Brüssel räumt ein: Substanzielle EU-Gelder sind an Spyware-Hersteller geflossen
Die EU-Kommission will unverzüglich die Finanzierung von Spyware-Produzenten einstellen, die sich "schweren beruflichen Fehlverhaltens" schuldig gemacht haben […]
@esmaggbe.bsky.social
Stefan Krempl
Brüssel räumt ein: Substanzielle EU-Gelder sind an Spyware-Hersteller geflossen
Die EU-Kommission will unverzüglich die Finanzierung von Spyware-Produzenten einstellen, die sich "schweren beruflichen Fehlverhaltens" schuldig gemacht haben […]
Upload-Filter und #Chatkontrolle – E2EE ist essenziell für Privatsphäre, obligatorische Durchleuchtung untergräbt Verlässlichkeit www.heise.de/hintergrund/...
02.11.2025 10:06 — 👍 32 🔁 15 💬 0 📌 0China: Aussetzung der Exportkontrollen für Seltene Erden gilt auch für die EU
Peking hat EU-Handelskommissar Šefčovič bestätigt, dass Seltene Erden vorläufig wieder in die EU ausgeführt werden dürfen. Das ist wichtig etwa für Halbleiter […]
Digitaler Euro: Verhandlungsführer des EU-Parlaments ist gegen Online-Nutzung
Der Berichterstatter der EU-Abgeordneten, Fernando Navarrete Rojas, will den digitalen Euro nur, wenn die Wirtschaft keine eigene einschlägige Lösung anbietet […]
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Datentransfer in die USA: Klage gegen EU-Datenschutzrahmen geht vor den EuGH […]
BKA: 548 Millionen Fluggastdatensätze durchsucht – 1525 Verdächtige verhaftet
Die Erfolgsquote der Fluggastdatenanalyse liegt weiterhin im untersten Promillebereich. Die Anzahl der weiter verfolgten Vorgänge betrug 2024 nur knapp 90.000 […]
Mangelnder Schutz, zuviel Überwachung: Zivilgesellschaft warnt vor Cybercrime-Konvention. Auch Tech-Unternehmen sind dagegen www.heise.de/news/Ueberwa...
27.10.2025 16:08 — 👍 34 🔁 11 💬 0 📌 0📡 #Überwachung: Ministerpräsidenten drängen auf #Vorratsdatenspeicherung, trotz wiederholter EuGH-Urteile dagegen
🔗 www.heise.de/news/Ueberwa...
Überwachung: Zivilgesellschaft warnt vor Unterzeichnen der Cybercrime-Konvention
Bürgerrechtsorganisationen zeigen sich besorgt, dass das Abkommen der Uno gegen Cyberkriminalität grenzüberschreitend Menschenrechtsverletzungen erleichtere […]
Länder wollen Urheberpauschale für KI
"Die Länder haben sich auf Eckpunkte für einen Staatsvertrag zu digitalen Medien geeinigt. Die Nutzung geschützter Werke für KI soll vergütungspflichtig werden."
www.heise.de/news/Laender...
Auf dem Bild ist ein Laptop zu sehen, auf dessen Bildschirm das Logo von Microsoft Teams zu erkennen ist. Im Bild steht: "Microsoft Teams kann ab Dezember Büroanwesenheit erfassen"
Microsoft plant eine Neuerung, die euren flexiblen Arbeitsalltag verändern könnte! Ab Dezember 2025 wird Microsoft Teams mit einer Funktion ausgestattet, die automatisch erkennt, ob ihr tatsächlich im Büro oder doch gemütlich von zu Hause aus arbeitet.
Zum […]
[Original post on social.heise.de]
Wegweisende Entscheidung im Fall der auf biometrische #Gesichtserkennung & Verhaltensüberwachung spezialisierten US-Firma #Clearview www.heise.de/news/UK-Gesi...
14.10.2025 06:22 — 👍 51 🔁 22 💬 0 📌 1Deutschland-Stack: So soll die nationale souveräne Technologieplattform aussehen
Das Digitalministerium hat eine "Landkarte" und Skizze für ein Gesamtbild des geplanten Deutschland-Stack veröffentlicht. Interessierte können Feedback geben […]
Kontraproduktiv und gefährlich: Der CCC und zivilgesellschaftliche Akteure warnen eindringlich vor drohendem Beschluss zur #Chatkontrolle www.heise.de/news/Deutsch...
05.10.2025 12:54 — 👍 592 🔁 342 💬 7 📌 5Auf dem Bild ist der Innenraum eines VW-Autos zu sehen. Im Bild steht: "Cariad: VW-Tochter stellt eigene Software-Entwicklung weitgehend ein"
Von Fehlern lernen und neu anfangen? Nach Jahren voller Rückschläge in der Softwareentwicklung räumt Volkswagen grundlegend auf. 🚗💡 Die hauseigene Software-Tochter Cariad, einst mit dem Ziel gestartet, die digitale Basis kommender VW-Modelle selbst zu […]
[Original post on social.heise.de]
Das Bild zeigt drei Steckdosen und einen Stecker, der darunter liegt. Im Bild steht: "Deutschland will weltweit erstes Fusionskraftwerk bauen" dadrunter steht: "Mit einem Aktionsplan und 2 Milliarden Euro will die Bundesregierung Deutschland zum globalen Standort für Fusionsenergie machen und das erste kommerzielle Fusionskraftwerk der Welt errichten."
Deutschland macht einen gewaltigen Schritt in Richtung Energiezukunft! Die Bundesregierung hat am Mittwoch einen ambitionierten Aktionsplan beschlossen, der unser Land zum globalen Vorreiter in der Fusionsenergie machen soll.
Zum Artikel […]
[Original post on social.heise.de]
Chip-Gesetz: EU-Staaten fordern Strategiewechsel für Halbleiter-Führerschaft
Die EU-Länder sind für eine Reform des Chips Act, um Europas Posten in der Halbleiterindustrie zu stärken. Der Sektor soll priorisiert werden wie Verteidigung […]
OLG: Störerhaftung bleibt zulässig – Google muss Phishing-Anzeigen stoppen
Google stieß mit der Ansicht, der Digital Service Act (DSA) lasse keine Prüfungspflicht für ähnliche Markenverstöße zu, beim OLG Düsseldorf auf taube Ohren […]
NIS2-Umsetzung: Rechnungshof geht mit Regierung beim Kritis-Schutz zu Gericht
Die Kassenprüfer halten es für dringend geboten, den IT-Grundschutz bei kritischen Infrastrukturen für die gesamte Bundesverwaltung verbindlich festzulegen […]
Auf dem Bild sieht man 2 Pakete vor einer Wohnungstür liegen. Im Bild steht: "Verbraucherschützer verklagen Deutsche Post wegen unklarer Paketabgabe-Regeln"
Wer kennt es nicht? Das Paket wurde laut Tracking zugestellt, aber ihr wart gar nicht zu Hause. 📦 Stattdessen hat es ein "Nachbar" angenommen - aber wer genau? Und wie weit entfernt darf dieser "Nachbar" eigentlich wohnen? 🤔
Zum Artikel […]
[Original post on social.heise.de]
Neues Paket: EU verhängt erstmals Sanktionen im Kryptosektor gegen Russland
Restriktive EU-Maßnahmen gegen den Krieg Russlands in der Ukraine richten sich nun auch gegen Krypto-Plattformen. Transaktionen in Bitcoin & Co. sind verboten […]
Polizei erfasst in Inpol-Z gut 4,6 Mio Personen. Unwissentlich zu Testobjekten gemacht: CCC unterstützt Hacker bei Klage gegen BKA www.heise.de/news/Biometr...
22.09.2025 06:33 — 👍 58 🔁 31 💬 0 📌 1Ausleseverfahren für KI-Gigafabriken: Wer macht in der EU das Rennen?
Die Kommission will die 76 Bewerbungen für große KI-Trainingszentren auf eine Handvoll reduzieren. Es sieht nicht gut aus für die vielen hiesigen Einzelanträge […]
ÖPNV-Allianz: Berlin, Hamburg und München wollen autonome Shuttles voranbringen
Die drei größten deutschen Nahverkehrsunternehmen – BVG, MVG und Hochbahn – wollen bis 2035 bis zu 2000 Robo-Busse auf die Straßen bringen. Sie planen eine App […]
E-Mobilität: Neuzulassungen von E-Pkw sind im 1. Halbjahr sprunghaft gestiegen
In den ersten sechs Monaten 2025 wurden 248.726 E-Fahrzeuge in Deutschland neu zugelassen – ein neuer Rekord. Das öffentliche Ladeangebot wuchs um 11 Prozent […]
EUDI: Lufthansa und Amadeus testen digitale EU-Wallet für einfacheres Reisen
Lufthansa und Amadeus wollen, dass Reisende mit der EU-Brieftasche per Fingertipp einchecken, an Bord gehen und ihr biometrisches Profil teilen […]
Digitales Schengen-weites System biometrischer Grenzkontrolle: Automatischer Abgleich mit einer virtuellen Biometrie-Superdatenbank www.heise.de/news/Biometr...
14.09.2025 20:26 — 👍 30 🔁 22 💬 0 📌 1IT-Security: BSI gibt Tipps zu Microsoft Office – und warnt vor "Restrisiken"
Das BSI hat Empfehlungen zur sicheren Konfiguration von Microsoft-Office-Produkten für Windows veröffentlicht. Es geht etwa um mehr Datenschutz und Reduktion […]