Friederike Schmitz's Avatar

Friederike Schmitz

@frieschmitz.bsky.social

Autorin, Dozentin, Aktivistin ★ Ausstieg aus der Tierindustrie, Tierethik, Klimagerechtigkeit, Logik & Argumentation ★

134 Followers  |  61 Following  |  42 Posts  |  Joined: 01.03.2024  |  1.8189

Latest posts by frieschmitz.bsky.social on Bluesky

Post image

Food production is the primary driver for breaching 5 of the planetary boundaries & accounts for ca. 30% of global emissions, while billions still lack access to healthy diets. New EAT Lancet report with PIK director Johan Rockström & EAT Forum out now!
www.pik-potsdam.de/en/news/late...

03.10.2025 06:55 — 👍 45    🔁 25    💬 3    📌 2
Preview
10.000 Hühner umgekommen: Feuer auf landwirtschaftlichem Betrieb - Mehrere Millionen Euro Schaden Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot zu einem Brand nach Niederstetten ausgerückt. Zwei Stallungen stehen in Flammen, darin sollen sich 20.000 Hühner befunden haben.

Eingesperrt verbrennen – 10.000 mal. Auch das gehört vorhersehbar zur Tierindustrie, die weiter politisch gestützt und von ~ 98 % der Bevölkerung finanziert wird.
www.swr.de/swraktuell/b...

30.09.2025 16:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Drei Grad mehr sind eine komplett andere Welt. Wie die aussehen könnte, hat Stefan Rahmstorf in diesem Text von 2022 beschrieben. Daraus: „Ich persönlich halte eine 3-Grad-Welt für eine existenzielle Gefahr für die menschliche Zivilisation.“
#klimakollaps
www.oekom.de/beitrag/eine...

25.09.2025 20:01 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Agrarökonom zu EU-Landwirtschaftspolitik: „Wir brauchen keine Agrar­subventionen gegen Hunger“ Die Reform der EU-Zahlungen drohe der Umwelt zu schaden, sagt Agrarökonom Sebastian Lakner. Bauerngewinne stünden im Fokus – ohne stichhaltigen Grund.

Die Reform der EU-Zahlungen drohe der Umwelt zu schaden, sagt Agrarökonom Sebastian Lakner. Bauerngewinne stünden im Fokus – ohne stichhaltigen Grund.

24.09.2025 13:15 — 👍 30    🔁 11    💬 1    📌 1
Preview
The history of a + 3 °C future: Global and regional drivers of greenhouse gas emissions (1820–2050) Identifying the socio-economic drivers behind greenhouse gas emissions is crucial to design mitigation policies. Existing studies predominantly analyz…

Übrigens habt ihr das schon gelesen?

3 Grad Marke fällt bereits 2050, wenn wir nicht...

www.sciencedirect.com/science/arti...

23.09.2025 17:58 — 👍 563    🔁 277    💬 46    📌 15
Preview
Kommentar: Nach Musks Aufruf zur Gewalt muss die Bundesregierung X verlassen Elon Musk hat am Samstag als Sprecher einer Großdemonstration zu Gewalt aufgerufen. Doch die Bundesregierung und viele Medien sind weiterhin auf seiner Plattform X. Was muss eigentlich noch passieren,...

Elon Musk hat auf einer Großdemonstration zu Gewalt aufgerufen. Doch die Bundesregierung und viele Medien sind weiterhin auf seiner Plattform X. Was muss eigentlich noch passieren, bis sie diesem gewaltbereiten Rechtsradikalen den Rücken kehren? Ein Kommentar. netzpolitik.org/2025/komment...

14.09.2025 10:55 — 👍 1457    🔁 600    💬 45    📌 42
Preview
Erweiterung der Wiesenhof-Schlachtfabrik stoppen! 1. Die Schlachtfabrik verbraucht schon jetzt riesige Wassermengen in einer Region, die zunehmend unter Dürre leidet. Aktuell sind es über 200 Millionen Liter Wasser, die jedes Jahr aus dem Grundwasser...

Wiesenhof will in Königs Wusterhausen bei Berlin 150.000 Hühner pro Tag schlachten. Frühere Erweiterungspläne hatte eine Bürgerinitiative verhindert. Das kann auch jetzt gelingen!
1. Schritt: Öffentlichkeit. Bitte unterschreibt und teilt die Petition!
weact.campact.de/p/wiesenhof

12.09.2025 09:47 — 👍 5    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
Geflügelschlachter will Produktion in Königs Wusterhausen fast verdoppeln

Der PHW-Konzern (Wiesenhof) will nahe Berlin mehr und schwerere Hühner schlachten. Da muss er mit Protest rechnen - diese Industrie ist grausam, umweltschädlich und verplempert knappe Ressourcen, darunter große Mengen Grundwasser, das in der Region jetzt schon knapp ist.
www.rbb24.de/panorama/bei...

10.09.2025 13:20 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Flugblatt für die Kundgebung "Queere Tiere - Rechte Naturkonzepte entzaubern". Im Hintergrund eine Pride-Flagge und in allen vier Ecken eine Zeichnung eines Stern mit Faust und Pfote. Flyertext: +++save the date+++
QUEERE TIERE - Rechte Naturkonzepte entzaubern
Kundgebung in Döbeln (nähe Bahnhof) in Solidarität mit dem #CSD Döbeln!
20.09.2025 | 12.30 – 14.30 Uhr | Nähe HBF Döbeln

Am 20.09.2025 findet zum vierten Mal der #CSD Döbeln statt.

In den letzten Jahren wurde immer wieder von rechten Gruppierungen versucht diesen zu stören. In Solidarität mit dem CSD Döbeln veranstalten wir – Aktive aus der Tierbefreiungsbewegung – eine Kundgebung um Rechten den Raum zu nehmen und queeres Leben/ den CSD zu unterstützen.
Die Queere Bewegung und die Tierbefreiungsbewegung sind Schwestern im Geiste und beide kämpfen für Befreiung aber bis alle frei sind – ist niemand frei!
Kommt am 20.09.2025 nach Döbeln, zeigt eure Solidarität und stellt euch mit uns rechten Naturkonzepten entgegen!

One Struggle – One Fight – Animal Liberation – Queer Pride!!!

Flugblatt für die Kundgebung "Queere Tiere - Rechte Naturkonzepte entzaubern". Im Hintergrund eine Pride-Flagge und in allen vier Ecken eine Zeichnung eines Stern mit Faust und Pfote. Flyertext: +++save the date+++ QUEERE TIERE - Rechte Naturkonzepte entzaubern Kundgebung in Döbeln (nähe Bahnhof) in Solidarität mit dem #CSD Döbeln! 20.09.2025 | 12.30 – 14.30 Uhr | Nähe HBF Döbeln Am 20.09.2025 findet zum vierten Mal der #CSD Döbeln statt. In den letzten Jahren wurde immer wieder von rechten Gruppierungen versucht diesen zu stören. In Solidarität mit dem CSD Döbeln veranstalten wir – Aktive aus der Tierbefreiungsbewegung – eine Kundgebung um Rechten den Raum zu nehmen und queeres Leben/ den CSD zu unterstützen. Die Queere Bewegung und die Tierbefreiungsbewegung sind Schwestern im Geiste und beide kämpfen für Befreiung aber bis alle frei sind – ist niemand frei! Kommt am 20.09.2025 nach Döbeln, zeigt eure Solidarität und stellt euch mit uns rechten Naturkonzepten entgegen! One Struggle – One Fight – Animal Liberation – Queer Pride!!!

QUEERE TIERE - Rechte Naturkonzepte entzaubern
Kundgebung in Döbeln (nähe Bahnhof) in Solidarität mit dem #CSD Döbeln!
20.09.2025 | 12.30 – 14.30 Uhr | Nähe HBF Döbeln
Am 20.09.2025 findet zum vierten Mal der #CSD Döbeln statt.
One Struggle – One Fight – Animal Liberation – Queer Pride!!! 1/

31.07.2025 10:23 — 👍 8    🔁 2    💬 1    📌 1
Preview
Kollapscamp: Keine Weltuntergangsstimmung Rund 600 Menschen trafen sich am Wochenende, um über solidarischen Katastrophenschutz, Selbstverteidigung und die emotionale Bewältigung der Klimakrise zu lernen. Ganz ohne Streit ging es nicht.

„In Nordbrandenburg [kamen] 600 Menschen zusammen, um sich mit dem ökol. und gesellsch. Zusammenbruch auseinanderzusetzen [..] Nötig seien solidarische Hilfsstrukturen für Katastrophen, Strategien gegen Bedrohungen durch Klima und Rechtsruck [..]“
Ich fand's super.
www.nd-aktuell.de/artikel/1193...

01.09.2025 17:45 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
By changing our diets now, we can avoid the food chaos that climate change is bringing By choosing to transform how we grow food and what we eat – rather than letting climate change dictate the pace of change – we have so much to gain.

#Klimakollaps: "researchers are now considering scenarios of significant food system stress and even collapse. One study found that 40% of UK food experts think that civil unrest from food supply issues is possible within the next decade."

Solutions: plant-based🌱
theconversation.com/by-changing-...

26.08.2025 11:02 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Klimacamp in Brandenburg: „Die Kollapsbewegung gibt mir Antrieb“ Ein Camp in Brandenburg soll auf Klimakrisen vorbereiten. Es geht um den Aufbau solidarischer Netzwerke, sagt Aktivistin Cyndi Peter.

Heute in der @taz.de, interviewt von @susanneschwarz.bsky.social, morgen dann tatsächlich auf dem @kollapscamp.bsky.social 😊
taz.de/Die-Kollapsb...

24.08.2025 18:13 — 👍 10    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Geplantes Industriegebiet bei Fürstenwalde stößt auf Protest Östlich von Fürstenwalde soll ein 240 Hektar großes Gewerbe-und Industriegebiet entstehen. Tausende Bäume müssten dafür weichen. Eine Bürgerinitiative will die Rodung des Waldes verhindern.

Hier auch ein Bericht beim RBB: www.rbb24.de/wirtschaft/b...

21.08.2025 13:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Petition unterschreiben Keine 430 Hektar Wald für Großindustrie und Gewerbe! Waldvernichtung verhindern!

Dürre, Hitze, Kollaps von Klima und Biodiversität. Und die Politik in Brandenburg so: Lass mal hunderte Hektar Mischwald plattmachen für ein neues Industriegebiet. 🤦‍♀️
Dagegen protestiert jetzt eine Bürgerinitiative und freut sich über eure Unterstützung der Petition:
www.change.org/p/keine-430-...

21.08.2025 13:52 — 👍 2    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Rheinland-Pfalz: Hitzealarm: Jungvögel im Westen der Pfalz stürzen sich in Tod Auffangstationen für Vögel in Kaiserslautern und der Region schlagen Alarm. Viele Wildvögel leiden unter der Hitze. Vogelschützer versuchen zu helfen.

Ohne Worte

www.tagesschau.de/inland/regio...

20.08.2025 06:24 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Monkeys falling from trees and baking barnacles: how heat is driving animals to extinction With the number of very hot days rising as well as average temperatures, more and more animals are vulnerable. But while some species can adapt, others are seeing huge population declines

#Kollaps für Alle - natürlich auch für Tiere:

"With the number of very hot days rising as well as average temperatures, more and more animals are vulnerable. Some species can adapt. Others are seeing huge population declines..."

20.08.2025 05:12 — 👍 36    🔁 17    💬 1    📌 1

Was mich auch gestört hat, war eine Formulierung, die suggeriert, man sei ein Romantiker, wenn man Tieren und ihrem Leben einen eigenen Wert zugesteht bzw. sie nicht schlachtet, sobald sie wirtschaftlich keinen Gewinn mehr bringen. Das ist keine Romantik, sondern Empathie und Ethik.

20.08.2025 07:16 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Sendung ist insgesamt sehr aufschlussreich und empfehlenswert. Leider stellt sie es streckenweise weiterhin so dar, als gäbe es die guten Betriebe, bei denen dann doch alles in Ordnung ist, weil die Bauern sich bemühen. Das verkennt, wie sehr bestimmte Krankheiten im System unvermeidbar sind. ->

20.08.2025 07:16 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Anders gesagt: Fleisch, Milch, Eier von kranken Tieren wären weiterhin billig zu haben für alle, die sich die Produkte von gesunden Tieren nicht leisten können oder wollen. So gesagt grotesk, oder? ->

20.08.2025 07:16 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Das zeigt schön, was marktwirtschaftliche Nutzung von Tieren bedeutet. Wenn man das Problem innerhalb der Marktwirtschaft lösen will, bieten sich Preisanreize an. Prof. Sundrum schlägt entsprechend vor, Landwirte müssten für Produkte von gesunden Tieren mehr Geld bekommen. ->

20.08.2025 07:16 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Warum mehr Platz nicht reicht – Nutztierhaltung auf neuen Irrwegen? Vegetarische und vegane Ernährung sind im Trend, aber der Verzehr tierischer Produkte bleibt hoch. Unsere Fleisch- und Milchprodukte stammen dabei oft von Tieren, die unter schmerzhaften Krankheiten l...

„Es kostet den Landwirt Geld, die Tiere gesund zu erhalten. Es ist preiswerter, zumindest im gewissen Rahmen, die Aufwendungen zu minimieren und ein gewisses Erkrankungsniveau in Kauf zu nehmen.“ Sag nicht ich, sondern der Prof. für Tiergesundheit Albert Sundrum. -> www1.wdr.de/mediathek/au...

20.08.2025 07:16 — 👍 2    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Gegen Hitzestress bei Rindern: Das bringen Ventilatoren im Stall Bei Sommerhitze reicht die natürliche Lüftung oft nicht. So helfen Ventilatoren, Hitzestress im Rinderstall zu vermeiden.

Absurdität in der Klimakatastrophe: Weiter Rinder halten, die jetzt schon massiv unter der Hitze leiden, und sie dann mit Ventilatoren kühlen ... #klimakollaps
www.agrarheute.com/tier/rind/ge...

17.08.2025 12:42 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0
Ministerpräsident Woidke und Bundeslandwirtschaftsminister Rainer: Gemeinsam für starke Landwirtschaft und lebendige Regionen | Landesregierung Brandenburg Offizielles Internet-Angebot des Landes Brandenburg

Brandenburgs SPD-Ministerpräsident Woidke bedauert Rückgang der Tierhaltung im Land, fordert Unterstützung der Branche, Rainer voll dafür.
Das ist genau falsch: Es braucht jetzt die Unterstützung für zukunftsfähige Alternativen!
brandenburg.de/alias/brande...

27.07.2025 16:09 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Ungesund und umweltschädlich: Krankenhaus-Essen kann krank machen | MDR.DE Das Essen in deutschen Kliniken und Pflegeheimen ist ungesund und umweltschädlich. Laut einer Studie gibt es zu wenig Gemüse, Obst und Vollkorn, dafür zu viel Weißmehlprodukte, Zucker, Salz und gesätt...

Neue Studie: Das Essen in Krankenhäusern muss (u. a.) viel pflanzlicher werden!
www.mdr.de/wissen/mediz...

27.07.2025 12:39 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Ranching and farming have eroded almost all the soil in the Alps Grazing livestock and farming over the past 4000 years have rapidly accelerated the rate of soil loss in the Alps, jeopardising the ecosystem and putting the mountains at risk of further erosion

Also Almwirtschaft bzw. Weidehaltung in den Alpen doch nicht so öko wie immer behauptet? 🤔 www.newscientist.com/article/2488...

26.07.2025 17:46 — 👍 55    🔁 18    💬 6    📌 1
Titel des Standpunkts von Friederike Schmitz, Projektkoordinatorin und Referentin beim Verein Faba Konzepte: "Warum „Tierwohl“-Versprechen nicht überzeugen und was stattdessen passieren muss" aus dem aktuellen Briefing Agrar & Ernährung.

Titel des Standpunkts von Friederike Schmitz, Projektkoordinatorin und Referentin beim Verein Faba Konzepte: "Warum „Tierwohl“-Versprechen nicht überzeugen und was stattdessen passieren muss" aus dem aktuellen Briefing Agrar & Ernährung.

#Tierwohl-Initiativen aus Politik & Wirtschaft sollen für bessere Bedingungen sorgen. Doch die Versprechen sind oft trügerisch, so @frieschmitz.bsky.social. Es brauche einen umfassenderen Wandel hin zur pflanzenbasierten Ernährung & einer sozial gerechten Reduktion der #Tierhaltung 👉 is.gd/V96FO5

23.06.2025 10:16 — 👍 8    🔁 3    💬 0    📌 0

Klar, für die Menschen mit diversen Unverträglichkeiten müssen wir in D 750 Mio. Tiere pro Jahr schlachten. Geht nicht anders.

16.06.2025 06:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Sie ist regional unterschiedlich verteilt, insb. in Niedersachsen dafür sehr hoch. Die Zahlen müssen da besonders, aber auch insgesamt sinken, in Produktion u Konsum. Natürlich gibt's Unterschiede, aber Maßnahmen wie Ausstiegsprogramme u Aktionsplan für Ernährung wäre hier auch gut,oder warum nicht?

16.06.2025 06:37 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0
Die deutsche Agrarpolitik hinkt hinterher Das Ernährungssystem kann nur zukunftsfest werden, wenn Tierzahlen sinken und Essgewohnheiten sich wandeln. Zwei Nachbarländer zeigen, wie Transformation funktioniert

In Dänemark gibt's Förderungen für pflanzenbasierte Lebensmittel, in den Niederlanden Ausstiegsprogramme für Tierbetriebe. Die hiesige Regierung will Planungssicherheit schaffen, hat dafür aber genau die falschen Maßnahmen vor.
Mein Essay heute in @taz.de auf Basis meiner Arbeit bei Faba Konzepte.

14.06.2025 11:39 — 👍 128    🔁 33    💬 8    📌 1

🤷 well...

12.06.2025 06:03 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0

@frieschmitz is following 20 prominent accounts