CarstenB's Avatar

CarstenB

@unittype.bsky.social

Papa, ITler, Bremer. Elektromugge, Flippern, Brettspiele, Fahrradfahrer aus Überzeugung.

31 Followers  |  124 Following  |  74 Posts  |  Joined: 22.10.2023  |  2.6172

Latest posts by unittype.bsky.social on Bluesky

WeLT
WeLT+
ABRISS DES AKW GUNDREMMINGEN
Wie die Sprengung der Buddha-Statuen durch die Taliban
Von Axel Bojanowski
Chefreporter Wissenschaft

WeLT WeLT+ ABRISS DES AKW GUNDREMMINGEN Wie die Sprengung der Buddha-Statuen durch die Taliban Von Axel Bojanowski Chefreporter Wissenschaft

Ulf Poschardt bei “Hart aber fair”, Elektroauto-Piktogramm im Hintergrund”

Ulf Poschardt bei “Hart aber fair”, Elektroauto-Piktogramm im Hintergrund”

WELT+
MEINUNG
HEIZWENDE
Die Wärmepumpe als letzte Entfremdung des Menschen vom
Feuer
Von Marcus Woeller
Redakteur im Feuilleton
Veröffentlicht am 13.04.2023

WELT+ MEINUNG HEIZWENDE Die Wärmepumpe als letzte Entfremdung des Menschen vom Feuer Von Marcus Woeller Redakteur im Feuilleton Veröffentlicht am 13.04.2023

AKW-Kühltürme sind wie 1500 Jahre alte Buddha-Statuen

Die Wärmepumpe ist “die letzte Entfremdung des Menschen vom Feuer”

E-Autos “haben keine Seele”

Aber die Fanatiker, die “Sekte”, die “Ideologen”, die mit der “Klima-Religion”
- das sind die anderen! #Welt


1/2

25.10.2025 15:38 — 👍 2125    🔁 657    💬 94    📌 27

Was hat der Lappen davon? Ist das reine Ideologie oder etwas anderes?

25.10.2025 14:28 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die Kühltürme eines Kernkraftwerks als unersetzliches Kulturdenkmal - eine demokratisch legitimierte Entscheidung als Taliban-Barbarei. Soviel Dummheit gibts nur in der #Welt zu lesen.

25.10.2025 12:28 — 👍 1143    🔁 213    💬 66    📌 7

Ich weiß. Staune nur immer wieder, wie der Kram generell rezipiert wird. Das Video zu "Deutschland" hat sogar erstaunlich viele kluge Köpfe dahingehend geblendet, dass mich die React-Videos auf YT teilweise echt sprachlos zurückgelassen haben.

24.10.2025 19:45 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Selbst dann ist das halt Schund. Außer "laut sein" in jeglicher Hinsicht kann das nix. Kann prinzipiell Spaß machen. Das Ironische geht ihnen mittlerweile aber komplett ab und das Überhöhen mit Symbolen und "Kunst" fällt halt komplett zusammen, wenn das Bild dahinter so unglaublich schlicht ist.

24.10.2025 19:39 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Ekelhaft.

24.10.2025 19:05 — 👍 9    🔁 0    💬 1    📌 0

Christian "Lindner wird unter anderem als unabhängiges Mitglied in das Shareholder-Board des digitalen Personaldienstleisters Stepstone Group einziehen, einer gemeinsamen Beteiligung des Private-Equity-Fonds KKR und der Axel Springer SE."

Keine Pointe.

07.10.2025 16:03 — 👍 768    🔁 164    💬 44    📌 9

Trump und seine Regierung wollen die Medien unter ihre Kontrolle bringen. Es ist exakt das, was in Deutschland die AfD und Teile der Union vorhaben. Das zeigt sich an Versuchen der vergangenen Jahre und heute, Rundfunkgebühren als Druckmittel einzusetzen. Unterstützt durch Bild, Reichelt und Co.

18.09.2025 20:07 — 👍 587    🔁 144    💬 6    📌 4
Post image

"…and Magda Goebbels made a great strudel.”

13.09.2025 15:27 — 👍 53494    🔁 17933    💬 892    📌 775

Wir sind ne Genossenschaft, d.h. der Laden gehört den Bauern. Unser Gewinn wird Anfang des Jahres festgelegt für Invests etc., der Rest geht über den ausgezahlten Milchpreis an die Genossenschaftler zurück. Übrigens europaweit recht verbreitet bei Molkereien. Müller ist da anders.

28.08.2025 21:15 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Nein, tust du nicht. Teil der Wahrheit ist aber auch, dass DMK als KRITIS-Unternehmen Leute satt macht. Heißt: die Menge, die hier produziert wird, lässt sich ohne konventionelle Landwirtschaft nicht herstellen, weder Kosten noch Flächen geben das her.

28.08.2025 19:21 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wir von DMK (u.a. Milram) produzieren auch im Private Label Bereich für einige dieser Marken. Eins der Kerngeschäfte. So einfach ist das da nicht.

28.08.2025 19:17 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Hahahaha, die Bild mal wieder. Was für Clowns.

26.08.2025 18:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Du liebes bisschen. Naja, wir scheinen diese Rechtsruckdingens ja alle zu wollen.

08.08.2025 16:42 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Keine Gasspeeicherumlage mehr: Das bedeutet die Abschaffung Die Bundesregierung will die Energiepreise drücken. Ein zentrales Element ist der Wegfall der Umlage fürs Speichern von Erdgas. Doch die Maßnahme ist umstritten.

Der Wegfall der Gasspeicherumlage in Höhe von 3,4 Milliarden Euro ist im Grunde eine fossile Subvention, die zudem aus dem Klima- und Transformationsfonds bezahlt wird. Die Union zeigt damit allen Klimaschützern den Stinkefinger und das gleich doppelt.

07.08.2025 05:09 — 👍 408    🔁 189    💬 13    📌 6
Klaus Stratmann Berlin

B undeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat es zu ihren vordringlichen Zielen erklärt, mit öffentli-chen Mitteln Anreize für den Bau von Gaskraftwerken zu schaffen. Die Kraftwerke sollen künftig immer dann einspringen, wenn die Stromerzeugung aus Erneuerbaren nicht ausreicht, um die Nachfrage zu decken.

Doch die Kritik daran wird immer lauter, und sie kommt auch aus den ei-genen Reihen. Jetzt meldet sich die „Klimaunion“ zu Wort. Thomas Heil-mann, Vorsitzender der Gruppierung, sagte dem Handelsblatt: „Jede neue Subvention für Gaskraftwerke wird ein Preistreiber für unsere Stromkosten, weil der Gaspreis immer stärker zum Taktgeber für den gesamten Strom-markt würde." Notwendig seien „Marktkräfte, die Flexibilität belohnen - nicht staatliche Planvorgaben, die In-novationen und neue Technologien behindern". Die Blockade der Markt-wirtschaft müsse aufhören.

Klaus Stratmann Berlin B undeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat es zu ihren vordringlichen Zielen erklärt, mit öffentli-chen Mitteln Anreize für den Bau von Gaskraftwerken zu schaffen. Die Kraftwerke sollen künftig immer dann einspringen, wenn die Stromerzeugung aus Erneuerbaren nicht ausreicht, um die Nachfrage zu decken. Doch die Kritik daran wird immer lauter, und sie kommt auch aus den ei-genen Reihen. Jetzt meldet sich die „Klimaunion“ zu Wort. Thomas Heil-mann, Vorsitzender der Gruppierung, sagte dem Handelsblatt: „Jede neue Subvention für Gaskraftwerke wird ein Preistreiber für unsere Stromkosten, weil der Gaspreis immer stärker zum Taktgeber für den gesamten Strom-markt würde." Notwendig seien „Marktkräfte, die Flexibilität belohnen - nicht staatliche Planvorgaben, die In-novationen und neue Technologien behindern". Die Blockade der Markt-wirtschaft müsse aufhören.

Die Klimaunion untermauert ihre Kritik mit einer noch unveröffentlich-ten Studie, die sie bei dem auf Energie-themen spezialisierten Beratungsun-ternehmen Conenergy in Auftrag ge-geben hat. Die Untersuchung, die dem Handelsblatt vorliegt, kommt zu dem Ergebnis, dass mit Erdgas betriebene Kraftwerke zwar dazu „geeignet" sind, die Stromerzeugung auch in Phasen zu gewährleisten, in denen die Stromer-zeugung aus erneuerbaren Quellen nicht ausreicht.

Andere Technologien schneiden in der Studie aber besser ab. Sie werden von den Autoren als „optimale Absi-cherung“ im Energiesystem der Zu-kunft bewertet. Dazu zählen die Auto-ren Batteriespeicher, Pumpspeicher-kraftwerke, Biomassekraftwerke und Kraftwerke, die mit Wasserstoff betrie-ben werden.

Die Klimaunion untermauert ihre Kritik mit einer noch unveröffentlich-ten Studie, die sie bei dem auf Energie-themen spezialisierten Beratungsun-ternehmen Conenergy in Auftrag ge-geben hat. Die Untersuchung, die dem Handelsblatt vorliegt, kommt zu dem Ergebnis, dass mit Erdgas betriebene Kraftwerke zwar dazu „geeignet" sind, die Stromerzeugung auch in Phasen zu gewährleisten, in denen die Stromer-zeugung aus erneuerbaren Quellen nicht ausreicht. Andere Technologien schneiden in der Studie aber besser ab. Sie werden von den Autoren als „optimale Absi-cherung“ im Energiesystem der Zu-kunft bewertet. Dazu zählen die Auto-ren Batteriespeicher, Pumpspeicher-kraftwerke, Biomassekraftwerke und Kraftwerke, die mit Wasserstoff betrie-ben werden.

Gaskraftwerke sind keine gute Idee, auch, weil sie die Preise treiben könnten. Andere Technologien wären besser, sagt die Klima-Union und stellt sich damit gegen die Pläne der eigenen Ministerin. So berichtet es das Handelsblatt

05.08.2025 05:58 — 👍 403    🔁 128    💬 20    📌 5

Nachher wäre sonst noch die EU gekommen und hätte das mit den beiden Strompreiszonen wie in Schweden wirklich noch gewollt..

27.07.2025 01:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Tweet des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie:
Heute war’s so weit: Baustart für #SuedLink in Bayern: In den kommenden Monaten sollen dort rund 130 km Erdkabel verlegt werden, um Strom aus dem windreichen Norden in den verbrauchsstarken Süden zu bringen. Wichtiger Meilenstein für den Netzausbau in Deutschland

Darunter ein Bild mit Markus Söder, Dorothea Bär und Katherina Reiche, die einen Querschnitt eines Starkstromkabels in der Hand halten.

Tweet des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie: Heute war’s so weit: Baustart für #SuedLink in Bayern: In den kommenden Monaten sollen dort rund 130 km Erdkabel verlegt werden, um Strom aus dem windreichen Norden in den verbrauchsstarken Süden zu bringen. Wichtiger Meilenstein für den Netzausbau in Deutschland Darunter ein Bild mit Markus Söder, Dorothea Bär und Katherina Reiche, die einen Querschnitt eines Starkstromkabels in der Hand halten.

Zeit Online Artikel vom 15.4.2015
Überschrift: Bayern droht mit Klage gegen Stromtrassen.
"bayern wehrt sich weiter gegen den Bau von Stromtrassen vom Norden in den Freistaat. Zur Not werde man dagegen klagen kündigte Finanzminister Söder nun an."

Zeit Online Artikel vom 15.4.2015 Überschrift: Bayern droht mit Klage gegen Stromtrassen. "bayern wehrt sich weiter gegen den Bau von Stromtrassen vom Norden in den Freistaat. Zur Not werde man dagegen klagen kündigte Finanzminister Söder nun an."

10 Jahre lang hat die #CSU unter Seehofer und #Soeder den Südlink blockiert und geklagt. Dann kam #Habeck, hat das durchgeboxt und jetzt stehen diese Heuchler*innen da und präsentieren die fremden Federn.
Was für ein unfassbarer Haufen von Versager*innen und ideologisch AfD-Nahen.
#CDUCSUunwaehlbar

26.07.2025 10:45 — 👍 520    🔁 235    💬 30    📌 12

"Diejenigen, die ein Viertel des Budgets der Europäischen Union bezahlen, die dürfen auch, glaube ich, ein Wort mitsprechen, wenn es darum geht, letztendlich die strategischen Perspektiven für diese EU auch für die nächsten Jahre zu formulieren"

Was für ein populistischer Unfug. Herrje. #Merz #EVs

26.07.2025 13:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

So sollte es sein. Wir leben es seit sechs Jahren jeden Tag!

25.07.2025 18:05 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Mein durchgängiges Gefühl seit Beginn der Anti-Habeck-Kampagne.

25.07.2025 17:41 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Nummer von Edna. Gruselig. Achso, und Cousin Ed, best buddy seit 1987.

06.06.2025 10:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Mal eine Frage für son Studiotechnik-Interessierten: was nutzt ihr da an Mikros zum Einsprechen?

06.06.2025 10:40 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
"Nicht mehr möglich": Söder gibt seinen Atomkraft-Plan auf Nach dem Abschluss der Koalitionsverhandlungen gibt CSU-Chef Söder die Reaktivierung stillgelegter Atomkraftwerke auf: Der CSU-Wunsch habe keine Mehrheit gefunden, irgendwann sei ein Neustart wirtscha...

Die Union hat einen ganzen U-Ausschuss erzwungen, um Stimmung für Atomkraft zu machen, hat in dem Rahmen teilweise bewusst gelogen, den Abschlussbericht dann in der Schublade verschwinden lassen - gut, wenn jetzt mal n Strich drunter kann. Aber es war halt ideologische Bürger:innenverarsche.

12.04.2025 09:40 — 👍 1405    🔁 471    💬 2    📌 43

Und genau solche Polemik hilft halt null.

12.04.2025 19:39 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Hier müssen mehr Herzchen dran! #meingottliefers

07.04.2025 16:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wir hätten Habeck haben können. 😕

06.04.2025 11:30 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Null. Das Produkt Bundesliga ist kaputt, das Drumherum geht immer mehr in Richtung Boulevard und die Nationalmannschaft bietet seit "Die Mannschaft" (🤢) keine Identifikation mehr. Selbst bei Werder wird aus dieser nur noch eine selbstverständliche Melkmaschine, auf die ich keine Lust mehr habe.

05.04.2025 10:52 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ja toll, und dann? Ich halte jeden einzelnen Punkt der Liste für hochgradig 🤦, aber was ist denn die Alternative? Koalitionsverhandlungen platzen lassen?

04.04.2025 10:08 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Ok, d.h. die EU besteuert nun die großen Tech-Unternehmen?

02.04.2025 21:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@unittype is following 20 prominent accounts