Markus Schütz's Avatar

Markus Schütz

@m-schuetz.bsky.social

Rendering Point Clouds @ TU Wien

111 Followers  |  61 Following  |  39 Posts  |  Joined: 18.11.2024  |  2.1784

Latest posts by m-schuetz.bsky.social on Bluesky

Für e-lastenräder sollts ne Ausnahme geben aber die e-Mopeds gehörn echt weg von den Radwegen. Bin froh dass das (hoffentlich) kommt.

16.10.2025 15:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
GitHub - Nenkai/GraniteTextureReader: Granite SDK Texture Extractor (.gtp/gts). Granite SDK Texture Extractor (.gtp/gts). Contribute to Nenkai/GraniteTextureReader development by creating an account on GitHub.

Interesting, is there a write up about this? Is this the repo? github.com/Nenkai/Grani...

"This tool was primarly made with Granblue Fantasy: Relink"
That game had great graphics/art style.

15.10.2025 12:01 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
GitHub - fknfilewalker/vulkan-triangle-modern: Vulkan triangle in ~380 lines of code Vulkan triangle in ~380 lines of code. Contribute to fknfilewalker/vulkan-triangle-modern development by creating an account on GitHub.

TIL: It is now possible to write fairly sane Vulkan code: github.com/fknfilewalke...

No nonsense like descriptors, pipelines, render passes, bind groups and layouts, etc.

15.10.2025 09:03 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

A really fun project we've been working on: Real-Time Rendering with JPEG textures! Ended up working way better than we expected (1500+ fps). Will be interesting extending this to modern formats like AVIF or JPEG XL.

Paper: arxiv.org/abs/2510.08166
Code: github.com/elias1518693...

14.10.2025 09:49 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

First results on "Potree-Next", a WebGPU-based rewrite of Potree. Still work to do before it is production-ready, but over the course of the next year it will catch up with the current Potree 1.8, and eventually replace it.

github.com/m-schuetz/Po...
netidee.at/potree-next

10.10.2025 13:36 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

This is fantastic, thank you!

27.06.2025 11:07 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Zwei stark befahrene Autospuren pro Seite machen den Gürtel aber weiterhin komplett unattraktiv, egal wie viele Bäume man dahin pflanzt. Das wird dann trotzdem nicht nennenswert leiser und ansehnlicher werden.

27.04.2025 15:09 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Mein Problem bei den Grünen ist dass sie es gut meinen aber nicht gut machen. Warum beim Gürtel auf jeder Seite Fahrspuren streichen wenn man auch eine Gürtelseite komplett Autofrei machen könnte? Warum Radspuren/Mehrzweckstreifen wo sich Radwege ausgehn würden? usw.

27.04.2025 13:02 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Halte ich für kein ernsthaft unlösbares Problem. Dafür wird sich ne alternative finden, und wenns nur ein 10cm Randstein zum Beet ist.

23.04.2025 15:21 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

In den Niederlanden ist das total üblich dass man hausseitige Begrünung sieht um die sich die Bewohner kümmern. Damit würd das der Stadt sogar günstiger kommen, müsste man in Wien einfach mal erlauben und normalisieren.

22.04.2025 11:51 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Barrierefreiheit versteh ich nicht. Sollt ja wurscht sein ob das jetzt links oder rechts ist. Zuständigkeit für Pflege versteh ich ebenfalls nicht. Ob die Stadt das pflegt weil's links oder rechts ist macht auch keinen unterschied. Bei hausseitig kann man aber durchaus oft Bewohner dafür gewinnen.

22.04.2025 11:49 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0
Post image Post image Post image

Ich fänd auch mehr hausseitige Begrünung cool anstatt strassenseitige. Irgendwie wirkt es einfach viel netter zwischen begrünten Häusern zu spazieren, als zwischen einem grauen Haus und ein bisschen Grün neben der Strasse.

22.04.2025 10:31 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Das hat mir auch ein bisschen die Augen dafür geöffnet dass Baumabstände <30 Meter sehr gut möglich sind.

22.04.2025 10:20 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

Das hier sind die Gehwege entlang einiger von Daejeon's größten Straßen. Soeine richtig gscheite no-nonsense Begrünung wär mal was für Wien.

22.04.2025 10:19 — 👍 8    🔁 1    💬 1    📌 0
08.04.2025 14:30 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Trying some graffiti on a model constructed from skfb.ly/6t8zr with github.com/electronicar...

07.04.2025 16:35 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Productive-procrastination: My attempt at dynamically growable arrays, but using virtual memory.

- No copies as array grows.
- Initializing array with 400GB virtual memory, and physically comitting as much memory as needed.

github.com/m-schuetz/va...

26.03.2025 14:05 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Here is our gaussian splat editor: github.com/m-schuetz/Sp...

Eventually I want it to be able to take scans of ugly streets and beautify them like a photoshop for gaussians. :)

21.03.2025 15:48 — 👍 14    🔁 3    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Garden-table-removal tool now also working.

17.03.2025 15:17 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Probably one of the most important features ever: Undo & Redo.

Now also working with transformations of selected splats. Although it's currently a slightly "lossy" undo because I'm only saving the transformation matrix and result of inverse may not exactly match original.

12.03.2025 12:49 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Brush-Painting splats in VR, inclusive undo+redo if you screw up.

11.03.2025 17:25 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

We recently released the code for "Efficient Perspective-Correct 3D Gaussian Splatting Using Hybrid Transparency"

Project Page: fhahlbohm.github.io/htgs/
Code: github.com/nerficg-proj...

08.03.2025 11:56 — 👍 20    🔁 8    💬 2    📌 0

Nay. The best abstracts imho are the structured abstracts of medical papers, that even include 1-2 sentences clearly and concisely describing the results.

03.03.2025 16:18 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

This looks so good! Really looking forward to it. Having a use case where I need very different scales for hybrid desktop and VR GUIs.

28.02.2025 04:26 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Some splat editing in VR

27.02.2025 17:10 — 👍 8    🔁 1    💬 1    📌 0

Auch dort hätte er rechts von der Straßenbahn verlaufen können. Das ist alles neu gemacht worden, und zwar nicht gut.

14.02.2025 14:44 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das ist ne Begründung, aber keine gute. Stationen wo Autos durchfahren gibt es zuhauf in Wien und werden immer noch neu gebaut, da schafft man doch auch ne Station wo dann nicht mal Autos sondern nur Radfahrer durchfahren dürfen.

14.02.2025 13:25 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Hätte es nicht geben müssen. Früher war die Fahrbahn rechts von der Bim. Den Radweg hätte man auch rechts von der Bim verlegen können. Als Radfahrer hatte man früher 0 Ampeln wenn man nachher nach rechts wollte. Jetzt sind es dann statt 0 gleich 2 Ampeln.

14.02.2025 12:22 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Ja. Wien hat hunderte Haltestellen wo nicht nur Rad, sondern sogar Autofahrer durch fahren, das ist echt nichts neues. Eine Haltestelle wo nur Radfahrer durchfahren wär sogar ne deutliche Verbesserung. Das Experiment hier ist jedenfalls ein ziemliches fail.

14.02.2025 12:14 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0

Nicht wirklich. Früher gab es 0 Ampeln wenn man im Anschluss nach rechts abbiegen wollte. In Zukunft werden da zwei Ampeln sein, weil man einmal die Strassenbahn kreuzen muss und dann gleich wieder zurückkreuzen. Den Radweg zw. Straße und Strassenbahn zu machen ist ne echte Schnappsidee.

14.02.2025 12:01 — 👍 2    🔁 0    💬 2    📌 0

@m-schuetz is following 20 prominent accounts