Christian J. Meier's Avatar

Christian J. Meier

@christian-j-meier.bsky.social

Journalist, Autor, Wissenschaft, KI, Quantenphysik, Science Fiction.

371 Followers  |  34 Following  |  76 Posts  |  Joined: 22.11.2023  |  2.1212

Latest posts by christian-j-meier.bsky.social on Bluesky

Post image

Schreibe für @riffreporter.bsky.social über KI, Quantenphysik & Energie – mit Tiefe, ohne Hype. Heute startet unser Crowdfunding: Unterstützt unabhängigen Journalismus, der Technik verständlich macht & ihre Folgen hinterfragt. Danke! #Crowdfunding #KI #Quantenphysik #Energie

09.10.2025 17:32 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Zu sehen ist Katja Diehl, wie sie vor einem Fahrrad sitzt. Text: "„Wir brauchen eine informierte Gesellschaft, um Politik und Macht zu hinterfragen. RiffReporter recherchiert unabhängig, abseits von Klicklogik und Meinungsmache. Die Autorinnen zeigen die Komplexität der Welt auf und geben Themen Raum, die sonst fehlen. Wer RiffReporter unterstützt, stärkt Teilhabe und echte demokratische Debatten." Katja Diehl Mobilitätsexpertin, Autorin und Podcasterin

Zu sehen ist Katja Diehl, wie sie vor einem Fahrrad sitzt. Text: "„Wir brauchen eine informierte Gesellschaft, um Politik und Macht zu hinterfragen. RiffReporter recherchiert unabhängig, abseits von Klicklogik und Meinungsmache. Die Autorinnen zeigen die Komplexität der Welt auf und geben Themen Raum, die sonst fehlen. Wer RiffReporter unterstützt, stärkt Teilhabe und echte demokratische Debatten." Katja Diehl Mobilitätsexpertin, Autorin und Podcasterin

Warum unabhängigen #Journalismus von #RiffReporter unterstützen? Mobilitätsexpertin @katjadiehl.bsky.social hat eine klare Antwort. Wenn auch du unsere Unabhängigkeit unterstützen möchtest, gelangst du hier zu unserer #Crowdfunding-Kampagne. Gerne weitersagen! https://t1p.de/rptvf

09.10.2025 15:01 — 👍 23    🔁 18    💬 1    📌 0
Video thumbnail

#RiffReporter startet zum ersten Mal eine #Crowdfunding-Kampagne. Wir wollen unabhängigen #Journalismus sichern – für Fakten, Demokratie und Medienvielfalt.

Im Video erfährst du, warum wir jetzt deine Unterstützung brauchen! 🤝

Mehr Infos findest du bei #Startnext: www.startnext.com/riffreporter

08.10.2025 15:00 — 👍 14    🔁 13    💬 1    📌 0
Ein Mann lächelt in die Kamera. Dazu das Zitat von Peter G. Kirchschläger: „Es ist wirklich schwer zu vermitteln, wieso die fünf bis zehn großen multinationalen Technologiekonzerne wie Google oder Meta faktisch fast keine Steuern für ihre unternehmerische Tätigkeit im Bereich von [KI] zahlen. Das müssen wir dringend anpassen [...]“

Ein Mann lächelt in die Kamera. Dazu das Zitat von Peter G. Kirchschläger: „Es ist wirklich schwer zu vermitteln, wieso die fünf bis zehn großen multinationalen Technologiekonzerne wie Google oder Meta faktisch fast keine Steuern für ihre unternehmerische Tätigkeit im Bereich von [KI] zahlen. Das müssen wir dringend anpassen [...]“

KI wird zu einem massiven Verlust an bezahlten Jobs führen, meint der Ethikprofessor Peter G. Kirchschläger im Interview mit @christian-j-meier.bsky.social. Warum auch Weiterbildungen und hohe Qualifikationen nicht davor schützen, ersetzt zu werden, erfährst du hier: https://t1p.de/cxcbj

06.10.2025 15:02 — 👍 19    🔁 9    💬 0    📌 1
Preview
Dalai Lama als KI-Abbild: Sinnvoll oder Schreckensvision? Der Buddhismus blickt überraschend modern auf künstliche Intelligenz und könnte neue Wege für einen ausgewogenen Umgang mit der Technologie aufzeigen.

Der Mönch Lobsang Moslam hat einen Plan: Er möchte den Dalai Lama als #KI nachbilden. Was kurios klingt, führt laut @christian-j-meier.bsky.social zu einer spannenden Frage: Wie sieht der #Buddhismus künstliche Intelligenz?

01.10.2025 05:01 — 👍 6    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Quantenforschung: Die Rolle des Beobachters in der Natur In der Quantenphysik scheint der Beobachter eine Sonderrolle zu spielen, quasi außerhalb des Geschehens. Experimente sollen klären, ob das wirklich so ist.

Was ist real – und wer entscheidet das? In der #Quantenphysik geraten scheinbar klare Begriffe wie „Realität“ und „Beobachter“ ins Wanken. Neue Experimente deuten darauf hin, dass wir diese Grundpfeiler unseres Weltbilds ganz anders denken müssen – vielleicht radikaler, als uns lieb ist:

25.09.2025 17:01 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Das neue Future Fiction Magazin erscheint im Oktober 2025. Mit einer Story von mir. Bin sehr gespannt auf das Heft. #sciencefiction

24.09.2025 17:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Quantenmechanik: Schrödingers Katze und die Realität Entscheidet sich der Zustand von Teilchen erst mit der Beobachtung, oder ist er unabhängig von dieser? Wie Physiker das klären wollen.

Über Experimente, die die Realität infrage stellen, berichte ich bei @szde.bsky.social #Physik #Quantenphysik
www.sueddeutsche.de/wissen/quant...

21.09.2025 15:21 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wo geht es hin bei der Quanten- und #Nanotechnologie?
Was erwartet uns beim Thema #KI?
Wenn dich diese Fragen faszinieren, haben wir eine Folge-Empfehlung für dich: @christian-j-meier.bsky.social #FollowFriday

12.09.2025 15:47 — 👍 8    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Astronomen suchen nach den Atmosphären ferner Exoplaneten Die Suche nach Gashüllen erdähnlicher Gesteinsplaneten mit dem James-Webb-Teleskop zeigt überraschende Ergebnisse. Ein Zwilling der Erde fehlt weiterhin.

Planetenforscher untersuchen die Atmosphären von erdähnlichen Gesteinsplaneten mit dem Weltraumteleskop James-Webb. Die ersten Ergebnisse sind überraschend. Ich berichte bei @riffreporter.bsky.social
www.riffreporter.de/de/wissen/ex...

29.08.2025 06:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

DSFP 2025 - Die Preisträger stehen fest! 🥰☝️

Das Komitee zur Vergabe des Deutschen Science-Fiction-Preises (DSFP) freut sich, die Preisträger für den DSFP 2025 bekanntzugeben.
Die Preisträger und die weiteren Plätze findet Ihr unter: www.sfcd.eu/event-blog.h...

26.08.2025 17:59 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 2
Preview
Wo sind die Gesteinsplaneten mit Atmosphäre? Erste Ergebnisse des James-Webb-Teleskops zeigen bei keinem erdähnlichen Planeten eine Atmosphäre. Ist die Erde doch eine Ausnahme im All?

Gibt es #Exoplaneten mit erdähnlicher Atmosphäre? Forscher untersuchen das mit dem Weltraumteleskop James-Webb. Erste Ergebnisse liegen nun vor, mit überraschenden Befunden. Mein Artikel in der Süddeutschen Zeitung:
#Astronomie
www.sueddeutsche.de/wissen/geste...

27.08.2025 15:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Prager Forscher tüftelt an einem künstlichen Mathematiker Josef Urban entwickelt KI-Systeme für mathematische Beweise. Seine Forschung könnte die Art, wie Mathematiker neues Wissen erlangen, grundlegend verändern.

Der Mathematiker, der sich selbst ersetzen will: Josef Urban trainiert eine #KI, um mathematische Rätsel zu lösen, an denen Generationen von Mathematikerïnnen gescheitert sind. Steht die Königsdisziplin des Denkens vor einer Zeitenwende? @christian-j-meier.bsky.social

27.08.2025 05:01 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 1
Preview
Prager Forscher tüftelt an einem künstlichen Mathematiker Josef Urban entwickelt KI-Systeme für mathematische Beweise. Seine Forschung könnte die Art, wie Mathematiker neues Wissen erlangen, grundlegend verändern.

Mathematik vor Paradigmenwechsel: Übernehmen bald Maschinen Beweise? Der Prager Informatiker Josef Urban arbeitet an KI-Systemen, die selbst die schwierigsten Fragen der Mathematik lösen. Ich berichte bei @riffreporter.bsky.social #KI #AI
www.riffreporter.de/de/wissen/ki...

25.08.2025 14:54 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Erergieforschung: Erfolg mit neuem Ansatz bei der Kernfusion Forscher greifen das umstrittene Konzept der „kalten Fusion“ wieder auf und verstärken damit die Fusion von Atomkernen. Lässt sich so Energie gewinnen?

In einem Experiment haben kanadische Forscherïnnen eine #Kernfusion mithilfe einer chemischen Reaktion verstärkt. Doch lässt sich so nutzbare #Energie gewinnen? @christian-j-meier.bsky.social

24.08.2025 17:01 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Erergieforschung: Erfolg mit neuem Ansatz bei der Kernfusion Forscher greifen das umstrittene Konzept der „kalten Fusion“ wieder auf und verstärken damit die Fusion von Atomkernen. Lässt sich so Energie gewinnen?

Energieforschung: Ist doch etwas dran an umstrittener "kalter Fusion". Kanadische Physiker nutzen elektrochemische Reaktionen bei Raumtemperatur, um eine Fusionsreaktion zu verbessern. #Fusion #Energie
www.riffreporter.de/de/technik/k...

21.08.2025 11:11 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
GPT-5: Künstliche Intelligenz stößt in Tests an Grenzen OpenAIs neues Sprachmodell GPT-5 sollte eine Art „Experte für alles“ werden. Doch Sam Altmans Firma verfehlt laut entsprechenden Tests das Ziel deutlich.

Ist das neue #ChatGPT-Modell wirklich ein Experte für alles? Laut #OpenAI handelt es sich bei GPT-5 um ein großes Update der #KI, doch Expertïnnen zweifeln an den offiziellen Tests. @christian-j-meier.bsky.social über den schwer messbaren Fortschritt von KIs.

18.08.2025 05:01 — 👍 8    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
GPT-5: Künstliche Intelligenz stößt in Tests an Grenzen OpenAIs neues Sprachmodell GPT-5 sollte eine Art „Experte für alles“ werden. Doch Sam Altmans Firma verfehlt laut entsprechenden Tests das Ziel deutlich.

GPT-5 im Test: Warum KI-Benchmarks wenig über echte Intelligenz aussagen, berichte ich bei @riffreporter.bsky.social #KI #AI #ChatGPT #Intelligenz
www.riffreporter.de/de/technik/k...

15.08.2025 07:39 — 👍 2    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
„Die Drohne von heute kann morgen schon überholt sein.“ Kampfdrohnen mit künstlicher Intelligenz: Immer autonomere Systeme verändern den Krieg in der Ukraine. Experten warnen vor unkontrollierter Rüstungsspirale

Unbemannt und unkontrolliert: Sowohl #Russland als auch die #Ukraine haben #KI-gesteuerte #Kampfdrohnen entwickelt. Schon jetzt produzieren die Länder jährlich Millionen kleiner (bisher noch) ferngesteuerter #Drohnen. Wird der Ukraine-Krieg zum Techkrieg? @christian-j-meier.bsky.social

05.08.2025 05:01 — 👍 11    🔁 7    💬 1    📌 1
Preview
Krieg der Zukunft: Wie KI Drohnen autonom macht Schon heute greifen im Ukrainekrieg autonome Drohnen Ziele an, künftig könnten intelligente Drohnenschwärme zum Einsatz kommen. Und dann?

In der #Ukraine entwickelt sich der Drohnenkrieg rasant weiter. #KI macht die Fluggeräte immer autonomer. Armeen weltweit können kaum auf die Nutzung autonomer #Drohnen verzichten. Wo die technische Entwicklung hinführt, beschreibe ich bei @szde.bsky.social
www.sueddeutsche.de/wissen/drohn...

01.08.2025 07:22 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Revolutioniert KI den OP-Saal? Roboter lernen das Operieren Forscher trainieren OP-Roboter mit KI für autonome Eingriffe. Erfolge bei Gallenblasen-OPs und chirurgischen Assistenzaufgaben sind aber erst ein Anfang.

Wer ist der bessere #Chirurg – Mensch oder #KI? Forscherïnnen haben Robotern Eingriffe beigebracht, die bislang als nicht automatisierbar galten. Führen nun bald #Roboter das Skalpell? @christian-j-meier.bsky.social weiß mehr.

01.08.2025 05:00 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
„Letzte Chance“ der Demokratie? Schluss mit der Endzeitrede! Die politische Untergangsrhetorik schadet der Demokratie. Ein Plädoyer für neue Visionen und eine Weiterentwicklung demokratischer Prozesse in Deutschland.

Droht der #Demokratie wirklich der Untergang? Nein, meint @christian-j-meier.bsky.social – statt die Untergangsrhetorik der #Populisten zu übernehmen, braucht es eine lebendige Demokratie, auch wenn dazu #Chaos und Unvorhersehbarkeiten gehören. Ein Kommentar: #politik

21.07.2025 12:02 — 👍 14    🔁 9    💬 0    📌 1
Preview
„Letzte Chance“ der Demokratie? Schluss mit der Endzeitrede! Die politische Untergangsrhetorik schadet der Demokratie. Ein Plädoyer für neue Visionen und eine Weiterentwicklung demokratischer Prozesse in Deutschland.

Schwarz-rot als „letzte Chance“? Statt vom Ende der Demokratie zu sprechen, brauchen wir neue Visionen für ihre Zukunft. Mein Kommentar bei @riffreporter.bsky.social zur aktuellen politischen Untergangsrhetorik.
www.riffreporter.de/de/gesellsch...

18.07.2025 14:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Zukunft ohne Angst: Science-Fiction-Expertin plädiert für hoffnungsvolle Erzählungensolid Geht wirklich alles den Bach runter? Die Politikwissenschaftlerin Isabella Hermann analysiert, was die derzeit so düstere Science-Fiction über unsere Gegenwart verrät. Im Interview plädiert sie für Ge...

Geht wirklich alles den Bach runter? Die Politikwissenschaftlerin Isabella Hermann analysiert, was die derzeit so düstere Science-Fiction über unsere Gegenwart verrät. Im Interview plädiert sie für Geschichten mit mehr Hoffnung und stellt ihr Konzept der Anti-Dystopie vor. #sfcd #ndr #dystopie

17.07.2025 15:38 — 👍 13    🔁 1    💬 3    📌 0
Preview
Debatte um die Quantenphysik: Wie objektiv ist die Realität? Von Parallelwelten bis zum Determinismus: Wie Physiker um die Deutung der Quantenmechanik ringen und was das für unser Verständnis der Realität bedeutet.

Wie treffen wir Entscheidungen? Durch unseren freien Willen? Oder ist alles vorherbestimmt? Was die moderne (Quanten-)Physik dazu sagt und was das Ganze mit Erdbeer- und Vanillejoghurt zu tun hat – ein Beitrag von @christian-j-meier.bsky.social
https://t1p.de/j3x74

16.07.2025 17:00 — 👍 8    🔁 7    💬 1    📌 0
Preview
Debatte um die Quantenphysik: Wie objektiv ist die Realität? Von Parallelwelten bis zum Determinismus: Wie Physiker um die Deutung der Quantenmechanik ringen und was das für unser Verständnis der Realität bedeutet.

Debatte unter Quantenphysikern: Wie relativ ist die Wirklichkeit?Stimmt die gängige Interpretation der Quantenmechanik, dass die Realität erst beim „Hinsehen“ entsteht? Ein Physiker hält diese Ansicht für „extremistisch“. #Physik #Philosophie #Metaphysik #Quanten
www.riffreporter.de/de/wissen/qu...

15.07.2025 06:16 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image 07.07.2025 12:09 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wie deutsche Start-ups einen Quantencomputer bauen wollen Das Siegener Unternehmen eleQtron gehört zu einer motivierten deutschen Start-up-Szene im Bereich Quantencomputing. Doch der Weg zum Ziel ist sehr weit.

Das Siegener Unternehmen eleQtron gehört zu einer motivierten deutschen Start-up-Szene im Bereich Quantencomputing. Doch der Weg zum Ziel ist sehr weit. Ich berichte bei @riffreporter.bsky.social #Quantencomputer
www.riffreporter.de/de/technik/d...

02.07.2025 14:45 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Neandertaler vs. Homo sapiens: Das Rätsel unserer Evolution Wissenschaftsjournalist Henning Engeln erklärt im Podcast den Stand der Forschung zur Evolution des Menschen und das Aussterben der Neandertaler.

„Warum starben die Neandertaler aus und wir nicht?” Die neue Folge des @riffreporter #Podcast ist raus. Henning Engeln über die #Evolution des Menschen und wie man einen #Roman über #Neandertaler schreibt: www.riffreporter.de/de/wissen/ne... #wisskomm Foto: Neanderthal Museum

25.06.2025 15:12 — 👍 3    🔁 6    💬 0    📌 0
Preview
Freier Wille bei KI: Philosoph sieht Parallelen zum Menschen Können KI-Systeme frei entscheiden? Der finnische Philosoph Frank Martela argumentiert mit dem Konzept des „funktionalen freien Willens“ für diese These.

Können #KI-#Drohnen einen freien Willen haben? Laut Philosoph Frank Martela ja – solange sie Ziele, Wahlmöglichkeiten und Kontrolle besitzen. Doch wer trägt die Verantwortung für die Aktionen künstlicher Intelligenzen? @christian-j-meier.bsky.social mit den Hintergründen:

25.06.2025 05:01 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

@christian-j-meier is following 20 prominent accounts