Marius Elfering's Avatar

Marius Elfering

@elferingm.bsky.social

Journalist. Reportage. Feature. Viel für DLF und WDR. #top30mm.

73 Followers  |  135 Following  |  11 Posts  |  Joined: 18.10.2023  |  1.6772

Latest posts by elferingm.bsky.social on Bluesky

Preview
Gerichtsgutachter - Zwischen Macht und Kritik Justiz: Ob und wie lange Menschen ins Gefängnis kommen, hängt nicht selten von Gutachten ab. Doch am deutschen Gutachtersystem gibt es schon lange Kritik.

Hörenswertes Feature von @elferingm.bsky.social. Jurist*innen sind zur Beurteilung von Sachverhalten ständig auf Gutachter*innen angewiesen. Die dazu bedeutsamen Fragen führen im Jurastudium und der Rechtspraxis ein folgenreiches Schattendasein.
www.deutschlandfunkkultur.de/gutachten-an...

28.10.2025 23:28 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Sozialstaat - Die Löcher im Netz Etwa jeder dritte Euro des Bruttoinlandprodukts wurden in Deutschland 2024 für Soziales eingesetzt. Was heißt Art. 20 GG heute, was soll es in Zukunft heißen?

Eine gute sachliche und interessante Betrachtung zum Thema und gleichzeitig auch eine Medienkritik:

Aus der Dlf App | Lange Nacht | Sozialstaat – Die Löcher im Netz
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...

18.10.2025 22:37 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Sozialstaat - Die Löcher im Netz

Hat unser Sozialstaat eine Zukunft?

Im Gespräch mit Menschen, die dringend auf ihn angewiesen sind, bei der Begleitung eines Pflegediensts und des Jobcenters Hamburg, im Austausch mit Expertinnen und Politikern, bin ich dieser Frage nachgegangen.

spotify.link/gsP8cp2QyXb

18.10.2025 08:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sozialstaat - Die Löcher im Netz Etwa jeder dritte Euro des Bruttoinlandprodukts wurden in Deutschland 2024 für Soziales eingesetzt. Was heißt Art. 20 GG heute, was soll es in Zukunft heißen?

Heute erscheint: "Die Löcher im Netz", im Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.

In den vergangenen Monaten habe ich mir die Debatte rund um den Zustand und die Zukunft des deutschen Sozialstaats genauer angesehen.

www.deutschlandfunkkultur.de/lange-nacht-...

#sozialstaat

18.10.2025 08:16 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

"Die getriebene Demokratie" - hörenswertes Feature von @elferingm.bsky.social, zu dem ich ein paar Einschätzungen zu politischer Kommunikation in Krisen beitragen durfte. www.deutschlandfunkkultur.de/die-getriebe...

01.07.2025 09:10 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Abtreibungsverbot: Die Verschleppung einer Debatte Unter dem Druck anstehender Neuwahlen kämpfen Politiker für oder gegen die Abschaffung des Paragraf 218. Mit dem Ende der Wahlperiode scheitern die Bemühungen.

Vor allem aber geht es um eines: Frauen, die um ihr Recht auf körperliche Selbstbestimmung kämpfen.

www.deutschlandfunkkultur.de/lange-nacht-...

22.03.2025 07:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Es geht um den politischen Streit dieser Wochen. Es geht um eine Ärztin, die bedroht wird, weil sie Abtreibungen anbietet. Es geht um Proteste auf der Straße und Debatten hinter verschlossenen Türen. Es geht um das Scheitern der Reform.

22.03.2025 07:36 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Abtreibungsrecht - Der Paragraf 218 und die aktuelle Debatte um seine Abschaffung Lange Nacht · Episode

Heute erscheint "Paragraf Zweihundertachtzehn" im Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.

Über Monate hinweg habe ich Politikerinnen und Politiker begleitet, die für oder gegen eine Reform des Paragrafen 218 StGB kämpfen.

open.spotify.com/episode/1aTd...

22.03.2025 07:36 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Eine Gruppe von Männern. Sie alle waren ihren Partnerinnen gegenüber gewalttätig. In einem Programm sollen sie lernen an sich zu arbeiten und ihre Taten zu reflektieren. Ein halbes Jahr lang. Ich war dabei. "Nicht mehr ausrasten" - jetzt im @reportagenmag.bsky.social

reportagen.com/reportage/ni...

04.10.2024 15:54 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Schulische Bildung in Deutschland: Wie aus der Krise kommen? Schule in Deutschland steckt in der Dauerkrise. Spätestens seit dem PISA-Schock wird ständig über Reformen debattiert. Wie geht gute schulische Bildung?

Die Herbert-Grillo-Gesamtschule in Duisburg-Marxloh ist ein Ort, an dem sich alle Herausforderungen, die Schule beschäftigen, bündeln. Ein Schuljahr lang habe ich zwei Klassen dieser Schule begleitet. Heute erscheint „Das kriselnde Klassenzimmer“.

www.deutschlandfunkkultur.de/lange-nacht-...

#twlz

07.09.2024 07:57 — 👍 10    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
DDR-Haftfolgeschäden: Der Kampf um Anerkennung dauert lang Wie beweist man, dass gerade die Haft im DDR-Gefängnis Leid ausgelöst hat? Das fragt sich Kerstin. Sie kämpft – bisher ohne Erfolg, wie viele andere auch.

Eine junge Frau gerät 1985 ins Visier der Stasi. Zersetzungsmaßnahmen, Haft, Zwangsarbeit. Bis heute kämpft sie um Anerkennung der gesundheitlichen Folgen. Und damit ist sie nicht allein.

Mein Feature, "Kerstin kämpft": www.deutschlandfunkkultur.de/kerstin-kaem...

07.05.2024 06:05 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Das ist sehr nett, vielen Dank!

06.02.2024 11:15 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Jugendkriminalität in Deutschland Erziehung ist die Maßnahme gegen Jugendkriminalität. Bei besonders schweren Vergehen werden dennoch schnell härtere Strafen gefordert. Aber hilft das?

Wie steht es wirklich um die Jugendkriminalität in Deutschland?

Heute erscheint: "Erziehung und Strafe"

Ein dreistündiger Ritt durch Jugendgefängnisse, Juristenköpfe und kriminelle Karrieren von Jugendlichen.

www.deutschlandfunkkultur.de/erziehung-un...

03.02.2024 10:05 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 1
Post image Post image Post image Post image

Was für ein wunderbarer Tag das gestern einfach war, an dem ich viele tolle Kolleginnen und Kollegen kennenlernen, einen Input zur traumasensiblen Interviewführung geben und zusätzlich noch gut essen durfte! #top30mm

25.11.2023 13:17 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@elferingm is following 19 prominent accounts