Von Katzenbildern zu KI-Trainingsdaten | FR | 07 11 2025 | 19:05
20 Jahre Reddit +++ Lehrbuch und Wahlpflichtfach zu "Digitalem Humanismus"
An einem Wiener Gynasium wird "KI und Digitaler Humanismus" als Wahlpflichtfach angeboten. Das Lehrbuch dafür wurde in Kooperation mit der TU Wien erstellt. Den Schüler:innen gefällt's (2. Hälfte im Audiobeitrag), manche wollen auch darin maturieren. Eine coole Initiative: oe1.orf.at/programm/202...
13.11.2025 06:46 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Meta has a scam problem
The company's own projections showed up to 10 percent of its revenue could come from scams, according to a new leak. PLUS: OpenAI's "backstop" controversy
Betrügerische Anzeigen sind in sozialen Medien weit verbreitet. Nun berichtet Reuters über die Umsätze, die Meta/FB damit macht. Dazu zwei lesenswerte Einordnungen: vom Tech-Journalisten @caseynewton.bsky.social mit Zahlen & Interpretationen (1) + von @brodnig.bsky.social mit Österreich-Bezug (2).
10.11.2025 07:01 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 1
Spenden
FragDenStaat.at hilft Ihnen, Informationsanfragen an Behörden zu stellen
Durch das wichtige Informationsfreiheitsgesetz hat das österreichische Forum Informationsfreiheit jetzt viel mehr zu tun. Mehr Anfragen, Hilfe dabei, Anleitungen: das kostet Geld. Hier kann man @infofreiheit.bsky.social finanziell unterstützen: fragdenstaat.at/spenden/
08.11.2025 07:30 — 👍 5 🔁 3 💬 0 📌 0
Sharpie Found a Way to Make Pens More Cheaply—By Manufacturing Them in the U.S.
Newell Brands invested close to $2 billion and thousands of hours in training to move most production of Sharpie pens to a 37-year-old factory in Tennessee.
Ein lesenswerter Artikel zum #reshoring der Produktion von Sharpie-Stiften in die USA.
tl;dr: verfügbares Kapital & Investitionswille 💰 + Automatisierung & Robotik 🤖+ Fachkräfte & Aufqualifizierung 👷♀= wirtschaftlich darstellbare Produktion in wesentlichen Industrieländern
www.wsj.com/business/sha...
31.10.2025 07:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
How China Took Over the World’s Rare-Earths Industry
Beijing used bare-knuckle tactics in a multidecade effort to consolidate control over supplies.
Wie China zur globalen Wirtschaftsmacht rund um den Abbau und die Verarbeitung Seltener Erden wurde: ein lehrreiches Beispiel für langfristige und auf absolute Marktdominanz ausgerichtete Industriepolitik. Lesenswert:
www.wsj.com/economy/trad...
30.10.2025 06:39 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Tiktok und Co für Kinder verbieten!
Ein Handyverbot im Klassenzimmer kann nur der Anfang sein. Australien ist hier erneut Vorbild
Alterskontrollen im Internet werden weltweit zunehmend diskutiert. Warum der Bedarf nach Lösungen hier groß ist, beschreibt @philippenarval.bsky.social aus eigener Erfahrung. Lesenswert: www.derstandard.at/story/300000...
29.10.2025 09:07 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ach du verweist auf den Blog Beitrag. Das muss man wohl die Autorin fragen.
22.10.2025 11:28 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Von Vorreiter habe ich nichts geschrieben? Gut finde ich's, wie auch die entsprechenden Aktivitäten im BMKÖS und BKA.
22.10.2025 11:26 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
The story of how RSS beat Microsoft
Massive tech companies tried to own syndication. They failed.
Ein lesenswerter Blogbeitrag zu technischen Standards und deren Verbreitung, am Beispiel RSS: buttondown.com/blog/rss-vs-...
22.10.2025 05:56 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
The Brain-Rotting Dystopia of Roblox
What if the world’s most beloved video-game app is turning children into mindless hyperconsumers?
Roblox ist ein digitales free-to-play Universum. Ein Viertel der österreichischen Jugendlichen nutzt Roblox. Was dort passiert, ist also gesellschaftlich relevant - und oft bedenklich. Lesenswerte (1) und hörenswerte (2) Beiträge dazu:
1) nymag.com/intelligence...
2) sound.orf.at/podcast/oe1/...
27.09.2025 12:31 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Der deutsche Medienwissenschafter Martin Andree im Gespräch mit @diemedienat.bsky.social über das akute Demokratieproblem und den Freiheitsverlust durch digitale Medienmonopole. Lesenswert: www.derstandard.at/story/300000...
25.09.2025 06:04 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Introducing quote posts
Over the years, we’ve learned just how essential quoting is to many of you. Here's a deep dive on how quote posts will work on Mastodon.
Mastodon führt das Zitieren von Postings ein. User:innern wünschten sich das Feature, jetzt wird es mit Fokus auf Kontrolle & Privatsphäre umgesetzt. Alles Open Source und u.a. EU-finanziert. Langsam, aber stetig wächst und gedeiht europäische #socialmedia.
blog.joinmastodon.org/2025/09/intr...
24.09.2025 06:12 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Cover des aktuellen Falter (Zeitung)
Der gerade noch aktuelle @falter.at beinhaltet u.a. eine Debatte zum Kopftuchverbot für Kinder, kritische Bewertungen der Wiener Kindergartenpflicht & des Verbrennerverbots + eine Aufarbeitung der eigenen Glattauer-Berichterstattung inkl. Negativ-Rückmeldungen. Lesenswerter, kritischer Journalismus:
23.09.2025 05:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Process knowledge is crucial to economic development
The message of Dan Wang's new book.
Ein lesenswerter Artikel über die wirtschaftspolitische Bedeutung von Fertigungskompetenzen, Industriecluster und die duale Ausbildung als zentrale Bausteine:
www.programmablemutter.com/p/process-kn...
14.09.2025 09:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Das österreichische Bundesheer nutzt LibreOffice. Cool. #opensource
07.09.2025 21:39 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Enshittification: the DRM-free audiobook
"Why Everything Suddenly Got Worse and What to Do About It" (an audiobook Amazon won't sell!)
"Enshittification" - so beschreibt Cory Doctorow die zunehmende Verschlechterung des Angebots digitaler Plattformen für alle Beteiligten. Jetzt hat er ein Buch dazu geschrieben, das man via Kickstarter-Kampagne unterstützen kann: www.kickstarter.com/projects/doc...
30.08.2025 05:47 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Gibt's eigentlich österreichische Journalist:innen, die auf #LinkedIn aktiv sind, dort mitdiskutieren, kommentieren, etc.?
Gefühlt sind Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft auf LinkedIn sehr und zunehmend aktiv, es gibt aber kaum kritische Stimmen und nur wenig Diskurs.
28.08.2025 05:16 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Initiative Bessere Verwaltung
iii) Initiative Bessere Verwaltung: bessereverwaltung.at
27.08.2025 05:53 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Finanzbeamtin Christa Scharf: Eine gegen den Postenschacher
Sie war am besten qualifiziert für den Job als Leiterin des Finanzamts in Braunau. Dann wurde sie für einen Volkspartei-Günstling aus dem Weg geräumt. Jetzt muss ÖVP-Klubobmann August Wöginger deshalb...
@evakonzett.bsky.social lesenswert über "Postenschacher" in AT: eine Reportage über die Finanzbeamte Christa Scharf und ihren Kampf gegen politische Diskriminierung (i) sowie ein Kommentar zum Thema (ii). Mit der Initiative Bessere Verwaltung fodern wir ähnliches (iii). Links in den Kommentaren.
27.08.2025 05:51 — 👍 2 🔁 3 💬 3 📌 1
The Algorithm Next Door
How local digital platforms like Nextdoor and Facebook are fraying the fabric of neighborhood trust — and what we can build instead.
Nachbarschaften sind heute online vernetzt. Wie Chats, Gruppen oder Foren moderiert werden, das beeinflusst die gesellschaftliche Stimmung ganzer Regionen. Ein lesenswerter Artikel dazu: www.afterbabel.com/p/the-algori...
11.08.2025 21:29 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
On Additive and Extractive Technologies - Cal Newport
A reader recently sent me a Substack post they thought I might like. “I bought my kids an old-school phone to keep smartphones out of ... Read more
Cal Newport ("Deep Work") über additive & extraktive Technologien. Erstere vereinfacht, stiftet direkt Nutzen, z.B. das Telefon. Letztere kann nützlich sein, schafft aber Trade-Offs, z.B. Instagram. Conclusio: wir müssen wählerischer bei der Technologienutzung werden.
calnewport.com/on-additive-...
06.08.2025 05:34 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Hier postet die Redaktion von Ö1 Digital Leben und Ö1 Matrix
professor of organization uni innsbruck | co-founder https://momentum-institut.at/, Moment.at | OeNB Generalrat | ORF Stiftungsrat | https://dobusch.net
Fediverse: https://chaos.social/@leonido
Die Transparenzdatenbank für Österreichs Politikerinnen und Politiker mit über 800 laufend recherchierten und aktualisierten Dossiers.
https://www.meineabgeordneten.at/
Bereichsleiter Wirtschaft AK Wien
🏛|Abgeordneter zum Nationalrat @diegruenen |Sprecher für Netzpolitik, Digitalisierung
Gegen #Amtsgeheimnis, für 1 Bürgerrecht auf Zugang zu staatlicher Information in Österreich & mehr Transparenz in Politik und Verwaltung. #FOIAT
Web: informationsfreiheit.at, FragDenStaat.at, OffeneVergaben.at
Assoc. Prof in Econ & Head of Research at @ucl-iipp.bksy.social
Ressortleiter Stv. https://derStandard.at/Web / Journalist / Writing a lot about Linux, Android and IT Security. Also available on Mastodon https://chaos.social/@suka_hiroaki
Putting human agency back into technology. Brussels, 🇪🇺.
• tech, governance, science, politics, philosophy, infrastructure, cats, terrible puns
• blog: https://berjon.com/
• fmr W3C, NYT, ScienceAI, Protocol Labs
• he/him/Ishmael
• Signal robin.77
redakteurin bei der futurezone, sonst auch audio/kulinarikjournalistin, sketchnoterin, (food-)bloggt auf zuckerbaeckerei.com
dieser Account ist derzeit nicht aktiv
Gewerkschafter, schreibt seine Meinung und für die Produktionsgewerkschaft
Economist, WiPol @arbeiterkammer, PhD
Autor: "Eine grüne Revolution" (2024) & "Hitzige Debatten" (2025)
#Transformation, #Innovation #JustTransition #IndustrialPolicy
Lecturer @WU_Vienna @EcologicalEcon, @FHCampusWien, @AundW
www.michaelsoder.com
Universitätsprofessor für Staatsrecht, Verwaltungslehre und Verwaltungsrecht an der Universität Innsbruck. Experte für Föderalismus
Abgeordnete zum Nationalrat, SPÖ-Sprecherin für Forschung & Innovation, Vorsitzende der SPÖ-Frauen Kärnten, Vize-Präsidentin des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Österreich