👋Danke für die Standbesuche, die Fragen zum Publizieren, die Neugierde für unsere Arbeit und die vielen kleinen und großen Einblicke in aktuelle soziologische Forschungen! Danke an unsere engagierten Autor*innen, Herausgeber*innen und die vielen Interessierten! 🧡 #dgs2025
01.10.2025 13:25 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Danke für die Einladung zum Nachwuchscamp in Bonn, liebe Organisator*innen des Börsenvereins, und
einen großen Dank an alle Nachwuchskräfte für das Interesse an den Schönheiten, Herausforderungen und Besonderheiten des Arbeitens in einem sozialwissenschaftlichen Fachverlag 😊
17.09.2025 13:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wenn bald das ganze Internet voller KI ist, gehe ich halt offline. Ich war als Kind und Jugendlicher schon offline, ich finde mich durchaus zurecht. Frage ich halt nach dem Weg. Schlage ich halt in der Bibliothek was nach. Hol ich mir bei Elektro Müller halt einen Festnetztelefon.
05.08.2025 11:01 — 👍 350 🔁 17 💬 20 📌 2
Schreiben, begutachten, veröffentlichen: Praktiken wissenschaftlichen Publizierens
Ebner von Eschenbach u.a. (Hrsg.), Schreiben, begutachten, veröffentlichen: Praktiken wissenschaftlichen Publizierens. Verlag Barbara Budrich.
Wer wird in der Wissenschaft eigentlich sichtbar – und wer nicht?
Ich und die tollen Redaktionskolleginnen Michelle Giez & Annabell Lamberth @sozmag.bsky.social haben zu Zugangshemmnissen im Publikationssystem geschrieben.
📄 „To publish, or not to publish“
🆓 OA hier: shop.budrich.de/produkt/schr...
18.06.2025 14:34 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Der Verlag Barbara Budrich bietet einmal im Quartal einen kostenfreien Workshop an, bei denen sich junge Wissenschaftler*innen wie erfahrene miteinander austauschen können. Begleitet durch einen Impulsvortrag von Barbara Budrich. Kostenfrei, nur Anmeldung nötig. Schaut mal rein 😊
04.06.2025 12:06 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Mehr Transparenz! Redaktionsarbeit in einem umkämpften Wissenschaftsfeld
Wie ist die Arbeit in der Redaktion einer wissenschaftlichen Zeitschrift organisiert und wozu braucht es überhaupt (noch) Zeitschriftenredaktionen? Diese und weitere Fragen haben wir Cathrin Mund v…
Wie lässt sich Wissenschaft, besonders #Publizieren, für Emerging Researchers transparenter und Zugänge gleicher gestalten?
Im Interview für das @sozmag.bsky.social und mit dem DEBATTE-Kollektiv spreche ich auf dem @barbarabudrich.bsky.social-Blog über unsere Ideen dazu: budrich.de/news/redakti...
28.05.2025 15:47 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Der ewige Irrtum: Als könne man Faschismus bekämpfen, indem man ihm Foren eröffne und Bühnen überließe. Faschismus lässt sich weder domestizieren noch einbinden noch diskursiv erledigen. Faschismus zerstört eine Gesellschaft von innen, mit ihren eigenen Waffen. Wehe denen, die ihn gewähren lassen.
22.04.2025 09:16 — 👍 4015 🔁 1332 💬 77 📌 46
Toxische Positivität: Ungerechtigkeit lässt sich nicht wegatmen
Positive Psychologie bringt uns bei, uns an Belastungen anzupassen. Dabei brauchen strukturelle Probleme oft politische Antworten – und manchmal auch wütende.
16.04.2025 11:33 — 👍 95 🔁 31 💬 5 📌 8
31.01.2025 11:28 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 0
Logistics, labour struggles, social reproduction theory, social movements, music, arts, mushrooms, mousse au chocolat and papayas.
I too have moved to the nice liberal suburb.
Client press manager and Sales rep at Columbia University Press
Sometimes I write at https://dreamsofarcadia.substack.com
Verlag für Geisteswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften
Verlagsgruppe Narr Francke Attempto \ UVK \ expert. Alle zusammen sind #vernarrtinwissen
www.narr.de
In Bockenheim seit 1971.
https://karl-marx-buchhandlung.de
https://karl-marx-buchhandlung.kommbuch.com
🎓Community für Promovierende mit Workshops und Coaching für 🙋🙆💁Promovierende, Postdocs, Promotionsbetreuende🎤Podcast 📝Schreibtrainerin
Postdoc @zfk-mr.bsky.social Uni Marburg & @trace-center.de
Focus: human rights/LGBTIQ+ rights, regional organizations, international relations. East and Southern Africa, Europe. She/her 🏳️🌈
Vertrieb @verbrecherverlag
Seit 50 Jahren Sachbücher für die politische und gewerkschaftliche Linke.
Publishing Theory Publishing
freier Kritiker und Blogger mit Fokus auf Osteuropa, Kurator Kultursommer Wien (Literaturprogramm), Jurymitglied ORF Bestenliste
Blog: www.literaturpalast.at
Podcast: Literaturpalast Audiospur
Instagram: @literaturpalast
A leading academic publisher in the humanities and beyond. Browse our pinned starter pack and visit our new website: www.degruyterbrill.com
Sociologist HU Berlin https://www.sowi.hu-berlin.de/de/lehrbereiche/makro/mitarbeiter/Prof_Mau MPI Göttingen https://www.mmg.mpg.de/startseite l social change, inequality, transformation, conflict, borders (picture Midjourney | Gesine Born)
Online-Magazin für Rezensionen seit 2011 | Ausgabe #76 "Kein Mensch ist eine Insel – oder doch?" (7/2025)
Gute Bücher und Impressum auf https://www.suhrkamp.de
Literaturwissenschaft und Kulturjournalismus, u.a. FAZ, taz, Zeit Online und Merkur. Redaktion 54books.
https://linktr.ee/johannesfranzen
Velbrück Wissenschaft - Ihr Verlag für Theorie.
🔗 velbrueck.de
Marketing, Presse, Social Media bei @utb.de #utb
Wissenschafterin and contemporary motherish.
Methods, Interpretative Theory, Sociology of Knowledge
Head of the Competence Center for Empirical Research Methods