Unser besonderer Dank gilt Frank Hartmann, dem deutschen Botschafter in Ägypten, sowie Galeristin Mina Noshy für die Organisation der Ausstellung.
#fürFerhat
@biferhatunvar.bsky.social
"Ich möchte einen Raum öffnen für antirassistische Bildung und Empowernment, in Gedenken an meinen Sohn Ferhat. Wir müssen etwas verändern. Für die Zukunft so vieler anderer Kinder." Serpil Temiz Unvar
Unser besonderer Dank gilt Frank Hartmann, dem deutschen Botschafter in Ägypten, sowie Galeristin Mina Noshy für die Organisation der Ausstellung.
#fürFerhat
Serpil Temiz Unvar teilte dabei ihre eigenen Erfahrungen nach dem rassistischen Anschlag vom 19. Februar 2020 mit und berichtete über die Arbeit der Bildungsinitiative, die als Reaktion auf diesen Vorfall ins Leben gerufen wurde. (3 / 4)
07.02.2024 12:22 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Prof. Susan Kamil lieferte fachlichen Input zu Inklusion und Antidiskriminierung, gefolgt von einer Diskussion über die Rolle von Vorbildern und über den Umgang mit Diskriminierung in Schulen sowie anderen faszinierenden Fragestellungen (2 / 4)
07.02.2024 12:21 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0Unsere Gründerin Serpil Temiz Unvar nahm - gemeinsam mit verschiedenen Expert*innen - an der Veranstaltung „Diversität und Diskriminierung sowie ihre Rolle in Kultur und Bildung“ in Kairo (Ägypten) teil, die von der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland veranstaltet wurde. (1 / 4)
07.02.2024 12:21 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0Ausschnitte aus unserem Jahresrückblick 2023.
Wir bedanken uns für all die gemeinsamen Momente in diesem Jahr und freuen uns umso mehr auf das Jahr 2024.
Mit euch sind wir stark!