Alexander Wulfers's Avatar

Alexander Wulfers

@alexanderwulfers.com.bsky.social

Economics and business editor @ F.A.S., @faznet.bsky.social. Host @ Was kostet die Welt? Economic historian at heart.

598 Followers  |  546 Following  |  79 Posts  |  Joined: 06.10.2023  |  1.8548

Latest posts by alexanderwulfers.com on Bluesky

Preview
On fire: Die Maus, das Klima und Trump Die Woche - der funk-Podcast · Episode

Der Funk-Podcast Die Woche hat mich nach meiner Einschätzung zum Zolldeal gefragt. (Ab Min. 13) open.spotify.com/episode/6pbO...

04.08.2025 15:50 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Was Aleph-Alpha-Chef Jonas Andrulis über Deutschlands KI-Chancen sagt Jonas Andrulis ist Chef der Heidelberger KI-Firma Aleph Alpha. Hier spricht er über Deutschlands Chancen im Bereich der KI, den Einfluss des Lidl-Imperiums auf sein Unternehmen und die Angst vor Jobve...

Aleph Alpha-Chef Jonas Andrulis bekommt einen Ko-Chef von der Schwarz-Gruppe an die Seite gestellt.
Wird der CEO entmachtet?
Im Interview haben wir auch darüber gesprochen, ob Aleph Alpha jetzt ein funktionierendes Geschäftsmodell hat. Es ging auch um Dürrenmatt. Und das Computerspiel Doom.

04.08.2025 15:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

PSA: Birth rates are not fertility rates.

Birth rates include the entire population as the denominator, and fall with population aging, even if young adults are having the same number of kids as before.

27.07.2025 10:48 — 👍 258    🔁 40    💬 7    📌 3
Preview
Warum die EU vor Trumps Zöllen keine Angst haben muss Der Handel mit den USA wird schwieriger. Manche Unternehmen stellt das vor große Probleme. Doch die meisten sind stark genug, um das zu verkraften.

Wie schlimm wird es, wenn Trump wirklich ernst macht mit seinen Zöllen? Nach meinen Gesprächen mit Ökonomen, Managern und Unternehmern diese Woche glaube ich: Schön wird das nicht, aber viele sind stark genug, damit klarzukommen.

27.07.2025 14:50 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wirtschaftsgeschichte: Was die Kunst über Krisen verrät Je schlechter die Wirtschaft, desto mehr Angst und Trauer sind auf Gemälden zu sehen. Wer genau hinschaut kann den Bildern noch mehr Geschichten entlocken.

Wie war die Stimmung während der ersten Globalisierung, nach der Erfindung des Radios oder während Europas letztem großen Klimawandel? Ökonomen (u.a. @heblich.bsky.social) haben sich dafür etwas Cleveres einfallen lassen: Emotionen in >600.000 Gemälden, ausgewertet mit KI.

27.07.2025 14:46 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 2
Preview
Wie der Arbeitsmarkt in Europa das Wirtschaftswachstum verhindert Amerika hat Europa wirtschaftlich abgehängt. Das hat damit zu tun, dass Europäer seltener den Job wechseln.

Amerika hat Europa wirtschaftlich abgehängt. Viel ist schon über die Gründe philosophiert worden. Hier kommt ein neuer (aber eigentl. sehr alter) Vorschlag von @schoefer.bsky.social: Der Arbeitsmarkt ist das Problem. Europäer wechseln selten den Job. Der Staat gibt ihnen aber auch wenig Grund dazu.

27.07.2025 14:43 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Wie die Briten aus Versehen Deutschland vereinigten Handelsströme sind ein Werkzeug der Geopolitik. Das spielte schon bei der Entstehung des Deutschen Reichs eine Rolle.

Handelsströme sind ein Werkzeug der Geopolitik. Das spielte schon bei der Entstehung des Deutschen Reichs eine Rolle. Neue Forschung von @thilohuning.bsky.social und Nikolaus Wolf

29.06.2025 19:46 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Geburtenraten und Bevölkerungsprognosen: Bald schrumpft die Menschheit Lange galt das Wachstum der Menschheit als Problem. Doch plötzlich fallen die Geburtenraten schneller als erwartet – mit dramatischen Folgen.

Auf der ganzen Welt kollabieren die Geburtenraten. In Schwellenländern sind sie schon oft niedriger als im Westen. Schon bald wird die Weltbevölkerung schrumpfen. Die Folgen sind dramatisch. www.faz.net/aktuell/wirt...

20.06.2025 13:48 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Erst Merz, dann Musk: Donald Trump, der schwache Präsident Streit mit Elon Musk, Angst vor Börsencrash und Inflation, Widerstand aus dem Kongress: Donald Trump steht unter Druck. Jetzt ist er zu Europäern plötzlich nett.

Warum war Trump so nett zu Merz? Das hat auch damit zu tun, dass der Präsident von allen Seiten unter Druck steht – und ihm langsam die Zwänge der Realpolitik bewusst werden. Unser Aufmacher aus der FAS dazu:

08.06.2025 07:38 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Bürokratie im Bau: Warum Deutschland früher schneller war Nach dem Krieg wurde in der Bundesrepublik zwei Jahrzehnte lang im Akkord gebaut. Dann kamen die Siebzigerjahre. Und die Bürger begannen für mehr Bürokratie zu kämpfen.

Nach dem Krieg wurde in der Bundesrepublik zwei Jahrzehnte lang im Akkord gebaut. Dann kamen die Siebzigerjahre. Und die Bürger begannen für mehr Bürokratie zu kämpfen.

03.06.2025 13:48 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

a society where "bad immigrants" are demonised is a society where no immigrant can truly feel welcome, because aren't we all just one wrong turn or accident away from being unemployed? on disability benefits? unable to care for our children without state help? just no such thing as a safe immigrant

12.05.2025 12:19 — 👍 1041    🔁 259    💬 3    📌 18
Preview
Wie ein Mittelständler mit Trumps Zöllen umgeht Guido Bergmans Unternehmen exportiert Farbsprühgeräte nach Amerika. Hier spricht er über hohe Zölle und Chaos an der Grenze. Und erklärt, warum er trotzdem weiter in Asien produziert.

Guido Bergman führt einen deutschen Mittelständler, wie er im Buche steht. Da gibt es nur ein Problem: Produziert wird in China, verkauft in die USA. Damit werden auf seine Farbsprühgeräte jetzt Zölle von mehr als 150 Prozent fällig. Wie er damit umgeht, steht in der FAS.
www.faz.net/aktuell/wirt...

05.05.2025 10:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Harvard-Ökonom Rogoff: „An Trumps Wirtschaftspolitik ist alles schlecht“ Der Ökonom Kenneth Rogoff hat schon viele Finanzkrisen gesehen. Hier spricht er über den Niedergang des Dollars, die Zustände in Harvard und über die Frage, wie Kryptowährungen das Finanzsystem gefähr...

Ken Rogoff in der FAS über den Niedergang des Dollars, die Zustände in Harvard und wie die Krypto-Branche eine Finanzkrise auslösen könnte. www.faz.net/aktuell/fina...

03.05.2025 20:14 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

"I'm going to govern in econometrics" is a winning campaign slogan for the ages.

29.04.2025 02:59 — 👍 1391    🔁 271    💬 20    📌 52
Preview
Trumps Zölle: So schmutzig kann der Handelskrieg noch werden Donald Trump belegt Amerikas Handelspartner mit Zöllen. Die schlagen zurück – und das Waffenarsenal eines Handelskrieges ist noch lange nicht ausgeschöpft.

Wie schmutzig kann der Handelskrieg noch werden? Für die FAS hab ich mir das Arsenal angesehen, mit dem die EU und China gegen Trump vorgehen können (und es teilweise schon tun). Fazit: Es gibt quasi nichts, was nicht zur Waffe in einem Wirtschaftskrieg werden kann. www.faz.net/aktuell/wirt...

26.04.2025 18:45 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Tariffs did NOT go down overall

11.04.2025 12:17 — 👍 159    🔁 50    💬 4    📌 3
Post image

This chart was made in America by skilled artisans.

It also provides important context for understanding our current tariff situation.

10.04.2025 14:55 — 👍 2116    🔁 699    💬 42    📌 36
Preview
Ist der Liberalismus am Ende? "Kulturzeit" vom 07.04.2025: Liberalismus, Kultur und Politik, Alexander Wulfers über Trumps Zollpolitik, Mars, Karl-Schmidt-Rottluff-Haus.

Ich durfte bei Kulturzeit die Trump-Zölle einordnen (ab 17:00). www.3sat.de/kultur/kultu...

08.04.2025 07:08 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Just a moment... Verifying you are human. This may take a few seconds.

it keeps getting dumber: “Correcting the Trump Administration’s error would reduce the tariffs (…) to about a fourth of their stated level, (…) the tariff rate would not exceed 14 percent for any country.”
www.aei.org/economics/pr...

05.04.2025 11:21 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wer für Trumps Zölle zahlt Der amerikanische Präsident erhöht die Zölle so stark wie keiner seiner Vorgänger. Die Rechnung dafür werden vor allem die Amerikaner begleichen – aber nicht nur sie.

Wer zahlt die Rechnung für Trumps Zölle? Wahrscheinlich vor allem die Amerikaner. Wie teuer es für Europa wird, hängt jetzt von der Reaktion der EU ab.

www.faz.net/1.10400311

05.04.2025 10:35 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Podcast: Fette Zölle durch Trump, 1 Jahr Cannabislegalisierung & Aus für Marine Le Pen Das sind unsere Themen diese Woche: - Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen (00:00:50) Rede von Cory Booker Elon Musk zieht sich zurück? Marine Le Pen verurteilt Liberale Richterin gewinnt Sup...

Der Funk-Podcast “Was die Woche wichtig war” hat mich nach meiner Einschätzung zu den Zöllen gefragt. (Ab 24:00) www.ardaudiothek.de/episode/was-...

05.04.2025 09:18 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Jetzt wird's ernst.

04.04.2025 18:27 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image 03.04.2025 15:41 — 👍 7244    🔁 1501    💬 135    📌 149
Post image 03.04.2025 15:44 — 👍 570    🔁 91    💬 6    📌 3

Unglaublich

03.04.2025 09:52 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Your tariff rate is your star sign divided by the number of boys you've kissed, multiplied by one

03.04.2025 07:51 — 👍 16515    🔁 2733    💬 401    📌 219
Post image

Bit dramatic maybe but then one hears Trump speak of a period of pain...

02.04.2025 18:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Trade and protectionism in interwar Germany - ORA - Oxford University Research Archive Germany’s trade policy underwent many paradigm shifts throughout its modern history, but none were as dramatic as the year 1930 when, at the height of the Great Depression, the German government abandoned a policy of moderate free trade and re-integration in the world economy to set Germany on a

I had not looked at it in a while but it turns out the embargo period on my dissertation has ended and it's fully accessible on the Oxford Research archive. Odd to read it now on the brink of a new trade war. Maybe of interest to some.

ora.ox.ac.uk/objects/uuid...

02.04.2025 18:13 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Jon Medved: Was Deutschland bei der Aufrüstung von Israel lernen kann Israel steckt mehr als doppelt so viel Geld in Verteidigung wie Deutschland. Der israelische Investor Jon Medved sagt, wie es trotzdem Wohlstand schafft und was Deutschland davon lernen kann.

Deutschland gibt 2 Prozent vom BIP für Verteidigung aus, vielleicht werden es bald 3. In Israel sind es 6,5. Können wir davon etwas darüber lernen, wie man trotzdem den Wohlstand eines Landes bewahrt? Das habe ich den "Guru der Start-up-Nation" Jon Medved gefragt. www.faz.net/aktuell/wirt...

02.04.2025 17:51 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Oren Cass: Der Mann hinter Donald Trumps Zöllen Ein Netzwerk konservativer Berater liefert Donald Trump eifrig Argumente für seinen Handelskrieg. Im Zentrum steht Oren Cass, der aus den Republikanern eine Arbeiterpartei machen will. Ökonomen halten...

Wer verstehen will, wie aus den Republikanern eine Partei des Protektionismus wurde, für den lohnt sich ein Blick in die Schriften von Oren Cass. Ökonomen halten ihn für einen Scharlatan. www.faz.net/aktuell/wirt...

29.03.2025 17:59 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

@alexanderwulfers.com is following 20 prominent accounts