Schülerinnen und Schüler benötigen oft Aufforderungen, Erinnerungen und Anleitung, um über das erhaltene Feedback nachzudenken und darauf zu reagieren. Dieses Feedback-Lesezeichen ist ein Beispiel dafür.
Es kann für verschiedene Fächer, Altersgruppen und Niveaustufen verwendet werden.
05.08.2025 09:48 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
„Das Einzige, was bei Feedback zählt, ist die Reaktion des Empfängers. Das ist alles. Feedback – egal wie gut es gestaltet ist – das der Schüler nicht umsetzt, ist Zeitverschwendung.“
Dylan Wiliam (2017)
05.08.2025 09:48 — 👍 6 🔁 4 💬 2 📌 0
03.08.2025 20:21 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
1:1 haben in bayern fast alle, steht aber aufgrund falscher annahmen politisch unter druck
02.08.2025 17:52 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
❶ Bildungsgerechtigkeit 👉🏼Kein Ausschluss digitaler Bildung durch technische oder organisatorische Hürden.
❷ Nahtlose Lernortverknüpfung 👉🏼Zugang zu eigenen Materialien jederzeit und überall.
❸ Kontinuierliche Individualisierung👉🏼Dauerhafter Erhalt von Lernfortschritten, Einstellungen und Materialien.
01.08.2025 20:34 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
Studienlage: Positive Effekte digitaler Medien im Unterricht
➕ Steigerung von Lernmotivation und Selbstregulation
➕ Höhere Medienkritikfähigkeit
➕ Kein Vergleich mit negativen Folgen exzessiver privater Smartphone-Nutzung
➕ Förderung nachhaltiger digitaler Kompetenzen
01.08.2025 20:34 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
Typische schulische Einsatzformen:
🎯 Recherche und Präsentation
🎯 Eigene Medienprodukte erstellen
🎯 Kollaboratives Arbeiten in Gruppen
🎯 Individualisiertes Lernen im eigenen Tempo
🎯 Gezielte Förderung von Medienkompetenz
01.08.2025 20:34 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Schulisches Tablet ✅
❶ Aktiv, kreativ, produktorientiert
❷ Pädagogisch angeleitet, Lernziele gebunden
❸ Strukturierte Nutzung im Unterrichtskontext
01.08.2025 20:34 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Privates Smartphone ❌
❶ Oft unreflektiert, passiv, unterhaltungsorientiert
❷ Hohe Ablenkung, Risiken wie Sucht, Oberflächlichkeit
❸ Häufig übermäßige, unkontrollierte Bildschirmzeit
01.08.2025 20:34 — 👍 10 🔁 2 💬 3 📌 3
Die halbe Klasse zeigt auf dem Klassenfoto die 👌🏼 Geste und weder Lehrer noch Fotograf checkt es!
Ey!
04.06.2025 20:54 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Podcast: Wie schützen wir uns vor Manipulation durch Chatbots?
ChatGPT bekommt ein unheimliches Persönlichkeitsupdate und ein ethisch zweifelhaftes KI-Experiment täuscht eine ganze Internet-Community: Bessere KI-Modelle bedeuten auch eine höhere Manipulationsgefa...
Bessere KI-Modelle bedeuten auch eine höhere Manipulationsgefahr. Was tun wir dagegen - und wie stellen wir sicher, dass unsere Gedanken nach wie vor die eigenen bleiben?
Aber anders als Fritz und Gregor werde ich dem Bot künftig anweisen, ruhig weiterzumachen mit der Bauchpinselei ☺
06.05.2025 19:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Stand jetzt hätte ich gerne sowohl als auch. Ich möchte selbstreguliertes lernen kombiniert mit direkter instruktion kombiniert mit medienproduktivem lernen. Hilbert Meyers (😅) 3-Säulen-Modell passt dazu recht gut.
Schützengräben und SLANT gehören dazu aber nicht.
04.04.2025 14:59 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
steplab.co/watch
02.04.2025 20:06 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0
wer ist nicht schonmal im bus mitgefahren und erklärt jetzt den busfahrern, wie sie das zu tun haben?
02.04.2025 16:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Kann mir jemand erklären was es mit diesem move zurück zum Frontalunterricht auf sich hat?
02.04.2025 16:18 — 👍 2 🔁 0 💬 6 📌 0
ausprobiert und es fühlte sich grauslich an. autoritär übergebügelte verhaltensweisen. die kolleginnen und kollegen nach so einer einheit kann das dann ausbaden.
30.03.2025 15:55 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Obsessions and John Hattie - The Effortful Educator
Teachers are obsessed with teaching, but are they obsessed with learning?
“Ask teachers to describe their theory of teaching – and they can go on for hours…ask teachers to describe their theory of learning – and silence”
theeffortfuleducator.com/2025/02/10/o...
26.03.2025 16:00 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Wenn der Faschismus wieder kommt, dann wird er keine Fackel dabei haben und deswegen kann man dann nichts machen. Tja.
25.03.2025 21:18 — 👍 322 🔁 33 💬 5 📌 2
Ja, es muss vieles weg, sonst geht es nicht.
Daran scheitert es gerade:
1️⃣ zu wenig Vertrauen in die Kids und deren Fähigkeiten
2️⃣ tiefe Unsicherheit, was Pflichten gemäß Schulordnung angeht, weil "das doch schon immer so war"
3️⃣ (schul-)konservativer Haltung: "lernen sonst nichts"
23.03.2025 21:06 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
3️⃣Deci & Ryan haben atm eher Vorrang für die Kids und erst danach kommen die KuK, denn die haben zusätzlich noch ein ganz andere Motivation, die bei ihrer Argumentation zu gerne vergessen 💶!
23.03.2025 21:00 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
1️⃣ Die im betreffenden Jahrgang tätigen KuK haben gelernt sich in Teams zu organisieren. Ruckelt noch, aber wurde zusehends besser.
2️⃣ Verordnet wurde es nicht, aber andere Räume und entspr. Möbel unterstützen eher (selbstreguliertes) Lernen statt Unterrichten.
23.03.2025 21:00 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Wenn dem so ist, könnt Ihr Euch glücklich schätzen.
23.03.2025 20:49 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
SOOO kreativ will er wahrscheinlich dann auch wieder nicht sein hinter seiner geschlossenen Klassenzimmertüre ;D
23.03.2025 20:47 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Die könnten damit einen ganzen Haufen Kram streichen:
❌Unterricht vorbereiten
❌Stegreifaufgaben und ggf. 1 Schulaufgabe
❌Einzelkämpfertum
❌viele disziplinarische Probleme
❌mit schlechten Schnitten zur SL gehen
❌Tafelanschriebe & ineffiziente Hefteinträge
❌Sitzpläne basteln & Sitzordnung diskutieren
23.03.2025 20:45 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Weiß ich.
Andersherum wird halt sehr wohl nach der rechtlichen Handhabe gefragt 🤯
22.03.2025 21:59 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0
Verbindlich aber nicht überprüfbar?
22.03.2025 21:30 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Bestimmt.
Wäre halt schön, wenn eine gute Idee aus der Mitte eines Kollegiums heraus getragen würde.
22.03.2025 21:14 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Nehmen wir an, der Schulaufwandsträger und die SL tragen die Idee. Letztere kommuniziert die Umsetzung. Jemand wird beauftragt Verlauf, Sitzungen, Methode und Tools zu koordinieren.
Ich frage mich vielmehr, welche rechtl. Handhabe KuK besitzen, Schulentwicklungsprozesse dieser Ausprägung abzulehnen.
22.03.2025 21:11 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0
Dad | Professor of applied sciences @AcademicaUoAS | Dubliner | PhD @KingsCollegeLon | Keats devotee | persecuted by an integer
https://carlhendrick.substack.com
Berufskolleg NRW - Deutsch und Sozialpädagogik - Fachleitung Deutsch am ZfsL Gelsenkirchen - Ruhrgebiet ❤️
Autorin für Tiere & Televisionen.
Hängengeblieben auf der Damals-Zeit.
ko-fi.com/anjaruetzel
Redakteur für das Deutsche Schulportal • Lehrer🧑🏻🏫 • Bildungsreisender 🇫🇮🇪🇪🇯🇵🇸🇬
Zum Reise-Blog➡️ alexanderbrand.de
Zum Schulportal➡️ https://deutsches-schulportal.de/autoren/alexander-brand
#reframeschool, arbeitet an einer Demokratischen Schule - dies das einfach so verschiedene Dinge.
Bildung lässt sich nicht downloaden. Wolf Schneider -- Learning is a Change in Long-Term Memory -- 🐝
Schulentwicklung, Digitalität, Vita Activa, GernPerDU, als Schulentwicklungsagent unter
http://SEagent.de
und im Podcast:
http://anchor.fm/seagent
Transformationsbewältigung:
https://www.bildung42.de/
@GratianRiter@pixelfed.social
Es funktioniert vielleicht in der Praxis, aber funktioniert es auch in der Theorie?
teaches English, German and Drama in Cologne
Lehrerin. Mathe. Physik. Brandenburg.
Stricken. Nähen. Lesen.
Teacher. Private Account.
Beiträge zur öffentlichen Debatte aus kulturwissenschaftlicher Perspektive. 100% Crowdfunding.
GdG unterstützen: https://steadyhq.com/en/geschichtedergegenwart/about
Website: https://geschichtedergegenwart.ch/
Team: https://geschichtedergegenwart.ch/team/
Schultransformation für ein ideales miteinander Lernen
Lehrer, Gestaltungs- und Medientechnik, Informatik, SL am BG
#blueLz #eduBW
TT Professor for Learning and Instruction | University of Tübingen | Educational Psychology | Research interests: Motivation, Self-regulated Learning, Higher Education, Longitudinal Studies, Multimodal Data
Papa/ Lehrer E/G (GY) im Münchner Speckgürtel/ SchiLF-Netzwerk/ Sprecher Fachgruppe Geschichte GY digitale Bildung Oberbayern/ Digital unterwegs mit viel KI/ BYCS/ Reisen/ Naval History
Ärztin im Bundestag. | Leipzig | Bündnis 90 | MD MSc | Haushalt & Ostdeutschland. | Für Nazis: Frau Dr. Piechotta.
He/Him.
Freelance Illustrator, Game- and comicartist from Hamburg, Germany.
The secure open source note-taking app. Capture your thoughts and access them from any device.
joplinapp.org