Marc Kudlowski 's Avatar

Marc Kudlowski

@marckudlowski.bsky.social

Research on Intermediality and Digitality, Reading Fluency and Motivation, Picturebooks in Education. Podcasts „Bremer Bilderbuch-Gespräche“ und „Medienverbünde für den Deutschunterricht“

64 Followers  |  48 Following  |  21 Posts  |  Joined: 04.01.2024  |  1.8047

Latest posts by marckudlowski.bsky.social on Bluesky

Post image

Am vergangenen Wochenende war @marckudlowski.bsky.social mit einem Vortrag auf der Tagung „Leben wie im Film. (Aktuelle) Tendenzen des Kinder- und Jugendfilms“ an der Uni Hamburg vertreten: „WELCOME TO THE JUNGLE! Filmische Reboots als Motor des transmedialen Worldbuildings“ 🌴🦏
uni.koeln/6P8C9

30.10.2025 08:07 — 👍 2    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

@marckudlowski.bsky.social zu Gast beim Deutschen Germanistentag 👏
In seinem Vortrag gab er Einblicke in das Intermedialen Partnerlesen (IM-PALS) und diskutierte potenzielle Gelingensbedingungen für eine durch die Methode angeregte Betonung und Sinngestaltung beim lauten Lesen. 🔗uni.koeln/6P8C9

30.09.2025 15:10 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Die neue, von Anna-Lena Demi und AG-Mitglied @marckudlowski.bsky.social moderierte Ausgabe von Grundschule Deutsch widmet sich Kindermedienwelten –
von Klassikern wie Buch & Hörspiel bis zu Manga & App; u.a. mit Beiträgen von Anne Krichel, Dilara Demirdögen und @fmuen.bsky.social.
uni.koeln/6P8C9

22.09.2025 07:58 — 👍 5    🔁 3    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image Post image

☀️Jetzt auf unserem Blog: Der Reisebericht von @bendammers.bsky.social und @marckudlowski.bsky.social zum diesjährigen Kongress der internationalen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung @irscl.bsky.social 🔗 uni.koeln/6P8C9

#IRSCL2025 #ChildrensLiterature #Picturebooks #bilderbuch

02.07.2025 14:44 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Was wäre, wenn … wir selbst plötzlich unser Zuhause verlieren, unsere Familie zerbricht, wir eingesperrt werden❓ In Home and Away stellen John Marsden und Matt Ottley diese Frage mit Blick auf eine gewöhnliche australische Familie. Zur neuen Rezension von @nwojtera.bsky.social: uni.koeln/6P8C9 🔗

30.06.2025 11:54 — 👍 4    🔁 4    💬 0    📌 0
Cover des Buchs Tauchsommer

Cover des Buchs Tauchsommer

„Tauchsommer“ erzählt kindlich ehrlich
vom Leben mit einem depressiven Elternteil – ohne
einfache Antworten, dafür mit großer emotionaler und
bildästhetischer Tiefe. Die ganze Rezension von @marckudlowski.bsky.social jetzt auf unserem Blog: uni.koeln/6P8C9
#bilderbuch #rezension #bskylehrerzimmer

10.06.2025 06:48 — 👍 4    🔁 5    💬 0    📌 0
Post image

🎙Am Donnerstag neue Folge von Didaktik:Dialog mit @marckudlowski.bsky.social (Univ. zu Köln) über Leseförderung, intermediales Lesen & warum Nicht-Verstehen ein Lernmotor sein kann.

🎧 Ab Donnerstag überall, wo's Podcasts gibt.

#leseförderung #unterricht #lehrerbildung #literaturdidaktik

09.06.2025 07:15 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 1
Post image

Die Gesichter der AG Literatur – Bild – Medium 📚🎨📷
Wir forschen an der Uni Köln zu multimodaler Literatur und deren Didaktik.
Wer bei uns woran arbeitet? Das erfahrt ihr auf unserer Website: idsl2.phil-fak.uni-koeln.de/institut/per...

#bilderbuchforschung #wissenschaftskommunikation

23.05.2025 19:42 — 👍 7    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

In Folge #34 der #bremerbilderbuchgespräche geht’s um vermenschlichte Tiere! Marc Kudlowski & Elisabeth Hollerweger analysieren, wie in „Maulwurf ist nicht allein“ & „Igalus“ grundlegende menschliche Erfahrungen verhandelt werden: creators.spotify.com/pod/show/bre...
#Podcast #Bilderbuch

28.04.2025 09:05 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Titelbild des Bilderbuchs "Da ist ein Gespenst im Haus" von Oliver Jeffers

Titelbild des Bilderbuchs "Da ist ein Gespenst im Haus" von Oliver Jeffers

@bendammers.bsky.social holt „Da ist ein Gespenst im Haus“ aus dem Regal und entdeckt ein unheimliches Vergnügen beim Blättern. 👻 Die ganze Rezension und ein Blick ins Bilderbuch findet sich auf unserem Blog: uni.koeln/6P8C9

#wiederentdeckt #bilderbuch #bilderbuchrezension

07.04.2025 08:26 — 👍 11    🔁 5    💬 0    📌 0
Post image

Liesl, das Lama mit der Eye-Tracking-Brille, war im Februar erstmals zusammen mit @bendammers.bsky.social, Ylenia Schmitz und Nika Smoydzin unterwegs – und zwar für Erhebungen im Rahmen des Projekts LIESLpilot, das sich mit literarischem Erstlesen beschäftigt. Mehr dazu hier: uni.koeln/6P8C9

21.03.2025 06:01 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0

Scharbeutz, good choice 👍

24.12.2024 20:18 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Danke für deine unnachgiebige Arbeit in der Sache!

12.12.2024 08:56 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Folge #33 der #bremerbilderbuchgespräche dreht sich um "Tauchsommer". Ein schweres, aber gehaltvolles Bilderbuch im Kontext von Mental Health: spotifycreators-web.app.link/e/YCQhOGoVMOb
#podcastdeutsch #podcast

24.11.2024 15:00 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Danke für den Einblick!

31.10.2024 09:34 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Hast du Beispiele zur Hand, mittels derer die Power deutlich wird?

30.10.2024 09:40 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Danke, ein Lesezeichen ist gespeichert!

16.10.2024 16:30 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Danke! Stellst du den Link hier ein? Würde darauf evtl. gerne im Januar in meiner Einführung in die NdL zurückkommen…

16.10.2024 08:42 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Großartig, dass diese für Münster typische Leute-Land-Verschickung endlich mal für die breite Öffentlichkeit thematisiert und journalistisch aufbereitet wird.

15.08.2024 19:13 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

BBG #32: Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums von Pixi waren wir im Museum. Die Live-Eindrücke aus der Ausstellung werden im Gespräch mit Kuratorin und Künstlerin Regina Kehn um einen Blick hinter die Kulissen erweitert. Viel Spaß mit der neuen Folge: spotifyanchor-web.app.link/e/YYzF4FKTFLb

31.07.2024 09:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ist ein Zug insgesamt eher leer, so wird im Ruhewagen in der Regel am meisten geredet. Welche extraterrestrische Kraft steckt bloß dahinter?

15.07.2024 17:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Dieser Ansatz scheint mir nur möglich, wenn Kinder auf messbare Leistungen reduziert werden. Insofern könnte von einer „produktiven“ Interdependenz mit den Bildungsvergleichsstudien gesprochen werden.

08.07.2024 12:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich höre die Folge erst heute und bin schockiert, dass beim Philologenverband anscheinend noch immer die Vorstellung vorherrscht, dass eine Schüler:innenschaft durch Selektion homogenisiert werden könnte. Absolut unverständlich, vergegenwärtigt man sich die schiere Anzahl an Diversitätsmerkmalen…

08.07.2024 12:52 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Es ist eine von verschiedenen Möglichkeiten, um die Literaturbarriere gegenstandsseitig herabzusenken. Ich würde allerdings eine andere wählen. Wichtig scheint mir in jedem Fall zu klären: „Was kommt danach? Wo führt das hin?“

01.07.2024 15:12 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Hillarys Hand, Made by CDU 👍

04.06.2024 20:26 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Hast du schon eingestellt, wer alles dir schreiben kann? Kriege die Nachricht nicht versendet. Das Papierflieger-Symbol reagiert nicht… Oder es liegt an mir 🤷‍♂️

23.05.2024 08:06 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Worauf ist beim Skripten, Aufnehmen und Montieren eines Teaserclips im wissenschaftlichen Kontext zu achten?

16.05.2024 18:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
12ICOM Groningen 2025 SAVE THE DATE | 29-31 Oct. 2025 12th International Conference on Multimodality in Groningen

SAVE THE DATE

The 12th International Conference on Multimodality, #12ICOM, will take place on 29-31 October 2025 in Groningen!

Please spread the word. More updates soon via: bit.ly/12ICOM.
The #12ICOM organizing team can’t wait to host you in the capital of the north!

08.05.2024 06:19 — 👍 5    🔁 6    💬 0    📌 0

Lesenswerte Ausgabe!

06.05.2024 20:11 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Schweres Thema, spannende Bilderbücher und tolle Gäste: Martin Baltscheit, Marie Scherer und Stefan Karch sind in der 31. Folge der BBG zu Gast. Es geht um Dynamiken von Gewalt anhand von „Raus damit!“ und „Vincent und ich“. Wir freuen uns, wenn ihr reinhört: podcasters.spotify.com/pod/show/bre...

06.04.2024 20:48 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

@marckudlowski is following 20 prominent accounts