Christian Lindner: Das liberale Drehbuch für den Regierungssturz
Geheime Sitzungen, Präsentationen, Strategiepapiere: Recherchen der ZEIT zeigen, wie die FDP den Bruch der Ampel wochenlang vorbereitete. Der Name der Operation: "D-Day"
Die FDP-Parteiführung hat über Monate akribisch den Bruch der Regierungskoalition vorbereitet, mit Projektor-Präsentationen und Plänen für den "D-Day"
(so nennen sie es wirklich).
Unglaubliche und recht ernüchternde Recherche von
@bertpsch.bsky.social (Geschenklink) www.zeit.de/politik/deut...
15.11.2024 18:56 — 👍 1033 🔁 504 💬 78 📌 95
C’est chouette. Merci😊
14.11.2024 21:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
C‘est une très bonne idée. 👍 Ce serait super d’être ajouté à la liste aussi.
14.11.2024 21:52 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich persönlich finde es unwissenschaftlich, einen Eindruck oder eigene Erfahrungen als generelle gültige Aussage zu verbreiten. Da scheinen wir anderer Meinung zu sein.
10.11.2024 15:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Und bezüglich des Mehrwertes: Es sind ja dann Sie, die Wertzuschreibungen machen und auf eine Wertehierarchie ansetzen und dann einteilen. Wenn Sie nach dem Mehrwert fragen, dann entwerten sie ja schon indirekt, zumindest würde ich es so verstehen.
10.11.2024 15:24 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich würde es ähnlich sehen wie Sie, dennoch differenzieren und sagen, dass es sehr wohl gute fokussierte Sammelbände mit guten Artikeln gibt. Ich finde es einfach ziemlich unfair gegenüber Kolleg:innen, die darin sich sehr gute Sachen publiziert haben.
10.11.2024 15:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich fand schon, dass es so wirkte, als ob Sie eine generelle Aussage über die Sachlage machen wollten. Und über „Mehrwert“ von Artikeln in geisteswissenschaftlichen Bänden wie in einer BWL-Vorlesung zu sprechen, scheint mir auch ein seltsam.
10.11.2024 13:12 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Es wird moralisierend („sich bessern“). Wenn es die Erfahrung ist, sollte man es auch sehr deutlich so sagen, anstatt gewissermaßen etwas als faktisch zu framen.
10.11.2024 13:04 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Als ob alle Journals immer gleich top Qualität publizieren würden. Auch da gibt es Gate-Keeping-Mechanismen.
10.11.2024 13:02 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Es ist eine Übergeneralisierung, die dann eingeschränkt wird, aber generalisierend bleibt.
10.11.2024 13:01 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Mmhh, dann machen wir Erfahrungsberichte hier. Ich persönlich habe auch sehr sehr gute Beträge darin gelesen.
10.11.2024 13:00 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Das können Sie ja auch über sich sagen.
10.11.2024 12:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich halte diese Übergeneralisierung für falsch.
10.11.2024 12:58 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Wer genau behauptet das und wer genau gibt die Beiträge so ab? Warum hört sich das hier so an, als ob man etwas Lapidares einreicht und es dann seitens der Editores keines Qualitätskontrolle gäbe? Mal abgesehen davon, dass nicht alle einfach mal zwischendurch die Vorträge im ICE schreiben…
10.11.2024 12:57 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Wenn man Sektionen so organisiert, dass sie thematisch fokussiert sind und die Beiträge eine hohe Qualität haben, die dann für die Publikation auch durch ein Double Blind Peer Review müssen, warum sollten sie dann wertlos sein? Da wäre ich mal auf die Definition von „Mehrwert“ gespannt….
10.11.2024 12:54 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
CV Merz
Hat Friedrich #Merz je richtig gearbeitet?
(Anm.: Richter auf Probe!)
17.12.2023 11:13 — 👍 28 🔁 7 💬 6 📌 0
Noch mehr Reichtum in Deutschland: 4300 superreiche Haushalte besitzen ein Vermögen von mindestens 1400 Milliarden Euro statt wie bislang angenommen 900 Milliarden Euro. Das entspricht rund einem Drittel des Bruttoinlandsprodukts.
Wie viel besitzen Superreiche in Deutschland? Eine neue von uns geförderte Studie zeigt: Ihre Vermögen dürften weitaus größer sein als in Forschung und Medien bislang angenommen. Und: Die Besteuerung ist seit 1996 deutlich gesenkt worden.
Alle Details: www.boeckler.de/de/pressemit...
11.12.2023 12:17 — 👍 195 🔁 116 💬 9 📌 12
Wie toll! Herzlichen Glückwunsch! 🎉 Ich werde den erstmal für unsere Bibliothek besorgen!
21.11.2023 18:35 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Hurra, es ist da! Gemeinsam mit @juletauchnitz.bsky.social und @beatriceschuchardt.bsky.social habe ich einen Band zu Achsen u. Spektren (🌈👻) der Migration in aktuellen Medien der Romania herausgegeben. Eine bereichernde Zusammenarbeit mit tollen Kolleginnen und formidablen Beiträger*innen! MERCI!🙏🏼
21.11.2023 17:57 — 👍 16 🔁 6 💬 3 📌 0
Glückwunsch! Super interessantes Thema! Vielleicht kann man da ja mal etwas interdisziplinär zusammen machen. 😊
15.11.2023 16:41 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
historical usage-based linguist at the English Department, UZH
project WWW-SArDEEn starting soon: https://evazehentner.wordpress.com/www-sardeen/
Dieser Junge von der Heute Show
Oli. Profe, investigadore, socioantropólogue ou algo así, agora dende a USC.
Estudios queer, metodología, cafeína, e intensidad.
Él/he/him/elle/they/them pero vale todo
ESP/ENG/CAT/GAL/…
🏠: Santiago de Compostela
Cuenta oficial del Instituto Cervantes https://cervantes.org/
Institución creada por España en 1991 para la promoción y la enseñanza del español, así como para la difusión de la cultura española e hispanoamericana en todo el mundo.
Actualidades sobre hispanismo e hispanistas desde la Asociación Alemana de Hispanistas. Informaciones para socios y demás interesados.
Second Language Research Forum (SLRF) 2025 will be hosted by NAU and held Sept 25-28, 2025, in Flagstaff, AZ. https://sites.google.com/nau.edu/slrf2025/
Projet de vulgarisation scientifique cherchant à défaire les mythes et préjugés sur la langue. Mené par Emmanuelle Beaulieu-Handfield et Isabelle Marcoux, chargée de cours et doctorante en linguistique. https://www.youtube.com/@LaR%C3%A9pliquelinguistique
Schlagzeilen von http://tagesschau.de - 🐘 https://ard.social/@tagesschau
Inoffizieller Account
Nachrichten, Analysen, Kommentare, Videos, Podcasts: Mehr als 500 SPIEGEL-Journalistinnen und Journalisten decken auf, setzen Themen und sorgen für Kontext.
https://www.spiegel.de/
Der offizielle Account der Süddeutschen Zeitung
sz.de/impressum I sz.de/datenschutz
Bluesky-Account der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) https://gal-ev.de/ - alle Informationen zur GAL-Jahrestagung 2025 in Hildesheim (17.-19. September) unter gal2025.de
We're a grassroots organization of concerned citizens working to save an essential Canadian institution - join us ! 🇨🇦✌️
Check out our pages here! https://linktr.ee/save.thecbc
*Not affiliated with the CBC*
Linguist (University of Zurich). Lady (in the Old English sense of the word).
Comics by Jorge Cham: Oliver's Great Big Universe, Elinor Wonders Why, ScienceStuff and PHD Comics
Academic books, journals and news from the Linguistics department at De Gruyter Brill @degruyterbrill.bsky.social, including its imprint Mouton. Posts by our editors.
Assistant Professor Latin American Cultural Studies @ruhr-uni-bochum.de, #LatinAmericanStudies, #Comics, #ConcretePoetry, #Memory, #GenderStudies
Postdoc an der Universität Bielefeld im SFB 1646 "Sprachliche Kreativität in der Kommunikation" und romanistische Linguistin
Foto: Sascha Hermannksi
Gegenwartsliteratur | Gegenwart | Literatur
aktuell bespielt von @nmoser.bsky.social (Universität Potsdam)