Screenshot vom Programm
📣 Am 21. März findet in Düsseldorf das 7. Vernetzungstreffen der Sozialpolitik-Forschung in #NRW statt: Nachhaltige #Sozialpolitik? Impulse und Herausforderungen für die sozial-ökologische Transformation.
Teilnahme kostenlos, Anmeldung aber nötig t1p.de/18a4l
In Kooperation mit @difis.bsky.social
04.03.2025 12:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Vernetzte, bunte Spielfiguren sind auf dem Bild
Nachhaltige Sozialpolitik? Impulse und Herausforderungen für die sozial-ökologische Transformation. Am 21.03. findet das 7. Vernetzungstreffen der Sozialpolitik-Forschung NRW in Düsseldorf statt. Abstracts können bis 31.01. eingereicht werden.
soz-kult.hs-duesseldorf.de/forschung/fo...
16.01.2025 14:11 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
In unserer aktuellen Publikation haben wir uns mit Bedingungen für gelingende berufliche #Reha-Verläufe von Menschen mit #psychischen Erkrankungen aus der Perspektive verschiedener Akteure und auch Betroffener selbst auseinandergesetzt.
www.degruyter.com/document/doi...
#openaccess
10.11.2024 15:52 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Poster der Veranstaltungsreihe mit Programm
Hybride öffentliche Ringvorlesung zum Thema " #Arbeitsmarktpolitik von heute und für morgen. Erkenntnisse und Debatten im Kontext #SozialerArbeit"
Jeweils montagsabends von 18 bis 19:30 ab dem 04.11..
Weitere Infos: soz-kult.hs-duesseldorf.de/forschung/fo...
28.10.2024 14:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Foto des Veranstaltungsflyers
Am Freitag ging es weiter mit einem Workshop zur Gestaltung von Studiengängen #SozialerArbeit mit Blick auf das Thema #beruflicheReha. Dies fließt mit ein in die Entwicklung curricularer Bausteine für die Lehre auf Basis der Projektergebnisse.
26.10.2024 17:03 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Foto des Veranstaltungsraums
Zwei tolle Veranstaltungstage sind schon zu Ende. Am Donnerstag sind wir mit einem #Wissenschaft- #Praxis-#Dialog in die finale Phase unseres Forschungsprojekts "Aufgaben und Nutzen #SozialerArbeit in der beruflichen #Rehabilitation" gestartet.
26.10.2024 17:02 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Koordination von Schnittstellen zwischen sozialen Kontexten am Beispiel der Arbeitsmarkt(re)integration im betrieblichen Alltag | Duncker & Humblot
Duncker-Humblot
Einzelheft 2024. S. 559–724.
Neuer Beitrag "Schnittstellen zu betrieblichen Akteur:innen im Rahmen beruflicher Rehabilitationsprozesse. Ergebnisse aus einem gemischt-methodischen Forschungsprojekt" in der aktuellen Ausgabe vom »Sozialen Fortschritt« is.gd/ubrzfl
05.10.2024 16:25 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Auch in diesem Jahr sind 51 Akteur*innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft zusammengekommen und fordern gemeinsam ein Umdenken der Politik im Kampf gegen Kinderarmut. Auch ich gehöre zu den Unterzeichnenden und unterstütze den Appell. #Kinderarmut #Kooperationsgebot
06.09.2024 08:34 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Erste Seite des Flyers zur Veranstaltung
Hybrider Wissenschafts-Praxis-Dialog am 24.10. ab 15Uhr an der HSD. Die Ergebnisse unseres Forschungsprojekts "Aufgaben und Nutzen #SozialerArbeit in der beruflichen #Rehabilitation" (kurz: ANSAB) werden vorgestellt & diskutiert.
Weitere Infos 👉 soz-kult.hs-duesseldorf.de/forschung/fo...
21.08.2024 20:13 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Bild des Programmflyers
Heute auf dem Weg zum 6. Vernetzungstreffen der Sozialpolitikforschung in NRW. Inzwischen zur schönen Tradition geworden und ich freue mich auf den Austausch.
12.04.2024 06:43 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Bild vom Programmheft zum 33. Reha-Wissenschaftlichem Kolloquium
Fester Termin in jedem Jahr: Das Reha-Kolloqium. In diesem Jahr zu meiner großen Freude in Bremen.
19.03.2024 10:49 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Sehr gelungener Auftakt in eine spannende Tagung 👏Wir freuen uns sehr, dass wir erste Ergebnisse aus unserem Projekt ANSAB zu Schnittstellen zwischen beruflicher Reha und betrieblichen Kontexten vorstellen durften.
16.11.2023 17:48 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Arbeitsgruppe Rehabilitation und Arbeit der DGRW veranstaltet am 07.11.2023 von 15.30 bis 18.00 Uhr eine Onlineveranstaltung zur Digitalisierung der beruflichen Rehabilitation.
Das Programm und Hinweise zur Anmeldung finden sich hier 👇
www.dgrw-online.de/digitalisier...
21.10.2023 16:11 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Ideen Gegen Armut NRW
Das Treffen mit Menschen mit Armutserfahrungen an der Hochschule Düsseldorf dient auch als Auftakt für weitere Aktivitäten der Beteiligungen.
Anmeldung hier: ⬇️
18.10.2023 09:05 — 👍 6 🔁 1 💬 2 📌 0
Politics Prof @powimz.bsky.social | parties, elections, attitudes, behaviour | right-wing extremism/populism/radicalism https://www.kai-arzheimer.com/
Vernetzen, forschen, beraten – dies sind die Aufgaben des Deutschen Instituts für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS).
@unidue.bsky.social @unibremen.bsky.social
https://difis.org/
Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie ist eine über 100jährige wissenschaftliche Fachgesellschaft, gegründet von Max Weber. Vorsitzende ist Monika Wohlrab-Sahr. Es postet die Geschäftsstelle.
Labor economist, working at IAB Nürnberg and FAU Erlangen-Nürnberg
Sozialwissenschaftliche Forschung in den Bereichen Beschäftigung - Arbeit - Sozialsysteme - Bildung I Universität Duisburg-Essen I http://uni-due.de/iaq/
Präsidentin Dt. Caritasverband (langjährig auf Twitter unterwegs, hier neu)
Kommunikatorin an der Schnittstelle von Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Politik und Medien. https://claudia-cornelsen.de/ 🎪
Associate Professor of Social Policy @ucddublin.bsky.social
https://people.ucd.ie/stephan.koeppe
comparative social policy | housing inequality | large families | family leave | living in Dublin | alter ego @welfaremarkets.bsky.social
Das Deutsche Institut für Menschenrechte ist die unabhängige Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands.
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/impressum
Netiquette: https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/social-media-netiquette
Postdoc in Sociology at Utrecht University; PhD from @EUI_EU
Polarization | Cleavages | Social Networks | Political Sociology www.jonadejong.com
sociologist | racial politics, media, democracy | author of Democracy is Awkward https://bit.ly/4hUsTK3 & Debating the Drug War https://bit.ly/3UW39mS | cat dad | serial reposter | host on new books in sociology podcast
Sociology PhD Candidate at the University of Toronto.
Masculinities, violence, organizations.
www.JillianSunderland.com
Sociology, UBC. Theorist of Emotions, Suicide, Institutions, Evolution. Unrepentant DeadHead and Mets Fan.
www.sethabrutyn.com
Check out our new book on youth suicide: https://global.oup.com/academic/product/life-under-pressure-9780190847
PhD researcher at the EUI working on networks, protests and migration.
https://www.juliettesaetre.com/ 🌞
Sociologist. Post-Doctoral Researcher @mpifg.bsky.social. Labour, culture & elites. Ethnographer of butlers.
Visiting Scholar @europeatharvard | Incoming MarieCurie Fellow @Dept_Government @univienna | Former Pt-time Assist Prof @eui_sps @EUI_MWProgramme | assoc @ Sciencespo_CEE & LIEPP | qual & mixed methods | welfare states, public preferences, work sociology
Ph.D. fellow at Max Planck Institute for the Study of Religious and Ethnic Diversity | Sociology | Mixed Methods enthusiast | Researching migrants’ perceptions of economic #inequality
PhD Candidate in Sociology •• Researching: US immigration, media, emotions, voice, racism •• critical discourse analysis •• linguistics •• photography 🏳️🌈
Professor of Sociology at the European University Institute, Editor-in-Chief of Sociological Science. Embracing freedom, openmindedness, compassion, forgiveness, fairness, justice, and humanity, as fascism is knocking on the door.