Wäre so gern da, aber schaff es vermutlich nicht 😔 Viel Spaß!
12.10.2025 19:40 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@martazamira.bsky.social
Journalistin. Gerade: Deutsche Journalistenschule Vorher: Jura (Bucerius Law School) Artikel: https://linktr.ee/martazamira Insta: @martazamira
Wäre so gern da, aber schaff es vermutlich nicht 😔 Viel Spaß!
12.10.2025 19:40 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0In #Hamburg passieren auch noch gute Dinge 💚
www.ndr.de/nachrichten/...
Bis zur Invasion Russlands, und auch seither, war ein dauerhafter Frieden mein größter Wunsch und ist es immer noch. Aber nicht allen Volkern und nicht allen Generationen ist ein solcher gegönnt. Die Armee als Institution ist mir nach wie vor zuwider, aber ich mag die Menschen um mich herum: Die allermeisten sind wie ich. Zivilpersonen, denen es bis zur Invasion nicht im Traum eingefallen wäre, zur Armee zu gehen.
Meine eigene, früher unbedingte Position bezeichne ich heute als abstrakten Pazifismus. Gegen Bomben und Raketen hilft keine Petition. Gewaltfreier Widerstand bedeutet im Falle der russischen Besatzung Tod und Folter, wie in Butscha. Auch von Zivilpersonen.
Ich schatze Gandhis Methoden nach wie vor, doch sie funktionieren nicht immer. Nicht respektvolle Briefe haben Hitler und den Holocaust gestoppt, sondern die Menschen, die gegen den Nationalsozialismus gekämpft haben. Mir ist bewusst, dass Pazifismus in verschiedenen Ländern und Situationen verschiedene Ausprägungen haben kann. Der Pazifismus eines Menschen, der sich weigert, bei einem Angriffskrieg mitzumachen und Kriegsverbrechen zu begehen, ist nobel. Doch der Pazifismus eines Menschen, der gewaltsamen Widerstand verweigert und damit andere zu Kummer und Leid verurteilt, ist bestenfalls kurzsichtig, schlimmstenfalls aber heuchlerisch.
Und gegen Abend eben jenes ersten Tages der Invasion der Finsternis zogen sie diesen braven Bauern in die Armee ein, damit er meine Kinder verteidigen sollte. Und sofort wurde klar, dass solche weniger privilegierten Menschen die Hauptlast des Krieges würden tragen müssen. Wie immer. Mitunter wegen dieses Bauers, eines Menschen, den ich gar nicht kannte, ging dann auch ich selbst zur Armee.
dieser ganze text, jedes einzelne wort davon, ich würde am liebsten alles ausdrucken und wie flyer verteilen. bitte lest den artikel
24.09.2025 15:37 — 👍 7 🔁 3 💬 0 📌 0Meine Gedanken hängen heute in diesem Text. Der ukrainische Schriftsteller Artem Tschapaj schildert, wie er sich kurz nach der russ. Vollinvasion auf die Seite des Volkes stellte, indem er sich freiwillig dem bewaffneten Widerstand anschloss.
Bitte lest, keine Paywall: www.zeit.de/kultur/2025-...
Schon der katastrophale Münchner ÖPNV ist Grund genug, nicht in dieser Stadt leben zu wollen.
17.09.2025 15:02 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Angeblich leistet sie im Donbass nur humanitäre Hilfe. Aber in Wahrheit liefert Liane Kilinc mit ihrem Verein Friedensbrücke e.V. auch Militärmaterial an prorussische Kämpfer – und offenbar auch Informationen an den russischen Geheimdienst. Unsere Recherche: www.sueddeutsche.de/projekte/art...
11.09.2025 15:04 — 👍 77 🔁 48 💬 3 📌 1Gemeinsam mit Jörg Schmitt, @seberb.bsky.social, Lina Verschwele und @rtwsz.bsky.social für die SZ und Kollegen vom WDR und Monitor 🤝🏼
11.09.2025 15:15 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0🔎 Recherche: Propaganda, Militärhilfe – und offenbar auch Informationen. Eine Deutsche verdiente sich damit den russischen Pass. Wir haben die Lieferungen der Liane Kilinc unter die Lupe genommen.
Exklusiv: www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Zu alledem ist heute auch noch
🚨bundesweiter Warntag🚨
Keine Panik also, wenn um 11:00 Uhr die Sirenen ertönen.
Ich empfehle Heideblüte
10.09.2025 16:35 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Wie die organisierte #Anthroposophie (Waldorfschule, Weleda, Demeter & Co.) gegen Kritik vorgeht: Mittels SLAPP-Klagen. Kritiker*innen sollen mit einer Übermacht an Geld, Einfluss und Anwaltskanzleien mundtot gemacht werden.
Ein Artikel von mir auf @derrechterand.bsky.social, 2022.
Thread 1/x
It’s good news that Poland tracked the drones and shot them down, but 4 out of 19 is a bad number. Could they not get more? Did they decide to not shoot down more bc no danger? More info would be good but 4 out of 19 sounds less good than initial reports.
10.09.2025 11:09 — 👍 116 🔁 24 💬 7 📌 3Hallo Kitty, ich bin Journalistin und würde Dir gerne eine DM schreiben. Das geht aber leider nicht, weil du mir nicht folgst – könntest du mich anschreiben? Liebe Grüße, Marta Ahmedov
08.07.2025 13:48 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Vielleicht kann dann die von linken Männern losgetretene selbstreferentielle Scheindebatte über ihre moralische Haltung für und wider der Landesverteidigung endlich beendet werden, und wir schauen wieder dorthin, wo dies tatsächlich real (Ukraine) oder reale Gefahr (Litauen, Polen) ist.
18.04.2025 05:03 — 👍 9 🔁 4 💬 1 📌 0Die «Debatte», ob man denn «für sein Land» kämpfen würde – geführt in einem Land, in dem das Kämpfen ein völlig fiktives Szenario bleibt – ist bloss eine intellektuelle Kapitulation vor den komplexen Fragen der Gegenwart: Danke @martazamira.bsky.social für diesen so wichtigen Text!
02.04.2025 12:36 — 👍 10 🔁 5 💬 2 📌 0Danke dir 🫶🏼
02.04.2025 06:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Der deutsche Egoismus in der Debatte um Wehrpflicht und Pazifismus ist, wieder einmal, wirklich schwer auszuhalten. Lest dazu erst diesen wirklich wichtigen Text von @martazamira.bsky.social, und danach die Essays von Maksym Butkewytsch. www.zeit.de/kultur/2025-...
02.04.2025 06:04 — 👍 3 🔁 2 💬 2 📌 0Die 4 Phasen der dt./öst. Debattenkultur zum #Ukraine-Krieg
Phase 1: Osteuropa-Expert:innen, aber ohne Ukrainer
Phase 2: ---"---, mit Ukrainern (kurze Phase +/- 2022)
"Statt darüber zu sprechen, was jetzt wichtig wäre – Frieden in der Ukraine – diskutieren wir lieber über: uns selbst in einem Kriegseinsatz, der gar nicht stattfindet und den es zu verhindern gilt."
Punktgenau von @martazamira.bsky.social aufgeschrieben www.zeit.de/kultur/2025-...
Die Linke wurde in großer Zahl von jungen Leuten gewählt, die davon überzeugt sind, dass die Ukraine weiterhin starke militärische Unterstützung braucht.
Ich hoffe, die neue Fraktion wird diese Erwartung nicht gleich in den ersten Wochen bitter enttäuschen.
Drei Jahre Krieg gegen die Ukraine. Für Edition F habe ich mit Ukrainerinnen darüber gesprochen, was das für sie persönlich bedeutet: editionf.com/krieg-ukrain...
24.02.2025 15:44 — 👍 9 🔁 4 💬 0 📌 0Drei Jahre 24. Februar 💔🇺🇦
24.02.2025 11:10 — 👍 27 🔁 6 💬 0 📌 0Ich dachte, wenn das Gesetz scheitert, würde dieser Druck von mir abfallen. Aber ich kann mich nicht freuen. Es war so knapp. Es hatte genauso gut anders ausgehen können. Die Spitzen von CDU und FDP waren dazu bereit.
31.01.2025 16:42 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0Rechts von der Mitte wird das Narrativ verbreitet, 🔴🟢 seien nicht gesprächsbereit. Diese Abstimmung zeigt klar, dass eigentlich CDU und FDP sich Gesprächen verweigern👇🏼
Dass SPD und Grüne über einen Antrag mit diesem Inhalt verhandeln würden, ist eigentlich schon unglaublich.
Die aktuelle Situation ist übrigens auch eine Krise der Medien. Viele Hauptstadtjournalisten prüfen nicht mehr kritisch Inhalte, Fakten und die Rechtlage, sondern nehmen einen angeblichen „Volkswillen“ als gegeben. So geht Diskursverschiebung.
31.01.2025 14:21 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0Bernd Baumann (AfD Parlamentarischer Geschäftsführer) zum Gesetzesentwurf der CDU wörtlich im BT:
„Alles gute Forderungen. Denn es sind ja erneut unsere Forderungen. Die Union hat sie nur kopiert. Und deshalb stimmen wir auch wieder zu!“
Yes! Hatte mich auf SPD, Grüne und Linke bezogen, weil da klar gewesen wäre, dass sie dagegen gestimmt hätten – und so die einfache Mehrheit umgeschwungen wäre. Und klar, Gründe können legitim sein, bitter ist es trotzdem…
29.01.2025 23:09 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Danke, jetzt leuchtet es mir völlig ein!😅
29.01.2025 22:11 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Ahhh, vielen Dank!
29.01.2025 22:09 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Was genau meinst du damit? Stehe gerade auf dem Schlauch 🫣
29.01.2025 22:05 — 👍 3 🔁 0 💬 2 📌 0