Robert's Avatar

Robert

@robertdoelling.bsky.social

Für 100%EE 💚 Newsletter: https://www.energie-experten.org/service/newsletter Mastodon: https://troet.cafe/@energieexperten

97 Followers  |  98 Following  |  464 Posts  |  Joined: 14.10.2023  |  1.7355

Latest posts by robertdoelling.bsky.social on Bluesky

Preview
„I Don’t Have Another Land“ am Anhalter Bahnhof: Was Saša Stanišić und Herta Müller über diesen Satz denken Die Lichtinstallation des schottischen Künstlers Nathan Coley erhellt Berlin. Künstler und Wissenschaftler haben ihre Gedanken dazu mit dem Tagesspiegel geteilt.

„I Don’t Have Another Land“ am Anhalter Bahnhof.

Künstler und Wissenschaftler teilen ihre Gedanken wie sie diesen Satz verstehen.

Überraschend wie vielfältig, tiefgründig und menschlich die Statements sind. Lesenswert in unserer schwarz/weiß-Zeit 👇🏻

www.tagesspiegel.de/kultur/i-don...

15.11.2025 07:51 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
EnWG-Novelle: Netzentgeltbefreiung von Stromspeichern macht bidirektionales Laden endlich wirtschaftlich Der Bundestag hat am 13. November eine Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes beschlossen, die gemischt genutzte Speicher und rückgespeisten Strom von Netzentgelten befreit. Dadurch werden Multi-Use-...

Mit der Netzentgeltbefreiung dürfte ab 2026 Vehicle-to-Grid (V2G) erstmals wirtschaftlich möglich werden. Damit kann Deutschland das bislang ungenutzte Speicherpotenzial von über 1,65 Millionen Elektroautos für das Energiesystem nutzbar machen. 👍🛺

14.11.2025 16:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wie gesagt, den Eindruck kann ich nachvollziehen. Das ist aber das Gleiche wie bei der UN. Wenns hart auf hart kommt, finde ich solche Gesprächsformate besser als keine.

14.11.2025 08:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Neue DIN VDE V 0126-95 schafft Rechtsrahmen für Balkonkraftwerke Nach neun Jahren Verhandlung wurde am 14. November 2025 die Norm DIN VDE V 0126-95 für Steckersolargeräte veröffentlicht, die am 1. Dezember 2025 in Kraft tritt und erstmals eine vollständige Normung ...

Endlich ist die DIN VDE V 0126-95 da: Jetzt gelten strengere Sicherheitsvorgaben u. a. vormontierte Leitungen, klare Montage-/Warnhinweise und schnelle Spannungsabschaltung; zusätzlich sind neben Wieland nun modifizierte Haushaltsstecker mit integriertem Berührungsschutz zulässig.

14.11.2025 08:44 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

So ganz stimmt das nicht. In Paris wurde das 1,5°C-Ziel beschlossen. Nur leider möchte sich keiner dran halten. Das kann man nicht zwangsläufig der COP in die Schuhe schieben. Deinen Unmut kann ich aber 100% verstehen.

13.11.2025 13:30 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Neuregelung § 35 BauGB: Batteriespeicher ab 1 MWh künftig „privilegierte Vorhaben im Außenbereich“ Mit einer Änderung des Baurechts schafft der Bundestag eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Speicher zur Strom-, Wärme- und Wasserstoffspeicherung in Deutschland nun schneller realisiert werden kön...

Der Bundestag hat das Baurecht geändert, um den Bau von Strom-, Wärme- und Wasserstoffspeichern zu erleichtern.

Künftig gelten große Batteriespeicher ab 1 MWh und untertägige Wärme- und Wasserstoffspeicher als privilegierte Vorhaben im Außenbereich, was Genehmigungsverfahren deutlich beschleunigt.

13.11.2025 13:23 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ok, den Punkten stimme ich ausnahmslos zu 👍🏻 Internationale Bühnen sollten aber bleiben.

13.11.2025 11:28 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Und deshalb sollte man jetzt gar keine Gipfel mehr zum Klimaschutz machen? Was wäre denn eine gute Alternative?

13.11.2025 10:38 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
GCP : Global Carbon Project : Homepage The Global Carbon Project (GCP) was established in 2001 in recognition of the enormous scientific challenge and fundamentally critical nature of the issue for Earth sustainability.

Laut aktuellem Bericht des Global Carbon Projects (GCP) werden die weltweiten fossilen CO2-Emissionen 2025 weiter ansteigen und sich auf 38,1 Milliarden Tonnen CO2 belaufen. Damit erreichen sie ein neues Rekordniveau, das 1,1% über den Werten von 2024 liegt. www.globalcarbonproject.org

13.11.2025 10:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Solarpark Zerbst: 16 MW Lithium-Akku speichert bis zu 57 MWh PV-Strom Am 12.11.2025 startete in Zerbst Deutschlands größtes EEG-PV-Speicher-Hybridkraftwerk: 46,4 MW PV, ~50 GWh/Jahr für 14.000 Haushalte, 32.000 t...

Am 12.11.2025 startete in Zerbst Deutschlands größtes EEG-PV-Speicher-Hybridkraftwerk: 46,4 MW PV, ~50 GWh/Jahr für 14.000 Haushalte, 32.000 t CO₂ weniger. 88 Batterie-Cubes (57 MWh) und 6 km Leitung. Bau in 12 Monaten. Zerbst erhält 100.000 €/Jahr zusätzlich als freiwillige Kommunalabgabe!

13.11.2025 08:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Fraunhofer und IWU: Hybrid-Wärmepumpen kein Effizienzwunder, sondern strategisches Werkzeug Die Auswertung der beiden neuen Feldstudien – des bundesweiten Projekts WP-QS (Fraunhofer ISE) und der hessischen Wärmepumpen-Studie von IWU/Swiderek et al. - zeigt, dass bivalente Wärmepumpensysteme ...

Die Auswertung der Feldstudien WP-QS und der hessischen Wärmepumpen-Studie vom IWU zeigt auch, dass bivalente Luft-Wärmepumpen mit JAZ von 3,1–3,3 auf ähnlichem Niveau wie monovalente Anlagen liegen. Ihr Mehrwert ist daher eher strategisch.

11.11.2025 12:03 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Das Solar-Quartett ☀ Entdecke die Sonnenseiten Deutschlands! Spiele mit den interessantesten Solar-Projekten aus ganz Deutschland Quartett & Supertrumpf! Für Kinder & Erwachsene + QR-Code mit Detail-Beschreibung!

Ihr sucht noch was für den #Adventskalender 🎄eurer/ eures Liebsten oder für die Kids?

Unser Solar-Quartett bedeutet Spiel&EE-Education in einem.

Mit "SOLAR20" erhaltet ihr exklusiven 20% Bsky-Rabatt!

Jetzt bei uns bestellen🧑‍🎄

www.energie-experten.org/service/shop

10.11.2025 14:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Otovo fusioniert mit US-Energieanbieter Onvis und will nun 24/7-Überwachung, 48-Stunden-Reparaturgarantie und vorausschauende Wartung anbieten. Ist Otovo in Deutschland gescheitert?

10.11.2025 08:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Im Neubaugebiet „Am Schulwald“ in Munster-Breloh versorgt eine zentrale 30o kW Luft-Wärmepumpe rund 70 Häuser über ein mittelwarmes Nahwärmenetz. Trinkwasser-Wärmepumpen und PV machen das Quartier zu einem wichtigen Baustein der Wärmewende.
www.energie-experten.org/projekte/luf...

09.11.2025 15:54 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
How the world's richest man is boosting the British right How the world's richest man is boosting the British right

X verstärkt rechtsradikale Inhalte. Neue Recherchen aus UK belegen das mal wieder.

Ich kann nicht mehr nachvollziehen, warum die EU-Kommission nicht konsequent mit dem DSA gegen Elon Musk vorgeht.

Und warum noch demokratische Akteure auf X aktiv sind.

news.sky.com/story/the-x-...

06.11.2025 12:47 — 👍 748    🔁 275    💬 23    📌 8
Preview
Wärmepumpe mit Lüftungsanlage: SCOPtotal als Systemkennwert der Zukunft? Wie lässt sich die Energieeffizienz moderner Haustechnik realistisch und ganzheitlich bewerten? Eine neue Kurzstudie des ITG – Institut für Technische Gebäudeausrüstung Dresden – im Auftrag des Verein...

Die ITG-Kurzstudie 2025 zeigt, dass die Kombination aus Wärmepumpe und Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung mehr ist als die Summe ihrer Teile.

Mit dem neuen Kennwert SCOPtotal wird es erstmals möglich, diese Synergie quantitativ zu erfassen.

07.11.2025 17:20 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Schweizer Energiehändler Gunvor kann nun doch nicht das Auslandsgeschäft des sanktionierten russischen Ölkonzerns Lukoil übernehmen. 👍

07.11.2025 08:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
CO2-Preis auf Autos und Heizungen wird auf 2028 verschoben Nach einem fast 24-stündigen Verhandlungsmarathon haben sich die Staats- und Regierungschef*innen auf dem EU-Gipfel auf ein EU-Klimaziel für 2040 geeinigt. In gut 15 Jahren soll die EU zu 90% klimaneu...

Nach einem fast 24-stündigen Verhandlungsmarathon haben sich die Staats- und Regierungschef*innen auf dem EU-Gipfel auf ein EU-Klimaziel für 2040 geeinigt. In gut 15 Jahren soll die EU zu 90% klimaneutral sein. Zudem soll der ETS 2 erst 2028 starten.

06.11.2025 09:42 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Perceived environmental impact of food: Upgrading of domestic products and downgrading of imported products The heuristic ‘our own country is best’ may shape consumers' perceptions of a product's environmental impact – yet it does not always hold true. To an…

Heimische Produkte werden im Supermarkt häufig als besonders umweltschonend wahrgenommen.

Aber: "Spanische Paprika aus unbeheizten Gewächshäusern haben häufig Umweltvorteile gegenüber deutschen Paprika aus beheizten Anlagen."

www.sciencedirect.com/science/arti...

04.11.2025 07:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? Wärmepumpen aus dem Baumarkt – alles aus einer Hand? Immer mehr Baumärkte werben mit Komplettangeboten für Wärmepumpen inklusive Planung, Einbau und Förderberatung. Doch hinter den Rundum-Sorglos-Pake...

Wärmepumpen aus dem Baumarkt – alles aus einer Hand? Immer mehr Baumärkte werben mit Komplettangeboten für Wärmepumpen inklusive Planung, Einbau und Förderberatung.

Doch hinter den Rundum-Sorglos-Paketen stehen keine eigenen Montageteams, sondern spezialisierte Partnerbetriebe.

03.11.2025 11:15 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Traurig aber wahr, alle Fakten deuten auf eine Klimakatastrophe hin. Und wir alle drücken fest beide Augen zu und hoffen, dass es ein Hollywood-Happyend gibt. 👇🏻

01.11.2025 08:40 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Ich wünsche allen Balkonkraftwerkern einen sonnigen Samstag 👍🏻☀️

01.11.2025 07:57 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Stadtwerke Tübingen haben heute den Solarthermiepark Au offiziell in Betrieb genommen.

Mit einer Fläche von 23000 m2 ist sie die drittgrößte Solarthermieanlage in D. Sie erzeugt jährlich rund sechs Millionen Kilowattstunden klimafreundliche Fernwärme und ersetzt damit etwa 700.000 Liter Heizöl.

31.10.2025 14:05 — 👍 53    🔁 8    💬 0    📌 2
Preview
Statt Atom: RWE ersetzt AKW Gundremmingen mit größtem Batteriespeicher Deutschlands Das Kernkraftwerk Gundremmingen war jahrzehntelang ein zentraler Pfeiler der bayerischen Stromversorgung. Am 25. Oktober 2025 wurden die beiden 160 Meter hohen Kühltürme gesprengt. Die Sprengung marki...

Mit der Sprengung der Kühltürme 2025 endete in Gundremmingen sichtbar das Atomzeitalter.

RWE baut dort jetzt den größten Batteriespeicher Deutschlands sowie einen großen Solarpark und nutzt so die bestehende Infrastruktur für die Energiewende.

Ich finds mega 💪

30.10.2025 10:34 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die nächsten Energy-Charts Talks gibt es am Montag, 03.11.2025, um 17 Uhr.
Teilnahme mit MS-Teams:
- ohne Anmeldung und ohne Chatfunktion:
s.fhg.de/energy-chart...
- mit Anmeldung und mit Chatfunktion:
Email an bruno.burger@ise.fraunhofer.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

30.10.2025 10:30 — 👍 14    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
Heizkörper mit Ventilator: Neue Kriterien sollen Rechtssicherheit schaffen Gebläseunterstützte Heizkörper verfügen über kleine Ventilatoren, die die Wärme im Raum schneller und gleichmäßiger verteilen und so besonders für Wärmepumpen-Systeme effizient sind. In Mietwohnungen ...

Gebläseunterstützte Heizkörper verbessern die Wärmeverteilung und Effizienz, insb. bei Wärmepumpen, können aber in Mietwohnungen die Heizkostenmessung verfälschen. Ein neues Infoblatt von BDH und bved legt nun technische und rechtliche Kriterien fest, um ihren Einsatz rechtssicher zu ermöglichen.

29.10.2025 14:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
MediaMarkt und Saturn verkaufen jetzt Solaranlagen - 15 Module gratis! Im MediaMarkt und bei Saturn gibt es jetzt auch komplette PV-Anlagen zu kaufen. In Zusammenarbeit mit E.ON kann man sich jetzt in „Experience Zonen“ beraten und seine Anlage konfigurieren lassen. Zum ...

Im MediaMarkt und bei Saturn gibt es jetzt auch komplette PV-Anlagen in „Experience Zonen“ zu kaufen. 👍
🌞

www.energie-experten.org/news/mediama...

29.10.2025 10:04 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Batteriespeicher können bis zu 30 GW an Backup-Kraftwerken ersetzen Batteriespeicher können die Stromversorgung in Deutschland spürbar stabilisieren – auch in den sogenannten Dunkelflauten, wenn kaum Wind weht und die Sonne nicht scheint. Bereits 60 Gigawatt (GW) inst...

Batteriespeicher können die Stromversorgung in Deutschland spürbar stabilisieren – auch in den sogenannten Dunkelflauten, wenn kaum Wind weht und die Sonne nicht scheint.

Je stärker der Ausbau voranschreitet, desto weiter sinkt der Bedarf an fossiler Reserveleistung.

28.10.2025 13:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Northvolt-Übernahme: US-Unternehmen Lyten startet in Heide ohne Altlasten 75 Millionen Euro sollen Northvolt Deutschland vor der Insolvenz retten. Lyten übernimmt Standort ohne Altlasten.

Drahtseilakt in Heide, aber wenn alles klappt, wird Dithmarschen zum High-Tech-Standort mit Ökostrom. Habeck und S-H Regierung Günther mussten dafür viel Kritik einstecken. Aber am Ende zählt das Ergebnis 👍🏻

26.10.2025 07:23 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Unser ganzes fossilbasiertes Leben wird uns im wahrsten Sinne um die Ohren fliegen 🌬️🌧️

24.10.2025 13:45 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@robertdoelling is following 20 prominent accounts