Daniel Kofahl's Avatar

Daniel Kofahl

@danielkofahl.bsky.social

Sociology of Food / Ernährungssoziologie / Food Culture / Ernährungskultur / Ethnology of Food / Food Policy / Ernährungspolitik / Culinary Studies https://www.apek-consult.de/team/dr-daniel-kofahl/

52 Followers  |  58 Following  |  26 Posts  |  Joined: 05.12.2023  |  1.6132

Latest posts by danielkofahl.bsky.social on Bluesky

Preview
Folge 3: Ratatouille - Der Pixar Film Film & Fressen - der Podcast über Kino mit Geschmack · Episode

Film & Fressen, der Podcast zum Kulinarischen Kino, Folge 3: Ratatouiile.

Auf Spotify:
open.spotify.com/episode/4AHk...

09.08.2025 18:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Ernährungsmythos des Alltag No. 12: Kokoswasser.
Welche kulturelle Funktion der Spätmoderne steckt hinter dem Mythos des beliebten exotisch angehauchten Lebensstilgetränks urbaner Kokovoren? 6 Minuten soziologische, ganz leicht spöttelnde Analyse auf Spotify: shortifyme.co/dGKJR

01.08.2025 07:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Film & Fressen Folge 2: Babettes Fest. Spotify-Link: shortifyme.co/uWT6V - In unserem Podcast zum #KulinarischenKino nehmen wir euch mit zu einer französischen Köchin nach Jütland.

27.07.2025 08:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Ansage Babettes Fest, Birgit Schrowange YouTube video by ovanite

Babettes Fest - Anmoderation von Birgit Schrowange.
#FilmundFressen #KulinarischesKino

www.youtube.com/watch?si=woz...

21.07.2025 09:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

"Smart Protein" - Der neunmalkluge Ernährungsmythos des Alltags, fünf Minuten soziologische Analyse auf Spotify: open.spotify.com/episode/4N1p...

18.07.2025 05:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Folge 1: Das große Fressen Film & Fressen - der Podcast über Kino mit Geschmack · Episode

"Das große Fressen" ist der erste Film, den wir in unserer neuen Reihen zum Kulinarischen Kino "Film & Fressen" diskutieren.
open.spotify.com/episode/5DQS...

12.07.2025 06:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wurstbrot mit Essiggurkerl: Ist die Jause am Abend von gestern? Das Butterbrot mit Salami und Käse war früher in vielen Haushalten gesetzt. Wir haben den Ernährungssoziologen Daniel Kofahl gefragt, wie es um das Abendessen steht

"Es ist eine Ausdifferenzierung und Abschwächung der Rolle des Abendessens zu beobachten. Es gibt nicht mehr eine Esskultur für alle, dazu tragen fragmentierte Esstrends wie der Verzicht auf Kohlenhydrate sicher bei. Gleichzeitig gibt es einen Hype ums gute Brot."
www.derstandard.de/story/300000...

09.07.2025 06:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Es ist immer so maximal traurig anzuschauen. Man möchte hingehen und sie rütteln und schütteln ...

08.07.2025 07:42 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Fiktion oder "einge ganz normale Unwahrscheinlichkeit"?

02.07.2025 14:11 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Gespräch mit der österreichischen Die Presse über die Fragmentierung esskultureller Vorlieben, die erzwungene Selbstregulierung durch zunehmende soziale Kontrollmechanismen und trotz all dem anhaltende Lust auf gutes Essen.

01.07.2025 08:07 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

"An Apple a Day keeps the Doctor away" ist DER Mythos aller modernen Ernährungsmythen. Grund genug, sich dieses eingängigen Mantras einmal fünf Minuten lang aus semiologisch-soziologischer Perspektive anzunehmen. Hier auf Spotify: shortifyme.co/6umWb

30.06.2025 05:35 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

31.1 - Eat Art-Artists Markus Binner hat einen ganz grandiosen Katalog zu seinem Werk herausgebracht. 125 Seiten, reichlich farblich bebildert und mit ein wenig Text garniert.
Der Katalog ist für 25 € bestellbar. Mehr Impressionen: www.apek-consult.de/publikati......

25.06.2025 08:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Der Hühnerhofmythos - Landwirtschaft zwischen Ökologie und sentimentaler Agrarästhetik. Folge 9 der #Ernährungsmythen des Alltags blickt also nun auf "das Bäuerliche", 6 Minuten semiologisch-soziologische Analyse auf Spotify sptfy.com/Qdhn

23.06.2025 12:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Der Fettblocker – Ein Mythos der modernen Verdauungsgesellschaft - Fünf Minuten semiotische Soziologie auf Spotify open.spotify.com/episode/0RIS...

15.06.2025 13:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

"#Ernährungssoziologie: Mythen des Ernährungsalltags" - Ein Beitrag in der aktuellen Ausgabe des UGBforum, mit einer Auskopplung aus der Podcastfolge "Dinner Cancelling" und einer ersten flankierenden theoretischen Einordnung.

Online für Abonnenten: lnkd.in/eHngsTbm

12.06.2025 05:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Mein vollstes Verständnis, bei dem derzeit gängigen Speisenangebot in Deutschlands Spitälern. (via FAZ)

12.06.2025 04:50 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

"Eine Mythologie der Verarbeitung", 5 Minuten semiotische Soziologie auf Spotify open.spotify.com/show/6gZQoj8...

04.06.2025 03:38 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Soziologie des Grillens: "Holt aus dem Alltag raus" Es ist Frühsommer und für viele Menschen heißt das: Die Grillsaison beginnt. "Grillen macht so charmant, dass es nicht alltäglich ist", sagt Daniel Kofahl, Büro für Agrarpolitik und Ernährungskultur. ...

Grillen, soziologisch, kurz & knapp.

www1.wdr.de/mediathek/au...

02.06.2025 08:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Fermentation: Brauen statt schlachten | Der Pragmaticus Fermentation ist die nächste Revolution in der Landwirtschaft. Im Bioreaktor gebraute Proteine sind gesünder und günstiger als jene aus Massentierhaltung.

Lesenswerter Beitrag von @martinreich.bsky.social über Wandel u Chancen von Fermentationsinnovationen im Bereich Lebensmittelproduktion. Kann man auch mit Gewinn lesen, wenn man der traditionellen Tierhaltung nicht ganz so skeptisch gegenübersteht wie der Autor.
www.derpragmaticus.com/r/fermentation

22.05.2025 08:49 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Diesmal geht es in den #Ernährungsmythen des Alltags um den #Gemei... pardon! ... um die #Goji-Beere. 6 spöttisch-soziologische Minuten auf Spotify hier: open.spotify.com/episode/0FWJ...

18.05.2025 08:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Folge 4 - Vom Salat schrumpft der Bizeps Ernährungsmythen des Alltags · Episode

Die (Essens-)Welt noch einmal mit Kinderaugen sehen. Das ist das Leitmotiv einiger Akteure in der Fitnessszene, die alles was grün schimmert aus dem Speiseplan sortieren. Denn im Blattgrün liegt - so der Mythos - der Widersacher des effektiven Muskelaufbaus.
open.spotify.com/episode/6haL...

11.05.2025 07:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Folge 3 - Vitamininfusionen Ernährungsmythen des Alltags · Episode

Ernährungsmythen des Alltags - Der Tropf der Transzendenz.

Vier Minuten soziologische Analyse eines ganz besonders Trends der Ernährung, bei welchem der Magen-Darm-Trakt geschickt umgegangen und das Urin zum Leuchten gebracht wird.

04.05.2025 16:33 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Selten und omnipräsent, geliebt und verteufelt - Ein ernährungssoziologischer Ausschnitt aus der arte-Sendung "Kitchen Hacks" zum Thema Salz. www.youtube.com/watch?v=OSwL...

28.04.2025 20:31 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Folge 2 - Rohkost Ernährungsmythen des Alltags · Episode

Folge 2 der "Ernährungsmythen des Alltags" mit dem Thema "Die rohe Wahrheit – Eine Mythologie des Ungekochten" (4:28min.). Frei auf Youtube youtu.be/ZMRMtcjrnro oder auf Spotify shorturl.at/UI1nL

28.04.2025 08:57 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Gespräch zur Wiederanhebung der Umsatzsteuer in der Gastronomie auf 19 %. Diese gefährdet nicht nur den gastronomischen Bestand, sondern hält weiterhin primär jene Menschen vom Restaurant- und Cafebesuch ab, die ihren Euro zweimal umdrehen müssen. via Trierischer Volksfreund.

08.01.2024 13:20 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Irgendein Anfang muss gemacht werden. Visitenkarte:

www.apek-consult.de/team/dr-dani...

05.12.2023 17:14 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0

@danielkofahl is following 20 prominent accounts