Am 2. Oktober 1904 erließ General Lothar von Trotha, Befehlshaber der deutschen Reichstruppen, einen Vernichtungsbefehl zur Ausrottung des Volkes der Ovaherero. Einige Monate später, am 22. April 1905, erließ er eine Proklamation, in der er die Ausrottung des Volkes der Nama forderte. 1/5
02.10.2025 10:56 — 👍 32 🔁 17 💬 1 📌 1
Ein guter #TagderGeschichtswissenschaft ist nun vorbei! Danke an alle aus @hist4dem.bsky.social für ein wunderbares erstes Kennenlernen in Persona! Auf ein gemeinsames Wiedersehen 2027, dann unter neuem Tagungsnamen 🎉
19.09.2025 13:17 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Geschichtsfälschungen: Hitler war nicht links
Nein, war er nicht. Doch in rechten Kreisen hört man diese Lüge neuerdings wieder öfter. Wer sie erzählt, verfolgt damit ein bestimmtes Ziel.
🎙️ Wir waren zu Gast bei „Der Rest ist Geschichte“!
Gemeinsam mit Stefanie Schüler-Springorum und Moderator Jörg Biesler sprechen wir über #Geschichtsrevisionismus und den Mythos von den „linken Nazis“.
🎧 Jetzt anhören:
🔗 www.deutschlandfunk.de/geschichtsfa...
#AfD #NSDAP #Geschichte
19.09.2025 08:21 — 👍 18 🔁 7 💬 2 📌 0
Drei Mitglieder von hist4dem am Stand des Netzwerkes beim Bonner Historikertag.
Wir danken Euch herzlich für Diskussion, gemeinsames Nachdenken und kritische Nachfragen an unserem Stand und bei unserem Netzwerktreffen am #Historikertag2025! ❤️
Unsere letzte Standschicht heute bei @historikertag.bsky.social… 🥲
18.09.2025 21:26 — 👍 23 🔁 5 💬 0 📌 0
#Historikertag oder: Wie man seine Konferenzgebühr in Jutebeuteln aufwiegt
18.09.2025 17:10 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Ihr könnt noch bis 18 Uhr beim Stand #hist4dem vorbeikommen. Nun gibt es auch Buttons 🎉
18.09.2025 14:21 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Gefüllter Hörsaal des hist4dem-Treffens
…die vielen Mitglieder und Interessierten heute Abend auf dem #hist4dem Treffen auf dem #Historikertag2025! Toll, dass Ihr da seid!
17.09.2025 16:54 — 👍 18 🔁 6 💬 0 📌 0
Bisher steht die Wissenschaft nicht geschlossen dafür ein. Anders als in den USA können wir unser Möglichkeitsfenster noch nutzen!
17.09.2025 14:42 — 👍 12 🔁 3 💬 0 📌 0
Strukturelle Defizite der Wissenschaftsfreiheit: starke Abhängigkeitsverhältnisse durch Befristung, aktuelle Budgetkürzungen, Devaluierung der Sozial- und Geisteswissenschaften gegenüber den MINT-Fächern -
Debora Gerstenberger #hist4dem auf dem Podium zu Wissenschaftsfreiheit beim #Historikertag2025
17.09.2025 14:55 — 👍 25 🔁 8 💬 2 📌 0
Plakat mit ersten Antworten an Stellwand
Was können Historiker*innen zur Gestaltung einer lebendigen demokratischen Gesellschaft beitragen?
Tagesfrage an Tag 2 beim #Historikertag2025!
Erste Antworten hängen schon. Kommt vorbei im Arkadenhof und denkt mit uns nach!
@historikertag.bsky.social
17.09.2025 08:40 — 👍 22 🔁 10 💬 0 📌 0
Heute das erste Mal beim fomerly know as #historikertag! Ich bin gespannt und freue mich auf den Austausch!
16.09.2025 10:31 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0
Drei Mitglieder von Hist4Dem unterhalten sich am Stand des Netzwerkes beim Historikertag.
Noch diskutieren wir untereinander bei einem Kaffee ☕️… Aber der Stand im Arkadenhof beim
#Historikertag ist bereit und wartet auf Euch!
Tagesfrage: Welche Erfahrungen in Ihrem (Berufs-)Alltag lassen Sie um die Demokratie sorgen? Welche machen Mut?
16.09.2025 08:56 — 👍 14 🔁 5 💬 0 📌 1
If you don’t want to be called N*azis, don’t compare yourselves to N*azis. I don’t make the rules.
11.09.2025 23:08 — 👍 10743 🔁 2450 💬 798 📌 188
Unterstützt #hist4dem mit einer Spende! Gemeinsam machen wir uns für Demokratie und kritische Geschichtsarbeit stark!
Mit den Spendengeldern können wir laufende Kosten (z.B. Unterhaltung der Website) und Veranstaltungen finanzieren. Alles andere ist Ehrenamt!
donate.raisenow.io/bfqsc?lng=de
DANKE❤️
08.09.2025 06:41 — 👍 8 🔁 6 💬 0 📌 1
Klare Worte zum FAZ Versuch eine angeblich "linksliberale Hegemonie" in der deutschen Geschichtswissenschaft zum Feindbild zu machen. 👇
02.09.2025 08:36 — 👍 16 🔁 8 💬 0 📌 0
historian. kiel university, also town of kiel. and likes it, believe it or not.
#StandWithUkraine
Zum Thema Kindheitsgeschichte poste ich unter @kindheiten.bsky.social
Historiker und leidenschaftlicher Wissenschaftler. Team @clio2punkt0. Mehr oder weniger gut organisiertes Elfenbeintürmchen. Studienbro.
Historian of European integration, rock 'n' roll, and tourism in Imperial Germany. Books on Cold War Elvis and Helmut Schmidt&Britain. Public intellec...LOL, jk
Alle 2 Jahre organisiert der @VHDonline.bsky.social die größte deutschsprachige Fachtagung für Historiker:innen.
Der nächste Tag der Geschichtswissenschaft (ehem. Historikertag) findet 2027 in Heidelberg statt.
History, Politics, and Cats.
Uni Göttingen
Researching Victims and Survivors of Terrorism
Wissenschaftliches Projekt zur Aufklärung über Geschichtsrevisionismus| Friedrich-Schiller-Universität Jena | Gefördert von der Stiftung EVZ |
Homepage: https://www.geschichte-statt-mythen.de/
Instagram: https://www.instagram.com/geschichte
(he/him) Historian, PostDoc @Jena University | Holocaust Studies | Memory Culture | Curating & Exhibitions
DFG funded project on "Concentration Camp Memorials as Arenas of the Block Confrontation"
Hier kommuniziert die Stiftung EVZ zu den Themen Engagement für NS-Überlebende, Menschenrechte und Geschichte.
https://www.stiftung-evz.de/service/socialmedia/
Historisch-politische Bildung zur Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Verbrechen sowie zu den sowjetischen Speziallagern und zur Erinnerungskultur
Die Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand erinnert an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus.
Offizieller Account der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte.
Für mehr Infos: https://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/social-media/
Munich Documentation Center for the History of National Socialism | #HistoryIsNotThePast | www.nsdoku.de
Open again: #nsdoku10jahre
„History is not the past. It is the present. We carry our history with us. We are our history.“
#HauptstadtOmas
organisieren politischen Widerstand.
#niewiederistjetzt
#BerlinGegenNazis.
"Es braucht nicht viel, um als schwierige Frau zu gelten. Deswegen gibt es auch so viele von uns."
(Jane Goodall 🖤)
https://omasgegenrechts.berlin
Historian of US foreign aid, disasters, and international humanitarianism. Author of *Making the World Safe* (OUP ’13) and *Catastrophic Diplomacy* (UNC ’24). Co-editor of *InterConnections: The Global 20th Century* (UNC) and *Journal of Disaster Studies*
PhD candidate @ NIOD Institute for War, Holocaust and Genocide Studies Amsterdam. Interested in: German hunger (WWI and WWII) in memory culture // German colonialism // Dutch colonialism // creator of NIOD Rewind Podcast on War and Violence
🖤💛 Wir fördern #Wissenschaft, #Forschung und #Kunst in Baden-Württemberg. 🖤💛
www.mwk.baden-wuerttemberg.de
H-Soz-Kult ist eine moderierte Informations- und Kommunikationsplattform für Historikerinnen und Historiker und veröffentlicht fachwissenschaftliche Nachrichten und Publikationen im Internet.
Initiative gegen Machtmissbrauch in den Geschichtswissenschaften.
Es posten @efdavies.bsky.social, @janinefunke.bsky.social, Julia Herzberg (@montecordio.bsky.social), @mariehuber.bsky.social und @claudiaroeschdc.bsky.social.
Assistant Prof of Transatlantic and North American History @uni-freiburg.de; US food aid | blockades | postwar