Der Rhein in Bonn, die Sonne glitzert und spiegelt sich im Wasser. Im Hintergrund das Siebengebirge im Dunst.
Nächste Woche findet in Bonn der 55. Historikertag statt - ein Anlass, den Blick auf Bonn und seine Geschichte zu richten. Wie hat die Politik Bonn geprägt? Und wie hat Bonn den Blick der Deutschen auf ihre Demokratie beeinflusst?
Mehr hier: lisa.gerda-henkel-stiftung.de/lisa_am_tele...
11.09.2025 17:04 — 👍 28 🔁 5 💬 1 📌 1
Dienstag, 8. September 1925
Heute wurden in Freiburg Pastor Hirsch aus Elberfeld und Kaplan Adolf getroffen. Besuche bei der Mutter von Wirth, Domherrn Rösch und Schofer in der Causa Wirth ohne Erfolg.
07.09.2025 15:49 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Sonntag, 6. September 1925
Frühstück mit Präsident Baumgartner bei Pastor Karle. Wirth sprach sehr aufgeregt über ein unglückliches Wort, das Dr. Kopf gebraucht hat, er fuhr sogleich nach Appenweier zu seinem Bruder und bekam dort einen Anfall. Nach einigen Tagen reiste er aber doch nach Amerika.
07.09.2025 15:48 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Samstag, 5. September 1925
In Offenburg tagt der Ausschuß des Badischen Zentrums. Wirth spricht sehr gemäßigt, kann aber keine Tatsachen anführen, die seinen Austritt rechtfertigen; man wäre mehrfach über seine Anträge zur Tagesordnung übergegangen.
07.09.2025 15:44 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Nach der Ermordung Rathenaus rief RK Wirth in einer sehr emotionalen Rede, nach rechts zeigend, die bis heute bekannten Worte:
„Da steht der Feind, der sein Gift in die Wunden eines Volkes träufelt. Da steht der Feind und darüber ist kein Zweifel: dieser Feind steht rechts!“
07.09.2025 15:42 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Im August 1925 ging das Zentrum in der Regierung Luther I erstmals eine Koalition mit der DNVP ein, weshalb der ehemalige Reichskanzler Joseph Wirth aus der Reichstagsfraktion austrat. Wirth war für seine konsequente Haltung gegen die Öffnung des Zentrums nach rechts bekannt.
07.09.2025 15:39 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Freitag, 4. September 1925
Beerdigung des Richter- und Reichstagskollegen Peter Spahn; Bell und ich sprechen am Katafalk vor der Kirche. Beim Mittagessen im Ratskeller Gespräch mit Spiecker und Vockel über den Fall Wirth.
07.09.2025 15:35 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Montag, 24. August 1925
Der nach Paris reisende Vorsitzende der DDP Koch überbringt dem französischen MP Painlevé einen von mir im Auftrage der Regierungsparteien geschriebenen Brief. Es geht um die schwebenden Sicherheitspakt-Verhandlungen und die Pan-Europa-Bewegung.
24.08.2025 07:37 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Samstag, 22. August 1925
Beim Augustinusverein sprach Carl Bachem, in der Diskussion meldeten sich neben mir auch Stegerwald und Brüning; es ist recht viel Aufklärung geschaffen worden.
22.08.2025 15:11 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Dienstag, 18. August 1925
Besprechung über die Gründung einer Bruckner-Vereinigung, wozu Prof. Felix Gatz die Hilfe des Berliner Phil. Orchesters gewonnen hatte; kapitalkräftige Kreise fanden sich zur Unterstützung bereit. Gatz mußte als getaufter Jude später nach Amerika auswandern.
22.08.2025 15:06 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
Sonntag, 24. Mai 1925
Große Audienz des Papstes für die katholische Schulorganisation
Am nächsten Tag Abreise nach Frascati
23.05.2025 21:41 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Donnerstag, 21.05.25
Klee holte zur Heiligsprechungsfeier Wirth, Frl. Teusch und mich schon früh ab; auf der Diplomatentribüne saß ich neben Steinmann. Abends Papstaudienz von 25 Minuten und anschließend Besuch bei den Salvatorianern, wo auch Kardinal Schulte erschien.
20.05.2025 20:56 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
3/3 Alles atmet erleichtert auf! Nun hat man den Dummen wieder gefunden!
16.05.2025 03:51 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
2/3 Da sagt Stresemann in seiner freundlichen Gesprächsweise: „Was sollen wir uns lange den Kopf zerbrechen! Wir haben ja einen Mann unter uns, der schon Kanzler gewesen ist: Warum soll nicht Marx wieder Kanzler sein?
16.05.2025 03:49 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Freitag, 15. Mai 1925
1/3 In Berlin dicke Luft im Kabinett: Wenn ich nicht sehr irre, sagt Brauns in seiner rücksichtslosen Art, Luther müsse sich damit abfinden, daß er allein gehe, da das Misstrauen nur ihm gegenüber ausgesprochen sei! Luther ist nun vollständig zerschlagen!
16.05.2025 03:48 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Donnerstag, 14. Mai 1925
Reise mit der Katholischen Schulorganisation vom 14.5. bis 9. 6. zur Heiligsprechung von Petrus Canisius nach Rom! Im Gepäck ein fünffach versiegelter Brief von Pacelli an den Papst persönlich.
14.05.2025 15:31 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Außer der Tatsache, daß ich katholisch bin, wurden gegen mich folgende Vorwürfe erhoben:
Äußerung gegen Bayern 1924 im Apollo-Theater in Düsseldorf
Unterstellung einer Äußerung gegen die Sparer
Angeblicher Pakt von Zentrum und SPD
Marie Elisabeth Lüders bedauert das Ergebnis.
30.04.2025 14:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Montag, 27. April 1925
Ich will nicht verhehlen, dass ich auch ein wenig erleichtert über meine Niederlage bin. Es ist letztlich Gottes Wille. Ich gratuliere Hindenburg ohne Bitterkeit. Er wird seinen Eid auf die Verfassung sehr ernst nehmen.
26.04.2025 21:28 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Mahnung von Thomas Mann im Vorfeld der Wahl hatte nicht gefruchtet: "Ich wäre stolz auf die politische Zucht und den Zukunftsinstinkt unseres Volkes, wenn es darauf verzichtet, einen Recken der Vorzeit zu seinem Oberhaupt zu wählen."
25.04.2025 23:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Verlassen des Wahllokals (Foto Bundesarchiv)
25.04.2025 14:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Sonntag, 26. April 1925
Wahlsonntag: Paul von Hindenburg siegte mit 48,3 % der Stimmen, das war ein Vorsprung von drei Prozentpunkten vor mir.
Hindenburg ist letztlich von den Bayern und den Frauen gewählt worden.
Foto Bundesarchiv zur RT-Wahl
25.04.2025 14:31 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Der Mörder von Erich Schulz tritt 1931 der NSDAP und später der SS bei.
Es schmerzte es mich später, daß ich infolge der Fehler in der Führung aus außenpolitischen Gründen meinen Austritt erklären mußte.
24.04.2025 17:13 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Samstag, 25. April 1925
Die ungestörte Ordnung in allen Versammlungen, auch heute in Landau und Neustadt(Weinstraße), verdanke ich dem Reichsbanner.
Ich bin erschüttert, dass das Mitglied Erich Schulz auf dem Rückweg von einer Propagandafahrt in Berlin von Rechtsextremen erschossen wird.
24.04.2025 17:12 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Freitag, 24. April 1925
In Nürnberg wurde ich unter ungeheurem Beifall durch den Saal getragen. Es sprach auch Pfarrer Korell aus Bingen, der - wie 1924 bei einer Schlägerei der Kommunisten gegen MdR Brodauf im RT - so auch hier mit je einem wohlgezielten Faustschlag einen Mann zu Boden streckte.
23.04.2025 21:14 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Donnerstag, 23. April 1925
Weiter geht es nach Pforzheim: Ich bin ergriffen von einem Treffen mit sicherlich sozialdemokratischen Arbeitern, wo ich über religiöse Kindererziehung sprach. Weitere Reden in Mannheim und Karlsruhe; dort Abendessen bei Willy Hellpach (DDP-Kandidat)
23.04.2025 10:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Mittwoch, 22. April 1925
In #Koblenz Versammlung und Sitzung im katholischen Leseverein;
Besuch von Herren der Rheinlandkommission, danach Treffen mit Geheimrat Müller und seinem Sohn
21.04.2025 19:58 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Dienstag, 21. April 1925
Von Köln brachte mich Hugo Mönnig, später Mitgründer der Kölnischen Rundschau, nach Bonn. Von dort aus ging es zu einer Versammlung nach Neuwied, wo bei Haupt und Sparkassenrendant Robert Verkoyen abgestiegen wurde. Abends Empfang vor dem Rheinhotel in Koblenz.
20.04.2025 20:19 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Montag, 20. April 1925
Anderntags glänzende Versammlung im Schützenhof in Münster, wo nicht genug Fühlung mit der SPD bestand; Empfang bei Bischof Johannes Poggenburg, der unsere Politik billigt; Besuche bei Wildermann und Terrahe.
@stadt-muenster.de
19.04.2025 19:37 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Inklusion, Geschichte, Niederlande, Politik, unverbesserlicher Fan des BVB
Köln | He/him | 🏳️🌈 | Film, Kultur, Kunst, Politik und was mir sonst durch den Kopf geht. Und natürlich Teddy 🐈⬛
“Are you a communist?"
"No I am an anti-fascist"
"For a long time?"
"Since I have understood fascism.”
Writer, Podcaster, Berliner
Mensch. Autor. Lehrer. Katholik. Und auch sonst gut drauf.
On freedom, culture, human rights, democracy, rule of law, diplomacy, international cooperation & European unity | views my own | follow/like/repost≠endorse | “Munich” - must be past, not present
Reporter im Hauptstadtbüro @stern // Berlin & Magdeburg
I read the news today oh boy //
Für Bonn im Bundestag.
Mitglied im Haushaltsausschuss und im Ausschuss für Wirtschaft und Energie
Landesgruppensprecherin NRW
@gruenebundestag.bsky.social
NS-Geschichte und die kontinulierlich schwierige Gegenwart | Familiengeschichte | Ukraine unter deutscher Besatzung
https://linktr.ee/j.spohr
Jura in Forschung und Lehre @Uni_Heidelberg. Verfassungsrecht, Finanz- und Steuerrecht, digitales Recht. Für Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte und Europa. Gegen alle -ismen.
🌍Occasional posts in English -> @reimertaxprof.bsky.social
Senior Correspondent ARD German TV London • previously Warsaw/New York • Loving London • Living on a Narrowboat • Also writing for Prospect/Blaetter and others.
Journalist | Newsletter "Über Rechts": überrechts.de
Politikwissenschaftler, Publizist, Christ.
Publikationsschwerpunkte: Politische und ethische Grundsatzfragen, Religionssoziologie, Demoskopie, CDU, Rechtspopulismus. @zdkonline.bsky.social
Chicago. Runner. German language reader. Hobby 16mm projectionist.
M. A. musicologist specialised in
women composers | Augsburg's history | herstory | German newspapers 18th/19th century with feminist treasures | author "Femmes" & "Fortissima!" with SONY cellist Raphaela Gromes
📘💿
www.susanne-wosnitzka.de
Science, history, nonsense, and even more
Historie. Schreibend #Unternehmensgeschichten #PublicHistory #FNZ, #UFG vielseitig interessiert. #NoAfD #StopptSpringer #SlavaUkraini #Klimaschutz #Mitweltschutz natürlich #ANTIFAschistisch Cologne Born 322,33 ppm
Tiefkühl-Kroketten und Fortuna Düsseldorf. Niemand mag Gewinner. Kommando Peter Disztl.
Die Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand erinnert an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus.
Literaturwissenschaft und Kulturjournalismus, u.a. FAZ, taz, Zeit Online und Merkur. Redaktion 54books.
https://linktr.ee/johannesfranzen