Soziale Gerechtigkeit: Forscher sehen weniger Aufstiegschancen in Deutschland
Die Bedeutung des Einkommens der Eltern für die wirtschaftliche Zukunft eines Menschen ist laut einer Studie gestiegen. Forscher warnen vor einer "toxischen Mischung".
„Forscher sehen weniger #Aufstiegschancen in Deutschland
Die Bedeutung des Einkommens der Eltern für die wirtschaftliche Zukunft eines Menschen ist laut einer Studie gestiegen. Forscher warnen vor einer "toxischen Mischung".“
#Generationenvertrag
www.zeit.de/wirtschaft/2...
07.09.2025 08:37 — 👍 109 🔁 34 💬 12 📌 3
Bild und Zitat von DGB Vorstandsmitglied Anja Piel: "Die anhaltenden Angriffe auf unseren funktionierenden Sozialstaat konstruieren einen Krisenzustand, den es gar nicht gibt. Merz' Bild vom unbezahlbaren Sozialstaat stimmt einfach nicht."
Im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung ist die Rede von explodierenden Sozialausgaben schlicht falsch, macht unser Vorstandsmitglied Anja Piel klar. Der Anteil ist nicht größer als vor 10 Jahren.
04.09.2025 17:00 — 👍 53 🔁 26 💬 4 📌 2
bsky.app/profile/jhil...
05.09.2025 08:13 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Studie schockiert: 93 Prozent der Nebenkostenabrechnungen sind falsch
Jedes Jahr erhalten Mieter und Mieterinnen eine Abrechnung mit allen Nebenkosten aus dem Vorjahr. Sehr oft findet man hier jedoch Fehler.
Jedes Jahr erhalten Mieter und Mieterinnen eine Abrechnung mit allen Nebenkosten aus dem Vorjahr. Sehr oft findet man hier jedoch Fehler. Wir raten allen, die Abrechnungen gründlich zu prüfen www.t-online.de/finanzen/akt... via @tonline.bsky.social
05.09.2025 08:09 — 👍 15 🔁 16 💬 2 📌 1
Bild: Sebastian Dullien
Zitat: Eine Abschaffung dieser Steuervergünstigungen könnte hohe Mehreinnahmen bringen – deutlich mehr, als Bundeskanzler Friedrich Merz durch Kürzungen beim Bürgergeld einsparen will.
"Die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu #Erbschaften und #Schenkungen zeigen erneut, wie Großvermögen bei Übertragungen bevorzugt werden und welche Einnahmen dem Fiskus dadurch entgehen", so @imkinstitut.bsky.social-Direktor @sdullien.bsky.social
04.09.2025 08:18 — 👍 197 🔁 74 💬 5 📌 0
Am 5. September um 18:55 Uhr erscheint die neue Folge von „Achtung Kontrolle“ auf Kabel Eins! Wir sind wieder mit dabei. Gerne einschalten. 📺
04.09.2025 11:46 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Es gibt eine breite, überparteiliche Mehrheit für eine höhere Besteuerung von Einkommen & #Vermögen. Diese Allianz sollte genutzt, politische Kurzsichtigkeit beiseite gelegt und eine von breiten Mehrheiten gestützte Lösung gefunden werden. Das wäre ein so wichtiges Zeichen für Handlungsfähigkeit.
04.09.2025 10:28 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Ehrensache Erbschaftsteuer: Keine Ausnahmen für Milliardäre!
In Deutschland konzentrieren sich extrem große Vermögen stark in den Händen einiger weniger Familien. In kaum einem anderen Industrieland ist Reichtum so ungleich verteilt. Die Erbschaft- und Schenkun...
Die Erbschaftsteuerreform kommt nicht von selbst. Sie braucht politischen Mut & gesellschaftlichen Rückhalt. Zeigen wir der Bundesregierung, dass die Zeit für eine gerechte & privilegienfreie #Erbschaftsteuer gekommen ist weact.campact.de/petitions/eh... @finanzwende.de @steuergerecht.bsky.social
04.09.2025 10:01 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 1
Zur neuen Ausgabe der @prokla.bsky.social durften @janikakuge.bsky.social und ich einen Text zu Arbeitskämpfen in der landwirtschaftlichen Saisonarbeit anhand des unwahrscheinlichen Streiks bei Spargel Ritter 2020 beisteuern.
doi.org/10.32387/pro...
02.09.2025 07:04 — 👍 19 🔁 9 💬 1 📌 0
DGB begrüßt Zukunftsprogramm Infrastruktur
Der DGB Niedersachsen begrüßt das Zukunftsprogramm Infrastruktur der Landesregierung. Das Land hatte angekündigt, die Spielräume im Nachtragshaushalt 2025 und die zusätzlichen Bundesmittel für Investi...
Gut, dass die rot-grüne Landesregierung ein Zukunftsprogramm Infrastruktur geschnürt hat. Es steht dem Land gut zu Gesicht, dass es nicht die Schwarze Null vor sich herträgt, sondern die Handlungsspielräume für diese dringend notwendigen Investitionen voll ausschöpft.
niedersachsen.dgb.de/-/GLTu
01.09.2025 12:49 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Debatte um soziale Kürzungen: „Das war eine grob irreführende Aussage von Herrn Merz“
Joachim Rock vom Paritätischen Wohlfahrtsverband fordert Reformen, um den Sozialstaat nachhaltig zu finanzieren. Mit Umverteilung könne das gelingen.
#umverteilung #sozialstaat
„Wir haben keine überdurchschnittliche Kostensteigerung im Sozialstaat. Generell ist der Sozialstaat keine Luxusveranstaltung, sondern erbringt grundlegende Leistungen für die gesamte Bevölkerung.“
Danke, @doc-rock.bsky.social
27.08.2025 17:46 — 👍 428 🔁 182 💬 8 📌 3
US-Langzeitstudie: Die Amerikaner lesen immer weniger
Forscher warnen vor einem dramatischen Rückgang des Lesens in den USA. Laut einer neuen Studie lesen immer weniger Menschen in ihrer Freizeit. Welche Gründe sehen die Forscher für diesen Wandel?
Die Klassengrenzen werden wieder sichtbarer im Kulturkonsum: „Laut den Wissenschaftlern sei eine wachsende Polarisierung zu beobachten: Privilegierte Gruppen vergrößerten ihre Lesezeit, während manche Menschen ganz aufgehört hätten, in der Freizeit offline zu lesen.“
www.faz.net/aktuell/feui...
21.08.2025 06:23 — 👍 192 🔁 50 💬 8 📌 3
Hier nochmal genannt: das Netzwerk @steuergerecht.bsky.social
20.08.2025 16:19 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
"Dann ist uns nicht mehr zu helfen": Expertin bewertet Klingbeils Steuervorstoß
Die SPD bringt eine Vermögensteuer ins Spiel. Steuerexpertin Julia Jirmann erklärt, warum das gerecht wäre und welche Reform sie sofort umsetzen würde.
Julia Jirmann, Referentin für Steuerrecht und Steuerpolitik beim Netzwerk #Steuergerechtigkeit, im Gespräch mit tonline: „Wenn Lars #Klingbeil es ernst meint, sollte er mit Erbvermögen anfangen. Dort liegen die offensichtlichsten Steuerprivilegien.“
www.t-online.de/finanzen/rat...
20.08.2025 16:17 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
In nur 2:48 Stunden per Privatjet hat Elon Musk gerade 15 Tonnen #CO2 verbraucht. Etwa doppelt so viel wie eine Person durchschnittlich in Deutschland in einem ganzen Jahr (7 Tonnen).
Man muss sich immer wieder die zentralen Verursacher der Klimakrise ins Gedächtnis rufen. Es sind die Über-Reichen.
09.08.2025 07:22 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Soziologe über Ungleichheit und die Macht der Eliten
Nur vier Prozent der Bevölkerung schaffen es an die Spitze der Gesellschaft, so der Soziologe Michael Hartmann. Er will eine Arbeiterkind-Quote für Vorstände.
In der Sendung Tacheles im DLF Kultur sprach Nils Schniederjann mit dem Elitenforscher Michael Hartmann über seine neue Studie, die bei uns im Berliner Journal erschienen ist (open access hier zu lesen: link.springer.com/article/10.1...). www.deutschlandfunkkultur.de/eliten-seit-...
21.07.2025 11:25 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
“Das vllt mächtigste Narrativ in der gesamten Steuerdebatte: Wenn die Steuern für Reiche & Unternehmen gesenkt würden, würde die Wirtschaft angekurbelt & neue Arbeitsplätze entstehen. Die Rede ist vom #TrickleDown Effekt. Doch Studien bezeugen: Es ist ein Mythos.” - @martynalinartas.bsky.social
02.08.2025 09:24 — 👍 246 🔁 97 💬 20 📌 6
Statement von Martin Gornig: "Deutschland und die EU müssen nun umso entschlossener den Aufbau eigener Kompetenzen zur Chipproduktion vorantreiben."
"Die geplante Ansiedlung von Intel in Magdeburg wäre ein zentraler Baustein für den Aufbau eigener Halbleiterkapazitäten gewesen." – DIW-Ökonom Martin Gornig sieht nach dem Intel-Rückzug dringenden industriepolitischen Handlungsbedarf. Zum Statement: www.diw.de/de/diw_01.c....
25.07.2025 11:38 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Zeitenwende im deutschen Heizungskeller: Im ersten Halbjahr 2025 wurden erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. Offiziell veröffentlicht sind die Zahlen noch nicht, aber nach Informationen aus Branchenkreisen waren es rund 139.000 Wärmepumpen und rund 133.000 Gasheizungen. (1/4)
24.07.2025 19:21 — 👍 1399 🔁 336 💬 50 📌 31
Tarifrunde Zeitungsredakteur*innen: Bis zu 10,5 Prozent mehr Geld
Auch in der dritten Verhandlungsrunde zwischen ver.di und dem Zeitungsverlegerverband BDZV konnten keine Tariferhöhungen oder KI-Regeln für die Journalisten vereinbart werden. Der BDVZ verweigert sich...
💥 Streiks wirken: Tarifeinigung bei Tageszeitungen!
Nach bundesweiten Arbeitskämpfen gibt’s im Schnitt +10,5 % mehr Geld für Redakteur*innen – in drei Stufen bis 2027.
📈 Besonders stark: +15–16 % für Volos, +11,5 % für Einsteiger*innen.
👉 Alle Details in der PM: www.verdi.de/themen/nachr...
21.07.2025 13:33 — 👍 30 🔁 5 💬 1 📌 0
WirtschaftsWoche
Friedrich Merz kündigt große Sozialstaatsreformen an und spricht von einer „Kraftanstrengung“. Das wird teuer – vor allem wohl für „die arbeitende Mitte“, meint @dieterschnaas.bsky.social in „ Der letzte Sommer vor dem großen Verteilungskampf“: www.wiwo.de/politik/deut... #Sozialpolitik
20.07.2025 20:14 — 👍 40 🔁 15 💬 3 📌 2
Aufschrei in Frankreich wegen Streichung von Feiertagen
Die Franzosen sollen weniger feiern und mehr arbeiten: Aus Spargründen will Premier Bayrou unter anderem zwei Feiertage abschaffen – auf die Gefahr hin, selbst gestürzt zu werden
Heute Frankreich. Morgen wir?
Wenn Feiertage verhandelbar werden, ist nichts mehr sicher.
Das ist kein Sparen, das ist Abbau mit Ansage.
Wir stehen zusammen – bevor es auch bei uns heißt: "Zu spät."
21.07.2025 04:49 — 👍 13 🔁 5 💬 0 📌 0
Die Mär von sozialem Aufstieg – seit dem Kaiserreich hat sich nichts verändert
Eine neue Studie belegt: Seit über 100 Jahren dominieren dieselben gesellschaftlichen Schichten die Spitze. Der Autor fordert die „Arbeiterkinderquote“.
Seit über 100 Jahren dominieren dieselben gesellschaftlichen Schichten die Spitze. Der Kampf gegen meritokratisches Denken sollte im Zentrum progressiver & gewerkschaftlicher Arbeit stehen. Auch @steffenmau.bsky.social hat gezeigt, wie tief Leistungsdenken verankert ist.
www.fr.de/wirtschaft/d...
12.07.2025 10:24 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Präsidentin des Deutschen Mieterbundes: "Da werden sich schon Sachen ausgedacht, um die Miete hochzutreiben"
Wie die neue Präsidentin des deutschen Mieterbundes die Wohnkrise bekämpfen will. Und was Melanie Weber-Moritz dabei von der Enteignung von Konzernen hält.
4 Hauptziele unserer Präsidentin @mwebermoritz.bsky.social: 1. Die Mietpreisentwicklung begrenzen. 2. Mieterinnen und Mieter besser schützen. 3. Mehr bezahlbarer Wohnraum. 4. Die Wohnkostenbelastung muss insgesamt sinken. Interview mit @zeitonline.bsky.social www.zeit.de/2025/28/prae...
03.07.2025 07:37 — 👍 6 🔁 5 💬 0 📌 0
Wir gehen für die Grundrechte vor Gericht.
Deine Unterstützung zählt! 👉 https://freiheitsrechte.org/mitmachen
Mastodon: freiheitsrechte@chaos.social
Women’s football website with focus on news, statistics, facts and transfers!
Part of Transfermarkt
Das Bündnis zur Förderung und Verbesserung des umweltfreundlichen und sicheren Schienenverkehrs.🚊💚
#Schiene #Verkehrswende #Verkehrspolitik
Impressum & mehr ⬇️
https://www.allianz-pro-schiene.de/
"Intellektuelles Armutszeugnis"
Lesen: https://www.soziopolis.de/
Abonnieren: https://www.soziopolis.de/newsletter/
.
https://www.soziopolis.de/datenschutz.html
Sociologist, researching work, ecology and digitalization at KU Leuven and Institute for Social Research Frankfurt.
simschaupp.de
🇪🇺 Educator, Speaker, Builder, Activist. Regenerative construction 🌳🌾🥦♻️. Fixing mistakes and bad habits in the built environment. Independent #Bauwende construction revolution advocacy, english & german word salad, enjoy! https://linktr.ee/michaelburchert
Österreichische Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW)
Austrian Political Science Association (AuPSA)
Institute Professor, MIT Economics. Co-Director of @mitshapingwork.bsky.social. Author of Why Nations Fail, The Narrow Corridor, and Power & Progress.
🏗️ Gewerkschafter | 💪 Streite für starke Tarifverträge & soziale Gerechtigkeit | #Gewerkschaft, #Demokratie, #Politik & Co. | Hier privat unterwegs
Sociologist, focus on gender, care, biopolitics / embodiment, family, popular culture, STS
prof & chair LMU Munich
Former president of German Sociological Association (DGS)
Privately here
🥾 / ☕️ / 🥘/ 🍷/ 🪴 🌺
Trying to be a Mensh
🇦🇷 🌈 ✡️
UNI unites unions in 150 countries to help service workers build power through organizing & collective bargaining.
We are workers in retail, banking, post, care, media, sport, printing, tech & telecoms, gaming, property services.
Repost not endorsement
Unser Ziel: Ein soziales, gerechtes und ökologisches Steuersystem für alle. Keine Privilegien, Steueroasen und Schattenfinanzplätze für die Wenigen.
Every football story that matters. Breaking news. In-depth analysis.
🔗 https://www.nytimes.com/athletic
Sociologist | Labor | Global China | Property | Globalization | @uni-jena.de
Collaborative research centre "Structural Change of Property" (SFB 294: Strukturwandel des Eigentums) @uni-jena.de and @unierfurt.bsky.social. Funded by the @dfg.de. Posts by @leni.bsky.social.
Fachzeitschrift für Soziologie mit Beiträgen zum aktuellen Diskurs und zu Soziologieklassikern bei @springernature.com. Posts von Benjamin Seyd und @leni.bsky.social.
Webseite und Infos zur Einreichung: https://link.springer.com/journal/11609
Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten! #MakeTheRichPay #WerHatDerGibt #ReichtumUmverteilen #KlassensturzStattKassensturz
https://werhatdergibt.org/
EconProf, UMass Amherst
Robinson, Keynes, Meiksins Wood, Rothschild & Matthöfer Prizes | Harvard Associate in Research | 2023 TIME100 Next