Matthias Hartmann's Avatar

Matthias Hartmann

@matthiasjosephh.bsky.social

Economic forecasting, statistics, housing markets, survey data, ML, expectations formation. Check out my webpage: https://sites.google.com/site/mhartmann69121/

139 Followers  |  329 Following  |  15 Posts  |  Joined: 06.10.2023  |  2.2074

Latest posts by matthiasjosephh.bsky.social on Bluesky

As with every dead child in Berlin traffic, the car-driving human who killed the child will get away with a slap on the wrist.

This driver was going 90 where he was supposed to go 30, over a bike lane and a bus lane to bypass traffic. Still, won't be enough.

18.06.2025 13:30 — 👍 107    🔁 28    💬 9    📌 2
Post image

I think the word I am looking for is holy frick.

GDP contributions from 2019 to 2024. Germany's GDP would have been 6% lower, had it not been for foreign workers.

(HT @maxkrahe.bsky.social)

09.05.2025 08:30 — 👍 193    🔁 53    💬 9    📌 7
Post image

Considering growth and fluctuations in a standard Overlapping Generations model with rational expectations, with land, credit friction, and endogenous growth, from Tomohiro Hirano and Joseph E. Stiglitz https://www.nber.org/papers/w33589

25.03.2025 17:00 — 👍 9    🔁 2    💬 0    📌 1

⚠️Join us at the Spring Conference on Expectations of Households and Firms hosted by the @bundesbank.de on 24–25 April 2025 at our Conference Centre in Eltville/Rhein.

Only few more seats available
👉Click here for details on programme and registration:
www.bundesbank.de/de/bundesban...

#econsky

24.03.2025 13:56 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Housing supply constraints do not seem to matter for house price and house quantity growth across US cities, from Schuyler Louie, John A. Mondragon, and Johannes Wieland https://www.nber.org/papers/w33576

22.03.2025 13:00 — 👍 72    🔁 25    💬 13    📌 31
Post image

From the Economist:
A huge majority (74%) of Ukrainians favour fighting on even without US support. A clear majority (59% v 21%) say they believe #Ukraine can still win on the battlefield, in contrast to American officials such as Marco Rubio, the US sec of state, who say it can't.
#UkrainianView

13.03.2025 03:50 — 👍 605    🔁 227    💬 20    📌 15
Post image

Very interesting cross-country chart here, on voters and their view on #Russia's responsibility for the war in Ukraine.

Overall great stuff by @moreincommonde.bsky.social. www.moreincommon.com/ukrainesuppo...

12.03.2025 14:01 — 👍 25    🔁 9    💬 5    📌 0
Your Contribution Squared

Strong show of support for 🇺🇦 on the first day of

yourcontributionsquared.eu/en

Six days to go, to coordinate donation pledges

Please consider passing the link on to others, also outside of Bluesky

04.03.2025 10:23 — 👍 20    🔁 17    💬 1    📌 0

Klaro, das einzige, was ich nicht verstehe, ist: warum "entweder oder"? Ein demokratisches Gut zugunsten des anderen abzutun, leistet der Polarisierung Vorschub. Und das ist es unter anderem, was der politischen Mitte so schadet und die Ränder stärkt. Aber das ist jetzt meine persönliche Vermutung.

25.02.2025 10:12 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Wenn Sie es so geschrieben hätten, hätte ich applaudiert. Vom letzten Satz abgesehen. Es bringt nichts, Nützliches gegeneinander auszuspielen

25.02.2025 07:50 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

An der Stelle "... Taten folgen lassen". Damit wird ein zentrales Instrument der Demokratie herabgewürdigt, das zurecht sogar im Grundgesetz steht. Man hört Äußerungen wie Ihre in letzter Zeit öfters. Und diesen Spirit mag ich nicht.

25.02.2025 07:32 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

... ist mir unbegreiflich.

25.02.2025 07:04 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

...wäre. Afd usw schwächt man, vor allem in Westdeutschland, aus meiner Sicht dadurch dass man aufhört, ihre Positionen ständig zu normalisieren. Demos sind dazu, unter anderem, sehr gut geeignet. Das alleine langt vermutlich nicht, aber aus welcher Haltung heraus man Demos für lächerlich erklärt /2

25.02.2025 07:03 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Verkehrter kann man es nicht darstellen. Erinnern Sie sich noch an Montagsdemonstrationen in der DDR, Gelbwesten in Frankreich, die Blockaden der Landwirte hierzulande oder den Maidan in der Ukraine? Soweit ich weiß, ist die gängige Lesart dazu nicht, dass das alles nutzloses Amusement gewesen /1

25.02.2025 06:58 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Warum Trump eine Chance für Europas Energiepolitik ist Man muss keine Öko-Freak sein, um den Preisvorteil der Erneuerbaren zu erkennen.

Deshalb (meinen die Autoren):
www.diepresse.com/19375173/war...

20.02.2025 11:08 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 1

Finde die Bebauung, wenn sie richtig gemacht wird, einfach sinnvoll. Nebenbei, ist doch super, wenn Leute, die sonst andere Standpunkte vertreten, das Argument machen. Umso größer die Chance sich zu einigen, z.b. auf eine Art von Bebauung, die nicht aussieht wie in den 50ern

19.02.2025 12:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Außer Polemik und Ausreden hat die Debatte leider meistens nicht viel zu bieten. Bauen ja, nur nicht bei mir! Auch in Berlin liegen riesige Brachen einerseits und völlig grünlose "autogerechte" Stadt nah aneinander. Das schlechteste aus beiden Welten.

19.02.2025 09:32 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Tempelhof ist ein Musterbeispiel für die langjährige, unauflösliche Misere des deutschen Wohnungsmarkts. Mitten in einer Großstadt mit zu wenigen Wohnungen bleibt ein riesiges Feld leer, weil den Eingesessenen ihre liebgewonnene Hundewiese wichtiger ist als das Gemeinwohl. Das ist reiner NIMBYism.

18.02.2025 19:39 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

New data alert! 🎉
I published an article in the ifo Schnelldienst that introduces new monthly time series on producer prices and real industrial turnover for the 16 German states since 1991.

Hope to enhance regional business cycle research with these data.
#EconSkyD
@apeichl.bsky.social
@cesifo.org

17.02.2025 10:00 — 👍 32    🔁 5    💬 3    📌 0
Post image

Price theory is essential for causal inference when the subjects participate in markets, from Robert Minton and Casey B. Mulligan https://www.nber.org/papers/w33228

12.12.2024 22:00 — 👍 18    🔁 6    💬 0    📌 1

Wieso sparen Sie dann nicht Zeit, indem Sie schneller schreiben? Das ist polemisch, aber es soll bedeuten, dass eine so eindimensionale Rechnung nichts aussagt. Wenn das so einfach wäre, müsste die übrige Weltbevölkerung ja nur die Limits abschaffen und wäre sofort besser dran.

04.11.2023 14:18 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wie sieht ein kontrafaktisches Szenario aus, bei dem sparsames Fahren mit relativ konstanter Geschwindigkeit mehr kostet als ein Mehr an Beschleunigen und Abbremsen? Um eine optimale Geschwindigkeit teuer aussehen zu lassen, muss man beim Rechnen schon sehr angestrengt wollen.

04.11.2023 13:51 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Zum Glück leben wir in dem einzigen Land auf der Welt, in dem noch kein Tempolimit das gesellschaftliche Engagement und das Wirtschaftsleben ruiniert hat. Ohne Lichthupe und Vollgas auf der Überholspur wird sich etwa in den Niederlanden nie ein Karnevalsprinz oder Kaninchenzüchter wohl fühlen.

04.11.2023 13:05 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

3D is a monthly online forum for policy and research exchange, which I organize together with Lennart Kaplan + Heiner Janus + many partners (DENeB, DEval, PEGNet, C4ED, BNITM, GIGA, KFW, IDOS, Research Group on Development Economics). More info here: www.3dseminar.net. Winter program below

26.10.2023 07:33 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

One of my least favorite aspects of the dominant culture in our field is that if there is one good estimate of something (say the MPC) then it gets much harder to publish additional estimates (especially if they confirm earlier results). 1/4

16.10.2023 18:34 — 👍 20    🔁 2    💬 1    📌 0

If you are interested, here is a link to the slides of all presenters/discusssants bfi.uchicago.edu/event/inflat...

07.10.2023 11:59 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Thanks! Not all referees reacted exactly like this though.. :-D

06.10.2023 13:34 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

#EconSky, what are your favourite examples of papers using micro-econometric methods to answer macro questions?

(I would like to include more such papers as examples in the first-year econometrics course of our PhD sequence.)

06.10.2023 12:54 — 👍 34    🔁 12    💬 13    📌 0

@matthiasjosephh is following 20 prominent accounts