André Höchemer's Avatar

André Höchemer

@andrehochemer.bsky.social

Traductor jurado y traductor de cómics. Alemol.com Staatl. erm. Übersetzer und Comicübersetzer

415 Followers  |  383 Following  |  294 Posts  |  Joined: 22.10.2023  |  2.0467

Latest posts by andrehochemer.bsky.social on Bluesky

Y habría que usar más "Pútez".

11.08.2025 09:01 — 👍 3    🔁 0    💬 3    📌 0
Post image

Publicidad personalizada a tope 😅
#CleverUndSmart

08.08.2025 09:03 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@javipalarcon.bsky.social

07.08.2025 11:06 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Sospecho que también tiene que ver que la traducción/edición en alemán estuvo financiada por el programa Europa Creativa (europacreativa.es/europa-creat...) porque en otras traducciones para la misma editorial no han incluido mi bio. Pero sí, ojalá nos tengan en cuenta siempre...

31.07.2025 05:48 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0

Kennt ihr eigentlich die – im Deutschen von Karl Dall und Wolfgang Völz – toll synchronisierte Zeichentrickserie aus den 90er-Jahren? Hier eine Folge samt Titelsong ... ein echter Ohrwurm!
www.youtube.com/watch?v=nxek...

29.07.2025 10:33 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Clever und Smart Sonderband 25: Die Qualen der Wahlen Neue Geschichten in deutscher Erstausgabe

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Eigentlich sollte Sonderband 25 pünktlich zum Wahlkampf der Bundestagswahl im September 2025 erscheinen ... Der Rest ist Geschichte.
www.carlsen.de/softcover/cl...
#Comicübersetzung

29.07.2025 06:10 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 1

Puedes y debes...

28.07.2025 12:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Graphic Novels zu NS und Franco-Regime: Totengräber versus Mitläufer Comics können herausragend und differenziert von Geschichte erzählen. Das zeigen die neuen Bücher von Paco Roca, Rodrigo Terrasa, Isabel Kreitz und Jason Lutes.

In Rocas „Der Abgrund des Vergessens“, nach einem Szenario des Sport- und Investigativreporters @rterrasa.bsky.social, wird deutlich, wie schwer sich spanische Politik und Gesellschaft bis heute damit tun, das giftige Erbe des Franquis­mus aufzuarbeiten.
taz.de/Graphic-Nove...

26.07.2025 15:53 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Erste Rezensionen:
„Die beiden spanischen Autoren Keko und Antonio Altarriba öffnen die Türen in die Hinterzimmer der spanischen Politik und zeigen, wie verlogen, berechnend und kriminell Menschen werden können, die nur an Macht und Einfluss interessiert sind.“
www.ndr.de/kultur/buch/...

26.07.2025 07:51 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Listen to translator Frank Wynne discuss bringing Quino’s beloved comic strip to U.S. audiences this year.
#Comictranslation

25.07.2025 08:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Con esa velocidad ganaría hasta al otro Hamilton. 😉

22.07.2025 14:26 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Nach 10 Jahren endlich vereint: „Ich, der Mörder“ (2015), „Ich, der Verrückte“ (2021) und „Ich, der Lügner“ (2025), die brutale Trilogie von Antonio Altarriba und Keko: www.avant-verlag.de/artist/anton...

21.07.2025 16:32 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 1
Preview
a man in a suit and tie is clapping his hands together . ALT: a man in a suit and tie is clapping his hands together .
19.07.2025 07:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Die besten Comics des Quartals: Historische Dramen führen Kritiker-Auswahl an Alle drei Monate wählen 30 deutschsprachige Comic-Kritiker die aus ihrer Sicht besten Neuerscheinungen der Saison. Hier die Liste der zehn aktuellen Favoriten.

Alle drei Monate wählen 30 deutschsprachige Comic-Kritiker die aus ihrer Sicht besten Neuerscheinungen der Saison. Hier die Liste der zehn aktuellen Favoriten: www.tagesspiegel.de/kultur/comic... via @tagesspiegel.de

17.07.2025 08:03 — 👍 9    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

DILOOOOOOOOOOOOOOOO

16.07.2025 12:35 — 👍 766    🔁 423    💬 24    📌 30
Preview
MANIFIESTO URGENTE POR GAZA Este manifiesto no es una súplica. Es un grito. Es un puño sobre la mesa de la indiferencia. Es un llamamiento urgente a la conciencia del mundo.

MANIFIESTO URGENTE POR GAZA
Este manifiesto no es una súplica. Es un grito. Es un puño sobre la mesa de la indiferencia. Es un llamamiento urgente a la conciencia del mundo.

PUEDES ADHERIRTE AL MANIFIESTO AQUÍ:

15.07.2025 20:01 — 👍 138    🔁 142    💬 2    📌 6
Preview
Firma para apoyar la denuncia contra Abascal por incitar al odio contra las personas migrantes ¡Firma ahora!

‼️ACO ha denunciado a Abascal ante la Fiscalía del Tribunal Supremo por un delito de incitación al odio contra el colectivo de personas migrantes.

🛑 Ayúdanos a poner freno a la criminalización de los más vulnerables.

✍🏼 Apoya la denuncia con TU FIRMA.👇🏼 actionnetwork.org/forms/firma-...

08.07.2025 10:51 — 👍 404    🔁 309    💬 23    📌 33
Comics gegen das Vergessen des spanischen Faschismus | Fokus Europa
YouTube video by DW Deutsch Comics gegen das Vergessen des spanischen Faschismus | Fokus Europa

Ergänzend dazu: www.youtube.com/watch?v=JPIR...

07.07.2025 06:06 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Diese Augen. Eigentlich sind sie nur Punkte, umrahmt von den Rundungen einer Nickelbrille. Aber alles spricht aus diesen Augen: Unsicherheit, Ungläubigkeit, Angst. Die Angst eines Menschen, der einen anderen erschießen soll. Jemanden, den man nicht töten will, denn man kennt sich, man war befreundet. Doch wer sich weigert zu schießen, wird selbst erschossen, so hat es der Kommandant befohlen.
  Die Szene ist schauderhaft und intensiv. Sie ist der Auftakt der Graphic Novel „Der Abgrund des Vergessens“, die der bekannteste spanische Comic-Zeichner Paco Roca gemeinsam mit dem Journalisten Rodrigo Terrasa geschrieben und gezeichnet hat.
  Ein Kommando franquistischer Soldaten wird zum Schießplatz in Paterna nahe Valencia gebracht. Ihr Getrampel verjagt sogar die Eidechsen. 15 zum Tode verurteilte Republikaner sollen die Soldaten mit ihren Karabinern hinrichten. „Wenn sie nicht leiden sollen, schau gefälligst hin und ziel richtig“, sagt einer aus dem Erschießungskommando zu dem Neuling mit der Nickelbrille.
  Die Geschichte spielt im Jahr 1940, also nach dem Ende des von 1936 bis 1939 währenden Bürgerkriegs in Spanien. Das ist ein wichtiger Aspekt: Obwohl es im heutigen Spanien oft geleugnet wird, wurden auch nach dem Krieg Unschuldige exekutiert. Sie wurden wegen hanebüchener Anschuldigungen verurteilt und an Schießplätzen wie jenem in Paterna hingerichtet. Die Leichen wurden in eilig ausgehobenen Gruben verscharrt.
  In dem Buch von Roca und Terrasa erwachen sie Jahrzehnte später, wenngleich nur aus der Vergessenheit. Doch das ist bedeutsam genug. Denn Spanien hat jahrzehntelang versucht, die eigene dunkle Geschichte zu verdrängen – in dem es sie einfach vergisst. Es war Spaniens Methode, nach dem Tod des Diktators Francisco Franco vor fünfzig Jahren den Weg in eine moderne Demokratie zu finden.
  Anders als in Portugal, wo das Militär 1974 gegen die Salazar-Diktatur aufstand und die Nelkenrevolution vom Zaun brach, weinten 1975 in Spanien Hunderttausende Menschen, als…

Diese Augen. Eigentlich sind sie nur Punkte, umrahmt von den Rundungen einer Nickelbrille. Aber alles spricht aus diesen Augen: Unsicherheit, Ungläubigkeit, Angst. Die Angst eines Menschen, der einen anderen erschießen soll. Jemanden, den man nicht töten will, denn man kennt sich, man war befreundet. Doch wer sich weigert zu schießen, wird selbst erschossen, so hat es der Kommandant befohlen. Die Szene ist schauderhaft und intensiv. Sie ist der Auftakt der Graphic Novel „Der Abgrund des Vergessens“, die der bekannteste spanische Comic-Zeichner Paco Roca gemeinsam mit dem Journalisten Rodrigo Terrasa geschrieben und gezeichnet hat. Ein Kommando franquistischer Soldaten wird zum Schießplatz in Paterna nahe Valencia gebracht. Ihr Getrampel verjagt sogar die Eidechsen. 15 zum Tode verurteilte Republikaner sollen die Soldaten mit ihren Karabinern hinrichten. „Wenn sie nicht leiden sollen, schau gefälligst hin und ziel richtig“, sagt einer aus dem Erschießungskommando zu dem Neuling mit der Nickelbrille. Die Geschichte spielt im Jahr 1940, also nach dem Ende des von 1936 bis 1939 währenden Bürgerkriegs in Spanien. Das ist ein wichtiger Aspekt: Obwohl es im heutigen Spanien oft geleugnet wird, wurden auch nach dem Krieg Unschuldige exekutiert. Sie wurden wegen hanebüchener Anschuldigungen verurteilt und an Schießplätzen wie jenem in Paterna hingerichtet. Die Leichen wurden in eilig ausgehobenen Gruben verscharrt. In dem Buch von Roca und Terrasa erwachen sie Jahrzehnte später, wenngleich nur aus der Vergessenheit. Doch das ist bedeutsam genug. Denn Spanien hat jahrzehntelang versucht, die eigene dunkle Geschichte zu verdrängen – in dem es sie einfach vergisst. Es war Spaniens Methode, nach dem Tod des Diktators Francisco Franco vor fünfzig Jahren den Weg in eine moderne Demokratie zu finden. Anders als in Portugal, wo das Militär 1974 gegen die Salazar-Diktatur aufstand und die Nelkenrevolution vom Zaun brach, weinten 1975 in Spanien Hunderttausende Menschen, als…

Die Gräuel der Franco-Diktatur als Comic

„Die Graphic Novel „Der Abgrund des Vergessens“ von #Paco Roca & #RodrigoTerrasa beleuchtet das Schicksal der Verschwundenen – ein hist. präzises Mammutprojekt.“

www.sueddeutsche.de/kultur/comic...

06.07.2025 22:42 — 👍 29    🔁 14    💬 3    📌 0
Post image 05.07.2025 11:14 — 👍 38713    🔁 9376    💬 78    📌 380
Post image

200 reseñas positivas. ☺️

04.07.2025 06:39 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Paco Roca, Rodrigo Terrasa: "Der Abgrund des Vergessens" Wie kann man mit den Opfern einer Diktatur, die in Massengräbern verscharrt wurden, angemessen umgehen? Und was bedeutet es für die Hinterbliebenen, wenn sie keinen Ort zum Trauern haben? Das hat der ...

"Der Abgrund des Vergessens" ist unser radio3 Comic des Monats Juli. Andrea Heinze stellt ihn vor.
www.radiodrei.de/themen/liter...
@rterrasa.bsky.social #PacoRoca #Comicübersetzung

03.07.2025 05:48 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

¿Ministro de Trabajo y Promoción del Empleo? Ni tan mal, Javi, yo que tú aceptaría... 😉

01.07.2025 16:09 — 👍 2    🔁 0    💬 2    📌 0

🤭

30.06.2025 19:24 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
"Der Abgrund des Vergessens": Ein Comic zeigt die Gräuel der Franco-Diktatur Die Graphic Novel „Der Abgrund des Vergessens“ von Paco Roca und Rodrigo Terrasa beleuchtet die Verbrechen während der Franco-Diktatur

Spanien hat lange versucht, die Gräuel der Franco-Diktatur zu verdrängen. Die Graphic Novel „Der Abgrund des Vergessens“ von #PacoRoca und @rterrasa.bsky.social beleuchtet das Schicksal der Verschwundenen – ein historisch präzises Mammutprojekt.
www.sueddeutsche.de/kultur/comic...
#Comicübersetzung

30.06.2025 16:33 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Normal... 🥵

27.06.2025 15:11 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0

Tal cual. Sé que te pasa lo mismo...

27.06.2025 07:00 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Tengo una reunión para meterme en una movida que me va a dar mucho curro y mucha satisfacción, pero cero pasta. La historia de mi vida, jaja

27.06.2025 06:52 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Harry Nilsson - Everybody's Talkin' (From "Midnight Cowboy") (Audio)
YouTube video by HarryNilssonVEVO Harry Nilsson - Everybody's Talkin' (From "Midnight Cowboy") (Audio)

Otra interpretación en los juzgados finiquitada (con acuerdo entre las partes, pero con el lío habitual). ✔️
www.youtube.com/watch?v=BFKD...

25.06.2025 10:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Ich, der Lügner Text: Antonio Altarriba Zeichnung: Keko Aus dem Spanischen übersetzt von André Höchemer Veröffentlichung: Juni 2025 | jetzt erhältlich ISBN: 978-3-96445-133-0 168 Seiten, Hardcover 22 x 28 cm, Duoton

Jede Ähnlichkeit mit der Realität ist ... gewollt!
„Mit ‚Ich, der Lügner‘ legen Antonio Altarriba und Keko den abschließenden Band ihrer furchterregenden Trilogie vor und stellen einen notorischen Lügner in den Mittelpunkt des Geschehens.“
#Comicübersetzung
www.avant-verlag.de/comics/ich-d...

25.06.2025 06:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@andrehochemer is following 20 prominent accounts