Straßenlaterne mit Wolke
‚Schräg (Dutch Angle)‘ #FotoVorschlag
18.10.2025 07:59 — 👍 14 🔁 0 💬 0 📌 0@velociraptormuc.bsky.social
Radfahren - Fotografie - München - Verkehrswende - Wissenschaft ... und ihre Geschichte
Straßenlaterne mit Wolke
‚Schräg (Dutch Angle)‘ #FotoVorschlag
18.10.2025 07:59 — 👍 14 🔁 0 💬 0 📌 0Ich frage mich, wie so etwas bei den aktuellen Lehrplänen funktionieren soll. Selbstformulieren, Sharing, … alles super. Geht aber nur schwer wenn man in 15 Fächern gleichzeitig von Thema zu Thema sprintet.
Als Erwachsener bin ich mit mehr als 3 langfristigen Arbeiten gleichzeitig überfordert.
Alles gut … die neue Schule hat unser Kind mitten im Schuljahr ohne Rückfragen von einem Tag auf den nächsten aufgenommen (trotz völlig unterschiedlichem Fächer- und Sprachprofil), wofür wir sehr dankbar waren.
14.10.2025 13:29 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ja, das ist jetzt ein paar Jahre her und an der neuen Schule ist alles gut.
14.10.2025 11:28 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Umgegangen sind wir damit, dass wir unserem Kind versprochen haben, dass es die Schule nie wieder betreten muss.
14.10.2025 10:01 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Eine Methode ist nur so gut, wie sie auch ihre Nachteile und Fallstricke kommunizieren kann (gilt nicht nur hier).
Die im Artikel verlinkte Seite tut dies nicht (was ich verstehe, denn sie wollen etwas verkaufen).
Das Bilden von “Unterstützer”-Gruppen ohne Ansprache der Verursacher und Einbeziehen des Opfers hat am Ende zu einer noch übleren Spirale geführt, bei der am Ende dann die Polizei mit einbezogen werden musste.
14.10.2025 09:54 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Ich habe ihn auch schon massiv schief laufen sehen (wobei der Artikel selbst ja kaum auf den konkreten No-Blame-Ansatz eingeht und ihn nur verlinkt).
14.10.2025 06:13 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Black-and-white photography of woman in museum with greek statues.
'Im Museum'
#FotoVorschlag
“gscheid laufen”
08.10.2025 15:04 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wie sieht eigentlich der umgekehrte Weg aus? Die Kinder verwenden hauptsächlich Goodnotes auf dem iPad. Wie bekommt man eine größere Anzahl von Seite von einem existierenden OneNote Projekt in Goodnotes?
05.10.2025 14:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Kritisch finde ich, wenn kommerzielle Anbieter von bildungsspezifischen KI-Services Versprechungen in die Welt setzen, die jeglichen Reviewprozess des generierten Materials als unnötig promoten.
bsky.app/profile/schu...
And it probably works best, when you exactly know what you want to achieve (and use the output as starting point for your specific needs).
30.09.2025 07:13 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Mehr Unfälle von Schulkindern! Eine Antwort muss sein: Flächendeckend Tempo 30 innerorts!
#Tempo30 #Kinderrechte #bluelz
@vcdev.bsky.social @vbe-berlin.bsky.social
www.tagesschau.de/inland/gesel...
Ich liebe ein effizientes Bildungssystem.
24.09.2025 10:50 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Lehrer kopieren Antworten in KI.
Aus 2 Stunden Korrekturen-> 2 Minuten!
KI liefert Bewertung.
Zeit fürs Wesentliche
🌞
Schüler kopieren fragen in KI.
Aus 2 Stunden Hausaufgaben -> 2 Minuten!
Zeit fürs Wesentliche
🌞
Hehe, obwohl das auch eine Meta-Coverversion ist (das Original stammt von Billy White und hat fast den gleichen Titel)
Ich liebe aber die lakonisch hingerotzte Cake-Version.
Mit B-Sides and Rarities gab’s sogar mal ein Cake Album voll mit verschiedenen Cover-Versionen.
Das Manah-Manah-Cover lief bei uns in Dauerschleife als die Kinder klein waren. 😵💫
Es gäbe da auch noch eine Jolene von Cake youtu.be/i6BKeODv7Yc
23.09.2025 11:29 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Hehe ... und ausserdem fühle ich mich als gerade so GenX-ler ja eigentlich gar nicht angesprochen 🫢
22.09.2025 20:44 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Die Tochter erzählt, dass sie in den letzten Schulstunden manchmal müde ist und die Ehefrau versteht nicht, warum es da ein Problem sein soll, einfach mal im Unterricht den Kopf auf den Tisch zu legen und etwas zu schlafen.
Aber japanische Schlafkultur ist ja allgemein ein anderes Level.
#blueLZ
Räusper 🫠
"65. Euer neues Klapprad ist nicht wirklich SEHR praktisch, es ist cringe."
Darjeeling bei mir eher kurz und Assam länger. Bei ersterem soll ja der feine Geschmack erhalten bleiben, während Assam ja eh Kraft haben soll (dann aber gern auch mit etwas Milch).
21.09.2025 19:35 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Ja, Nostalgie und auch Sehgewohnheiten sind sicher auch ein Aspekt.
21.09.2025 19:11 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Stimmt, deutsche Krimis waren eigentlich schon immer gefilmtes Kammerspiel.
Gute Regisseure gibt es einige (Petzold sicher weit vorn). Wenders, Dresen, Herzog (wenn auch schon alt) und Haneke (als zumindest deutschsprachiger Regisseur).
Die Schuhe passend zur Landschaft ausgewählt 🙂
21.09.2025 09:58 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0wirkt am Ende alles irgendwie unfreiwillig komisch.
Das längere Zuschauen tut mir innerlich weh, es will auch bei „dramatischen“ Szenen keinerlei Emotion überspringen.
Bin ich tatsächlich einfach nur alt?
… nur diesmal mit entfesselter Kamera.
Keine visuelle Bildgestaltung, kein Rhythmus im Schnitt, mieses Tonengineering, keine Lichtführung. Die filmische Ebene trägt nichts zur Handlung bei, und durch das kompensierende Overacting der Schauspieler …
Ich habe beim Besuch meiner Eltern zum ersten Mal seit Jahren wieder Fernsehen geschaut und muss ehrlich sagen, dass der visuelle Stil moderner TV-Filme/Serien mich ziemlich fertig macht.
Ich komme mir vor, als wäre moderner Fernsehfilm auf das gefilmte Theater der 1910er Jahre zurückgefallen