. Ausgezeichnet werden Medienbeiträge, die sich mit sozialen oder gesundheitlichen Themen auseinandersetzen. Auch dieses Jahr werden wieder vier Sozialpreise vergeben!
👉 www.bagfw.de/ueber-uns/de...
19.08.2025 10:08 — 👍 13 🔁 3 💬 1 📌 0
Krisen, Resilienz und Governance. Die Freie Wohlfahrtspflege als Avangarde? / Liga der Freien Wohlfahrtspflege Sachsen in Klausur / Wissenstransfer zwischen Freier Wohlfahrtspflege und @fgz-risc.bsky.social mit Unterstützung von @difis.bsky.social
15.08.2025 10:15 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
#Wohlfahrtsverbände als gesellschaftspolitische Avangarde? Eigensinn und Eigenständigkeit?
Eine Studie aus der Zeit, als sich die Freie Wohlfahrtspflege gegenüber dem staatlichen Zuwendungsgeber emanzipieren wollte ... @paritaet.bsky.social @paritaetberlin.bsky.social @fgz-risc.bsky.social
13.08.2025 13:18 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Karton mit meinem neuen Buch „Polarisierung“
Unglaubliche Bilder erreichen uns aus Berlin: Das Buch ist da! Und wer bald vergleichbares erleben will, könnte jetzt einfach auch so vierzig Stück bestellen. Oder vielleicht erstmal eins?
07.08.2025 17:55 — 👍 151 🔁 18 💬 5 📌 0
Friedrich-Ebert-Stiftung
Wir gestalten Soziale Demokratie. Seit 1925.
September 2025 / Holger Backhaus-Maul und Lina Hehl über: Ausstieg aus #Wehrpflicht und #Ersatzdienst und Einstieg in einen pflichtigen „#Gesellschaftsdienst“? Rekonstruktion und Analyse einer politischen Debatte.
@fgz-risc.bsky.social
www.fes.de
23.07.2025 19:32 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
YouTube video by ZDFheute Nachrichten
ZDF-Sommerinterview mit Bundespräsident Steinmeier
Forderung nach #Gesellschaftsjahr und #Wehrpflicht - "der gesellschaftliche Zusammenhalt leidet, wenn sich Menschen unterschiedlicher Lebenslagen und Milieus seltener begegnen" ... #Bundespräsident Steinmeier im Gespräch mit Diana Zimmermann @fgz-risc.bsky.social
www.youtube.com/watch?v=g5uR...
15.07.2025 18:11 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Und schon wieder was Positives, dieses Mal aus Potsdam: Kommunalverwaltung und -politik erneuert sich mit einer Prise bürgerschaftlichem Engagement und mit Noosha Aubel, Bernd Rubelt und Torsten Wiegel
@naubelpotsdam.bsky.social
06.07.2025 15:49 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Wissenstransfer (<>) zwischen Universität und Gesellschaft: Service Learning mit internationalen Studierenden; Kooperation von @unihalle.bsky.social Freiwilligenagentur Halle und @fgz-risc.bsky.social Halle
04.07.2025 20:55 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
ServiceLearning in der Langen Nacht der Wissenschaft (04.07.2025, 17-19 Uhr, Halle): "International Engagiert Studiert" an der Uni Halle-Wittenberg; Kooperationspartner:innen: Freiwilligen-Agentur Halle @unihalle.bsky.social @fgz-risc.bsky.social
fgz-risc.de/aktuelles/de...
04.07.2025 09:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Zu(sammen)kunft der freien Wohlfahrtspflege
Im Fokus des gemeinsamen Netzwerktreffens vom Personal-, Digital- und Innovationsforum stehen zukunftsweisende Fragen rund um Fachkräftesicherung, organisatorische Resilienz, digi
Über unbestimmte Zukunft und fragilen gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dr. Holger Backhaus-Maul (Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) / Uni Halle) 21. November 2025, 9:30-15:00, Paritätische Akademie Berlin @fgz-risc.bsky.social @paritaet.bsky.social
akademie.org/veranstaltun...
23.06.2025 14:12 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Voluntaris - Voluntaris
Zivilgesellschaftliches Engagement in Krisenzeiten: Handlungsfelder, Determinanten, Konsequenzen – Tagungsbericht. Rudolf Speth/Holger Backhaus-Maul/Lina Hehl
In: Voluntaris, Jg. 13, 1/2025
@fgz-risc.bsky.social @wzb.bsky.social @unihalle.bsky.social
voluntaris.de
18.06.2025 19:10 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Zersetzung von demokratischer Staatlichkeit. Jeffrey Kopstein zu Gast bei der Klausur des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ). Gesellschaftpolitisch in globaler Perspektive - rhetorisch brillant und zur Freude des Praxisbeirats
@fgz_risc @D_S_E_E @bagfw
17.06.2025 16:13 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ)
Vortrag / 28.06.25 / 11:00 / Universität Magdeburg
lnkd.in/eUNGuQX7
@fgz-risc.bsky.social
15.06.2025 11:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Gesellschaft - Unternehmen - Verantwortung - Engagement (Corporate Social Responsibility/Corporate Citzenship): Die Debatte in Deutschland verläuft eher langsam, so dass bewährte Lehrbücher zeitlos aktuell bleiben
@fgz-risc.bsky.social
14.06.2025 19:42 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
#Leibniztag Cem @oezdemir.de hält jetzt den Festvortrag „Wissen ohne Grenzen – wie Forschung Brücken baut“.
14.06.2025 10:15 — 👍 34 🔁 6 💬 1 📌 0
Backhaus-Maul (FGZ/Uni Halle-Wittenberg)/ Hehl (FGZ/Uni Halle-Wittenberg) / Speth druckfrisch über staatliche Regulierung der Zivilgesellschaft in der Demokratie @fgz-risc.bsky.social @unihalle.bsky.social
lnkd.in/dDGvTYgn
14.06.2025 10:22 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Jetzt käuflich: Engagement, Zivilgesellschaft, Staat und Gemeinnützigkeit ...
Mit Beiträgen von Backhaus-Maul, Hehl und Speth/Hummel und Strachwitz/Wallner/Petzold und Wenzel
@NomosVerlag @fgz_risc @BBE_Info @D_S_E_E
www.nomos-elibrary.de/de/10.5771/0...
14.06.2025 09:33 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Über die Zersetzung liberaler Demokratien und Gesellschaften in internationaler Perspektive / FU Excellenzcluster SKRIPTS erforscht Aspekte des gesellschaftlichen Zusammenhalts FGZ
Tanja Börzel im Tagesspiegel vom 06.06.25
10.06.2025 18:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Verband der freien Wohlfahrtspflege in Berlin mit über 800 Mitgliedern aus allen Bereichen der sozialen Arbeit
https://www.paritaet-berlin.de/
#ECORISK 🌽🚜
Interested in social | political sciences | political ecology | political economy | social-ecological (urban/rural) green(s) & transformation
Professor of Socio-Economics, University of Duisburg-Essen, Institute for Socio-Economics + Member of the German Council of Economic Experts
Soziologie Prof mit Fokus Sozialpolitik. Ich forsche kritisch zu Wohnungslosigkeit und prekärem Wohnen. Hier privat/opinions my own.
Sociologist: social policy, housing, homelessness researcher.
📖𝗢𝗽𝗲𝗻 𝗔𝗰𝗰𝗲𝘀𝘀 | Interdisziplinäre und internationale Zeitschrift zu allen Bereichen der Sozialpolitik | Interdisciplinary and international journal on all areas of social policy 🔗 https://www.degruyterbrill.com/journal/key/zsr/html?lang=de
Das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) ist ein Bundesforschungsinstitut, das in seinen Studien gesellschaftliche Teilhabe in der zweiten Lebenshälfte thematisiert.
https://www.dza.de/datenschutz-social-media
Das wichtigste wissenschaftspolitische Beratungsgremium in Deutschland.
⚖️ https://www.wissenschaftsrat.de/impressum
▶️ youtube.com/@wissrat
🎙️ https://9te-etage.podigee.io
In den Wissenschaftsblogs bei de.hypotheses berichten Forschende in 450+ Blogs aus der aktuellen geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
🌐 www.de.hypotheses.org
📬 https://steady.page/de/de-hypotheses/
Sociologist, Head of Junior Research Group EDIREG (Educational Integration of Refugee Children and Youth in Germany) at Uni Halle
Professor, Political Science, SOCIUM, University of Bremen. Protest, Social Movements, and CSS
Sociologist and literary scholar unibas.ch
Books: Schreiben (2021), Gekränkte Freiheit/Offended Freedom (2022/2024), Zerstörungslust (2025)
Suhrkamp.de l Politybooks.com
https://germanistik.philhist.unibas.ch/de/personen/carolin-amlinger/
Associate Professor in Business and Public Policy at Roskilde University
https://thomaspaster.wordpress.com/
Sociologist and Postdoc at University of Duisburg-Essen: transformation of social inequalities, education and access to justice.
RT ≠ endorsement
Journalistin - ratgebergesund.de/pflege-soziales/ hier privat unterwegs
Weltverbesserin 🌻
die-andere.org
Stadträtin in und für Flensburg.
Überparteiliche Kandidatin für das Amt der Oberbürgermeisterin in Potsdam
Post Doc @goetheuni | prev. @MZESUniMannheim & @PolEconReforms | Interested in Political Economy, Political Conflict, Welfare States & Comparative Methods
https://www.goethe-university-frankfurt.de/135512626/Benedikt_Bender?locale=en
Ärztin im Bundestag. | Leipzig | Bündnis 90 | MD MSc | Haushalt & Ostdeutschland. | Für Nazis: Frau Dr. Piechotta.