Morgenbuch 24
Benno Gammerl: Queer - eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute
"Auch queere Bewegungen machen die deutsche Gesellschaft zu dem, was sie morgen werden kann."
@urbanyarning.bsky.social
she/her; they/them; sie/ihr - but it doesn't really matter anyway tech editor for knitting patterns 🧶 queer and feminist with a long reading list not a woman despite my name www.urbanyarning.com
Morgenbuch 24
Benno Gammerl: Queer - eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute
"Auch queere Bewegungen machen die deutsche Gesellschaft zu dem, was sie morgen werden kann."
Morgenbuch 23
Y. Michal Bodemann (HG.): Due erfundene Gemeinschaft - Erinnerungspolitik, Staat und Judentum in Deutschland
"Die Beiträge beleuchten die deutsche Erfindung des Judentums und hinterfragen das Verhältnis von Antisemitismus und Rassismus."
Wissen sorgt für Erkennen von Wissenslücken
Morgenbuch 22
Sophie Gilbert: Girl on Girl - How Pop Culture Turned a Generation of Women Against Themselves
Another one for the category "this explains so much about what I found myself thinking"
Und die Zeiten der Unsichtbarkeit und einer Existenz im Schatten sollten endgültig vorbei sein."
20.07.2025 20:39 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Morgenbuch 21
Stefanie der Valesco: Heiss -Liebeserklärung an die Wechseljahre
"Es geht wohl zu weit, zu sagen, wir älteren Frauen könnten due Welt retten, aber es ist etwas dran an dem Gedanken: Die Welt braucht uns mehr denn je.
Morgenbuch 20
Omri Boehm: Israel - eine Utopie
The described utopia is even further away now than when this book was published in 2020.
nur immer wieder, dass ja die Menschen in schlecht angebunden Orten auf das Auto angewiesen sind. Das kenne ich nur zu gut und es trifft auf meine Eltern, die immer noch I dem Dorf wohnen, in dem ich aufgewachsen bin, ich zu. Aber das könnte man ja ändern, wenn man wollte. Und darum geht es ja.
17.07.2025 09:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Das Gute an diesem Buch ist tatsächlich, dass auch diese Perspektiven in dem Buch zur Sprache kommen. Aber wenige Menschen bringen sie in die öffentlichen Debatten, das stimmt. Und das ist schlimm. Ich habe noch nicht oft gesehen, dass es als Gegenargument gegen Änderungen gebracht wird. Da kommt
17.07.2025 09:28 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Morgenbuch 19
Boris von Heesen: Mann am Steuer - Wie das Patriarchat die Verkehrswende blockiert
Mein Vater letztens: "wenn die Autos so einen extra Buchstaben haben, sind die getunt."
Bis ich dieses Buch von ihm lieh, war ich etwas verwundert, woher er das weiß, nun verstehe ich es 😁
Und hast Du auch Störche gesehen? 😎
14.07.2025 14:24 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Morgenbuch 18
Sami Adwan, Dan Bar-On, Eyal Naveh, and Peace Research Institute in the Middle East (PRIME) (ed.): Side by Side - parallel histories of Israel-Palestine
Very interesting concept and I learned a lot, as it has a lot of in-depth information and insights
Morgenbuch 17
Louise Motel: Lesbisch werden in zehn Schritten
Still aro-ace though 😁
Und wir haben im Bereich nachwachsende Rohstoffe gearbeitet. Noch nicht mal da war das Verständnis da.
Was ist an Autos bloß so toll?!
Das Leben wäre doch für alle so viel besser, wenn ein Verzicht für viel mehr Menschen möglich wäre!
(6/6)
Wir waren insgesamt etwa 10% der Belegschaft. Wir wurden verspottet und bekamen noch nicht mal ein Dach zum Unterstellen der Fahrräder, denn das sei hässlich und würde die Atmosphäre auf dem alten Gutshof, auf dem wir die Büros hatten, zerstören. Der große Parkplatz tat das irgendwie nicht.
(5/x)
Letzteres für die Gelegenheiten, wenn ich andere Menschen besucht habe.
Ich hatte aber auch Kolleg*innen, die aus der weiter entfernten (60 km) größeren Stadt gependelt sind, sie haben ihr Fahrrad im Zug mitgenommen. Die meisten von ihnen mit Familie, d.h. weniger freier Zeit als ich.
(4/x)
Auch damals war ich natürlich privilegiert: Single, fit genug für 100 km Fahrradfahren pro Woche, Queerness nicht sichtbar und die Zeit und Geduld 45 min auf den Anschlusszug für die letzten (oder nach den ersten) 20 km Strecke zu warten.
(3/x)
Davor habe ich aber in einer Kleinstadt gewohnt und in einem 10 km entfernten Dorf gearbeitet, der Bus fuhr zweimal am Tag. Ich hatte trotzdem kein Auto und bin mit dem Fahrrad gefahren, außer der Schnee lag 50cm hoch und nach meiner OP, als ich nicht auf dem Fahrrad sitzen konnte.
(2/x)
Morgenbuch 16
Katja Diehl: Autokorrektur: Mobilität für eine lebenswerte Welt
Wenn ich sage, dass ich kein Auto habe und auch keins will, wird mir immer gesagt, dass ich es auch einfach habe, drauf zu verzichten (Single in Großstadt).
1/x
Morgenbuch 15
Omar El Akkad: One day, everyone will have always been against this
Can't summarise or find a suitable quote
but I recommend reading this book
Das hebt mein inneres Bedürfnis, Parkplätze aufräumen zu wollen, auf ein neues Level...
27.06.2025 12:13 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0#techEditing #knittingDesign #notesFromMyDesk
26.06.2025 14:25 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0🧶 Notes from my desk
Always choose the easiest way to write your instructions:
instead of writing "k140 (142, 144, 146, 148, 150)", write "k all sts" OR "k across/around" OR "k to end of row/round".
It's less error-prone, shorter and nobody is going to count the sts anyway 😉
Hi Jess, so great to see you here ❤️
26.06.2025 12:02 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Morgenbuch 14
Helga Baumgarten, Norman Paech: Völkermord in Gaza - Eine politische und rechtliche Analyse
Besonders der rechtliche Teil ist sehr lehrreich. Insgesamt viel gelernt und verstanden, auch wenn es etwas schwierig zu lesen ist (u. a. wegen des Stils, also ein persönliches Problem)
Notes from my desk
It's your decision how wide your size range is but 13 cm between size XS and size 2XL *is too small*.
#techEditing #knittingDesign #notesFromMyDesk
Bonus: wir treffen uns in der Sparkasse im Mühlenviertel, Bremen, immer am zweiten Dienstag im Monat, ab 18.30 Uhr.
Nächster Termin ist der 08.07.2025, 18.30 Uhr
Aber am schönsten ist es in unserer Textilgruppe. Es dauert meistens etwas, also kommen die Besuchenden miteinander und mit uns ins Gespräch. Wenn ich Sachen per Hand repariere, sitze ich zwischen ihnen.
Die "Elektriker" sind etwas neidisch, da es bei uns so harmonisch und gemütlich zugeht 😁
2/2
Der Artikel fängt die Atmosphäre wirklich gut ein: die (leider tatsächlich hauptsächlich) Männer, die sich alle total begeistert auf ein kaputtes Elektrogerät stürzen, die Menschen, die immer wieder kommen. Unsere Fahrradgruppe, die gerne mehr Arbeit hätte, fachsimpelt in freien Momenten.
1/2
Morgenbuch 13
Enzo Traverso: Gaza im Auge der Geschichte
Sehr gut, Vorwissen hilfreich bis notwendig
Morgenbuch 12
Muriel Asseburg, Jan Busse: Der Nahostkonflikt - Geschichte, Positionen, Perspektiven
Auftakt für ein Reihe Bücher, die ich angesammelt habe; sehr kompakt und dicht, gut als Einstieg in dieses Vorhaben