LinkedIn
This link will take you to a page that’s not on LinkedIn
🎙️ Hörer:innen-Umfrage: urli.info/1elHM (3 Min)
Vor 6 Jahren haben wir unsere erste Folge aufgenommen! Seit dem haben wir mit über 80 Gäst:innen gesprochen! Und wir haben noch viel vor! Um unseren Podcast weiterentwickeln zu können, freuen wir uns über euer Feedback, Ideen und Wünsche!
10.11.2025 13:54 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir sprechen mit ihr darüber, wie es zu dem rasanten Aufschwung kam, ob das noch so weiter gehen wird, ob es auch Verlierer des Aufschwungs gab und wer diese sind und was an China heute noch kommunistisch ist.
13.10.2025 09:47 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Neues aus der #Wirtschaft! 🎙️
Wir haben mit Doris Fischer von der Uni Würzburg (@feiduoli.bsky.social) über die #chinesische #Wirtschaft gesprochen.
Hört rein - überall wo es Podcasts gibt - es lohnt sich!
open.spotify.com/episode/4BLT...
13.10.2025 09:47 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
👉 Reinhören lohnt sich für alle, die wissen wollen, wie wir besser verstehen können, wer was besitzt – und warum das zählt.
#Podcast #InDerWirtschaft #Vermögensungleichheit #Daten #Wirtschaft
17.09.2025 09:39 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
#77 - Franziska Disslbacher und die Erfassung von Vermögensdaten
💡 Worum geht’s?
Wie kann man Vermögen überhaupt erfassen?
Warum sind solche Daten wichtig – nicht nur für die Forschung, sondern auch für Politik und Gesellschaft?
Und: Was lässt sich gegen Vermögensungleichheit tun?
17.09.2025 09:39 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
#77 - Franziska Disslbacher und die Erfassung von Vermögensdaten
🎙️ Neue Folge „In der Wirtschaft“ ist da!
Wusstet ihr, dass wir nicht wissen, wieviel Vermögen es in Deutschland gibt?
Diesmal sprechen wir mit Franziska Disslbacher über ein spannendes, aber oft vernachlässigtes Thema: Vermögensdaten.
open.spotify.com/episode/4VCh...
17.09.2025 09:39 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
... Wieso Forschung zu Kriminalität und Wirtschaft in den Niederlanden leichter ist als in Deutschland.
#Podcast #Wirtschaft #Ökonomik #Kriminalität #Forschung
18.08.2025 16:35 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Darum geht es:
Welche Einkommenseffekte es hat, Opfer einer Straftat zu werden – und warum Frauen stärker betroffen sind als Männer.
Weshalb Bars und Clubs das Risiko für Jugendliche erhöhen, Opfer zu werden – und warum ein Feierverbot trotzdem keine gute Lösung sein muss...
18.08.2025 16:35 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
🎙️ Neues aus der Wirtschaft!
In Folge 76 sprechen wir mit @annabindler.bsky.social (DIW Berlin - German Institute for Economic Research & University of Potsdam) über die Ökonomik des Verbrechens.
👉 Reinhören lohnt sich!
🔗 [https://open.spotify.com/episode/6kanJkJ7128Lj12W5N9IZy]
18.08.2025 16:35 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 1
Effekte eines Fahrrad-Programms für Mädchen in Sambia auf das Erleben geschlechtsbezogener Gewalt evaluiert wurden. Janina erläutert die methodischen Ansätze ihrer Forschung, gibt Einblicke in die zentralen Ergebnisse und diskutiert die Implikationen für Politik und Praxis...
28.07.2025 16:41 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Thema geschlechtsbezogene Gewalt. Im Zentrum des Gesprächs stehen zwei ihrer empirischen Studien. Die erste untersucht die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Vorkommen geschlechtsbezogener Gewalt in Deutschland. Die zweite Arbeit stellt eine interventionelle Fallstudie vor, in der die...
28.07.2025 16:41 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Triggerwarnung: Diese Podcastfolge behandelt Themen im Zusammenhang mit verschiedenen Formen von Gewalt, insbesondere geschlechtsbezogener Gewalt.
In der 75. Folge unseres Podcasts sprechen Martin und Rudi mit Janina Steinert, Inhaberin des Lehrstuhls für Global Health an der @tum.de, über das...
28.07.2025 16:41 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
@squirrelista.bsky.social @univie.ac.at
25.06.2025 09:15 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Es gibt wieder neues aus der Wirtschaft! 🍻
Franziska Müller von der Uni Wien war bei uns zu Gast und hat sich mit uns über globale Gerechtigkeit im Kontext der Energiewende unterhalten. Sie hat dabei ihre Konzepte vom Energiekolonialismus und der Wasserstoffgerechtigkeit vorgestellt.
t1p.de/u3ns1
24.06.2025 08:18 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
Schön war's @inderwirtschaft.bsky.social in Chemnitz. Danke an Rudi und Felix für die spannende Diskussion! Wir haben u.a. darüber gesprochen, warum ungezielte Steuersenkungen für Unternehmen und gleichzeitige Verschärfungen beim Bürgergeld unsere Konjunktur wahrscheinlich nicht beleben werden.
03.06.2025 06:15 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
73 – Sebastian Gechert …
Sebastian Gechert von der TU Chemnitz war bei uns in der Wirtschaft zu Gast. Wir haben über die Auswirkungen von verschiedenen fiskalpolitischen Maßnahmen gesprochen und diskutiert, ob es in der ak…
Wir haben mit Sebastian Gechert @sgechert.bsky.social von der #TUChemnitz gesprochen! Es ging um Effekte von fiskalpolitischen Maßnahmen wie #Investitionen und #Steuern, Wachstumseffekte von #Umverteilung, #Aufrüstung & Metaanalysen.
Hört rein: inderwirtschaft.home.blog/2025/05/28/7...
28.05.2025 09:48 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 1
Wir haben mit @alexanderthiele.bsky.social von der BSP Berlin über seine juristische Sicht auf die #Schuldenbremse und die #Vermögenssteuer gesprochen. Hört undebdingt rein, es lohnt sich! :)
12.05.2025 11:58 — 👍 3 🔁 2 💬 2 📌 0
Außerdem erfahrt ihr in dieser Folge, wie sich die aktuelle Schwächephase der deutschen Wirtschaft auf den Arbeitsmarkt auswirkt und warum eine gute Sozialversicherung notwendig ist, um eine Transformation des Arbeitsmarktes zu ermöglichen.
25.04.2025 11:26 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Britta hat uns erklärt, warum die Einführung des Mindestlohns vor 10 Jahren als Erfolg zu werten ist und woran sich Lohnhöhen aus ökonomischer Sicht orientieren sollten. Es ging auch um das Thema Kurzarbeit und wie diese in Krisenzeiten Arbeitsplätze erhält und den Staat gar nicht so viel kostet.
25.04.2025 11:26 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Kaum zu glauben, in den ersten 70 Folgen Wirtschaft haben wir noch nicht über den Arbeitsmarkt gesprochen! Da wurde es aber Zeit, dass sich Rudi und Martin mit Britta Gehrke von der FU Berlin diesem Thema widmen.
open.spotify.com/episode/513H...
25.04.2025 11:26 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
funktionieren, was seit dem passiert ist und ob das heute auch noch möglich wäre. Außerdem lernen wir, wie wir am besten eine Millionen Euro "waschen" können. Wie immer, überall wo es Podcasts gibt, viel Spaß beim reinhören!
27.03.2025 13:54 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
@kond.bsky.social von der @finanzwende.bsky.social war zuletzt bei @rfaininger.bsky.social und Felix in der Wirtschaft zu Gast. Es ging vor allem um den CumEx- und den CumCum-Skandal, wodurch dem Staat zahlreiche Milliarden Euro gestohlen wurden. Konrad erklärt uns wie diese Geschäfte genau...
27.03.2025 13:54 — 👍 7 🔁 3 💬 1 📌 0
Noch der Hinweis auf unsere letzte sehr gute Folge: Wir haben mit @martynalinartas.bsky.social über #Vermögensungleichheit in Deutschland, die #Erbschaftssteuer und die Narrative ökonomischer Eliten gesprochen. Hört rein: inderwirtschaft.home.blog/2024/12/06/f...
08.01.2025 10:42 — 👍 17 🔁 2 💬 1 📌 0
Boniface erzählt uns hier auch, warum es am besten wäre, wenn die EU Afrika einfach in Ruhe lassen würde. Viel Spaß beim Hören! (3/3)
27.01.2024 22:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir sprechen mit ihm darüber, welche kolonialen Strukturen bis heute im Handel mit afrikanischen Ländern vorherrschen, welche Rolle Deutschland und die EU dabei spielen und wie afrikanische Länder ihre Handelsbeziehungen gestalten möchten...(2/3)
27.01.2024 22:52 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
#EconSky, in der 62. Folge war Boniface Mabanza Bambu bei uns in der Wirtschaft zu Gast. Er ist Referent der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika bei der
@woek.bsky.social und beschäftigt sich vor allem mit Handels- und Rohstoffpolitik... (1/3)
27.01.2024 22:51 — 👍 2 🔁 2 💬 1 📌 0
Vielen Dank für das spannende und angenehme Gespräch mit euch! Alles zur Forschung von
@MayerhofferD
und mir zu Ungleichheitswahrnehmungen👇👇👇
15.01.2024 14:21 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
China Business and Economics, Professor
Offizieller Account der Uni Wien / Official account of University of Vienna.
Es postet http://communications.univie.ac.at 💬
Impressum: http://go.univie.ac.at/impressum Netiquette: http://go.univie.ac.at/netiquette
Professor for Int. Development @univienna
political ecology | energy & climate justice & all things hydrogen | anthropocene | politics of survival, collapse & postdevelopment | energy colonialism | green financialization |
sci-fi, queer & squirrel stuff
Prof of Macroeconomics @TUChemnitz. AE at Journal of Economic Surveys. Fellow @FMM_macro, Consultant @ECB
#Macro #Climate #FiscalPolicy #MonetaryPolicy #Inequality. #Econtwitter #Econsky Opinions=my own
We believe our tax systems are our most powerful tools for creating a just society that gives equal weight to the needs of everyone. Every day, we inspire and equip people and governments to reprogramme their tax systems. taxjustice.net
Korrespondent Wirtschaftspolitik, Konjunktur/Ökonomie & Grüne @handelsblatt
political economist, editor @surplusmagazin.bsky.social I industrial policy, green planning, financialised capitalism
Unser Ziel: Ein soziales, gerechtes und ökologisches Steuersystem für alle. Keine Privilegien, Steueroasen und Schattenfinanzplätze für die Wenigen.
Labor and inequality economics. She/her.
https://www.lisahanzl.com/
Weißt du eigentlich, was deine Stimme alles kann? Die AK ist #deineStimme für #Gerechtigkeit. Hier posten Christine, Doris & Michaela (AK Kommunikation).
We are a non-profit, independent think & do tank. We are dedicated to research for a future-fit economy and to applying new economic thinking to public policy.
Krisen, Außenpolitik, Wirtschaft und Podcasts
Podcasts: http://mikrooekonomen.de und http://foreigntimes.de
Newsletter: http://mikronews.de und http://auslandsbericht.de
Offizieller Account des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.
Impressum: http://svr-wirtschaft.de/9.html
Vienna Institute for International Economic Studies (wiiw); macroeconomics, economic policy, public finance, political economy, meta-science.
Economist (Professor at the University of Michigan), Literal Transatlanticist, Posts about Economics, Politics, Policy and Academia
The Heterodox Economics Newsletter is a Scientific Community Service for real-world Economic Research. You have something to share from the Heterodox Economics Universe? Write us and stay tuned! www.heterodoxnews.com
Chartbook Substack https://adamtooze.substack.com/
OnesandTooze podcast https://foreignpolicy.com/podcasts/ones-and-tooze/
C******* University historian, Director European Institute, Chair Cttee on Global Thought.
Economics, history, theory, politi
Rethinking Economics International⚡️A youth movement campaigning to make economics work for people, the planet, and social justice in the classroom and beyond.
Ex NY Times, now author of Substack Paul Krugman. Nobel laureate and, according to Donald Trump, "Deranged BUM"