Malte Dentag's Avatar

Malte Dentag

@maltedentag.bsky.social

37 Followers  |  172 Following  |  31 Posts  |  Joined: 02.10.2023  |  2.4941

Latest posts by maltedentag.bsky.social on Bluesky

Preview
Empörung im Landtag: AfD-Politiker nennt politische Bildung an Schulen "demokratisches Geschwätz" Der Co-Vorsitzende der Landes-AfD, Enrico Schult, hat mit Aussagen zur Schulpolitik in MV deutliche Empörung ausgelöst. Schult bezeichnete die politische Bildung an Schulen und die Vermittlung der Wer...

Ganz offen von "demokratischem Geschwätz" reden und politische Bildung an Schulen verächtlich machen. Genau davor hat die AfD Angst und davon braucht es noch so deutlich mehr an Schulen: politische Bildung!

09.10.2025 08:19 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0

🕯️

02.10.2025 13:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Trump erklärt "Krieg von innen": Interview mit Annika Brockschmidt, US-Expertin

Ich habe im DLF heute Morgen über Trumps „Krieg im Inneren“ gesprochen - über seine und Hegseths Reden vor Generälen, die Drohung, das Militär gegen die eigene Bevölkerung und Opposition einzusetzen, Hegseths Vision des Militärs und seinen „amerikanischen Kreuzzug“.

02.10.2025 05:41 — 👍 781    🔁 276    💬 25    📌 7
Foto: Stromzähler | Foto: Presse- und Informationsstelle

Foto: Stromzähler | Foto: Presse- und Informationsstelle

17 Rostocker Schulen haben im zu Ende gehenden Schuljahr am Energiesparwettbewerb teilgenommen und insgesamt 1.268.930 Kilowattstunden Energie bei Fernwärme und Strom eingespart. Dadurch konnten 179,3 Tonnen Kohlendioxid-Emissionen vermieden werden. rathaus.rostock.de/meldungen/36...

24.07.2025 14:39 — 👍 30    🔁 10    💬 0    📌 1

Ich bin borniert, insofern sprachlich naja, aber inhaltlich Punkt!

10.07.2025 17:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Beschädigte AKW-Schutzhülle - was ist zu retten? Im Februar beschädigte eine russische Drohne die Schutzhülle am stillgelegten AKW Tschernobyl.

Beschädigte AKW-Schutzhülle - was ist zu retten? #Tschernobyl #Ukraine

08.07.2025 16:51 — 👍 21    🔁 7    💬 4    📌 1

22/7

27.06.2025 14:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wow

28.05.2025 14:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Da stehen auch Windkraftanlagen.

28.05.2025 09:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

In welcher Zeit die 10-20l/m²? Ich hoffe, wir stehen nicht wieder vor einer Starkregenphase, wie wir sie ja in den letzten Jahren im Juni häufiger auch hatten, gepaart mit entsprechenden Gewitterereignissen und Starkwind. Die Bäume im Laub und die Böden nicht aufnahmefähig, Stichwort Dürre.

15.05.2025 19:13 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Cool, und Boris auch dabei.

07.05.2025 13:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@robert-habeck.de danke

06.05.2025 19:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Eine Klimaaktivistin darf in Bayern nicht verbeamtete Lehrerin werden, aber Mitglieder einer gesichert rechtsextremen Partei mit Beamtenstatus - kein Problem für Dobrindt.

06.05.2025 07:13 — 👍 2930    🔁 1015    💬 85    📌 29
Preview
Modellkarten für Mecklenburg-Vorpommern (Min. Temperatur 2m, 12std) | Mitteleuropa Super HD MOS (3 Tage) Mitteleuropa Super HD MOS (3 Tage) - Aktuellste Prognose für 06.05.2025, 07:00 Uhr des Parameters "Min. Temperatur 2m, 12std", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Mecklenburg-Vorpommern"

⚠️🌡️Frostempfindliche Pflanzen schützen! Abseits der Nordküsten gilt #Blümchenalarm für die kommende Nacht. Insbesondere im Süden und Südosten von #MV reicht es nicht nur für #Bodenfrost, sondern auch leichten #Luftfrost.

Tiefstwerte 2m nach SHD-MOS:

kachelmannwetter.com/de/modellkar...

05.05.2025 16:20 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Kalibr. Niederschlagsumme seit Monatsbeginn vom 21.04.2025, 07:50 Uhr

ℹ️🌧️Die Regenfälle der letzten Tage waren kein nachhaltiger Durchbruch gegen die #Trockenheit.
#MV ist bisher das trockenste Bundesland im April.

Regional z.B. zwischen #Schwerin, #Wismar und #Rostock sind nur 2-3 l/m² gefallen.

Mengen seit Aprilbeginn:

kachelmannwetter.com/de/regensumm...

21.04.2025 12:22 — 👍 10    🔁 4    💬 0    📌 0

Hilft nich, aber für kritische und denkende Ossi war sein Anregumgspotential schmal.

18.04.2025 19:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

"und Bäh" wär rahmungsfähig...zumindest vieleicht?

16.04.2025 19:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ehre dem bürgerlichen Konservatismus, wenn er so klar und philanthropisch ist.

16.04.2025 18:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

DWD-Fakten zur aktuellen #Trockenheit in #Deutschland: Noch nie seit Beginn der Auswertung 1931 war es in Deutschland im Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April so trocken wie 2025. Mehr Details auch zu #Europa in der heutigen Pressemitteilung unter www.dwd.de/presse

15.04.2025 13:07 — 👍 464    🔁 318    💬 11    📌 28

Was gelernt. Dankeschön!

08.04.2025 18:11 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

D

07.04.2025 14:23 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

ℹ️Die größte #Trockenheit in #MV herrscht im westlichen #Mecklenburg.

📌Trockenste Stationen – seit 01. Februar
8,9 l/m² Rüting-Diedrichshagen
9,3 l/m² Boizenburg
9,7 l/m² Dodow
9,9 l/m² #Schwerin
10,0 l/m² Grevesmühlen

Langj. Mittel für den Zeitraum: etwa 90 l/m²!

04.04.2025 13:43 — 👍 8    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Die Merz-CDU hat mit ihren 551 Fragen eine Lawine losgetreten. Die AfD beschleunigt sie nur noch. Jetzt in Thüringen mit dem Angriff auf die VVN-BdA. Die Umschreibung der Geschichte ist ein zentrales Projekt der extremen Rechten. Es braucht Widerstand + Solidarität.

03.04.2025 14:45 — 👍 90    🔁 26    💬 0    📌 1

👍

20.03.2025 12:32 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

PS. Offenbar bezog sich die Regel auf den Mai, na schauen wir mal. Generell spuken mit so ein bisschen die Dürrejahre 2018-2023 im Hinterkopf rum.

20.03.2025 09:57 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Da hat ich wohl eine falsche Regel für den März im Hinterkopf, die kühl und nass mit voller Scheun und Fass in Verbindung brachte. Jedenfalls hatte ich mir über die geringen Niederschläge auch schon meine Gedanken gemacht und fand in Deinem Post eine Bestätigung.

20.03.2025 09:54 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

😂 wild!

19.03.2025 19:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein Appell von Wissenschaftler zur Einhaltung der Klimaschutzziele: https://www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o2/stat.php

Ein Appell von Wissenschaftler zur Einhaltung der Klimaschutzziele: https://www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o2/stat.php

Probleme müssen genannt werden, Probleme müssen angegangen werden und Lösungen langfristig verfolgt. Klimaschutz ist keine Frage von politischen Strömungen, sondern eine Aufgabe die Sicherheit, Wohlstand und Demokratie schützt.

Hier gehts zum Appell:
www.bayceer.uni-bayr...

19.03.2025 18:31 — 👍 61    🔁 20    💬 0    📌 4

Wie war das mit der Bauernregel mit kühl und nass für den März...es sind krasse Ausschläge.

19.03.2025 14:43 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

@maltedentag is following 20 prominent accounts