@sbachtax.bsky.social
Steuerexperte DIW Berlin
Vor 50 Jahren: Franco stirbt, Ende der Diktatur in Spanien🇪🇸, Transición zur Demokratie
www.deutschlandfunk.de/20-11-1975-d...
#Sauerland ist überall
www.spiegel.de/politik/uebe...
bsky.app/profile/sbac...
17.11.2025 08:29 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Die AfD gibt sich als Partei der kleinen Leute – plant aber gigantische Steuersenkungen für die Reichen. Das oberste Prozent (ab 180k brutto) soll 45 Mrd € weniger zahlen, die Top 10% sogar 86 Mrd € weniger. Kaum Entlastung für Geringverdiener.
Berechnung @sbachtax.bsky.social exklusiv für @zeit.de
Mit dem Geld sollte man besser Geringverdiener & arbeitende Mitte bis zu den Besserverdienern bei Sozialbeiträgen & Einkommensteuer entlasten.
Hoch- & Spitzenverdiener eher moderat belasten –
bei „leistungslosen“ Einkommen & Vermögen (14/14)
bsky.app/profile/sbac...
Fazit: Wir haben in unserem Steuer- und Abgabensystem andere Sorgen, als Hoch- und Spitzenverdiener um dreistellige Milliardenbeträge zu entlasten & die Mittelschichten noch stärker zu belasten (13/14)
16.11.2025 15:23 — 👍 12 🔁 4 💬 1 📌 0bzw. über die mutmaßliche Finanzierung durch Sozialkürzungen & höhere Mehrwertsteuer per saldo belastet.
Insgesamt dürften Wachstum & Beschäftigung mittelfristig eher sinken, was zusätzliche Defizite in den öffentlichen Haushalten bedeutet (12/14)
bsky.app/profile/sbac...
Belebende Zweitrundeneffekte können durch mehr Konsum, weniger Gestaltungen der Hochverdiener, oder mehr Investitionen der Unternehmen entstehen.
Zugleich wird die arbeitende Mitte kaum entlastet (11/14)
Oder andere Steuervergünstigungen:
Kirchhof hatte vor 20 Jahren den Abbau von 418 Steuervergünstigungen angekündigt.
Die Liste blieb aber nebulös (10/14)
www.bz-berlin.de/archiv-artik...
www.sueddeutsche.de/politik/kirc...
www.stern.de/politik/deut...
Zugleich soll es einen Erwerbsaufwendungspauschbetrag von 2 000 € geben, deutlich über dem derzeitigen Arbeitnehmer-Pauschbetrag (1 230 €).
Bestehende Steuerprivilegien, etwa bei der Immobilienbesteuerung (Veräußerungsgewinne) werden nicht adressiert (9/14)
www.diw.de/de/diw_01.c....
Insgesamt also 160 Mrd. € Mindereinnahmen im Jahr, 3,6% BIP.
Weitergehende Vorschläge zur Verbreiterung der Bemessungsgrundlagen macht die @AfD nicht.
Etwa sollen nur noch „unmittelbare Erwerbsaufwendungen“ abgezogen werden, also z.B. keine Pendlerpauschale mehr? (8/14)
Der Kinderfreibetrag soll zusätzlich zum Kindergeld alle Steuerzahler entlasten, mit 3 000 € je Kind.
Bei gut 13 Mio. Kindern der Einkommensteuerzahler entstehen zusätzliche Entlastungen/Mindereinnahmen von 40 Mrd. €/Jahr (7/14)
Hinzu kämen noch 4 Mrd. Entlastungen beim Solidaritätszuschlag auf Abgeltungsteuer & Körperschaftsteuer,
vor allem für reiche & superreiche Unternehmer und Investoren (6/14)
www.diw.de/documents/do...
Manager oder Selbständige mit 1 Mio. € zu verst. Einkommen sparen 208 T€ Einkommensteuer – also eine Luxuskarosse im Jahr, Elektro (5/14)
www.adac.de/rund-ums-fah...
Bei 120 T€ zu verst. Einkommen spart man immerhin 15 400 € Steuer im Jahr, also einen Kleinwagen, #Verbrenner.
Bei 278 T€ zu verst. Einkommen (da setzt der Reichensteuersatz ein) spart man 46 T€ Steuer im Jahr – das reicht immerhin für ein anständiges #Elektroauto (4/14)
Mit höheren Einkommen steigen die Entlastungen kontinuierlich an – sowohl absolut in Euro als auch relativ zum Einkommen.
Geringverdiener & Mittelschichten sparen um die 1 000 €/Jahr,
Besserverdiener mehrere Tausender (3/14)
Ohne zusätzlichen Kinderfreibetrag entstehen Steuerentlastungen/Mindereinnahmen von 116 Mrd. €/Jahr, 2,6% BIP.
Davon gehen
74% an die reichsten 10% der Bevölkerung,
39% an die reichsten 1%.
Die untere Hälfte bekommt nur 4% der Entlastungen (2/14)
www.zeit.de/politik/deut...
Die #AfD relauncht das Steuerkonzept von Paul #Kirchhof aus den Nullerjahren: Ein Thread🧵:⬇️
15 T€ Freibetrag je Erwachsenen, 12T€ je Kind, für übersteigende Einkommen 25% Steuersatz.
Der Solidaritätszuschlag fällt weg (1/14)
dserver.bundestag.de/btd/21/005/2...
afdbundestag.de/steuerrechner/
»Ich wünschte, junge Menschen heute könnten eine #Musterung erleben wie ich damals.«
»Ganz zum Schluss muss man hinter einen Vorhang, und da fasst einem eine Frau an die Eier. Es kitzelt furchtbar.«
www.spiegel.de/panorama/ges...
„Zumindest ein bisschen Selbstironie klingt da durch.“
bsky.app/profile/wirt...
Vor 800 Jahren: Engelbert, Kölner Erzbischof, Graf von Berg, Reichsverweser von Kaiser Friedrich II., wird von Gegnern aufgelauert und erschlagen
www.deutschlandfunk.de/07-11-1225-k...
Die Kurzfassung unserer Studie, die ich mit @michaelopielka.bsky.social und @sbachtax.bsky.social im Auftrag des @difis.bsky.social erstellt habe, gibt es hier:
www.difis.org/publikatione...
cc
@okbelli.bsky.social @apeichl.bsky.social @saschamuller.bsky.social
Es beschwert sich ja auch keiner, dass der Staat die Arbeitslosen- oder Krankenversicherung organisiert – jedenfalls kein Atomkraftgegner?
26.10.2025 17:07 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Atomrisiken⚛️ sind schwer zu versichern, aber das ist normales Marktversagen.
Latentes Problem auf vielen Versicherungsmärkten.
Dafür braucht man kollektive/staatliche Lösungen – etwa Sozialversicherungen
www.deutschlandfunk.de/atomenergie-...
Die letzten 6-8 AKWs⚛️ waren doch recht solide & betriebssicher, keine großen Probleme.
Den Atommüll hat man sowieso am Backen, da wäre bisschen mehr kein Problem gewesen
www.ingenieur.de/technik/fach...
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
Klar, Laufzeitverlängerung hätte auch viel Geld gekostet und sich wohl nur bei einigen Jahren gelohnt. Das wurde ja rauf & runter diskutiert.
Aber dann wären die Kosten günstiger gewesen und man hätte mehr Kohle & Gas vermeiden können
www.handelsblatt.com/politik/deut...
„Die Lehrerin ließ sich die Chance aufgrund ihres Zusammenhangs-Analphabetismus entgehen. Sie hätte auch Juristin werden können.“
26.10.2025 14:19 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Humoristische Möglichkeiten ergeben sich, wenn man die mit dem gleichen Wort benannten unterschiedlichen Phänomene absichtlich wieder zusammenbringt: „Heiliger Stuhl“ kann dann ein Kackwitz sein.“
26.10.2025 14:19 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0