Männer*innen
taz.de/verboten/!61...
@sbachtax.bsky.social
Steuerexperte DIW Berlin
Männer*innen
taz.de/verboten/!61...
»Hallo, Herr Böttcher, ich wollte einen Nebenverdienst anmelden. Den habe ich seit gestern.«
#Klassisch
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
„Aber es gibt keine inhaltliche Verbindung, sondern nur eine affektive. Die Anleihen wiederholen letztlich Girards eigenes Theorem. In ihnen offenbart sich das mimetische Begehren Thiels und Vances, Erneuerer einer taumelnden Welt zu sein.“
www.spiegel.de/kultur/rene-...
„Deshalb lehne ich jede bevormundende Spracherziehung ab.“
Sprachs und verbietet das #Gendern im Kanzleramt.
#CancelCulture
www.n-tv.de/politik/Wolf...
#Versailles for the #NouveauRiche
#ImperialPresidency
www.ft.com/content/e350...
Bis heute gibt es „Fußball“ – und „#Frauenfußball“,
siehe EM.
#Gender #Trikottausch
taz.de/Kolumne-Trik...
1955: @DFB verbietet seinen Vereinen #Frauenfußball.
„Im Kampf um den Ball verschwindet die weibliche Anmut, Körper & Seele erleiden unweigerlich Schaden.“
www.deutschlandfunk.de/frauenfussba...
Heute vor 80 Jahren: Ende #PotsdamerKonferenz.
Die #Sowjetunion☭ unter #Stalin führt geschickt Regie & setzt sich weitgehend durch: Anerkennung der Einflusszonen & Westverschiebung Polens.
Beginn #OstWestKonflikt & #KalterKrieg
de.wikipedia.org/wiki/Potsdam...
www.deutschlandfunk.de/potsdamer-ab...
Welchen Beitrag kann die von der Regierungskoalition geplante Aktivrente wirklich gegen Fachkräftemangel und rückläufige Beschäftigung leisten? Lesen Sie hierzu den Kommentar von @sbachtax.bsky.social im aktuellen @wirtschaftsdienst.bsky.social: www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/...
30.07.2025 11:42 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Zur Begründung verweist die Regierung darauf, dass die gewünschte Abgrenzung von Leistungen letztlich "individuellen Werturteilen" unterliege. Dies gelte insbesonder für die Frage, welche Leistungen als “dem versicherten Risiko oder dem sozialen Ausgleich zugeordnet" angesehen werden.
30.07.2025 11:16 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0„Eine genaue inhaltliche Abgrenzung der nicht beitragsgedeckten Leistungen und eine präzise Bestimmung ihrer Kosten gibt es bis heute nicht – und ist nach Ansicht der Bundesregierung “auch nicht eindeutig möglich”.
dserver.bundestag.de/btd/21/009/2...
www.ihre-vorsorge.de/rente/nachri...
„Haben doch selbst die am äußersten linken Rand der Grünen zuletzt schmerzlich lernen müssen, dass sie ohne die Präsenz der vermeintlichen Bastarde von der Polizei inzwischen kaum mehr eine Wahlkampfbühne betreten könnten.“
30.07.2025 10:36 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0„#Nietzards Angebot, ihr inquisitorisches Jakobinertum, als nächste Zerfallsstufe der Post-Habeck-Grünen stieß jedenfalls nirgends auf Nachfrage.“
www.zeit.de/politik/deut...
Sehr gutes Interview mit @sbachtax.bsky.social vom @diw.de zu Stromsteuer und Klimageld.
28.07.2025 08:37 — 👍 8 🔁 3 💬 0 📌 0Würde die EU dann froh sein, nur das Fahrrad abgeben zu müssen?“
28.07.2025 10:19 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0„Der Bully auf dem Pausenhof hat erst das Pausenbrot und das Taschengeld gefordert. Für den Moment gibt er sich mit dem Pausenbrot zufrieden. Bald könnte er aber das Fahrrad und das Smartphone fordern.
www.faz.net/aktuell/wirt...
Aber wenn es keine anderen Wohnungen mehr gibt, muss man das in Kauf nehmen, wenn man das nötige Kleingeld hat.
Oder eben wegziehen, wie die armen Leute.
#Gentrifizierung
Wohneigentum hat ja auch diverse Nachteile:
Klumpenrisiko, WEG-Nervereien, künstlich verteuert durch Behörden & Makler sowie v.a. durch die exzessive Grunderwerbsteuer, die schlechteste Steuer des Steuersystems. Mobilitätshemmnis
Ökologisch auch nicht sinnvoll. Und energetische Sanierung im Bestand auch schwer zu lösen unter dem aktuellen Regulierungsregime, bzw. nur mit relativ hohem Förderaufwand
27.07.2025 06:20 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Der Kollege argumentiert, dass die Lock-in-Effekte die Wohnungsknappheit deutlich verschärfen. Plausibel.
Es wird also zu viel gebaut, weil der Bestand nicht effizient genutzt wird
wirtschaftlichefreiheit.de/wordpress/?p...
Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen steigt, da es keine Mietwohnungen mehr gibt oder wenn, nur sehr teuer. Aber insgesamt sinkt die Wohnungsnachfrage in den teuren Lagen, da Finanzschwache ins Umland ziehen
27.07.2025 06:16 — 👍 2 🔁 0 💬 2 📌 0Der Wohnungsmarkt ist aktuell eingefroren, es gibt erhebliche Lock-in-Effekte.“
26.07.2025 11:25 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0„Die regulierungsbedingte Kluft zwischen Bestandsmieten und Neuvertragsmieten wird zunehmend zum Problem. Die resultierende Fehlallokation hat zunehmend vergleichbar hohe Auswirkungen auf die Mieten und Preise wie die rein mengenmäßige Wohnungsknappheit.
wirtschaftlichefreiheit.de/wordpress/?p...
Keine Ahnung, was die #Juso-Anführer so lesen. Aber ich fürchte, wenn man ihnen mit dem Überbau kommt, schlagen sie einem als Erwiderung das Berliner #Enteignungsgesetz um die Ohren.“
26.07.2025 09:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0„Als ich die Uni besuchte, stand die Franzosenlehre hoch im Kurs. Michel #Foucault, Jacques #Derrida, Luce #Irigaray, dazu natürlich ein strukturalistisch aufgebürsteter Marx. Auch wenn ich nur die Hälfte verstand, fühlte ich mich doch als Eingeweihter.
www.focus.de/politik/deut...
Lesenswertes, kluges Interview mit @sbachtax.bsky.social vom @diw.de zu den Verteilungswirkungen der #Stromsteuer, #Klimageld und warum trotz Klimageld eine flankierende, bessere #Sozialpolitk notwendig ist.
www.fr.de/politik/expe...
zufrieden mit der Arbeitsteilung in der Partnerschaft.
Das Fazit der Forschenden: Trotz ungleicher Belastung sei es keineswegs »zwangsläufig, dass Menschen sich hier eine Veränderung wünschen«.“
#InnereZahnarztgattin
#GenderIsASocialConstruct
„Männern – so weit, so erwartbar – gefällt die Situation. Überraschender ist, dass auch die Frauen mehrheitlich kein Problem mit der Unwucht haben, im Gegenteil. 73% der kinderlosen und 66% der Frauen mit Kindern sind laut dem Sozialbericht ...
www.spiegel.de/wirtschaft/g...
#KöniglichBayerischesAmtsgericht im Amtsgericht Tiergarten
taz.de/Gerichtsents...