Anstatt endlich einen Verbotsantrag zu stellen will die Union mit den Rechtsextremen Zusammenarbeit... Denen ist auch nicht mehr zu helfen
#fckcdu #fckcsu #fckafd
@flitz89.bsky.social
Anstatt endlich einen Verbotsantrag zu stellen will die Union mit den Rechtsextremen Zusammenarbeit... Denen ist auch nicht mehr zu helfen
#fckcdu #fckcsu #fckafd
Die 35er Regelung hat Bedeutung über die Automobil-Branche hinaus. Fällt die Regelung, steigt wiederum die Wahrscheinlichkeit enorm, dass auch die ETS Systeme fallen.
Das politische Signal wäre „wenn es der Industrie wehtut, schaffen wir es eh ab“. Genau das werden Unternehmen beobachten, (1
Diese und die letzte Regierung setzen einfach eine AFD Forderung nach der anderen um. Die Argumente sind fadenscheinig oder falsch. Und die AFD wird immer stärker. Niemand will es begreifen. Hier wird stur an dieser Ideologie festgehalten. Und absolut niemand profitiert davon - außer der AFD.
09.10.2025 06:54 — 👍 717 🔁 180 💬 14 📌 2www.vogeldesjahres.de
#OlliSchulz helfen und für das Rebhuhn stimmen ;-)
#NABU #festundflauschig
Ich kenne das mit dem "echten Verwechslungsrisiko".
Mir passiert es gelegentlich auch immer wieder, dass ich konservative Politiker mit intelligenten Menschen verwechsle...
Man will die Mitbewerber finanziell schädigen.
Mit Verbraucherschutz hat das alles nichts zu tun.
Hot Take Ende
Mein Hot Take:
Der Fleischkonsum in Europa ist seit Jahren rückläufig.
Konsument*innen steigen immer häufiger auf Ersatzprodukte um.
Das senkt die Gewinne bei den Fleischerzeugern.
Deshalb nun die Kampagne, die bei den Konkurrenten nur eines bewirkt, Kosten und damit geringere Gewinne. 1/2
CSU Politikerin Kaniber sagt "es stecken oft persönliche Schicksalsschläge dahinter. Das sind Einzelfälle... Wir müssen weg vom Fingerzeigen, hin zum sorgenden Blick"
Neue Töne aus der CSU?
Achso, sie meint nicht Bürgergeldempfänger sondern tierquälende Bauern... Na dann doch alles beim alten.
#CSU
Dr. Jane Goodall filmed an interview with Netflix in March 2025 that she understood would only be released after her death.
05.10.2025 09:08 — 👍 37856 🔁 16978 💬 810 📌 23841. Ich denke schon dass die Jets bewaffnet waren und daher eine potentielle Gefahr darstellen
2. Ich glaube nicht dass die Russen wissen was Völkerrecht bedeutet
3. Können wir ja immer noch sagen, dass die Kampfjets sich ausversehen selbst abgeschossen haben
#fckptn
Es ist schockierend dass ein Viertel der Wähler eine in weiten Teilen korrupte und inkompetente Partei mit rückwärtsgewandter Politik und populistischem Spitzenpersonal wählen wollen...
Noch schockierender ist, dass ein weiteres Viertel eine rechtsextreme Partei wählen wollen...
Die Union hätte wahrscheinlich auch gerne noch Videorecorder mit Röhrenbildschirm in jedem Wohnzimmer und die guten alten Kohle-Nachtspeicher-Öfen im Schlafzimmer.
16.09.2025 15:39 — 👍 13 🔁 0 💬 1 📌 0www.nytimes.com/2025/09/11/w...
@US Courts: That's how it works!
#bolsonaro #justice #Trump
Nur die Batterien der wenigen deutschen #EAutos könnten heute 3 h lang ganz 🇩🇪 mit #Strom versorgen. Voraussetzung: echtes #BidirektionalLaden. Erste Hersteller legen vor. Doch hohe Netzentgelte bremsen das flächendeckend. Ministerin Reiche, wo sind sie?
www.spiegel.de/auto/bmw-und...
Neue Folge!
Diesmal: Nochmal KTF, einsame Schnecken, Neues vom Klimawandel, Militärparaden und Gipfel, Mercosur, Israel / Gaza, Regierungskrise in Frankreich, @shamjaff.bsky.social zu Sambia, Sozialstaat und gute Nachrichten.
Mit @holgi.bsky.social und @diekadda.bsky.social
Was so viele mit der Schweiz wollen ist mir wirklich ein Rätsel.
Ist für mich jetzt nich gerade ein Vorbild-Staat.
Aber egal. Haben uns ohnehin weit vom eigentlichen Thema entfernt. Denke fürs erste reichts mir unserem Austausch.
Schönen Abend noch 👋
Schwierig wenn meine Partei die absolute Mehrheit hat. Und davon sind mittlerweile alle meilenweit entfernt.
Ohne Absprachen ware es auch schwierig stabile Verhältnisse hinzubekommen. So wäre jede Abstimmung eine Zitterpartie, was den ganzen Politbetrieb sehr ineffizient machen würde.
Es wirkt so als ob du dich über das Ampel-aus freust. Aber mit Schwarz-Rot bist du auch nicht zufrieden.
Was für eine Regierung wünscht du dir denn?
Das Ende der Ampel ist nochmal eine andere Geschichte... Da war schon viel selbst gemacht. Vor allem durch die gelbe Flackerbirne. Aber auch durch Umstände wie den russischen Angriffskrieg und damit mit der Energiekrise und anderswo fehlenden Geldern.
03.09.2025 10:02 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0dh. die Lösung ist nichts tun?
Ich probiere es lieber mit aktiv mitgestalten als nur passiv von der Seitenlinie zu meckern.
Du kannst auch NGOs oder Lobbyverbände unterstützen die deine Interessen bei der Politik vertreten.
Inwieweit wurden Rechte minimiert?
Was gab es denn früher für Möglichkeiten?
Neben Wahlen gibt es heute auch viele Möglichkeiten. Du kannst Abgeordnete anschreiben, Petitionen starten, Teilweise gibt es Bürgerräte, du kannst selbst einer Partei beitreten etc.
Und mit dem vermeintlichen "Volkswillen" meine ich das Blöken der Populisten.
Eine Partei ist mit bestimmten Standpunkten für eine bestimmte Zeit gewählt. Nur weil gerade wieder eine Sau durchs Dorf getrieben wird sollten nicht für ein paar Wählerstimmen Grundsätze über Bord geworfen werden.
Oft werden die falschen abgestraft. Bei der Ampel konnte man gut beobachten wie SPD, Grüne und FDP in den Landtagswahlen massiv verloren haben.
Dabei haben die Landesverbände recht wenig mit der Bundespolitik zu tun. Und die Verantwortung hier zu unterscheiden liegt natürlich bei den Wählern.
Es wird aber zu unserem Problem, wenn in Berlin nur noch auf Umfragen geschaut wird und niemand sich an echte Reformen ran traut.
Die Wähler sind da aber auch mit Schuld, wenn sie bei einer Landtags- oder Kommunalwahl die Bundesregierung abstrafen wollen.
Ich möchte halt, das es zumindest mal zwischendurch ein Jahr gibt, in der Dinge abgearbeitet werden, ohne dass immer auf den vermeintlichen "Volkswillen" geachtet wird.
02.09.2025 18:35 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Es sind jedes Jahr irgendwo Landtagswahlen. Und das reißt die Bundesparteien auch immer mit in den Wahlkampf.
Wenn die Hälfte der Bundesländer gleichzeitig mit der Bundestagswahl ihre Landtagswahlen hätten und dann nach einer halben Legislatur die andere Hälfte, wäre es wesentlich entspannter
Mir geht's weniger um die 5 Jahre, als die Wahlen bündeln. Sonst ist das Land nonstop im Wahlkampfmodus. Das würde alle paar Jahre reichen.
01.09.2025 19:50 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Zwischen zwei Wahlkämpfen liegen in Deutschland laut Omid Nouripour maximal zwei Monate. Nun bringt der Bundestagsvizepräsident eine Zusammenlegung von Abstimmungsterminen ins Spiel. Die Hürden dafür sind hoch.
01.09.2025 04:45 — 👍 30 🔁 3 💬 9 📌 1Das wäre mal sinnvoll
01.09.2025 04:46 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0