Drinka Blome's Avatar

Drinka Blome

@drinka.bsky.social

Schulleiterin der Deutschen Schule Belgrad 🇩🇪🇷🇸

27 Followers  |  33 Following  |  3 Posts  |  Joined: 10.11.2023  |  1.7057

Latest posts by drinka.bsky.social on Bluesky

Es gibt eine wesentliche Botschaft, die von den Student*innen in #Serbien in den letzten 8 Monaten immer wieder kommuniziert und vorgelebt und dadurch zum gesellschaftlichen Kompass wurde: „Niemand ist allein.“ Solidarität ist eine Superkraft demokratischer und der Endgegner autokratischer Kräfte.✊🏻🫶🏻

09.07.2025 20:55 — 👍 217    🔁 64    💬 3    📌 3

Herzlichen Glückwunsch!🥳

09.07.2025 19:47 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Dieses Vorgehen der Student*innen hat in den letzten acht Monaten bei vielen Menschen dazu geführt, dass bestimmte Werte und lange Zeit üblichen Haltungen und Handlungen neu eingeordnet und reflektiert werden. Z.B. prägt ihre strikte Ablehnung und Verachtung jeglicher Form von Gewalt grundlegend
4/x

08.07.2025 20:35 — 👍 18    🔁 1    💬 0    📌 0
Sharepic mit leuchtenden Farben (Orange, Violett und Blau). Zwei stilisierte Hände stoßen Flaschen aneinander, als würden sie anstoßen – doch darüber steht in großer, weißer Schrift ein klarer Hinweis:
APPEL AN DIE BÜRGER*INNEN!
KEINEN ALKOHOL IN JEGLICHER FORM.
Darüber in kleinerer Schrift:
„Respektiert die Regeln und eure Mitbürger*innen!“
Unten im Bild befindet sich ein kleines Logo mit kyrillischer Aufschrift: БЛОК КАСТ (BLOK KAST).

Sharepic mit leuchtenden Farben (Orange, Violett und Blau). Zwei stilisierte Hände stoßen Flaschen aneinander, als würden sie anstoßen – doch darüber steht in großer, weißer Schrift ein klarer Hinweis: APPEL AN DIE BÜRGER*INNEN! KEINEN ALKOHOL IN JEGLICHER FORM. Darüber in kleinerer Schrift: „Respektiert die Regeln und eure Mitbürger*innen!“ Unten im Bild befindet sich ein kleines Logo mit kyrillischer Aufschrift: БЛОК КАСТ (BLOK KAST).

Gleiches Sharepic nur mit einem anderen Text: KEIN ALKOHOL!
Die Blockaden, die wir seit Tagen erfolgreich planen und umsetzen, haben eine neue Bedeutung bekommen. Wir sind da gemeinsam drin – alle, vom Kind bis seiner zur Oma.

Student*innen und Bürger*innen appellieren, keinen Alkohol zu den Blockaden mitzubringen. Wir sind hier, um zu kämpfen – und um einen sicheren und einladenden Raum für alle zu schaffen.

Warum ist es wichtig, keinen Alkohol mitzubringen? Es ist wichtig, dass ihr vollständig präsent und bei klarem Verstand seid. Falls es zu einem Vorfall kommt, ist es entscheidend, dass alle ansprechbar und in der Lage sind zu helfen – wenn irgendwie möglich.

Eure und unsere sicheren und klugen Entscheidungen haben die höchste Priorität bei den aktuellen Aktionen.

Bei den Protesten bringen Eltern auch ihre Kinder mit – Lasst uns diese Entscheidung respektieren und gemeinsam einen sicheren Ort für alle Teilnehmer*innen schaffen.

Gleiches Sharepic nur mit einem anderen Text: KEIN ALKOHOL! Die Blockaden, die wir seit Tagen erfolgreich planen und umsetzen, haben eine neue Bedeutung bekommen. Wir sind da gemeinsam drin – alle, vom Kind bis seiner zur Oma. Student*innen und Bürger*innen appellieren, keinen Alkohol zu den Blockaden mitzubringen. Wir sind hier, um zu kämpfen – und um einen sicheren und einladenden Raum für alle zu schaffen. Warum ist es wichtig, keinen Alkohol mitzubringen? Es ist wichtig, dass ihr vollständig präsent und bei klarem Verstand seid. Falls es zu einem Vorfall kommt, ist es entscheidend, dass alle ansprechbar und in der Lage sind zu helfen – wenn irgendwie möglich. Eure und unsere sicheren und klugen Entscheidungen haben die höchste Priorität bei den aktuellen Aktionen. Bei den Protesten bringen Eltern auch ihre Kinder mit – Lasst uns diese Entscheidung respektieren und gemeinsam einen sicheren Ort für alle Teilnehmer*innen schaffen.

Student*innen appellieren an alle Bürger*innen, keinen Alkohol zu Protesten mitzubringen, weil u.a. auch Familien und Kinder zu den Aktionen kommen und der Raum immer ein für alle einladender sein soll. Wichtiger Appell, wenn alle Aktionen (weiter) gesamtgesellschaftlich getragen werden (sollen)
3/x

08.07.2025 20:27 — 👍 26    🔁 2    💬 1    📌 0
Ein Aufruf zur Hilfe aufgrund der aktuellen Waldbrände in Serbien. Im oberen Teil des Bildes steht in großen, weißen Großbuchstaben auf schwarzem Hintergrund:
„POŽARI U SRBIJI!“
(Deutsch: „BRÄNDE IN SERBIEN!“)
Darunter ist ein fotografierter nächtlicher Waldbrand zu sehen: Flammen lodern hoch zwischen Bäumen, dichter Rauch steigt auf, der Himmel ist orange-rot erleuchtet. Es sieht bedrohlich und ernst aus.
Am unteren Bildrand befindet sich eine gelbe Schrift auf schwarzem Hintergrund mit einem gelben Pfeil nach rechts:
„EVO KAKO MOŽETE POMOĆI“
(Deutsch: „HIER ERFÄHRT IHR, WIE IHR HELFEN KÖNNT“)

Ein Aufruf zur Hilfe aufgrund der aktuellen Waldbrände in Serbien. Im oberen Teil des Bildes steht in großen, weißen Großbuchstaben auf schwarzem Hintergrund: „POŽARI U SRBIJI!“ (Deutsch: „BRÄNDE IN SERBIEN!“) Darunter ist ein fotografierter nächtlicher Waldbrand zu sehen: Flammen lodern hoch zwischen Bäumen, dichter Rauch steigt auf, der Himmel ist orange-rot erleuchtet. Es sieht bedrohlich und ernst aus. Am unteren Bildrand befindet sich eine gelbe Schrift auf schwarzem Hintergrund mit einem gelben Pfeil nach rechts: „EVO KAKO MOŽETE POMOĆI“ (Deutsch: „HIER ERFÄHRT IHR, WIE IHR HELFEN KÖNNT“)

#Serbien: Aufgrund der schweren Wald- und Flächenbrände in den Regionen Prokuplje, Kuršumlija, Žitorađa, Blace, Bor, Zaječar und Kragujevac wurde in den betroffenen Gemeinden der Notstand ausgerufen. Student*innen rufen zur Hilfe auf und organisieren sie über Social Media- und Messenger Kanäle.
1/x

08.07.2025 19:47 — 👍 52    🔁 17    💬 2    📌 1
Text (übersetzt aus dem Serbischen): Studierende der Landwirtschaftlichen Fakultät
werden in den kommenden Tagen an den Löscharbeiten der Brände im Bezirk Toplica teilnehmen.
Wir appellieren an alle Bürger:innen, die helfen können, sich uns anzuschließen –
MENSCHENLEBEN IST DAS WERTVOLLSTE, WAS WIR HABEN!

Der kontrollierte Protest-Chaos in Zemun geht weiter – aber im Einklang mit unserem Proteststil:
Wir überqueren Zebrastreifen, Autos „gehen kaputt“, wir binden unsere Schnürsenkel mitten auf der Straße,
wir fahren 20 km/h, blockieren Straßen, bauen Barrikaden aus Müllcontainern…
Seid kreativ – die Möglichkeiten sind unbegrenzt!

Wir sehen uns ab morgen, jeweils von 7:00 bis 9:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr,
auf dem Aviatičarski trg (Platz der Flieger)!

Text (übersetzt aus dem Serbischen): Studierende der Landwirtschaftlichen Fakultät werden in den kommenden Tagen an den Löscharbeiten der Brände im Bezirk Toplica teilnehmen. Wir appellieren an alle Bürger:innen, die helfen können, sich uns anzuschließen – MENSCHENLEBEN IST DAS WERTVOLLSTE, WAS WIR HABEN! Der kontrollierte Protest-Chaos in Zemun geht weiter – aber im Einklang mit unserem Proteststil: Wir überqueren Zebrastreifen, Autos „gehen kaputt“, wir binden unsere Schnürsenkel mitten auf der Straße, wir fahren 20 km/h, blockieren Straßen, bauen Barrikaden aus Müllcontainern… Seid kreativ – die Möglichkeiten sind unbegrenzt! Wir sehen uns ab morgen, jeweils von 7:00 bis 9:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr, auf dem Aviatičarski trg (Platz der Flieger)!

Eingangsbereich der Universität Belgrad mit großen Marmorsäulen. Im Vordergrund stehen zwei Spendenboxen auf einem Tisch – eine schwarze Metallbox mit Aufklebern (beschriftet mit „ДОНАЦИЈЕ“) und ein Karton mit einem handgeschriebenen Schild in Rot: „Geldspenden für Betroffene der Brände“.

Ein Banner im Hintergrund trägt die Aufschrift: „Die Pflicht ruft“ (ДУЖНОСТ ЗОВЕ).
Oben steht: „Die Landwirtschaftliche Fakultät sammelt Spenden für betroffene Familien im Süden Serbiens.“

Eingangsbereich der Universität Belgrad mit großen Marmorsäulen. Im Vordergrund stehen zwei Spendenboxen auf einem Tisch – eine schwarze Metallbox mit Aufklebern (beschriftet mit „ДОНАЦИЈЕ“) und ein Karton mit einem handgeschriebenen Schild in Rot: „Geldspenden für Betroffene der Brände“. Ein Banner im Hintergrund trägt die Aufschrift: „Die Pflicht ruft“ (ДУЖНОСТ ЗОВЕ). Oben steht: „Die Landwirtschaftliche Fakultät sammelt Spenden für betroffene Familien im Süden Serbiens.“

Student*innen der Fakultät für Agrarwissenschaften (das in Zemun ist) werden in den kommenden Tagen an den Löscharbeiten der Brände im Bezirk Toplica teilnehmen und appellieren an alle Bürger* innen, die helfen können, sich ihnen anzuschließen. Sie sammeln auch Spenden für betroffene Familien.
2/x

08.07.2025 19:47 — 👍 25    🔁 2    💬 1    📌 0

Danke 😀

17.04.2025 14:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Kennt jemand eine gute und kostenlose App für Transkriptionen?

16.04.2025 20:17 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Das Virtuelle Kompetenzzentrum VK:KIWA entsendet gleich 3 Mitglieder zur KMK Fachtagung "KI in schulischen Bildungsprozessen" (30.11.-01.12.) nach Köln. @dwkro.bsky.social (Keynote) & Dr. Peter Salden und ich mit Panelbeiträgen. Bei mir dreht sich alles um #KI und Prüfungskultur.
#lernenmitKI

27.11.2023 17:18 — 👍 33    🔁 6    💬 3    📌 1

@drinka is following 20 prominent accounts