FlexHB's Avatar

FlexHB

@flexhb.bsky.social

Progressiv 🌎 Zuversichtlich 🤝 Moin 🫶 Wissenschaft/Gewerkschaft/Gesellschaft Heute IG Metaller. Vorher: @UniBremen.bsky.social @UniDUE.bsky.social @Boeckler-Stiftung.bsky.social Hier privat 🔁≠🆗

47 Followers  |  260 Following  |  65 Posts  |  Joined: 22.11.2024  |  1.7676

Latest posts by flexhb.bsky.social on Bluesky

Preview
Soziologe über Ungleichheit und die Macht der Eliten Nur vier Prozent der Bevölkerung schaffen es an die Spitze der Gesellschaft, so der Soziologe Michael Hartmann. Er will eine Arbeiterkind-Quote für Vorstände.

In der Sendung Tacheles im DLF Kultur sprach Nils Schniederjann mit dem Elitenforscher Michael Hartmann über seine neue Studie, die bei uns im Berliner Journal erschienen ist (open access hier zu lesen: link.springer.com/article/10.1...). www.deutschlandfunkkultur.de/eliten-seit-...

21.07.2025 11:25 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

“Das vllt mächtigste Narrativ in der gesamten Steuerdebatte: Wenn die Steuern für Reiche & Unternehmen gesenkt würden, würde die Wirtschaft angekurbelt & neue Arbeitsplätze entstehen. Die Rede ist vom #TrickleDown Effekt. Doch Studien bezeugen: Es ist ein Mythos.” - @martynalinartas.bsky.social

02.08.2025 09:24 — 👍 211    🔁 80    💬 17    📌 5
Statement von Martin Gornig: "Deutschland und die EU müssen nun umso entschlossener den Aufbau eigener Kompetenzen zur Chipproduktion  vorantreiben."

Statement von Martin Gornig: "Deutschland und die EU müssen nun umso entschlossener den Aufbau eigener Kompetenzen zur Chipproduktion vorantreiben."

"Die geplante Ansiedlung von Intel in Magdeburg wäre ein zentraler Baustein für den Aufbau eigener Halbleiterkapazitäten gewesen." – DIW-Ökonom Martin Gornig sieht nach dem Intel-Rückzug dringenden industriepolitischen Handlungsbedarf. Zum Statement: www.diw.de/de/diw_01.c....

25.07.2025 11:38 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Zeitenwende im deutschen Heizungskeller: Im ersten Halbjahr 2025 wurden erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. Offiziell veröffentlicht sind die Zahlen noch nicht, aber nach Informationen aus Branchenkreisen waren es rund 139.000 Wärmepumpen und rund 133.000 Gasheizungen. (1/4)

24.07.2025 19:21 — 👍 1402    🔁 338    💬 50    📌 31
Preview
TikTok: Berliner Mitarbeiter protestieren gegen Stellenabbau Rund 150 Beschäftigte der Video-Plattform TikTok fürchten in Berlin um ihren Job. Sie arbeiten als sogenannte Content-Moderatoren und prüfen, ob gepostete Inhalte den geltenden Gesetzen entsprechen.

Beschäftigte bei TikTok in Berlin protestieren mit @social.verdi.de gegen Jobabbau. Auch Plattform-Beschäftigte haben Rechte ✊

www.manager-magazin.de/unternehmen/...

23.07.2025 17:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Tarifrunde Zeitungsredakteur*innen: Bis zu 10,5 Prozent mehr Geld Auch in der dritten Verhandlungsrunde zwischen ver.di und dem Zeitungsverlegerverband BDZV konnten keine Tariferhöhungen oder KI-Regeln für die Journalisten vereinbart werden. Der BDVZ verweigert sich...

💥 Streiks wirken: Tarifeinigung bei Tageszeitungen!
Nach bundesweiten Arbeitskämpfen gibt’s im Schnitt +10,5 % mehr Geld für Redakteur*innen – in drei Stufen bis 2027.
📈 Besonders stark: +15–16 % für Volos, +11,5 % für Einsteiger*innen.
👉 Alle Details in der PM: www.verdi.de/themen/nachr...

21.07.2025 13:33 — 👍 30    🔁 5    💬 1    📌 0
WirtschaftsWoche

Friedrich Merz kündigt große Sozialstaatsreformen an und spricht von einer „Kraftanstrengung“. Das wird teuer – vor allem wohl für „die arbeitende Mitte“, meint @dieterschnaas.bsky.social in „ Der letzte Sommer vor dem großen Verteilungskampf“: www.wiwo.de/politik/deut... #Sozialpolitik

20.07.2025 20:14 — 👍 40    🔁 16    💬 4    📌 2
Preview
Aufschrei in Frankreich wegen Streichung von Feiertagen Die Franzosen sollen weniger feiern und mehr arbeiten: Aus Spargründen will Premier Bayrou unter anderem zwei Feiertage abschaffen – auf die Gefahr hin, selbst gestürzt zu werden

Heute Frankreich. Morgen wir?
Wenn Feiertage verhandelbar werden, ist nichts mehr sicher.
Das ist kein Sparen, das ist Abbau mit Ansage.
Wir stehen zusammen – bevor es auch bei uns heißt: "Zu spät."

21.07.2025 04:49 — 👍 14    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
CumCum-Milliarden: Zeit ist Steuergeld Wusstest Du, dass dem Staat 28,5 Milliarden Euro durch illegale CumCum-Geschäften entzogen wurden? Jetzt bewegt sich Finanzminister Klingbeil endlich, um das Geld zurückzufordern. Aber das Geld ist n...

Wusstest Du, dass dem Staat 28,5 Milliarden Euro durch illegale CumCum-Geschäften entzogen wurden? Jetzt bewegt sich Finanzminister Klingbeil endlich. Aber das Geld ist noch längst nicht zurück: Jetzt unterzeichnen und teilen! weact.campact.de/petitions/cu...

20.07.2025 16:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Die Mär von sozialem Aufstieg – seit dem Kaiserreich hat sich nichts verändert Eine neue Studie belegt: Seit über 100 Jahren dominieren dieselben gesellschaftlichen Schichten die Spitze. Der Autor fordert die „Arbeiterkinderquote“.

Seit über 100 Jahren dominieren dieselben gesellschaftlichen Schichten die Spitze. Der Kampf gegen meritokratisches Denken sollte im Zentrum progressiver & gewerkschaftlicher Arbeit stehen. Auch @steffenmau.bsky.social hat gezeigt, wie tief Leistungsdenken verankert ist.

www.fr.de/wirtschaft/d...

12.07.2025 10:24 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Präsidentin des Deutschen Mieterbundes: "Da werden sich schon Sachen ausgedacht, um die Miete hochzutreiben" Wie die neue Präsidentin des deutschen Mieterbundes die Wohnkrise bekämpfen will. Und was Melanie Weber-Moritz dabei von der Enteignung von Konzernen hält.

4 Hauptziele unserer Präsidentin @mwebermoritz.bsky.social: 1. Die Mietpreisentwicklung begrenzen. 2. Mieterinnen und Mieter besser schützen. 3. Mehr bezahlbarer Wohnraum. 4. Die Wohnkostenbelastung muss insgesamt sinken. Interview mit @zeitonline.bsky.social www.zeit.de/2025/28/prae...

03.07.2025 07:37 — 👍 6    🔁 5    💬 0    📌 0

Frau Reiche hat nichts gelernt aus dem Desaster, das man hinterlässt, wenn man keine Planungssicherheit für #Windkraft- oder Solarunternehmen und deren Beschäftigte schafft. Schauen Sie nach Bremerhaven. Da liegen die Trümmer einer politisch gewollten Zerstörung der Windindustrie.

27.06.2025 16:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Kapazitätszubau seit 2000. Wind und Sonne wachsen exponentiell, Nuklear stagniert auf niedrigem Niveau, fossil wächst, aber immer langsamer.

Kapazitätszubau seit 2000. Wind und Sonne wachsen exponentiell, Nuklear stagniert auf niedrigem Niveau, fossil wächst, aber immer langsamer.

LazardReport 2025: Lazard's 2025 LCOE+ report highlights that, despite headwinds and macroeconomic challenges, renewables remain the most cost-competitive form of new-build generation on an unsubsidized basis (i.e., without tax subsidies). As such, renewable energy will continue to play a key role in the buildout of new power generation in the U.S. This is particularly true in the current high power demand environment, where renewables stand out as both the lowest-cost and quickest-to-deploy generation resource.

LazardReport 2025: Lazard's 2025 LCOE+ report highlights that, despite headwinds and macroeconomic challenges, renewables remain the most cost-competitive form of new-build generation on an unsubsidized basis (i.e., without tax subsidies). As such, renewable energy will continue to play a key role in the buildout of new power generation in the U.S. This is particularly true in the current high power demand environment, where renewables stand out as both the lowest-cost and quickest-to-deploy generation resource.

Grafik Lazard Report: Atomenergie LCOE 149-251$|mWh, Utility solar plus storage 50-131$|mWh

Grafik Lazard Report: Atomenergie LCOE 149-251$|mWh, Utility solar plus storage 50-131$|mWh

Wachstumsraten global wind (CAGR 14%) , solar, (CAGR 28% speicher (CAGR 68 %) (Rocky Mountain Institute)

Wachstumsraten global wind (CAGR 14%) , solar, (CAGR 28% speicher (CAGR 68 %) (Rocky Mountain Institute)

Noch mal für die Freunde der Atomkraft zum Ausdrucken.

ES GIBT KEINE RENAISSANCE DER ATOMKRAFT. DAS IST DESINFORMATION.

Erneuerbare und Speicher sind konkurrenzlos billig und SICHER.
Deshalb waren

2022 80%,
2023 86% und
2024 92,5%

des globalen Zubaus erneuerbar. Q.e.d.

22.06.2025 12:44 — 👍 1573    🔁 580    💬 31    📌 6
Preview
DIW Berlin: Aktivrente entlastet vor allem besserverdienende Rentner*innen – mit unsicheren Beschäftigungseffekten Mit der Aktivrente plant die neue Regierungskoalition eine kräftige steuerliche Begünstigung von erwerbstätigen Rentner*innen. Diese sollen bis zu 2 000 Euro im Monat steuerfrei hinzuverdienen können....

Bis zu 2.000 Euro steuerfreier Hinzuverdienst für Rentner - die Idee der "Aktivrente". Dazu:
➔ Stefan Bach et al. (2025): Aktivrente entlastet vor allem besserverdienende Rentner – mit unsicheren Beschäftigungseffekten: www.diw.de/de/diw_01.c.... #Rente #Arbeitsmarkt

18.06.2025 14:44 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Bild der Konferenz in Berlin mit vielen TeilnehmerInnen, die vor drei Leinwänden an Tischen sitzen. Auf den Leinwänden steht "Der Sozialstaat ist mehr wert als er kostet".

Bild der Konferenz in Berlin mit vielen TeilnehmerInnen, die vor drei Leinwänden an Tischen sitzen. Auf den Leinwänden steht "Der Sozialstaat ist mehr wert als er kostet".

Heute auf dem Sozialstaatskongress der @igmetall.bsky.social habe ich deutlich gemacht:

Gegen Bedrohung unserer Demokratie durch extreme Rechte & eskalierende Ungleichheit braucht es nicht Krisenverwaltung, sondern einen sozial-ökologischen Aufbruch.

Die Hoffnung muss wieder die Seiten wechseln.

18.06.2025 11:28 — 👍 56    🔁 9    💬 3    📌 0
Wiss. Mitarbeit (m/w/d) im EFBI-Projekt zu Arbeitskämpfen in Ostdeutschland Else-Frenkel-Brunswik-Institut für Demokratieforschung, Universität Leipzig

DGS-Stellenmarkt:

18.06.2025 09:02 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Der österreichischen Finanzminister Markus Marterbauer inspiriert auf dem internationalen Arbeitskammertag mit Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten progressiver Finanzpolitik, wie sie die neue Regierung in 🇦🇹 angeht. @arbeiterkammer.at @arbeitnehmerkammer.bsky.social

18.06.2025 09:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wenn alle die Narrative der AfD übernehmen, um sie vermeintlich besser zu bearbeiten, bleibt in den Köpfen nur hängen, dass wir es mit fürchterlichen Problemen wie Migration etc. zu tun haben. Warum nicht zur Abwechslung die eigentlichen Probleme in aller Ausführlichkeit diskutieren?

16.06.2025 14:19 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Mal ein Blick auf Luxemburg 🇱🇺: aktuell spitzt sich ein Konflikt des besonderen Sozialdialogs zwischen Arbeitgeberverbänden, Gewerkschaften und Regierung in Luxemburg zu.

16.06.2025 12:03 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wenn ich noch einmal höre, dass junge Menschen angeblich nicht mehr so viel arbeiten wollen. Ältere auch nicht.

Herbeigeredete Generationenkonflikte bringen uns kein Stück weiter. Eventuell liegen die Ursachen für einige Entwicklungen woanders, jedenfalls nicht an verschiedenen #Generationen.

13.06.2025 11:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Die Unverzichtbaren – Basisarbeit in der Transformationsgesellschaft Erfahre mehr über die Bedeutung der Basisarbeit und die Menschen, die täglich im Hintergrund arbeiten, um unseren Alltag zu ermöglichen.

Angesichts einer sich wandelnden Arbeitswelt nimmt die Studie die demokratiepolitische Relevanz von Arbeit unter die Lupe.

Diese und andere Studien machen klar: die #Arbeitswelt muss in den Fokus gelangen, um #Demokratie zu stabilisieren.

Mehr: www.progressives-zentrum.org/project/basi...

13.06.2025 11:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

„Je unsicherer und weniger selbstbestimmt sich Beschäftigte in ihrer #Arbeit fühlen, desto weniger offen sind sie gegenüber Transformationsprozessen – und desto schwächer ist ihr Vertrauen in die #Demokratie.“

Das zeigt eine Studie des @dpzberlin.bsky.social und der @boeckler-stiftung.bsky.social.

13.06.2025 11:46 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Was macht die Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt?
YouTube video by DIWBerlin Was macht die Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt?

Klimaschutz bringt Vorteile für die gesamte Volkswirtschaft.
Wie beeinflusst Umweltschutz die Wirtschaft? Wie gelingt die Energieversorgung der Zukunft und welche Rolle spielt der Verkehr dabei? Danke an tolles EVU Team am @diw.de #100 Jahre DIW 👇
youtu.be/nxUEepZDOd0?...

10.06.2025 17:34 — 👍 111    🔁 21    💬 1    📌 1
Aktuelles

Unser @vdjinfo.bsky.social Arbeitskreis Arbeitsrecht hat eine umfassende Stellungnahme zum Vorhaben der flexiblen Arbeitszeit vorgelegt 👇

"Die Frage der Gestaltung unserer Arbeitszeiten berührt unmittelbar die Frage danach, in welcher Gesellschaft wir leben wollen."

www.vdj.de/beitrage-akt...

04.06.2025 10:51 — 👍 22    🔁 14    💬 1    📌 0
Original post on mastodon.social

Die Deutschen arbeiten so viel wie noch nie https://www.deutschlandfunk.de/arbeitszeit-debatte-merz-100.html Die Wirtschaft steckt in der Krise. Um das zu ändern, sollen Beschäftigten mehr arbeiten. Das finden zumindest Kanzler Merz und Unternehmer. Ob das hilft, wird indes bezweifelt. Muss also […]

02.06.2025 17:54 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Wohnungspolitik: Schluss mit den Preisexzessen Gestiegene Wohnkosten belasten vor allem arme Menschen. Die neue Regierung muss jetzt Leerstände bekämpfen und Immobiliengewinne fair besteuern. Dafür braucht sie Mut.

#Wohnen ist eine der wichtigsten und dringendsten sozialen Fragen unserer Zeit. Die #Umverteilung von Mietern zu Eigentümern, von Arm zu Reich hat in den letzten zehn Jahren drastisch zugenommen. Die Politik muss handeln.

Meine neue Kolumne:

www.zeit.de/wirtschaft/2...

31.05.2025 06:22 — 👍 257    🔁 75    💬 13    📌 6
Post image

Andreas Bornefeld sammelt Daten zu reichen Familien. Der Rechercheur & Politologe verfügt aktuell über ein weltweit einmaliges Archiv.

Im Interview mit DLF Kultur👇 www.deutschlandfunkkultur.de/politologe-u...

28.05.2025 14:46 — 👍 17    🔁 10    💬 0    📌 0
Preview
Mit Emotionen gegen Populismus Zum Erfolgsrezept von populistischen und extremistischen Kräften gehört es, Politik zu emotionalisieren. Eine Partei wie die AfD ist spezialisiert auf die Skalierung, Transformierung und Regulierung v...

Jetzt frei zugänglich: Wie wir der autoritären Affektpolitik begegnen können - mein Text in den @blaetter.bsky.social über eine demokratische Emotionskultur. www.blaetter.de/ausgabe/2025...

28.05.2025 12:32 — 👍 33    🔁 16    💬 2    📌 0

Gewerkschaften könnten Leistungspolitik wieder verstärkt in den Fokus rücken, etwa mit Instrumenten wie Leistungslohn statt Zeitlohn. Dadurch wird sichtbar welche Schwierigkeiten die Messung von Leistung schon im Betrieb bringt und schafft möglicherweise ein neues Bewusstsein für das Problem.

28.05.2025 08:22 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@flexhb is following 20 prominent accounts