Cover der Broschüre
Der Bundesverband Mobile Beratung @mobileberatung.bsky.social hat eine Broschüre mit Handlungsempfehlungen zum Umgang mit der extrem rechten AfD veröffentlicht, u.a. mit Empfehlungen für Einzelpersonen, Schulen, Vereine und Kultureinrichtungen.
bundesverband-mobile-beratung.de/publikatione...
09.07.2025 10:49 — 👍 7 🔁 6 💬 0 📌 0
Feuer Bargteheide: Nina-Warnapp ausgelöst - Brand am Autonomen Jugendhaus
Brand am Autonomen Jugendhaus Bargteheide: Rauch alarmiert Feuerwehr und löst Nina-Warnung aus
Bitte teilen und verbreiten:
Das alternative Jugendzentrum Autonomes Jugendhaus (AJH) Bargteheide in Schleswig-Holstein hat gestern gebrannt. Der Brand entstand aus ungeklärter Ursache mittags, als keine Aktiven vor Ort waren. Es ist der dritte ungeklärte Brand im AJH in den letzten zwei Jahren.
18.06.2025 16:01 — 👍 99 🔁 55 💬 2 📌 3
Aktuelles – Zebra e.V.
Hier geht es zu unserer Pressemitteilung zum Brand am AJH und den politischen Begleitumständen:
www.zebraev.de/aktuelles/
20.06.2025 06:11 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Damit dieser wichtige Raum bestehen bleibt, zählt jeder Beitrag von euch.
Autonomes Jugendhaus Bargteheide e.V.
IBAN: DE45 2005 0550 1232 1295 00
Verwendungszweck: Spende
20.06.2025 06:10 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
"Autonome Jugendzentren sind wichtige Orte gelebter Partizipation und Demokratie junger Menschen, gerade das macht sie tragischerweise auch oft zum Angriffsziel rechter Aggression." wie Melanie Groß hervorhebt.
20.06.2025 06:10 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Es ist der dritte Brand AJH #Bargteheide innerhalb eines Jahres. Begleitet wurden diese Brände mit wiederholtem Vandalismus und rechten Schmierereien an dem Objekt. Besucher*innen des AJH sahen sich in der Vergangenheit wiederholt rechten Angriffen ausgesetzt.
20.06.2025 06:10 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
Warum machen wir eigentlich ein eigenes, unabhängiges Monitoring zu rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt?
06.06.2025 09:06 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
CSDs schützen! - Amadeu Antonio Stiftung
Für das Jahr 2024 dokumentierte die Amadeu Antonio Stiftung 55 Fälle, in denen rechtsextreme Gruppen gezielt CSD-Demos, deren Teilnehmende, sowie die Infrastruktur rund um die Veranstaltung gestört, b...
Die Angriffe auf CSDs 2024 markieren eine neue Qualität rechter Gewalt. Wir dokumentieren 55 gezielte Störungen, Bedrohungen und Übergriffe – so viele wie nie zuvor. Das Anrgiffsziel: queere Sichtbarkeit. Deshalb: Gemeinsam CSDs schützen! Es geht ums Ganze: 🧵1/x
28.05.2025 09:44 — 👍 265 🔁 101 💬 2 📌 8
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde das Hausprojekt „Zelle79“ in Cottbus erneut Ziel eines Angriffs von Neonazis.
Mindestens fünf vermummte Personen skandierten rechte Parolen und attackierten das Gebäude.
24.05.2025 16:13 — 👍 67 🔁 35 💬 2 📌 1
Die queerfeindliche Sachbeschädigung ist ein weiterer Vorfall, der an die extrem rechten Mobilisierungen gegen CSDs im vergangenen Jahr anschließt und Hinweise auf die zunehmende queerfeindliche Bedrohungslage gibt. @belltower.news berichtet über diese Entwicklung: www.belltower.news/queerfeindli...
15.05.2025 13:27 — 👍 6 🔁 3 💬 0 📌 0
LIDA-SH
Auswertung 2024
blau-weißes Muster
Ein weißer Kreis vor blauem Hintergrund.
Darin ist die Zahl 11 zu sehen und darunter steht "dokumentierte Vorfälle pro Woche".
Wir haben heute die Ergebnisse der landesweiten Dokumentation antisemitischer Vorfälle in #SchleswigHolstein für das Jahr 2024 vorgestellt.
Die ausführliche Auswertung ist hier zu finden: www.zebraev.de/wp-content/u...
#Antisemitismus #Monitoring
15.05.2025 12:33 — 👍 5 🔁 3 💬 0 📌 0
Die Rainbow Days und der CSD werden wie geplant weiter stattfinden und auch neue Banner hängen bereits wieder: „Wir lassen uns nicht unterkriegen und werden weiter für Akzeptanz, Anerkennung und gegen Gewalt einstehen".
15.05.2025 12:40 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
„Wir verurteilen die Taten auf das Schärfste. Diese Gewalt ist für uns unbegreiflich. Diese Vorgehensweise ist ein klarer Anschlag auf die queere Community und zeigt die Bedrohungen und Gewalt, denen queere Menschen täglich ausgesetzt sind“ berichtet der Leiter des FLENSBUNT Zentrums.
15.05.2025 12:40 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
Vier Fotos von zerschnittenen Regenbogenbannern.
Das FLENSBUNT Zentrum aus #Flensburg berichtet davon, dass in der Nacht zum 14. Mai die Regenbogenbanner, die auf den anstehenden #CSD hinweisen, entfernt und zerschnitten wurden. Zudem gebe es neben viel Zuspruch auch "massive Ablehnung und Hasskommentare gegen die Queere Community.“ #ChronikSH
15.05.2025 12:40 — 👍 8 🔁 5 💬 1 📌 1
Rückblick 2024
Ein Tortendiagramm, das die 120 dokumentierten antisemitischen Vorfälle kategorisiert. Der Großteil besteht aus verletzendem Verhalten. Dazu ein Infokasten mit dem Text: Neuer Höchststand dokumentierter Vorfälle. LIDA dokumentiert 52% mehr Vorfälle als 2022.
Am Donnerstag veröffentlichen wir auf der Landespressekonferenz unsere Zahlen zu dokumentierten antisemitischen Vorfällen 2024 in #SchleswigHolstein.
In der Zwischenzeit möchten wir auf die letztjährige Veröffentlichung zurückblicken. #Antisemitismus
13.05.2025 08:20 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Diagramm, was die Zahlen rassistischer Attacken zeigt.
Auch in Schleswig-Holstein hat die dortige Beratungsstelle @zebraev.bsky.social für 2024 einen starken Anstieg rechter Angriffe verzeichnet. Allein die Zahl rassistischer Attacken ist um rund 32 Prozent angestiegen.
24.04.2025 13:17 — 👍 48 🔁 19 💬 2 📌 1
Über 75% der Betroffenen erlebten rassistische Gewalt, was einen anhaltenden Trend aus dem Vorjahr zeigt.
Die zweitmeisten Angriffe richteten sich gegen politische Gegner*innen, gefolgt von antisemitischen und queerfeindlichen Taten.
3/3
24.04.2025 11:48 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Beratungsstelle ZEBRA registrierte 2024 insgesamt
164 Gewalttaten, betroffen waren mindestens 263 Menschen. Dies entspricht einem Anstieg von etwa 20% im Vergleich zu 2023 (136 Vorfälle).
Besonders viele Kinder und Jugendliche sind betroffen (2024: 57; 2023: 38).
2/3
24.04.2025 11:48 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Rechte Gewalt nimmt weiter zu
263 Betroffene
154 Gewalttaten
Monitoring Veröffentlichung 2024
Rechte Gewalt nimmt weiter zu
Fast jeden Tag wurden in Schleswig-Holstein im vergangene Jahr Menschen aus rassistische, antisemitischen oder anderen rechten Motiven angegriffen.
„Die Beratungsstelle ZEBRA beobachtet einhergehend mit dem Anstieg der dokumentierten Bedrohungen im Monitoring auch einen Anstieg der Beratungsanfragen. Wir haben im vergangenen Jahr in 24 neuen Fällen von Bedrohungen und Nötigung beraten – doppelt soviel wie noch im Jahr zuvor. Dabei zeigen sich immer wieder die massiven Folgen für die Betroffene auch bei diesen Delikten.“
Felix Fischer (Berater bei ZEBRA)
Rechte Gewalt nimmt weiter zu
Eine Grafik zeigt, dass seit 2020 die Zahl rassistscher Gewalttaten in Schleswig-Holstein immer weiter gestiegen ist.
Wir haben heute unser Monitoring 2024 zu rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Schleswig-Holstein veröffentlicht.
Die ausführliche Veröffentlichung findet ihr auf unserer Website: www.zebraev.de/monitoring-2...
1/3
24.04.2025 11:48 — 👍 7 🔁 3 💬 1 📌 1
Wir, die Opferberatung #erza aus #Thüringen, haben heute unsere Jahresstatistik für 2024 veröffentlicht. Mit 206 Fällen erreicht rechte, rassistische und antisemitische Gewalt im Freistaat erneut einen Höchststand. #rechteGewalt entwickelt sich zu einem Massenphänomen.
ezra.de/jahresstatis...
03.04.2025 15:09 — 👍 43 🔁 25 💬 1 📌 3
Die Täter erhielten Haftstrafen von 3 bzw. 3,5 Jahren; einer wurde als vermindert schuldfähig eingestuft und kam in eine Psychiatrie mit Wochenendfreigang. Der andere prahlte nach seiner Entlassung mit der Tat.
Das Urteil war im Vergleich zu ähnlichen Taten milde.
03.04.2025 12:56 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Am nächsten Morgen zwangen die Täter den 58-Jährigen, das Zimmer aufzuräumen, bevor sie ihn zurückließen. Tage später kam er ins Krankenhaus und starb am 3. April aufgrund einer Kopfverletzung.
03.04.2025 12:56 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Friedrich Maßling wollte am 29. März 1993 in Bad Segeberg eine Wohnungslosenunterkunft beziehen. Dort wurde er von zwei Neonazis misshandelt und schwer verletzt.
03.04.2025 12:56 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Heute vor 32 Jahren starb Friedrich Maßling in Bad Segeberg nachdem er wenige Tage zuvor von zwei Neonazis misshandelt und verletzt worden war. Um 18 Uhr findet in Bad Segeberg im Landratspark ein Gedenken der Initiative "Segeberg bleibt bunt" statt.
#saytheirnames
#keinvergessen
03.04.2025 12:56 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
Transgender Day of Visibility!
#TDoV honors the lives and achievements of transgender individuals while raising awareness about the discrimination they face. This day encourages allies to advocate for equality, fostering a more inclusive society that recognizes and values diverse gender identities.
31.03.2025 07:39 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Der Neonazi griff ihn an, verprügelte ihn und stieß ihn anschließend in das Flensburger Hafenbecken. Dort ertrank Ingo Finnern.
Der Täter wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt.
#chroniksh
#saytheirnames
19.03.2025 07:54 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Heute 33 Jahren wurde Ingo Finnern von einem Neonazi in Flensburg ermordet. Zuvor habe der extrem rechte Skinhead ausländerfeindliche Parolen skandiert, woraufhin Ingo Finnern auf den Mann zuging, sich als Sinto zu erkennen gab und sich ihm entgegenstellte.
#chroniksh
#keinvergessen
19.03.2025 07:54 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Organisationen & Einzelpersonen wünschen sich Unterstützung statt Misstrauen.
Sie engagieren sich in Wohlfahrtsverb., Gedenkstätten, Wissenschaft & Kultur, arbeiten ehrenamtlich & vertreten Frauenorganisationen & die Rechte von Menschen mit Behinderungen, bieten Beratung und Jugendhilfe an.
04.03.2025 09:18 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ökonomische Bildung, Seminare und Workshops, Bildungsmaterialien: "Marx für alle", "The Winner Takes It All?", "Kapitalismus für Einsteiger*innen", "Neoklassik, Keynes, Marx", Team Sussex GPE, https://christoph-ernst-bildung.de/
Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Diskriminierung und Gewalt in Brandenburg.
Impressum: http://opferperspektive.de/impressum
Als Bundesgeschäftsstelle dokumentiert MIA antiziganistische Vorfälle in Deutschland und unterstützt Betroffene und Zeug*innen.
www.antiziganismus-melden.de
Landesweite Informations- und Dokumentationsstelle Antisemitismus in Schleswig-Holstein. Impressum: http://bit.ly/LIDASHIm Förderung: http://bit.ly/2T1vJAI
Gegen jeden Antisemitismus - in Lübeck und überall!
Du hast Fragen, Anregungen oder Lust mitzumachen?
Schreib uns: luebeck-gegen-antisemitismus@posteo.de
#wirsindalleantifa
#schonwiederistjetzt
omasgegenrechts-nord.de
Mit Recherchen, Klagen & Anfragen bringen wir Infos ans Licht. Wir bauen Demokratie-Tools und beraten bei Druck von Rechts. fragdenstaat.de
Against far-Right Parties and Politcs
Fighting for Democracy
Supporting the young Generation
Against Antisemitism
Fighting for Woman-Rights
Monika Salzer, founder
Wir vernetzen aktuell über 50 Organisationen, die sich gegen antimuslimischen Rassismus engagieren. www.claim-allianz.de
Unterstützung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Sachsen-Anhalt. Webseite: https://www.mobile-opferberatung.de/
BackUp berät nach rechten, rassistischen, antiziganistischen, queerfeindlichen und antisemitischen Angriffen in Westfalen-Lippe die Betroffenen, Angehörigen und Zeug*innen.
Journalist*innenvereinigung Netzwerk Recherche e.V.
– German Association of Investigative Journalists
netzwerkrecherche.org
Anlaufstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Niedersachsen. Förderung und Impressum s. https://betroffenenberatung.de/impressum/
Menschenwürde verteidigen und Demokratie schützen.
Organisierten extremen Rechten den Boden entziehen.
#NieWiederIstJetzt
#AfDVerbotJetzt
https://afd-verbot.jetzt
Hier postet der Paritätische Gesamtverband
zu Themen wie Soziales, Armut, Pflege, Erziehung uvm.
https://www.der-paritaetische.de
Investigativer Journalismus.
Unabhängig & Non-Profit.
Für eine informierte Gesellschaft.
✉️: https://correctiv.link/newsletter | Hinweise🔎: https://correctiv.link/kontakt
Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945.
apabiz.de
Fachberatungsstelle für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
www.opferberatung-rheinland.de
Insta (für mehr Bildungscontent): @opferberatung_rheinland
Denn Menschenrecht gilt auch digital. Wir engagieren uns für Betroffene von Online-Hass und die Demokratie im Netz. Unterstütze hier: https://hateaid.org/spenden