Fabian Oppel's Avatar

Fabian Oppel

@fabianoppel.bsky.social

Literatur machen, lesen und erklären YouTube: @HowToDeutschOfficial Pressereferent bei ZEW

64 Followers  |  145 Following  |  35 Posts  |  Joined: 10.10.2023  |  1.9373

Latest posts by fabianoppel.bsky.social on Bluesky

Preview
Pressemitteilung: „Es braucht echte Strukturreformen“ „Das strukturelle Finanzierungsproblem der gesetzlichen Krankenversicherung ist seit längerem bekannt und verschärft sich zunehmend. Die Warnungen des Bundesrechnungshofs vor steigenden Zusatzbeiträge...

Nur zur Sicherheit: Die Finanzprobleme der GKV werden sich systemisch weder durch weiteres Ignorieren noch durch einen Ruf nach mehr Steuergeldern lösen lassen. #DEPOL #Gesundheitspolitik

www.zew.de/PM9507

19.08.2025 06:35 — 👍 7    🔁 2    💬 1    📌 0
ZEW-Expertin Irene Bertschek im Interview mit dem ARD Mittagsmagazin.

ZEW-Expertin Irene Bertschek im Interview mit dem ARD Mittagsmagazin.

📺 „Das Projekt war von Anfang an umstritten wegen der hohen Subventionen. 10 Mrd. Euro sind eine immense Summe für ein einzelnes Unternehmen“, sagt #ZEW -Ökonomin @bertschek.bsky.social zu #Intel|s Aufgabe der Chipfabrik in #Magdeburg im ARD #Mittagsmagazin.
www.ardmediathek.de/video/ard-mi...

25.07.2025 14:15 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 1
Preview
Pressemitteilung: Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima „Viele Staaten tragen nach wie vor dazu bei, dass fossile Energieträger für den Verbraucher günstig bleiben. So werden durch explizite Subventionen Teile der Kosten für die Versorgung übernommen, oder...

🌍💰 Trotz höherer Energiepreise würde der Abbau der #Subventionen für fossile Brennstoffe zu mehr #Wohlstand, steigenden #Steuereinnahmen und deutlich geringeren #CO2-Emissionen führen, zeigt eine neue #ZEW -Studie.
Weitere Infos + Studie gibt es hier 👇 www.zew.de/PM9469/?twt=1

03.07.2025 09:52 — 👍 4    🔁 4    💬 0    📌 1

Kompromissvorschlag: Bundeskanzler Schmerz 😬

02.06.2025 19:11 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Pressemitteilung: Digital Markets Act: Kritik an Marktabgrenzung „Für die Umsetzung des DMA hat die Europäische Kommission die Dienste großer Plattformunternehmen nach Ihrer Funktionalität kategorisiert. Beispielsweise werden Facebook und Instagram als soziale Netz...

Eine #ZEW-Studie zum Nutzerverhalten während des Serverausfalls 2021 von #Meta zeigt, dass die gezogenen Marktabgrenzungen im #DigitalMarketsAct nicht zwingend der Lebensrealität entsprechen. @sebwaitforit.bsky.social. #DMA Mehr Infos: www.zew.de/PM9442/?twt=1

02.06.2025 07:36 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Grafik, die die Innenansicht eines Autos zeigt, durch die Vorderscheibe zeichnet sich das IDS-Gebäude ab. Darüber folgender Text: Jetzt Ihre nächste Autofahrt für wissenschaftliche Zwecke aufzeichnen lassen und damit unsere Forschung unterstützen. Voraussetzungen: Dauer von mindestens 30 Minuten, mindestens eine Beifahrerin/ein Beifahrer.
Bei Interesse bitte per E-Mail den Kontakt 
aufnehmen, siehe Post-Text!
Foto des IDS: Johannes Vogt

Grafik, die die Innenansicht eines Autos zeigt, durch die Vorderscheibe zeichnet sich das IDS-Gebäude ab. Darüber folgender Text: Jetzt Ihre nächste Autofahrt für wissenschaftliche Zwecke aufzeichnen lassen und damit unsere Forschung unterstützen. Voraussetzungen: Dauer von mindestens 30 Minuten, mindestens eine Beifahrerin/ein Beifahrer. Bei Interesse bitte per E-Mail den Kontakt aufnehmen, siehe Post-Text! Foto des IDS: Johannes Vogt

Jetzt Ihre nächste Autofahrt zu Forschungszwecken aufzeichnen lassen! ℹ️ Gesucht werden Autofahrer/-innen, die eine Fahrt (mind. 30 Min.) mit mind. einem/einer Beifahrer/-in unternehmen. Aufwandsentschädigung: 10€/Stunde. Bei Interesse bitte per Mail an fenner[at]ids-mannheim.de wenden. Gern teilen!

30.05.2025 15:21 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Mit @simonreif.eu habe ich über das deutsche Gesundheitssystem gesprochen. War sehr interessant! Ihr könnt das Gespräch nachhören im aktuellen @zew.de Podcast 🥳

24.04.2025 08:23 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Letzte Woche war der Nobelpreisträger Josh Angrist am @zew.de. Für ein Video konnte ich ihn interviewen. Hier gibt’s den fertigen Film zum Anschauen 📺👇

03.04.2025 19:21 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Müßiggang ▶ Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Müßiggang' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

#zeitumstellung
Meine Pläne für den kürzesten Sonntag des Jahres:
www.duden.de/rechtschreib...

30.03.2025 09:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Dir fehlt da oben ein Komma.

12.03.2025 11:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
ZEW-Empfehlungen für die europäische Wirtschaftspolitik zu den Koalitionsverhandlungen 2025

ZEW-Empfehlungen für die europäische Wirtschaftspolitik zu den Koalitionsverhandlungen 2025

🇪🇺🇩🇪 Deutschland steht vor wichtigen Aufgaben. Aus diesem Anlass hat das #ZEW Mannheim konkrete Handlungsempfehlungen für die europäische Wirtschaftspolitik zu den anstehenden Koalitionsverhandlungen formuliert. Zum Papier mit allen Beiträgen ➡️ www.zew.de/WS1705/?twt=1

11.03.2025 12:17 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Pressemitteilung: Warum Frauen in der Gig Economy weniger verdienen „In der Gig Economy ist der Gender Wage Gap mit 30 Prozent noch größer als auf klassischen Arbeitsmärkten mit bis zu 20 Prozent. Wir können den geschlechtsbezogenen Lohnunterschied dabei auf drei Fakt...

💻👩 In der #GigEconomy verdienen #Frauen 30% weniger als Männer, zeigt eine neue #ZEW-Studie. Das liegt aber nicht an Diskriminierung: Frauen und Männer agieren unterschiedlich und stellen verschiedene Ansprüche an die Jobs.
Infos und Paper 👉 www.zew.de/PM9358/?twt=1

06.03.2025 09:31 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
ZEW-Gebäude mit blauem Himmel

ZEW-Gebäude mit blauem Himmel

Hello Bluesky! ☀️ Wir sind jetzt auch hier und freuen uns auf den Austausch. 🚀 Ab sofort teilen wir hier aktuelle Forschungsinhalte, spannende Einblicke und News aus der Welt der Wirtschaftsforschung. Bleibt dran! #ZEW

03.03.2025 07:58 — 👍 37    🔁 10    💬 1    📌 0

Die Studie hat mediale Wellen geschlagen: quasi jede Polit-Talkshow hat Parteien dazu befragt.
Worum es in der Studie geht und wie Holger mit der Resonanz umgeht ist genauso Thema wie Ratschläge für Wissenschaftler/innen, die auch mal mit ihrer Forschung im Fokus der Öffentlichkeit stehen

15.02.2025 18:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Deutschland hat die Wahl. Was sagen die Wahlprogramme? Deutschland hat die Wahl. Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Alle Parteien machen Vorschläge und stellen Programme auf, was sie nach der Wahl umsetzen möchten – sollten sie an die Regier...

🎧⏯️ Mein erster Podcast ging diese Woche online 🥳
Hört gerne einmal rein

Ich moderiere die aktuelle Ausgabe des ZEW-Podcasts. Es geht um die Wahlprogramm-Berechnungen, die Holger Stichnoth mit seinem Team für eine Studie durchgeführt hatte.

wirtschaft-forschung-debatten.podigee.io/53-deutschla...

15.02.2025 18:14 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Andererseits ist der dogmatische Ruf nach dem originalen Text scheinheilig. Seit der Erstveröffentlichung 1960/62 gab es schon mehrere Änderungen, die erste 1981.

04.03.2024 10:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wenn der Verlag das Ziel verfolgt, die Kinderbuchklassiker für das junge Lesepublikum aktuell zu halten, wird die jetzige Text-Änderung wohl nicht die letzte gewesen sein.

04.03.2024 10:27 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Fazit: Zwar wurden die übelsten Chauvi-Stellen mit der jetzigen Neu-Ausgabe ebenfalls abgeschwächt – sexistische Passagen finden sich aber noch immer.

04.03.2024 10:27 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Warum es in Michael Endes "Jim-Knopf"-Büchern auch künftig Änderungen geben könnte Die Debatte um einige Veränderungen im Kinderbuchklassiker und Bestseller von Michael Ende sind aus mehreren Gründen scheinheilig - und üer Jim Knopfs Frauenfeindlichkeit wurde noch gar nicht so recht...

Was in der Debatte um das gestrichene N-Wort übersehen wird: Jim Knopf zeigt auch den Sexismus der Adenauer-Zeit. Dazu habe ich einen Artikel im Mannheimer Morgen geschrieben, der heute erscheint.

www.mannheimer-morgen.de/kultur_artik...

04.03.2024 10:26 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

„Kult“ trifft es doch ganz gut 😄

27.01.2024 00:31 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot eines YouTube-Kommentars: „Du rettest gerade meine Deutscharbeit Kuss auf die [zwei Erdnuss-Emojis]“

Screenshot eines YouTube-Kommentars: „Du rettest gerade meine Deutscharbeit Kuss auf die [zwei Erdnuss-Emojis]“

Na? Wie viele Küsse habt ihr heute so auf eure 🥜🥜 bekommen? 😄

11.01.2024 18:24 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Fabian Oppel (@fabian_oppel) on Threads Literatur machen, lesen und erklären YouTube: @HowToDeutschOfficial Wissenschaftskommunikation bei ZEW. 1 Follower.

Ich hab jetzt auch rüber gemacht. Mal schauen, was sich durchsetzt
www.threads.net/@fabian_oppel

14.12.2023 21:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Warum gendern? Geschlechtsneutrale Sprache einfach erklärt!
Welche Gründe gibt es für Gender-neutrale Ausdrücke? Warum gendern manche? Darum geht es in diesem Video.Link:Zweites Video "Wie gendern?": https://youtu.be/... Warum gendern? Geschlechtsneutrale Sprache einfach erklärt!

Hier eines der beiden Videos, falls sich jemand einen Eindruck machen möchte

youtu.be/g5G-tHEjGM8

10.12.2023 11:59 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot von sieben Mails, die zwischen 5:34 Uhr und 7:04 gesendet wurden

Screenshot von sieben Mails, die zwischen 5:34 Uhr und 7:04 gesendet wurden

Screenshot aus einer Mail: Das N-Wort sei nicht rassistisch

Screenshot aus einer Mail: Das N-Wort sei nicht rassistisch

Screenshot aus der Mail: ich sei ein Esel

Screenshot aus der Mail: ich sei ein Esel

Ich habe Fanpost gekriegt. 😍

In einem sieben Mails umfassenden Sermon, der sich gegen meine Gender-Videos richtete, wurde ich darüber in Kenntnis gesetzt, dass das N-Wort nicht rassistisch und ich ein Esel sei. 🤓

Was das mit Gendern zu tun hat? Keine Ahnung. Aber wieder was gelernt!

10.12.2023 11:57 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

organisatorische Rückfrage: Mannheim und HH sind Luftlinie 500km voneinander entfernt. Bis wohin lädt die SPD bitte ein?

20.11.2023 14:09 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Viel besser wäre es, wenn diese Schokoladen-Maikäfer in Kafka-Papier eingepackt wären! Gregor-Samsa-Schokolade

Ich hab da ne Geschäftsidee

18.11.2023 14:19 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Mir fallen zu viele Wortwitze mit Zug dazu ein

10.11.2023 12:18 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ohne Frage. Insbesondere der Bhf Kassel-Wilhelmshöhe ist ein richtiger Augenschmaus!

10.11.2023 11:46 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Treibhausgase: Wie der CO2-Fußabdruck die Klima-Realität verschleiert | BR.de CO2-Fußabdruck berechnen und reduzieren und alles ist gut? So einfach ist es leider nicht. Auch wenn Ölkonzerne das suggerieren. Denn nicht wir als Einzelpersonen sind für die meisten Treibhausgase...

Dazu passend: „Individuen können mit ihrem Verhalten nur wenig Einfluss auf weltweite und nationale Treibhausgasemissionen nehmen, etwa das Auto stehenlassen und als Hausbesitzer ökologisch heizen, Häuser energetisch sanieren oder nachhaltiges Baumaterial wählen.“ ardalpha.de/s/5FSyVZ5

29.10.2023 15:46 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Cover des Buchs „Palimpseste. Die Literatur auf zweiter Stufe“ von Gérard Genette. Digital draufgeschriebener Text: „Palimpalim. Ich hätte gern eine Flasche Pommes frites“

Cover des Buchs „Palimpseste. Die Literatur auf zweiter Stufe“ von Gérard Genette. Digital draufgeschriebener Text: „Palimpalim. Ich hätte gern eine Flasche Pommes frites“

Witze für Literaturwissenschaftler:innen.

29.10.2023 14:21 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

@fabianoppel is following 20 prominent accounts