Jährliche Kosten: 60 Milliarden.
Forschungsmittel: 16 Millionen.
Auch wenn man meinen Bias aufgrund eigener Forschungstätigkeit in diesem Gebiet abzieht, sieht das nicht gerade nach sinnvoller Mittelverwendung aus.
@elisie.bsky.social
Psychologist | PhD Student @ Institute for Planetary Health Behavior (IPB) Interested in individual (e.g., Long Covid) and societal consequences (e.g., AMR) of infectious diseases
Jährliche Kosten: 60 Milliarden.
Forschungsmittel: 16 Millionen.
Auch wenn man meinen Bias aufgrund eigener Forschungstätigkeit in diesem Gebiet abzieht, sieht das nicht gerade nach sinnvoller Mittelverwendung aus.
Call for Papers: Special Issue “Focus on Planetary Health and Sustainability: Health Psychology Matters” in the European Journal of Health Psychology @ejhp93.bsky.social
Submit your abstract by 30 November 2025. Full papers will be due 15 March 2026.
More info: econtent.hogrefe.com/doi/10.1027/...
#PhD opportunity! 📢
Topic: "Quality of formal and informal care in patients with post-acute infection syndromes".
Excellent supervision 😎 and networking, prestigious center. Please apply if you are economist, psychologist, health scientist or similar
#MEcfs #LongCovid
In unserem neuen systematischen Review zeigen wir, dass #MEcfs erhebliche ökonomische Folgen hat. Keine der Studien beschreibt, wie viele schwer Erkrankte berücksichtigt wurden - vmtl. waren es wenige. Daher dürften die Studien die Belastungen noch unterschätzen!
link.springer.com/article/10.1...
Sehe ich auch so. In unserer Gesellschaft wird es incentiviert, wenn man über seine Grenzen geht. Daher erscheint Pacing kontraintuitiv für nicht Betroffene, weil sie denken, dass man sich einfach ein paar Mal überwinden muss, damit man Verbesserung erfährt
23.09.2025 07:06 — 👍 17 🔁 0 💬 0 📌 0KI-Symbolbild: Erkrankte Wissenschaftler*innen, die vom Bett aus arbeiten.
Hinweis: Wir haben schon vor längerer Zeit eine Gruppe von an Long-COVID, ME/cfs und PAIS erkrankten Wissenschaftler*innen (Profs, WiMis, PhDler) gegründet. Die Gruppe wächst stetig und es gibt für die verschiedenen Disziplinen unterschiedliche Schreib-Gruppen. Bei Interesse PN!
22.09.2025 12:25 — 👍 78 🔁 39 💬 1 📌 1WE ARE HIRING! PhD position in Ethics and Social Philosophy (Long Covid). Deadline 12 October.
Are you a passionate PhD candidate in practical philosophy, eager to explore health, illness, death, & the existential impact of Long Covid? Apply now for this unique PhD position! 1/5
💥Unser Artikel zur #Stigmatisierung und #Psychologisierung von #LC und #PCVS ist heute Nacht bei BMC medicine erschienen @geschom.bsky.social @scheibenbogen.bsky.social & Christian Sander & Stephanie Schindler & Martin Walter
Anbei die wichtigsten Befunde in hoffentlich verständlicher Sprache🧵 1/6
Mega! Herzlichen Glückwunsch zum Paper. Danke für deine wichtige Arbeit und fürs sichtbar machen
12.08.2025 08:02 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Herzlichen Glückwunsch!
09.08.2025 17:18 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Apparently I do not check bluesky enough to participate in such a game 😅
22.07.2025 13:05 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Zur Feier des #worldemojiday wollen wir ein Spiel mit Euch spielen: Ihr beschreibt etwas aus der #Psychologie (einen Begriff, einen Effekt, eine bekannte Studie) nur mit Emojis. Wir und unsere Follower*innen raten, was Ihr meint!
17.07.2025 07:35 — 👍 11 🔁 8 💬 9 📌 0💊😊🧠✨
17.07.2025 09:03 — 👍 3 🔁 0 💬 2 📌 0PROMs in #MECFS & #LongCovid (n = 3925):
Bei 75% Verschlechterung unterschiedlichen Grades durch Graded Exercise Therapy #GET, davon bei 50% deutliche Verschlechterung.
4 Subtypen-Profile, basierend auf Symptomen & Komorbiditäten, wurden angenommen.
www.pnas.org/doi/10.1073/...
Arbeiten mit #LongCovid & Co:
"Verständnislose Kolleginnen, ungehaltene Chefs, Hinlegen statt Mittagessen: Eine Umfrage zeigt, was Menschen mit chronischen Erkrankungen am Arbeitsplatz erleben. Und was sie brauchen, um weiter arbeiten zu können."
www.manager-magazin.de/hbm/es-fuehl...
Für unsere Interviewstudien zu #LongCovid & #MEcfs suchen wir aktuell noch Teilnehmende mit *mindestens einer* der folgenden Eigenschaften:
🔹️ (Sehr) schweres ME/CFS (vertreten durch Angehörige)
🔹️ Seit <12 Mo. erkrankt
🔹️ Migrationshintergrund
🔹️ Hauptschulabschluss o. Mittlere Reife
🔹️ Alter 60+
1/2
#newstudy
🧵 1/9
Unsere neuste Studie "Keep Period Pain a Secret? Expanding the Theory of Planned Behavior With Endometriosis Knowledge and Menstrual Stigma to Explain Women’s Intentions to Talk About Menstrual Discomfort" wurde in Health Psychology veröffentlicht!
DOI: 10.1037/hea0001502
It is imperative to take the lived experiences of individuals with ME/CFS seriously and to recognize the genuine potential revealed by emerging biomedical evidence. 👏
19.05.2025 15:36 — 👍 17 🔁 2 💬 0 📌 0The BMJ has now published my rapid response to Miller et al's Opinion piece.
www.bmj.com/content/389/...
Thank you for this thread. I couldn’t attend due to illness and it is super helpful to be able to see some slides here 😊
15.05.2025 16:09 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0es ist internationaler ME/CFS-Tag und als solches ein Datum an dem es wichtig ist mal über die Probleme ideologischer Strömungen in den Naturwissenschaften zu reden, wie sie in der Geschichte der ME-Forschung sehr offenkundig werden 🧵
12.05.2025 10:35 — 👍 61 🔁 33 💬 1 📌 2Ach schade, ich war bis eben dort und habe dich leider verpasst. Aber umso schöner, dass viele da waren 💙
11.05.2025 11:30 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Bin die mit der grünen Jacke direkt vor deinen Kollegis 😂
11.05.2025 11:13 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0“Long COVID Mode”: Seeing the crisis through games
"Games are surprisingly useful communication tools in a world in denial about COVID-19 and Long COVID."
#COVID #COVID19 #LongCOVID #CovidIsNotOver
thesicktimes.org/2025/05/06/l...
🫶
29.04.2025 19:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0#LongCovid, #MECFS and #PAIS are medical and ethical emergencies. Though many people fail to recognise this as such.
On the ethical issues, our website with the video recordings of the talks held at the #postviralethics conference is now online!! 👇
www.ru.nl/en/about-us/...
Ich bin schon gespannt, es zu lesen ☺️ bis dahin wünsche ich dir gute Nerven für den Review Prozess
15.04.2025 15:17 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Great job @alelazic.bsky.social 👏
15.04.2025 11:03 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Proudly presenting the (for now) final version of "Why experiments work." To share the materials in a slightly more professional manner, I added a "Resources" page to my website: juliarohrer.com/resources/.
That was long overdue anyway; now there's also a curated list of my papers and blog posts.