Boris Pohler's Avatar

Boris Pohler

@boris-pohler.bildung.social.ap.brid.gy

#NRW #Linux #LaTeX #Python #3DDruck #LasercutterNoob #SailfishOS #Nextcloud #Informatik #Mathematik #Physik #Schule #fediLZ #EduNRW #Nerd-T-Shirt-Fetisch […] [bridged from https://bildung.social/@boris_pohler on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]

28 Followers  |  17 Following  |  59 Posts  |  Joined: 04.06.2024  |  1.7791

Latest posts by boris-pohler.bildung.social.ap.brid.gy on Bluesky

Post image

Wenn ich den Badge (woohoo!) bekommen kann ohne die 45-minütige Produktschulung, ähhh. ... "Fortbildung" absolviert zu haben, sagt das viel über das Niveau aus.

Mal im Ernst: Was soll das?

14.11.2025 19:39 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot der Projektseite nach der Veröffentlichung:

"Hier erfahren Sie:

-wie Sie Copilot für den Unterricht nutzen können
-wie Agenten bei der Unterrichtsvorbereitung helfen
-wo Copilot in Word, Excel & PowerPoint unterstützt"

Screenshot der Projektseite nach der Veröffentlichung: "Hier erfahren Sie: -wie Sie Copilot für den Unterricht nutzen können -wie Agenten bei der Unterrichtsvorbereitung helfen -wo Copilot in Word, Excel & PowerPoint unterstützt"

How it's going...

https://www.it-fitness.de/lernen/ki-fuer-lehrkraefte/copilot-einstieg

Wer hätte das nur ahnen können...

14.11.2025 19:15 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Screenshot der Webseite, "technologieoffen und plattformneutral" ist markiert.

"Die neue KI-Skilling-Initiative verfolgt das Ziel, Lehrkräfte praxisnah für den verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Schulalltag zu qualifizieren. Rund 200.000 Lehrkräfte und Schulleitungen sollen durch digitale Lernpfade, Online-Sessions, Multiplikatorenformate sowie durch praxisorientierte Materialien wie Prompt-Bibliotheken und Mini-Videos erreicht werden. Die Umsetzung übernimmt der gemeinnützige Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. Die Schulungen sind kostenfrei, technologieoffen und plattformneutral – die Inhalte werden in enger Abstimmung mit dem Land entwickelt. Das Angebot wird datenschutzkonform ausgestaltet sein. Der Start der Initiative erfolgt im Schuljahr 2025/26."

Screenshot der Webseite, "technologieoffen und plattformneutral" ist markiert. "Die neue KI-Skilling-Initiative verfolgt das Ziel, Lehrkräfte praxisnah für den verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Schulalltag zu qualifizieren. Rund 200.000 Lehrkräfte und Schulleitungen sollen durch digitale Lernpfade, Online-Sessions, Multiplikatorenformate sowie durch praxisorientierte Materialien wie Prompt-Bibliotheken und Mini-Videos erreicht werden. Die Umsetzung übernimmt der gemeinnützige Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. Die Schulungen sind kostenfrei, technologieoffen und plattformneutral – die Inhalte werden in enger Abstimmung mit dem Land entwickelt. Das Angebot wird datenschutzkonform ausgestaltet sein. Der Start der Initiative erfolgt im Schuljahr 2025/26."

How it started...

https://www.schulministerium.nrw/presse/pressemitteilungen/nordrhein-westfalen-und-microsoft-starten-skilling-initiative-fuer

#fediLZ #KI #Microsoft

14.11.2025 19:14 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
past puzzle Errate das gesuchte Jahr mit Hilfe von 4 historischen Ereignissen. Ein von Wordle und Geschichte inspiriertes Spiel.

#pastpuzzle 396
🟩🟩🟥🟥 (-1)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️

2/4 🥈
https://www.pastpuzzle.de

14.11.2025 05:18 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Ja, Hendrik, nimm halt weniger von dem Zeug. #Streeck

13.11.2025 18:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Auf dem Bild ist eine schlafende Katze zu sehen. Sie hat ein dunkles, schildpattfarbenes Fell mit braunen und beigen Flecken. Ihr Kopf ruht auf einer weißen Kante, vermutlich einem Möbelstück oder einer Ablage. Im Hintergrund erkennt man leicht unscharf ein Regal mit Boxen und anderen Gegenständen, was auf eine gemütliche Innenraumszene hinweist. Die Katze wirkt entspannt und friedlich.

Auf dem Bild ist eine schlafende Katze zu sehen. Sie hat ein dunkles, schildpattfarbenes Fell mit braunen und beigen Flecken. Ihr Kopf ruht auf einer weißen Kante, vermutlich einem Möbelstück oder einer Ablage. Im Hintergrund erkennt man leicht unscharf ein Regal mit Boxen und anderen Gegenständen, was auf eine gemütliche Innenraumszene hinweist. Die Katze wirkt entspannt und friedlich.

Gute Nacht, schlaft gut. #catsofmastodon

10.11.2025 21:17 — 👍 0    🔁 2    💬 0    📌 0
Original post on bildung.social

@Labonitamascota O, tut mir leid, ich hätte schwören können, dass in deinem Post irgendwas von cli/Terminal stand. 😜

Mit

yt-dlp --version

kannst du testen, welche Version du hast,
2025.10.22 ist die aktuelle.

Wenn das nicht installiert ist oder veraltet, öffne deine Softwareverwaltung und […]

10.11.2025 13:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@Labonitamascota
yt-dlp kann das, ist auch in den meisten Distributionen über die Paketverwaltung installierbar:
https://github.com/yt-dlp/yt-dlp?tab=readme-ov-file#post-processing-options

10.11.2025 12:26 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Original post on bildung.social

📆 PV-Statistik für Kalenderwoche 45 2025
========================================
🔆 Anlagengröße: 10.6 kWp
🔋 Speicher: 11.2 kWh

☀️ Erzeugt: 72.0 kWh
↳ Spezifischer Ertrag: 6.8 kWh/kWp
🔌 Eingespeist: 7.3 kWh
⚡ Bezogen: 33.0 kWh
📥 Verbrauch: 97.6 kWh
🔁 Nettoexport: -25.6 kWh
💡 Eigenverbrauch: 64 […]

10.11.2025 11:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Original post on bildung.social

📆 PV-Statistik für Kalenderwoche 45 2025
========================================
🔆 Anlagengröße: 10.6 kWp
🔋 Speicher: 11.2 kWh

☀️ Erzeugt: 72.0 kWh
↳ Spezifischer Ertrag: 6.8 kWh/kWp
🔌 Eingespeist: 7.3 kWh
⚡ Bezogen: 33.0 kWh
📥 Verbrauch: 97.6 kWh
🔁 Nettoexport: -25.6 kWh
💡 Eigenverbrauch: 64 […]

10.11.2025 10:09 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Original post on bildung.social

andyoww@troet.cafe
@abulling @web_martin @Schalluppe @plaetzchen @brokenminded

Danke nochmal für die vielen Tipps! Letztendlich ist es ein SMLIGHT SLZB-06M als Coordinator und Tuya Sensoren für die Fenster geworden, erste Testinstallation läuft 1A und ich kann den Coordinator unterm Dach […]

05.11.2025 19:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Original post on bildung.social

📆 PV-Statistik für Kalenderwoche 44 2025
========================================
🔆 Anlagengröße: 10.6 kWp
🔋 Speicher: 11.2 kWh

☀️ Erzeugt: 55.1 kWh
↳ Spezifischer Ertrag: 5.2 kWh/kWp
🔌 Eingespeist: 2.7 kWh
⚡ Bezogen: 56.4 kWh
📥 Verbrauch: 108.8 kWh
🔁 Nettoexport: -53.7 kWh
💡 Eigenverbrauch: 52 […]

03.11.2025 11:00 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Original post on bildung.social

📆 PV-Statistik für Oktober 2025
===============================
🔆 Anlagengröße: 10.6 kWp
🔋 Speicher: 11.2 kWh

☀️ Erzeugt: 298.4 kWh
↳ Spezifischer Ertrag: 28.2 kWh/kWp
🔌 Eingespeist: 36.4 kWh
⚡ Bezogen: 174.9 kWh
📥 Verbrauch: 437.0 kWh
🔁 Nettoexport: -138.5 kWh
💡 Eigenverbrauch: 262.1 kWh
↳ […]

01.11.2025 11:44 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Original post on bildung.social

Tut gut zu sehen, dass meine präferierte Programmiersprache von Menschen betreut wird, die Rückgrat haben. 🥰

https://www.derstandard.at/story/3000000294163/python-lehnt-millionenfoerderung-durch-trump-regierung-wegen-anti-diversitaets-auflagen-ab

Wer kann, sollte vielleicht eine kleine Spende […]

31.10.2025 08:44 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0

Gibt es Empfehlungen für #Fenster-#Sensoren für Velux Dachfenster? Sie sollen einfach in #homeassistant eingebunden werden können. Bisher nutze ich weder Zigbee noch Z-Wave. Es geht mir einfach nur darum den Zustand offen/geschlossen zu erfassen.

26.10.2025 17:26 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0
Original post on bildung.social

"KI wird als Zeitersparnis-Tool für Routineaufgaben feilgeboten, nicht als Chance zur Verbesserung der Aufgabenqualität oder der fachdidaktischen Fundierung von Lehr- und Lernprozessen."

Weil es sie aufgrund ihrer Bauart einfach zu Letzterem auch gar nicht in der Lage ist und in dieser Form nie […]

26.10.2025 09:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Bei dem Wetter kann man auch sonst nix anderes machen, also macht's man sich gemütlich! #caturday

25.10.2025 12:31 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Original post on bildung.social

@lila Gibt da ja zwei Ebenen:
beruflich und privat.
Was sie privat machen, ist ihre Sache. Ich kann da meine Meinung zu äußern und die Probleme aufzeigen, die Entscheidung kann ich aber keinem abnehmen.
Beruflich nutzen wir an der Schule schon datenschutzfreundliche Lösungen. Wer da meint […]

25.10.2025 11:50 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Original post on digitalcourage.social

Die Mehrheit der Bevölkerung widerspricht dem "Stadtbild"-Narrativ. Das zeigt eine ZDF-Umfrage, die aber vom Sender komplett ins Gegenteil verdreht wurde. Eine gravierender Fehler für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk […]

24.10.2025 13:55 — 👍 6    🔁 72    💬 8    📌 0
Preview
flexghost. (@flexghost@mastodon.social) Attached: 1 video Timeline Cleanse: Students surprise teachers with old photos from the Myspace Era

cc #FediLZ

https://mastodon.social/@flexghost/115424891518067830

24.10.2025 14:33 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Original post on bildung.social

@mschfr Ja, wenn denn überhaupt ein regulärer Unterricht/Lernen stattfinden kann. Das war mein Punkt, dass wir Faktoren haben, die auch außerschulische Gründe haben (verringerte Aufmerksamkeitsspanne durch TikTok &Co., fehlendes Sozialverhalten, ...) und von Schule nur wenn überhaupt mit großem […]

23.10.2025 11:03 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Original post on bildung.social

Ich frage mich ja immer, welche Faktoren wir in Schule überhaupt beeinflussen können und welche Faktoren durch generelle gesellschaftliche Probleme das Zusammenlernen in der Schule massiv erschweren. Wie seht ihr das?

"Am Ende können sie halt nichts" […]

23.10.2025 08:57 — 👍 0    🔁 2    💬 0    📌 0
Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ (@pallenberg@mastodon.social) Warum #Bluesky vor seiner ultimativen Zerreissprobe steht und aus Angst vor Regulierung komplett eingeknickt ist... also vor der MAGA-Blase. Das "etwas andere" Netzwerk ist vor allen Dingen eines: eine durch VCs gepushte US-Plattform, auf die ich zu lange reingefallen bin. Mein oeffentlicher Abschiedsbrief in Richtung der dortigen Community und mein Hallo in Richtung #Mastodon und #Fediverse Gerne teilen. Danke 🙏 https://www.metacheles.de/bluesky-der-traum-ist-vorbei/

cc #bluelz #FediLZ

https://mastodon.social/@pallenberg/115416099632735224

22.10.2025 06:37 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Original post on bildung.social

Wie nennt man es, wenn ein deutsches #Telekom (munikationsunternehmen) einer Renterin einen Mobilflunkvertrag für 25€ (inkl. 50GB Volumen, ohne Handy) aufschwatzt, von dem sie maximal 50-100 MB im Monat verbraucht?

Ich nenne es Abzocke und spätestens nach drei Monaten würde ich erwarten, dass […]

16.10.2025 12:38 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0
Preview
Planung in NRW: Schüler sollen ihr Abi mit Künstlicher Intelligenz machen dürfen Ab 2030 sollen Schüler KI-Systeme für ihre Abiturprüfungen nutzen dürfen – im noch neu einzuführenden fünften Abiturfach. So lautet eine Ankündigung von Schulministerin Dorothee Feller. Was jetzt im Raum steht und warum es Vorschläge gibt, die noch weit darüber hinaus gehen.

https://rp-online.de/nrw/landespolitik/schulen-in-nrw-ki-beim-abitur-soll-erlaubt-werden_aid-136658441
#FediLZ #edunrw

15.10.2025 08:16 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0

@makeratschool Nein, eine Tochter in der Ausbildung. 🤪

13.10.2025 13:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Original post on bildung.social

Ich versuche seit ca. 30 Minuten das MS Office Paket zu installieren und ich weiß gerade wieder, warum ich mich vor 20 Jahren dazu entschieden habe, nie wieder MS-Betriebssysteme/Installationen zu administrieren.
Die Fehlermeldung sind wie eh und je anscheinend immer noch nichtssagend […]

13.10.2025 13:10 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Handbuch Schulen planen und bauen How do you design and build a good school? The question of how pedagogy can be translated into contemporary, high-quality school architecture is central to the guide, as is that of how joint planning can succeed. New typologies and developments in school design are described in detail, with attention paid to the implementation of a pre-planning phase in school design. The volume provides exciting insights into the fundamentals and processes of school design in Germany for all relevant professions and interested stakeholders. First published in 2012 and reissued in 2017, this standard work on designing new school buildings is now available in an updated handbook format.

#FediLZ #Openaccess

NEU:

👉 Handbuch Schulen planen und bauen
https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783986122249/html

👉 KI trifft Arbeit
https://www.waxmann.com/buecher/KI-trifft-Arbeit

👉 Künstliche Intelligenz und Wir
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-71567-3

12.10.2025 07:43 — 👍 0    🔁 2    💬 0    📌 0
Das Diagramm zeigt den Strompreisverlauf am 7. Oktober 2025. In der Spitze liegt der Preis bei 55,74 ct/kWh im Zeitraum von 8:00 bis 8:15 Uhr. Über den restlichen Tag schwankt der Strompreis deutlich: In der Nacht bleibt er relativ stabil bei rund 30 ct/kWh, steigt ab etwa 6 Uhr stark an und erreicht am Morgen seinen Höchstwert, bevor er im Laufe des Vormittags wieder auf etwa 40 ct/kWh fällt. Am Mittag und Nachmittag pendelt sich der Preis zwischen 30 und 38 ct/kWh ein. Die farbigen Bereiche im Hintergrund zeigen zusätzlich den Betriebszustand des Energiesystems: Hellgrün steht für Normalbetrieb, gelblich markierte Abschnitte weisen auf gesperrte Batterieentladung hin, und dunkelgrün-bläuliche Flächen kennzeichnen Zeiten, in denen aus dem Netz geladen wird. Das Diagramm verdeutlicht eindrucksvoll, wie stark der Strompreis im Tagesverlauf schwanken kann und wie wichtig ein intelligentes Energiemanagement ist, um günstige Zeiten optimal zu nutzen.

Das Diagramm zeigt den Strompreisverlauf am 7. Oktober 2025. In der Spitze liegt der Preis bei 55,74 ct/kWh im Zeitraum von 8:00 bis 8:15 Uhr. Über den restlichen Tag schwankt der Strompreis deutlich: In der Nacht bleibt er relativ stabil bei rund 30 ct/kWh, steigt ab etwa 6 Uhr stark an und erreicht am Morgen seinen Höchstwert, bevor er im Laufe des Vormittags wieder auf etwa 40 ct/kWh fällt. Am Mittag und Nachmittag pendelt sich der Preis zwischen 30 und 38 ct/kWh ein. Die farbigen Bereiche im Hintergrund zeigen zusätzlich den Betriebszustand des Energiesystems: Hellgrün steht für Normalbetrieb, gelblich markierte Abschnitte weisen auf gesperrte Batterieentladung hin, und dunkelgrün-bläuliche Flächen kennzeichnen Zeiten, in denen aus dem Netz geladen wird. Das Diagramm verdeutlicht eindrucksvoll, wie stark der Strompreis im Tagesverlauf schwanken kann und wie wichtig ein intelligentes Energiemanagement ist, um günstige Zeiten optimal zu nutzen.

"Nutzt AI mit dyn. Strompreisen!"
Ratet, wann der Akku genau leer läuft. 🤪

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit #E3DC gemacht?

Ich gucke mir das noch genau ein paar Tage an, dann fliegt die "Intelligenz" wieder raus.

07.10.2025 06:21 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Mastowall 2 Screenshot

Mastowall 2 Screenshot

Ich stelle heute die Mastowall 2 vor, dazu etwas Hintergrund:

https://rstockm.github.io/mastowall/

Vor zwei Jahren wollte ich mit der #mastowall ein konkretes Problem lösen: es gab kein Pendant für die klassischen Twitter-Walls auf Mastodon. Ziel war es […]

[Original post on chaos.social]

06.10.2025 20:24 — 👍 0    🔁 41    💬 4    📌 0

@boris-pohler.bildung.social.ap.brid.gy is following 17 prominent accounts