Daniel Stahl's Avatar

Daniel Stahl

@kdstahl.bsky.social

Historiker an der @unifau.bsky.social, engagiert im Flüchtlingsrat Thüringen und anderen asylpolitischen Gruppen

85 Followers  |  101 Following  |  22 Posts  |  Joined: 08.11.2023  |  2.2365

Latest posts by kdstahl.bsky.social on Bluesky

Ich finde das ganz schwierig. Das Exzellenzcluster soll unter anderem analysieren, wie Menschenrechte von Flüchtlingen verletzt werden. Und hier lassen sich CSU-Politiker*innen feiern, die genau das machen: eine menschenrechtswidrige Migrationspolitik.

31.10.2025 14:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sicherheitspolitik von unten: Ziviler Ungehorsam gegen Nuklearrüstung in Mutlangen (1983–1987) | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG Richard Rohrmoser (Universität Mannheim) untersucht in seinem Vortrag die jahrelang anhaltenden Proteste in Mutlangen gegen die Stationierung von Nuklear­raketen. Nachdem er zunächst die Proteste hist...

Richard Rohrmoser, Mitglied des @akhf-v.bsky.social, über Sicherheitspolitik von unten: lisa.gerda-henkel-stiftung.de/forum_neuzei...

@lisa.gerda-henkel-stiftung.de

15.10.2025 11:32 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Maria Corina #Machado wurde also der #Friedensnobelpreis verliehen. Und viele jubeln jetzt: Ein "Zeichen gegen Trump" sei das, eine Hoffnung für die Welt. Das Gegenteil ist der Fall. Bitte informiert Euch. Als Nachkomme chilenischer Faschismusopfer ist mir das wirklich wichtig. Ein Thread: (1)

10.10.2025 10:01 — 👍 2053    🔁 1149    💬 73    📌 348
Preview
Charlie Kirk DID say stoning gay people was the 'perfect law' — and these other heinous quotes These are some of his worst comments about LGBTQ+ people made by Charlie Kirk.

Dass Theveßen sich nach massivem Druck (inkl. des stellvertretenden Außenministers, der per Meme mit Visums-Entzug drohte) dafür entschuldigt, Kirk richtig zitiert zu haben, macht es immer noch nicht wahr. Dass Theveßen jetzt sagt, Kirk habe nicht von Steinigung geredet stimmt nicht.

02.10.2025 05:27 — 👍 1005    🔁 304    💬 27    📌 10

Die Pointe liegt ja gerade darin, dass Kirk hier radikaler argumentiert als ein Jahrtausende alter Gesetzestext. Die Entschuldigung erweckt nun den Eindruck, dass er gar nicht so radikal sei. Das ist ziemlich fatal.

02.10.2025 06:23 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0

Diese Frage geht auch an @zdfde.bsky.social

02.10.2025 05:35 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

Müssen wir davon ausgehen, dass Theveßen das eigentlich auch weiß und sich nur entschuldigt hat, um die Wogen zu glätten? Oder glaubt er tatsächlich, falsch zitiert zu haben?

02.10.2025 05:33 — 👍 24    🔁 3    💬 3    📌 0
Zu sehen ist ein Screenshot der Webseite mit dem Titel der Rezension sowie dem Buchcover und weiteren bibliografischen Angaben.

Zu sehen ist ein Screenshot der Webseite mit dem Titel der Rezension sowie dem Buchcover und weiteren bibliografischen Angaben.

Mit „Fernes Unrecht. Fremdes Leid“ legt Gerd Hankel eine umfangreiche Studie zur Entwicklung des Völkerstrafrechts und des Menschenrechtsschutzes vor. Rezensent @kdstahl.bsky.social würdigt die Stärken des Buches, formuliert aber auch grundsätzliche Vorbehalte.

www.soziopolis.de/zivilisatori...

12.09.2025 12:28 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
(S+) 10 Jahre »Wir schaffen das« von Angela Merkel: Was ist gelungen, was nicht? Im Flüchtlingssommer 2015 sagte Kanzlerin Merkel: »Wir schaffen das.« Heute leben mehr als drei Millionen Geflüchtete in Deutschland. Sie brauchen Arbeit, Wohnungen, Bildung. Was erreicht wurde, was n...

In solchen Bilanzen kommt das Wichtigste zu kurz: Dass wir Millionen von Menschen Schutz geboten haben vor Krieg, Repression, Verfolgung und Not, dass wir sehr vielen Kindern eine bessere Zukunft ermöglichen und mittelbar die Heimatländer unterstützen.

Zählt das denn nichts? Geht es nur um uns?

15.08.2025 21:50 — 👍 821    🔁 169    💬 25    📌 2

Das ist ein wichtiger Punkt. Kleine Ergänzung: Zu den Initiatoren gehört Hartmut Steeb, der die Reichweite seines Facebook Accounts nutzt, um die AfD zu normalisieren.

09.08.2025 11:35 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Krieg als Geschäft. Waffenhandel zwischen den Weltkriegen | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG Nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs sollte der neu gegründete Völkerbund den Weltfrieden sichern. Den Kriegs­verlierern wurden strenge Auflagen gemacht, die eine Wieder­be­waff­nung und neue Krie...

Ich hatte ein gutes Gespräch mit @lisa.gerda-henkel-stiftung.de über die Geschichte des Waffenhandels: lisa.gerda-henkel-stiftung.de/zu_gast_bei_...
@akhf-v.bsky.social @conf-mean-trans.bsky.social

25.07.2025 17:55 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 1
Preview
Krieg als Geschäft. Waffenhandel zwischen den Weltkriegen | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG Nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs sollte der neu gegründete Völkerbund den Weltfrieden sichern. Den Kriegs­verlierern wurden strenge Auflagen gemacht, die eine Wieder­be­waff­nung und neue Krie...

Krieg als Geschäft: In einer neuen Ausgabe von „Zu Gast bei L.I.S.A.“ sprechen wir mit dem Historiker Daniel Stahl (@kdstahl.bsky.social) über Waffenhandel und Rüstungskontrolle zwischen den Weltkriegen. @fau.de @degruyterbrill.bsky.social lisa.gerda-henkel-stiftung.de/zu_gast_bei_...

25.07.2025 15:15 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0

Die Dokumente, die hier online gestellt wurden, sind bereits von der Regierung Menem in 1990er Jahren freigegeben worden. Ich habe diese Dokumente schon für mein Buch „Nazi-Jagd“ (2013) genutzt. Es handelt sich um eine symbolpolitische Maßnahme einer rechtsextremen Regierung.

10.07.2025 00:55 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Dokumente, die hier online gestellt wurden, sind bereits von der Regierung Menem in 1990er Jahren freigegeben worden. Ich habe diese Dokumente schon für mein Buch „Nazi-Jagd“ (2013) genutzt. Es handelt sich um eine symbolpolitische Maßnahme einer rechtsextremen Regierung.

10.07.2025 00:53 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Einladung zum Vortrag: Jacob Eder spricht zu "Holocaust-Erinnerung, Antisemitismus und Nahostkonflikt" (Erlangen, 24.6.) - Deutungskämpfe im Übergang Holocaust-Erinnerung, Antisemitismus und Nahostkonflikt. Überlegungen zur gegenwärtigen Debatte in Deutschland Vortrag von Prof. Dr. Jacob Eder (Barenboim-Said Akademie, Berlin) 24.6.2025 | 18:00 Uhr ...

"Holocaust-Erinnerung, Antisemitismus und Nahostkonflikt"
Vortrag von Jacob Eder (Barenboim-Said Akademie) – kommenden Dienstag in Erlangen, join us!

@fau.de #BayreuthPeaceTalks on Tour

19.06.2025 09:48 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 1

Und dann gab es ja auch noch den Evangelisationskongress der Billy Graham Association in Berlin, wo Leute wie Franklin Graham und Albert Mohler aufgetreten sind. Darüber würde ich gerne mehr erfahren.

02.06.2025 11:48 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Dokumente wurden bereits von der Regierung Menem in den 90ern freigegeben. Ich habe sie für mein Buch „Nazi-Jagd“ genutzt. Die Regierung Milei versucht mit dieser Online-Veröffentlichung nur, von dem eigenen hart rechten Kurs abzulenken.

25.05.2025 20:45 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Der Verfassungsschutz hat die gesamte AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft. Für all die anderen Parteien, die in den letzten Monaten den AfD-Sprech in Sachen Migration imitiert haben, sollte das Anlass sein, die eigene Radikalisierung selbstkritisch zu reflektieren. #CDU #SPD #BSW #Grüne

02.05.2025 13:16 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

This is nothing but a show. These documents were declassified by the Menem Government in the early 1990s. I have worked with them for my book “Hunt for Nazis”. With this whole “declassification” thing Milei is trying to distract from his fascist agenda.

01.05.2025 07:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
 Drei Personen laufen auf einem Gehweg vor einem Gewerkschaftsgebäude. Links eine Frau mit weißem Kopftuch, grauem Mantel und Tragetasche, in der Mitte eine Frau mit dunklem Haar, gelber Bluse und schwarzer Jacke, rechts ein Mann mit Brille, grauem Mantel und grauer Hose. Alle wirken konzentriert.

Im oberen Bereich des Bildes stehen schwarze und weiße Textboxen mit folgendem Inhalt:
„Gespräch mit Migrationsministerin – Wir bringen viele Themen mit.“ Darunter eine Auflistung:

1. Ausbau Abschiebehaft
2. Planungsstand neue Erstaufnahme
3. Umsetzung Arbeitsgelegenheiten
4. Willkommenskultur
5. Umsetzung Bezahlkarte
6. Leistungsausschluss
7. Kirchenasyl
8. Landesamt Migration

Der Hintergrund zeigt einen Gebäudeeingang mit großen Fenstern und Backsteinfassade.

Drei Personen laufen auf einem Gehweg vor einem Gewerkschaftsgebäude. Links eine Frau mit weißem Kopftuch, grauem Mantel und Tragetasche, in der Mitte eine Frau mit dunklem Haar, gelber Bluse und schwarzer Jacke, rechts ein Mann mit Brille, grauem Mantel und grauer Hose. Alle wirken konzentriert. Im oberen Bereich des Bildes stehen schwarze und weiße Textboxen mit folgendem Inhalt: „Gespräch mit Migrationsministerin – Wir bringen viele Themen mit.“ Darunter eine Auflistung: 1. Ausbau Abschiebehaft 2. Planungsstand neue Erstaufnahme 3. Umsetzung Arbeitsgelegenheiten 4. Willkommenskultur 5. Umsetzung Bezahlkarte 6. Leistungsausschluss 7. Kirchenasyl 8. Landesamt Migration Der Hintergrund zeigt einen Gebäudeeingang mit großen Fenstern und Backsteinfassade.

💬 Heute im Gespräch mit Ministerin Meißner & Staatssekretär Klein: Wir haben klare Vorschläge für Flüchtlingsschutz in Thüringen eingebracht – besonders zu #Diskriminierungskarte und neuer #Erstaufnahme.

🌍 Menschenrechte statt Ausgrenzung!

#RefugeesWelcome #Menschenrechte #FlüchtlingsratThüringen

25.04.2025 12:35 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Keine Verbesserung: Flüchtlinge in Griechenland ohne Bett, Brot und Seife Flüchtlinge in Griechenland sind in einem bürokratischen Teufelskreis gefangen. Viele landen auf der Straße. Auch Menschen, die aus Deutschland nach Griechenland abgeschoben werden, droht die Verelend...

Erst letzte Woche hat @proasyl.de von der katastrophalen Situation Geflüchteter in Griechenland berichtet: "Flüchtlinge in Griechenland ohne Bett, Brot und Seife"

www.proasyl.de/news/keine-v...

17.04.2025 08:46 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

Als Flüchtlingsrat Thüringen sind wir jetzt bei Bluesky. Mit der neuen Landesregierung stehen uns weitere Verschärfungen bevor . Wer informiert bleiben möchte, kann uns gerne folgen: bsky.app/profile/flr-...

28.03.2025 14:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Gerhart Baum Gerhart Baum (*1932) gehörte seit den fünfziger Jahren zu den FDP-Politikern, die sich für einen sozialliberalen Kurs ihrer Partei einsetzten.

www.geschichte-menschenrechte.de/personen/ger...

15.02.2025 20:44 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Claims to universal norms and the forging of transnational networks: Struggles over the meaning of gender-based and sexual violence in conflicts - Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung The article analyzes the ways in which claims to universal norms promote, or complicate, collaboration in the context of transnational activism. It emphasizes the potential of a constructivist underst...

Latest 📚

Michaela Zöhrer, Christian Methfessel & @kdstahl.bsky.social on how human rights activists invoke universality and forge transnational networks to address gender-based and sexual violence

From our #ZeFKo Forum "Contested transitions and perspectives on peace – Deutungskämpfe im Übergang"

11.02.2025 08:19 — 👍 1    🔁 3    💬 0    📌 0

Und wem werteorientierte Menschenrechtspolitik zu woke ist: Die aktuelle Asylpolitik und die Forderungen nach Verschärfungen sind ein völlig ineffektives Milliardengrab. Grenzkontrollen und Abschiebeknäste bringen wenig und kosten viel.

06.02.2025 06:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich habe mir jetzt einfach ein kostenloses Probeabo geholt und wieder gekündigt. Gerade in dieser Phase sehr aufschlussreich. Wer Screenshot benötigt, kann sich melden.

28.01.2025 22:08 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Gibt es eine Möglichkeit, sich Zugang zu idea-Artikeln zu verschaffen, ohne denen Geld zu zahlen?

21.01.2025 09:50 — 👍 4    🔁 0    💬 4    📌 1
Preview
Engagierte Geschichtswissenschaft. Konzepte und erlebte Wirklichkeiten | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG Die Historische Friedens- und Konfliktforschung und der 1984 gegründete Arbeitskreis Historische Friedens- und Konfliktforschung (AKHF) haben ihre Wurzeln in der Friedensbewegung. Seither gilt eine am...

lisa.gerda-henkel-stiftung.de/akhf_normati...

08.01.2025 10:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Bedrohliches Geschäft Die völkerrechtliche Regulierung des Waffenhandels war während der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts ein zentrales Thema internationaler Abrüstungspolitik. Die Studie untersucht, warum das intern...

www.degruyter.com/document/doi...

07.12.2024 09:39 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Waffenhandel ist momentan ein intensiv diskutiertes Thema. Historische Einordnungen gibt es jedoch kaum. Mit diesem gerade erschienenen Buch versuche ich, einen Beitrag zur Schließung der Lücke zu leisten.

07.12.2024 09:33 — 👍 7    🔁 3    💬 2    📌 2

@kdstahl is following 20 prominent accounts