David Wortmann's Avatar

David Wortmann

@davidwortmann.bsky.social

Enabling the Green Economy | Entrepreneurship & Investment | Climate Advocacy & Transformation | +20y Energy Transition | Conservation Sport Diver | CEO @DWR_eco https://linktr.ee/davidwortmann

1,096 Followers  |  295 Following  |  56 Posts  |  Joined: 01.10.2023  |  2.0714

Latest posts by davidwortmann.bsky.social on Bluesky

Ein Gott, an dessen Existenz sie ernsthaft ja nicht glauben können, kommt ihnen recht, um eine nicht-reale Instanz vorweisen zu können, an der sie sich theoretisch halten müssen und eine Kontrolle des maßlos Machtvollen suggeriert, die faktisch aber nicht da ist…

12.02.2025 08:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Silicon Valley is Embracing Christianity (With the Help of Peter Thiel) When tech luminaries talk about their Christian faith, people listen.

Wenn ich das lese, kommt das nächste ungute Gefühl hoch. Die Instrumentalisierung der Religionen durch die Tech-Mrd-Elite zur Rechtfertigung des eigenen unmoralischen Handelns und zur weiteren Manipulation der dumpfen Massen 👉 www.nytimes.com/2025/02/11/b...

12.02.2025 08:49 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Durch seine Firmen schon. Aber das ist ja nicht der Punkt meiner Notiz.

09.02.2025 06:46 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Für den reichsten Mann der Welt, der komplizierteste Raketen baut, ist die Wiedereinführung von Plastikstrohhalmen mangels besserer Alternativen der größte Erfolgsbeweis der Präsidentschaft? Nein, das sind die Nebelkerzen der Milliardäre, die hintenherum ohne Öffentlichkeit die echten Deals machen!

09.02.2025 06:24 — 👍 6    🔁 1    💬 1    📌 0
Handelsblatt

👉 Handelsblatt: www.handelsblatt.com/unternehmen/... @kwitsch.bsky.social

06.02.2025 21:12 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Windräder: Windenergie holt noch auf Während die Solarkraft boomt, stockt seit Langem der Ausbau der Windkraft. Doch nun zeigen Daten erstmals: Deutschland könnte doch seine Ausbauziele für 2030 erreichen.

👉 die ZEIT: Hier die mit Geschenke-Link: www.zeit.de/wirtschaft/2... @cendt.de

06.02.2025 21:11 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
(S+) Windräder in Deutschland: Wo Windkraftanlagen geplant werden Neue Daten zeigen den Windkraftausbau in Deutschland für viele Bundesländer so detailliert wie nie. Erkunden Sie selbst, wie viele Projekte in Ihrer Region in Planung sind und ob es insgesamt reicht, ...

👉 Spiegel: www.spiegel.de/wirtschaft/w...

06.02.2025 21:10 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Home | Goal100 Goal100 bietet aktuelle Daten und Analysen zum Ausbau der Windenergie in Deutschland, unterstützt die Energiewende durch transparente Einblicke auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene.

Doch es bleibt viel zu tun! Die Zahl der neu beantragten Windenergieanlagen muss weiter steigen, und die Genehmigungsverfahren dürfen nicht wieder ins Stocken geraten. Nur dann lässt sich der positive Trend fortsetzen.

Hier geht es zum digitalen Dashboard und dem Report 👉 goal100.org

06.02.2025 21:09 — 👍 5    🔁 1    💬 3    📌 0

4️⃣ 2024 wurden Genehmigungen für 14 GW erteilt, während 4 GW in Betrieb genommen wurden. 🚀 Ein großer Erfolg: Im Durchschnitt konnte die Genehmigungsdauer bundesweit um 20 % reduziert werden.

06.02.2025 21:09 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

2️⃣ Möglich machen das steigende Antrags- und Genehmigungszahlen sowie eine deutlich schnellere Genehmigungsdauer.
3️⃣ Über 50 GW an geplanter Leistung befinden sich derzeit in der Genehmigungs- und Realisierungsphase – das entspricht rund 60 % des notwendigen Zubaus bis 2030.

06.02.2025 21:09 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Gestern durften wir den Bericht bereits Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck im BMWK überreichen.

🔎 Die wichtigsten Erkenntnisse:

1️⃣ Mit der aktuellen Dynamik wird das EEG-Ziel von 115 GW bis 2030 voraussichtlich um 2,6 % überschritten.

06.02.2025 21:09 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

💨 Was macht den Goal100 Windreport besonders?
Erstmals liefert er eine datenbasierte, präzise Prognose auf Grundlage aktueller bundesweiter Erhebungen. Von der Genehmigung bis zur Realisierung – alle Zahlen wurden digital verarbeitet und visualisiert. 🔍📈

06.02.2025 21:09 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Gute Nachrichten für die Energiewende: Unsere neueste Prognose zeigt, dass Deutschland beim Ausbau der Windenergie an Land auf Kurs ist. 📊 Dank steigender Antrags- und Genehmigungszahlen sowie beschleunigter Verfahren rückt das Ziel von 115 GW installierter Leistung bis 2030 in greifbare Nähe.

06.02.2025 21:09 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Wir haben es geschafft: der erste Goal100 Windreport_2025 ist veröffentlicht und an den zuständigen Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck überreicht!

🚀 Windenergie-Ausbau: Deutschland kann das 2030-Ziel erreichen

06.02.2025 21:09 — 👍 22    🔁 6    💬 1    📌 0
Post image

Deutschland hängt beim Ausbau der Windenergie hinterher. Doch die Aufholjagd läuft. Die ambitionierten Ziele bis 2030 können noch erreicht werden. Das zeigt eine neue Prognose des Thinktanks Goal100, die @zeit.de exklusiv vorliegt.
Geschenk-Link: www.zeit.de/wirtschaft/2...

06.02.2025 07:00 — 👍 181    🔁 53    💬 6    📌 4
Foto von Friedrich Merz beim Vortrag auf dem CDU Parteitag

Foto von Friedrich Merz beim Vortrag auf dem CDU Parteitag

Meine Erleichterung auf dem @CDU Parteitag: wiederholt & nun auch von @_FriedrichMerz die eindeutige und energische, unisono beklatschte Absage: KEINE Minderheitsregierung und Europa als wichtige Bastion der Kooperation gegen wachsende Autokratie.🙏
@davidwortmann.bsky.social als beste Begleitung.

03.02.2025 15:55 — 👍 146    🔁 11    💬 121    📌 15
Preview
Was ist aus den Massenprotesten gegen Rechtsextremismus geworden? Jo Schück fragt nach in der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz sowie beim Correctiv-Team, dessen Recherche Massenproteste auslöste.

Es waren so viele da am Samstag zur Demo gegen Rechts 🙏 - damit ist das Engagements ein Jahr nach der Correctiv Recherche nicht vergebens gewesen! Diese Frage hat sich auch @joschueck.de gestellt in seiner sehr empfehlenswerten Doku im ZDF. Teilen & Schauen 👉 www.zdf.de/kultur/aspek...

26.01.2025 19:40 — 👍 10    🔁 5    💬 2    📌 0

Seid ihr schon alle da? Überlege tatsächlich mal wieder ins Kurznachrichten-Spiel wieder einzusteigen (die längere X/Twitter Pause tat aber auch gut!) 😊

11.01.2025 17:36 — 👍 6    🔁 0    💬 2    📌 0

Danke Johannes!

16.09.2024 16:53 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

"In dieser Doppel-Podcast Ausgabe von Let's Talk Change und Deep Dive Cleantech diskutiert @davidwortmann.bsky.social mit Milan Nitzschke ... und André Matusczyk ... über ... die direkte Versorgung des Hagener thyssenkrupp Stahlwerks mit grünem Windstrom" letstalkchange.podigee.io/129-revoluti...

14.09.2024 17:41 — 👍 3    🔁 1    💬 2    📌 0
Preview
Nach dem CDU Parteitag: wieviel Klimaschutz steckt im neuen Grundsatzprogramm / mit Thomas Heilmann Nach 17 Jahren schlägt die CDU mit ihrem neuen Grundsatzprogramm ein neues Kapitel auf. David Wortmann trifft sich mit dem profilierten Klimapolitiker Thomas Heilmann direkt nach dem gerade beendeten ...

Empfehle das Gespräch von @davidwortmann.bsky.social mit MdB Thomas Heilmann, Vorsitzendem der Klima Union letstalkchange.podigee.io/126-thomas-h... und die Diskussion mit Ralph Brinkhaus im DLF zur Europawahl zum Thema "Dexit oder mehr Europa?" www.deutschlandfunk.de/europa-europ...

28.05.2024 16:32 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Männer, die die Welt verbrennen / mit Christian Stöcker Wir sind zurück aus der Osterpause. Fast ausschließlich waren und sind es Männer in den entscheidenden Position, wenn es um die Extraktion und Verbreitung fossiler Ressourcen geht, an derem Nutzungs-E...

Aus dem Gespräch zwischen @davidwortmann.bsky.social und @christianstoecker.de bleibt vor allem hängen:
Ein ernsthaftes Problem in den Leitmedien. Der leitmediale Journalismus über Politik und Wirtschaft ist nicht angemessen auf die drängende #Klimakatastrophe vorbereitet. Das ist nicht gut.

15.04.2024 19:48 — 👍 11    🔁 6    💬 1    📌 0

Danke! Ich durfte beim wunderbaren @davidwortmann.bsky.social zu Gast sein.
#LetsTalkChange - über #EU #GreenDeal, Klima- und Biodiversitätskrise + politische Entwicklungen in Brüssel
letstalkchange.podigee.io/122-jutta-pa...

05.03.2024 10:50 — 👍 11    🔁 3    💬 1    📌 0

Wir haben eine Spitzen-Solarforschung in 🇩🇪 und wenige Hersteller, die versuchen, heimische Wertschöpfungsstufen aufzubauen. Um sie zu stärken sind Resilienzboni + Ausschreibungen im PV-Paket unabdingbar. Resilienz ist keine Floskel!
@spdfraktion.de @fdpbt.de @gruene-bundestag.de
@bee-ev.bsky.social

28.01.2024 13:10 — 👍 20    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
In der Resilienz-Falle: wie Klimaziele und Geschäftsmodelle in der EU an Chinas Solarfaden hängen ... Die letzten noch verbliebenen Solarhersteller geben inzwischen auf. Der Schatten wird immer größer über der europäischen Solarwirtschaft. Die Klimaziele der Politik und Geschäftsmodelle vieler eu...

Auf allen gängigen Podcast-Plattformen; u.a.
👉🎧 letstalkchange.podigee.io/119-bett (Podigee)
👉🎧 podcasts.apple.com/de/podcast/l... (iTunes)
👉🎧 open.spotify.com/episode/5RxR... (Spotify)

23.01.2024 10:52 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Im aktuellen #LetsTalkChange Podcast diskutieren der Chef des @FraunhoferISE Prof. Dr. Andreas Bett und ich die Hintergründe und was jetzt ganz akut passieren muss.

23.01.2024 10:51 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Wenn aus naheliegenden politischen Gründen 🇨🇳 entscheidet die Solarversorgung Richtung 🇪🇺 auszusetzen oder zu verknappen, dann sind nicht nur die Klimaziele kaum zu halten, sondern auch die aktuellen Milliarden-Bewertungen einiger Solar-Plattformen implodieren dann ganz plötzlich.

23.01.2024 10:50 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0

🇪🇺 & 🇩🇪 haben es trotz langer Vorlaufzeit noch nicht geschafft Investitions-/Marktbedingungen herzustellen, zu denen eine Produktion wettbewerbsfähig wären; gleichzeitig schaffen große Weltmärkte wie die 🇺🇸 & 🇮🇳 attraktive Bedingungen für sichere Langfristinvestitionen.

23.01.2024 10:50 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Die #Klimaziele der Politik und #Geschäftsmodelle vieler Solar-Importeure drohen in der 🇪🇺 zu platzen. Inzwischen ist ein immens großes Cluster-#Risiko entstanden: in Teilen der solaren Wertschöpfungskette gibt es eine nahezu 100% Abhängigkeit von kritischen Solarprodukten aus 🇨🇳

23.01.2024 10:50 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Wir sind in einer #Resilienz-Falle: die #Klimaziele und die Geschäftsmodelle von Solar-Importeuren in der EU hängen an Chinas dünnen Solarfaden. Die letzten noch verbliebenen 🇪🇺 #Solarhersteller geben inzwischen auf. Der Schatten wird immer größer über der 🇪🇺 #Solarwirtschaft. 🧵

23.01.2024 10:49 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 1

@davidwortmann is following 20 prominent accounts