2045 - by design or disaster's Avatar

2045 - by design or disaster

@podcast2045.bsky.social

Der Live-Podcast zur Nachhaltigkeitskatastrophe von @jensbrodersen und @patrickbreitenbach.de Wir senden regelmäßig auf https://www.youtube.com/@2045byDesign Alle weiteren Plattformen, Links, Quellen und Kontaktanfragen hier www.designordisaster.de

461 Followers  |  52 Following  |  41 Posts  |  Joined: 27.10.2023  |  2.2389

Latest posts by podcast2045.bsky.social on Bluesky

Leute die @podcast2045.bsky.social oder @schweigenistz.bsky.social länger folgen, wissen: Ja, dass ist Aktivismus. Seit langem. Ulf gibt das auch unumwunden zu. Bspw. am 07.02.2022 in der Berliner Zeitung:

28.10.2025 13:52 — 👍 19    🔁 8    💬 1    📌 0

Und wo wir bei der Klimakatastrophe sind: Nur weil Corporate Media nicht darüber berichtet, wird es nicht besser.
Ganz im Gegenteil. Und der große Backlash kommt erst noch. Die Klimapolitik im Westen steht vor dem Kollaps.
Und wir gleich mit. Es wird jeden betreffen, aber medial ist Grabesstille.

30.10.2025 11:23 — 👍 30    🔁 10    💬 2    📌 0
Trump freut sich, dass Gates nun in seinem Team der Planetenvernichter spielt

Trump freut sich, dass Gates nun in seinem Team der Planetenvernichter spielt

Seitdem @billgates.bsky.social nun auch offiziell unter Klimaleugner/Verharmloser gegangen ist, freut sich das fossile Kapital wie ein Schwein im Schlamm.
Allen voran ihr größter Lobbyist: Trump.
Auch für "Liberale" unübersehbar: Sobald Klimapolitik Bilanzen verändert, wird Klimapolitik beendet!

30.10.2025 11:12 — 👍 42    🔁 12    💬 3    📌 0
Preview
Corporate Therapy Ein Berater, eine Soziologin und ein Serial Entrepreneur kommen in eine Bar. Sagt der eine: Was machen wir denn jetzt? Sagt die andere: Podcast!

Ich habe mit Mary-Jane Bolton und @patrickbreitenbach.de beim Corporate Therapy Podcast über Klimaauswirkungen und Bemühungen von Unternehmen gesprochen. Bei Spotify zu hören oder auch hier auf der Website.

corporate-therapy.com/136-klima-wi...

30.10.2025 11:25 — 👍 7    🔁 3    💬 1    📌 1
Preview
Klimaschutz: EU deutet CO₂-Preisbremse an Beim Tanken und Heizen kommen auf Verbraucher bald höhere CO₂-Preise zu. Auch die Industrie wird stärker belastet. Jetzt geht Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf Kritiker des Emissionshand...

Wie wir 2022 bereits vorausgesagt haben: Die Klimapolitik wird nun schrittweise zu Grabe getragen. Machen wir uns nichts vor, wir rasseln voll, sehenden Augen und gegen den Willen der Vielen, in die Klimakatastrophe hinein.
Die Zukunft unserer Kinder ist dunkel.

www.faz.net/aktuell/wirt...

22.10.2025 06:36 — 👍 8    🔁 5    💬 0    📌 0

Und irgendwann in den kommenden Jahren wird "Ausländerfreundlichkeit" wieder eine Negativmerkmal im Behördenverkehr.

18.10.2025 11:40 — 👍 22    🔁 4    💬 0    📌 0

Wenn der Ausländer-Raus-Kanzler Merz meint, dass Stadtbild soll sich ändern, meint er, Deutschland soll wieder wieder mehr "Rostock-Lichtenhagen" wagen.

18.10.2025 09:42 — 👍 17    🔁 3    💬 0    📌 0

Same energy

14.10.2025 13:01 — 👍 21    🔁 2    💬 6    📌 1
#131 Jens Brodersen - Klima: Warum ist es so ruhig geworden?
YouTube video by ESG-Talk-Podcast #131 Jens Brodersen - Klima: Warum ist es so ruhig geworden?

Ich war bei Stella Ureta-Dombrowsky vom ESG Podcast zu Gast. Ich hab mit ihr über die desolate Klima- und Nachhaltigkeitslage gesprochen und warum so wenig darüber gesprochen wird.

youtu.be/xMBUIDtC1wU?...

10.10.2025 09:10 — 👍 18    🔁 4    💬 2    📌 1

Das ist auch ein Schlag gegen Klimapolitik.
Veggieprodukte sind nicht der, aber ein Weg raus aus Tiervernutzungspraktik. Auf dem Weg zu Netto-0 Emissionen muss der Konsums tierischer Produkte um etwa 70–80% reduziert werden!
Hiermit hat man es erschwert.
Die Konserven haben wieder Zukunft verkauft.

09.10.2025 06:48 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Paris said au revoir to cars. Air pollution maps reveal a dramatic change. Air pollution fell substantially as the city restricted car traffic and made way for parks and bike lanes.

"Jaaaa, das kann man ja gar nicht vergleichen! Frankreich ist ja geografisch eine Insel... ah, total weit weg... äh, Paris ist ja viel kleiner als deutsche Stä..., äh, die Menschen dort hatten ja nie die Autokultur wie..., äh, sowas ist in einer freien Demokratie einfach nicht..."

28.09.2025 09:04 — 👍 142    🔁 50    💬 7    📌 1
Preview
Kehrtwende beim Klimaschutz: EU will den CO2-Preis wohl absenken In 18 Monaten soll ein neuer CO2-Preis auf fossile Brennstoffe eingeführt werden. In der EU wächst der Widerstand, weshalb die Kommission wohl gegensteuern will.

@patrickbreitenbach.de und ich sagen bei @podcast2045.bsky.social genau das. Eine - ohnehin schon nicht hinreichende - Klimapolitik wird zu Grabe getragen, die Folgen werden wir alle zu tragen haben.

www.t-online.de/heim-garten/...

29.09.2025 11:52 — 👍 41    🔁 17    💬 6    📌 6

Sehr gut, danke dir!

25.09.2025 19:36 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
The history of a + 3 °C future: Global and regional drivers of greenhouse gas emissions (1820–2050) Identifying the socio-economic drivers behind greenhouse gas emissions is crucial to design mitigation policies. Existing studies predominantly analyz…

Hier die Studienlage dazu:

2/n

www.sciencedirect.com/science/arti...

25.09.2025 08:13 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Farbtafel von Moment die die Folgen der Klimaerwärmung aufzeigt

Farbtafel von Moment die die Folgen der Klimaerwärmung aufzeigt

@patrickbreitenbach.de und @jensbrodersen.bsky.social sagten einst, dass bei diesem Anstieg der Erwärmung Kinder von heute froh sein können, wenn sie noch das Rentenalter erreichen.

Es könnte sein, dass wir 2050 bei 3° stehen.
Die Folgen würden Planeten und Zivilisation für immer verändern!

1/n

25.09.2025 08:13 — 👍 25    🔁 14    💬 2    📌 1
Preview
Studie: Staaten reißen selbstgesteckte Klimaziele deutlich Im Pariser Klimaabkommen beschloss die Staatengemeinschaft 2015 eine Begrenzung der Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad Celsius. Eine Studie ermittelt nun, dass der Einsatz von Kohle, Öl und Gas dies un...

Sowas kommt von sowas.

Umarmt eure Lieben, sprecht mit euren Kindern und bereut eure Sünden.

www.n-tv.de/wissen/Studi...

23.09.2025 12:43 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
BMWE-Pläne: Erstaunliche Ähnlichkeiten zu Forderungen von RWE und Eon Das Zehn-Punkte-Papier, das Katherina Reiche zusammen mit dem Monitoring-Bericht vorgestellt hat, wirft Fragen auf. Die Fachabteilungen im BMWE waren daran kaum beteiligt. Gleichzeitig gibt es auffäll...

Lobbyisten tun das was sie tun sollen: Für Interessen anderer eintreten. Schade, dass wir und unsere Kinder die Rechnung dafür bezahlen werden.

table.media/climate/anal...

23.09.2025 12:42 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Umstrittener US-Konzern könnte den Betrieb von deutschen NATO-Pipelines übernehmen Die Bundesregierung prüft den Verkauf von Teilen der kritischen Infrastruktur Deutschlands – betroffen sind auch NATO-Pipelines. Grüne fordern Stopp des Verkaufs.

Die Amigos von Merz reiben sich die Hände:Es lohnt sich so viele Jahre in ihn investiert zu haben. Der Markt für deutsche Infrastruktur steht offen, nun wird richtig Geld verdient.
Deal #1: Kritische Infrastruktur einem Unternehmen aus einem autoritärem Staat verkaufen

correctiv.org/aktuelles/wi...

19.09.2025 11:51 — 👍 73    🔁 37    💬 4    📌 2

"Free Speech" wird als taktisches Werkzeug genutzt, um gesellschaftlich eher geächtete Positionen (Rassismus, Sexismus, Klassismus) wieder in die breite Akzeptanz zurück zu holen. Es geht dabei nicht um "Free Speech", denn wir sehen ja, dass Gegenrede von den gleichen Leuten hart sanktioniert wird.

17.09.2025 08:19 — 👍 451    🔁 151    💬 10    📌 4
Preview
10.000 Stellen weniger: Söder plant Abbau im öffentlichen Dienst Bayerns Ministerpräsident Söder will den Staatsapparat stärker verschlanken, als schon angekündigt: Bis 2040 sollen rund 10.000 Jobs wegfallen. Die SPD warnt vor "Totsparen".

Gestern konnte es niemand glauben. Heute nimmt man es erregt zur Kenntnis und übermorgen will es wieder niemand geahnt haben.

#AlmanMAGA

18.09.2025 21:48 — 👍 286    🔁 82    💬 30    📌 11
Preview
Kolumne: Das Altpapier am 19. September 2025 – Rehe, die auf Laster starren | MDR.DE Amerikanische Medienunternehmen kapitulieren in atemberaubender Geschwindigkeit vor den Drohungen des Chefs der Medienaufsichtsbehörde.

„Die Ministerpräsidenten, die neben vielen anderen Politikern die Personalie #Ruhs nutzen, um die Triggerpunkte der Nichtsmerker zu bewirtschaften, wirken wie Dorfbürgermeister-Karikaturen in einer schlechten Komödie“ www.mdr.de/altpapier/da... via @renemartens.bsky.social @altpapier.bsky.social

19.09.2025 11:40 — 👍 33    🔁 16    💬 1    📌 1

How many more incidents like this do Americans need before they realise that the coup is not coming - it's already underway. They are going to wake up one morning and find they have no rights, no freedoms, no democracy and that they are living in a de facto one-party authoritarian state like Russia.

18.09.2025 21:37 — 👍 10    🔁 8    💬 1    📌 0

Unser Grundgesetz ist übrigens antifaschistisch. Der erste Satz: „ Die Würde des Menschen ist unantastbar.“

19.09.2025 10:27 — 👍 63    🔁 19    💬 3    📌 0

Yup. Military taking over cities, crack down on universities and free speech, construction of concentration camps, weakening of the separation of powers, masked Gestapo-Units, attack of civil organisations, mass surveillance, persecution of anti-fascists
....the USA is a fascist state

18.09.2025 07:20 — 👍 56    🔁 23    💬 2    📌 3

Don't hate only the players, hate the whole game!

08.09.2025 19:14 — 👍 100    🔁 20    💬 3    📌 0

Jokes is on us. Denn hier passiert es bereits.
Und wir lassen es zu.

18.09.2025 06:49 — 👍 22    🔁 6    💬 1    📌 0
Preview
How Macron joined the climate bad guys club The French president has joined Poland, Italy and Hungary to stall discussions ahead of the COP30 climate conference in November.

Neoliberale treiben den fossilen Backlash weiter lustvoll voran. Umarmt eure Kinder, bereut eure Sünden, die Klimapolitik wird weiter schleichend zu Grabe getragen.

www.politico.eu/article/emma...

18.09.2025 07:06 — 👍 22    🔁 6    💬 2    📌 0
Wie viel Ungleichheit verträgt das Vertrauen? Moritz Schularick und Tilo Jung | Utopie-Konferenz24
YouTube video by Leuphana Community Wie viel Ungleichheit verträgt das Vertrauen? Moritz Schularick und Tilo Jung | Utopie-Konferenz24

Selten gesehen, dass ein Journalist (in dem Fall @tilojung.bsky.social) einen sich moderat bis progressiv gebenden Ökonomen derartig ideologisch dekonstruiert.

Was denkst du @economicethics.bsky.social ?

09.09.2025 16:29 — 👍 68    🔁 18    💬 7    📌 4

Dem Rückmerzganz von Alman-MAGA etwas entgegensetzen.

18.09.2025 08:18 — 👍 11    🔁 8    💬 2    📌 0

@podcast2045 is following 20 prominent accounts