Literatur und Gesellschaft ISSN: 2699-206X's Avatar

Literatur und Gesellschaft ISSN: 2699-206X

@kafka71.bsky.social

Hier twittert das Onlinemagazin http://literaturundgesellschaft.com! Herausgeber und Redaktion: Matthias Dickel, M.A.

158 Followers  |  230 Following  |  54 Posts  |  Joined: 08.06.2023  |  1.9275

Latest posts by kafka71.bsky.social on Bluesky

Post image

Ein kurzes Bühnenstück zu den #Bauernprotesten #Bauern Teil 2

18.01.2024 19:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Ein kurzes Bühnenstück zu den #Bauernprotesten #Bauern

18.01.2024 19:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@ChristianLindner @FDP Herr Lindner, Bevölkerungsgruppen gegeneinander auszuspielen, ist also Ihre Lösung? Sie sind nicht weit von der AfD entfernt! Schämen Sie sich für eine solche Rede und geben Sie den Vorsitz ab. #Lindner #Ampel #BauerndemoBerlin

15.01.2024 19:10 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

#Apple #AppleWatch Das neue FineWoven-Armband von Apple altert schneller als gedacht. Auf der Innenseite des drei Wochen alte Armbandes zeigen sich erste Abnutzungsspuren. Apple, das ist mehr als erbärmlich

03.01.2024 13:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Dem kann ich nichts hinzufügen. Danke!

28.12.2023 22:44 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ja, meine Kritik bezog ich auch auf den Tweet von Jürgen Zimmer. Seine Formulierung fand ich nicht in Ordnung. Und die kritische Betrachtung wird es bald auch vermehrt geben. Nur aktuell finden sich die kritischen Zwischentöne eher nuanciert.

28.12.2023 22:05 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Nun, wäre der Zwang zur Austeritätspolitik nicht von Schäuble ausgegangen, wäre die Bewertung der wirtschaftlichen Lage Griechenlands eine andere. Die neuerliche Schuldenkrise Europas ist auf andere Faktoren zurückzuführen, daher würde ich mich nicht zu einer solchen steilen These aufschwingen.

28.12.2023 21:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Meine Gedanken und Gefühle, die mich in den kommenden Wochen begleiten werden, möchte ich festhalten, um ein bisschen Halt zu bekommen und in einen inneren Dialog zu treten.

28.12.2023 21:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Für diese Zeit habe ich mir ein Projekt vorgenommen: Ich möchte wie Wolfgang Herrndorf in seinem Buch „Arbeit und Struktur“ in der Form eines Tagebuchs von meinem Klinikaufenthalt berichten.

28.12.2023 21:00 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ein Neustart als Buchhändler, Lektor oder Autor wäre für mich ein Traum.

28.12.2023 21:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

So, nun ist es bald so weit: Am 29.1.24 werde ich in die medizinische Reha gehen, um die Depressionen in den Griff bekommen. Natürlich hoffe ich, dass ich bald wieder am Arbeitsleben teilnehmen kann, vielleicht nicht mehr im alten Beruf.

28.12.2023 21:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

den anderen Plattformen. Ich glaube, dass Social Media die Gesellschaft mehr spaltet und mehr spaltet, weil sich alle in ihren Filterblasen unversöhnlich gegenüberstehen.

28.12.2023 19:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich finde, dass die User auf allen Plattformen gleich sind. Hier wie dort trifft man auf Trolle, Diskurssprenger, Populisten, Übermoralisten und Polemiker. Die Kunst ist es, die Diskussion im richtigen Moment abzubrechen und zu gehen. Die Personen, die schon auf X genervt haben, findet man auch auf

28.12.2023 18:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das Problem sind halt die Obertrolle mit breiter Anhängerschaft, deren Populismus so fein und homöopathisch dosiert ist, dass die toxische Wirkung sich unbemerkt im Netz ausbreitet.

28.12.2023 18:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das Problem sind halt die Obertrolle mit breiter Anhängerschaft, deren Populismus so fein und homöopathisch dosiert ist, dass die toxische Wirkung sich unbemerkt im Netz ausbreitet.

28.12.2023 18:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich bin manchmal von so viel Selbstgerechtigkeit auf den Social Media-Kanälen so genervt. Die
Hauptsache ist, dass man die andere Person missversteht, um das eigene Weltbild und die Vorurteile aufrechtzuerhalten. Die Trolle jeder Couleur vermiesen einem den Spaß am Austausch und am Diskurs.

28.12.2023 18:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Sie lassen die anderen gerne als moralische Tölpel stehen, wenn deren Meinungen nicht ihrem eigenen erhabenen und reinen Weltbild entspricht. Eine andere Strategie ist es, die Opferkarte auszuspielen und den Gegner in die tumbe Mehrheitsecke zu verweisen. Dann ist man so lost..

28.12.2023 18:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich ertappe mich manchmal dabei, wie mich bei X, BlueSky oder Threads bestimmte Personen triggern. Besonderes trifft es Blogger, die sich als moralische Richter aufbauschen und ihre Meinung zum Maßstab aller Dinge nehmen.

28.12.2023 18:10 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Genau: Deine Interpretation, dein persönlicher Angriff, dein Ding. Ich habe weder dich, noch deine Tonalität, Stilistik und Rhetorik kritisiert. (Ich war für deine Hinweise dankbar, aber okay, ich bin ja ein weißer CIS-Mann). Happy new year!

28.12.2023 16:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Okay, ich verstehe. So viel Selbstgerechtigkeit kann ich nicht ertragen. Ich glaube, Du wirfst hier einiges durcheinander und bist in deinen Vorurteilen gefangen. Sorry!

28.12.2023 16:35 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Trotzdem, vielen Dank für die Einwände!

28.12.2023 13:53 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Also, ich will jetzt nicht näher darauf eingehen, weil die Zeichen dafür nicht reichen. Was mich an dem Tweet von Jürgen Zimmerer gestört hat, war einfach der polemische und zu dem Zeitpunkt unangemessene Stil. Ich frage mich oft, ob er hier als Lehrstuhlinhaber oder als Privatperson schreibt.

28.12.2023 13:51 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Schön, vielleicht sollte man vorher recherchieren. Die Zeitschrift The Economist kürte Griechenland zum Land mit der besten ökonomischen Performance. S&P stuft das Land wieder als kreditwürdig ein, doch der Erfolg zeigt aber auch seine Schattenseiten.

28.12.2023 12:33 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Herr Zimmerer, wenn Sie wissen wollen, wie man würdige Nachrufe verfasst, dann werfen Sie mal einen Blick in die TAZ. Warum soll Schäuble die EU in eine tiefe Krise gestürzt haben? Wie kommen Sie zu dieser Behauptung? Griechenland erlebt gerade ein Wirtschaftswunder…

27.12.2023 23:08 — 👍 1    🔁 0    💬 6    📌 1

Bluesky, Twitter oder doch lieber Threads? Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden. Vielleicht nutze ich alle drei Kanäle..

14.12.2023 19:47 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Vielen Dank für dieses sympathische Interview! Das Technikfaultier hebt sich durch seine Authentizität, seine leichte Selbstironie und durch seine unabhängige Expertise von den anderen YouTubern ab. Für mich ist er immer noch der glaubwürdigste Tech-Influencer.

06.11.2023 07:41 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Literatur und Gesellschaft ist nun auch ein WhatsApp-Kanal: whatsapp.com/channel/0029...

02.11.2023 20:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Precht hat sich in seinem Allmachtsanspruch in letzter Weise ziemlich verrannt. Die Medien sind es aber auch selbst schuld, da sie ihn bei jeder Gelegenheit eingeladen und hofiert haben. Precht ist kein Philosoph, sondern ein Germanist und meinetwegen auch ein Publizist.

16.10.2023 21:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Der Vergleich mit Bastian Sick ist nicht in Ordnung. Sick mag in den Augen einiger Linguisten nicht immer richtig liegen, aber er ist als studierter Romanist näher an der Sprachwissenschaft als Precht an der Philosophie.

16.10.2023 21:35 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich habe auch alle Invite codes. Die 5 Codes waren gestern auch da. Vielleicht gibt es einen Fehler in deiner Android-App?

10.10.2023 07:54 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@kafka71 is following 20 prominent accounts