Hebbel-Gesellschaft's Avatar

Hebbel-Gesellschaft

@hebbelges.bsky.social

Informationen der Hebbel-Gesellschaft, https://friedrich-hebbel.de/gesellschaft/ & Einblicke in die Texte und Rezeption Hebbels

303 Followers  |  293 Following  |  53 Posts  |  Joined: 13.06.2024  |  1.6987

Latest posts by hebbelges.bsky.social on Bluesky

Bis zum 01. August besteht noch die Möglichkeit sich für den Förderpreis der Hebbelstadt Wesselburen zu bewerben!!!

30.07.2025 07:27 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 1
ANK: Förderpreis der Hebbelstadt Wesselburen für wissenschaftlichen Nachwuchs 2025 (01.08.2025) | H-Net Förderpreis der Hebbelstadt Wesselburen für wissenschaftlichen Nachwuchs 2025 Die Hebbelstadt Wesselburen fördert in Kooperation mit der Friedrich-Hebbel-Gesellschaft e.V. wissenschaftliche Arbeiten u...

Ausschreibung Förderpreis der Hebbelstadt Wesselburen für wissenschaftlichen Nachwuchs 2025

Ausgezeichnet werden Dissertationen und Masterarbeiten, die sich mit dem Werk Friedrich Hebbels (1813-1863) oder der Rezeption seines Werkes beschäftigen.

networks.h-net.org/group/announ...

11.07.2025 12:45 — 👍 5    🔁 3    💬 1    📌 2
Preview
19th Century German Poet: Friedrich Hebbel - Nevermorepoem.com Friedrich Hebbel (1813–1863) was a significant figure in 19th-century German poetry and drama. Known for his philosophical depth and tragic themes, Hebbel

Auch im englischsprachigen Bereich wird Hebbel rezipiert – das freut uns natürlich sehr. Hier findet sich eine gute und kompakte Übersicht, verfasst von Angela Brown.
www.nevermorepoem.com/archives/14939

02.07.2025 12:42 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Frisch erschienen: Hebbel Jahrbuch 2025

Neben einem Blick auf die Perspektiven der zukünftigen Hebbel-Forschung finden sich dort u.a. Artikel über Hebbel und das musikalische Drama, zur Übersetzung von "Maria Magdalena" ins Türkische und zur Jean Pauls Rezeption Hebbels. Viel Spaß bei der Lektüre!

18.06.2025 12:13 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Gesellschaft » Friedrich Hebbel Updates & Veranstaltungen

99 Jahre Hebbel-Gesellschaft. Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft
Herzliche Einladung zur Jahrestagung am 31. Mai & 1. Juni in Wesselburen. Neben einem Festvortrag von @dilan-c.bsky.social sprechen wir über Perspektiven für die künftige Hebbel-Forschung. friedrich-hebbel.de/gesellschaft/

22.04.2025 07:51 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0

The 2025 yearbook of the Hebbel-Society, which is currently being published, opens with a essay about the reception of the works by Friedrich Hebbel in operas, films, stage music’s and translations. It underlines the concern that future research should be more interdisciplinary and intermedial.

11.04.2025 11:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Der gestern verstorbene, außerordentlich inspirierende Theaterregisseur Wolfgang Engel wird, neben vielen anderen Inszenierungen, durch seine Regiearbeit der „Judith“ von Fr. Hebbel im Schauspielhaus Zürich (Premiere: April 1991) den Mitgliedern der Hebbel-Gesellschaft in Erinnerung bleiben.

10.03.2025 13:37 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Bei Sichtungen von Unterlagen aus den 1970ern konnten in Schleswig-Holstein 3 Gedichtvertonungen des verstorbenen Komponisten Gerd Sannemüller nachgewiesen werden. Liedvertonungen norddeutscher Komponisten zu Texten Friedrich Hebbels sind selten, von daher ist dieser Fund von Bedeutung.

24.02.2025 13:49 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

"Leben heißt, tief einsam sein."

… eine Zeile aus Hebbels Gedicht „An die Jünglinge“.

19.02.2025 15:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wir sind schon gespannt auf den Artikel 📚

11.02.2025 09:19 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

"Manchem scheint das Leben kurz, dem der Tag doch sehr lang vorkommt." (1857)

05.02.2025 18:19 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Eine neue Hebbel-Erscheinung 🎊

31.01.2025 07:48 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0


"Das böse Gewissen des Menschen hat die Tragödie erfunden." (1857)

27.01.2025 08:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Am 12. Januar 1841 notiert Hebbel in Hamburg in sein Tagebuch:

Antigone: einen romantisch-individuellen Stoff in antiker Form darstellend, ist das Meisterstück der tragischen Kunst.

12.01.2025 10:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Gerade erfahre ich von einer kleinen Studie über die "Judith"-Übersetzungen (kein Mensch weiß, dass es davon zwei gibt und beide gehen sehr unterschiedliche Wege!!) ins Polnische - immer wieder wird unser Hebbel in neuen Kontexten sichtbar.

07.01.2025 13:09 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

und gräbt er nicht heraus den Bissen Speise,
so gräbt er, glaub' ich, sich hinein ins Grab.

Die Sonne, einmal noch durch Wolken blitzend,
wirft einen letzten Blick auf's öde Land,
doch, gähnend auf dem Thron des Lebens sitzend,
trotzt ihr der Tod im weißen Festgewand.

04.12.2024 20:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0


Winterlandschaft

Unendlich dehnt sie sich, die weiße Fläche,
bis auf den letzten Hauch von Leben leer;
die muntern Pulse stocken längst, die Bäche,
es regt sich selbst der kalte Wind nicht mehr.

Der Rabe dort, im Berg von Schnee und Eise,
erstarrt und hungrig, gräbt sich tief hinab,

04.12.2024 20:09 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

"Der Nachthimmel. Die Milchstraße, bleich-dämmernd. Wolken, wie Pfeiler, die sich gegen den Himmel aufbäumten. Das Wetterleuchten, als würde plötzlich eine Hand voll Feuer drein geworfen."

Tagebucheintrag vom 29. Juli 1837

29.11.2024 18:24 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Doch, wenn rot die Blätter fallen,
Kühl die Nebelhauche wallen,
Leis durchschauernd, nicht erfrischend,
In den warmen Wind sich mischend:

Dann vom Endlos-Ungeheuren
Flücht' ich gern zum Menschlich-Teuren,
Und in einer ersten Traube
Sieht die Frucht der Welt mein Glaube.

24.11.2024 11:20 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Herbstgefühl (1836)

Grünen, Blühen, Duften, Glänzen,
Reichstes Leben ohne Grenzen,
Alles steigernd, nirgends stockend.
Selbst die kühnsten Wünsche lockend:

Ja, da kann ich wohl zerfließen,
Aber nimmermehr genießen;
Solche Flügel tragen weiter
Als zur nächsten Kirschbaum-Leiter.

(weiter im Kom.)

24.11.2024 11:20 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0

Wie toll! Das freut uns 🎉

22.11.2024 18:59 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Tolle Publikation! Besonders für die kommenden Wochen. Ist Hebbel mit seinen Herbstgedichten auch dabei?

22.11.2024 14:07 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Ein Gedicht von Christian Morgenstern: 

"Nebel hängt wie Rauch ums Haus,
drängt die Welt nach innen;
ohne Not geht niemand aus;
alles fällt in Sinnen.
Leiser wird die Hand, der Mund,
stiller die Gebärde.
Heimlich, wie auf Meeresgrund
träumen Mensch und Erde."

Ein Gedicht von Christian Morgenstern: "Nebel hängt wie Rauch ums Haus, drängt die Welt nach innen; ohne Not geht niemand aus; alles fällt in Sinnen. Leiser wird die Hand, der Mund, stiller die Gebärde. Heimlich, wie auf Meeresgrund träumen Mensch und Erde."

DAS GEDICHT DER WOCHE: »Novembertag« von Christian Morgenstern, aus dem Insel-Bücherei-Band »Die schönsten Herbstgedichte«: insel.vg/Herbstgedich...

22.11.2024 10:57 — 👍 52    🔁 8    💬 4    📌 4

"Im Spätherbst verwandeln sich alle Baumgruppen, des tausendfach gefärbten Laubes
wegen, für das Auge in colossale Blumensträuße."

– aus Friedrich Hebbels Tagebüchern, 21. Oktober 1861

21.11.2024 20:04 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0

O stört sie nicht, die Feier der Natur!
Dies ist die Lese, die sie selber hält,
Denn heute löst sich von den Zweigen nur,
Was vor dem milden Strahl der Sonne fällt.

20.11.2024 19:24 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Herbstbild (1852)

Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah!
Die Luft ist still, als atmete man kaum,
Und dennoch fallen raschelnd, fern und nah,
Die schönen Früchte ab von jedem Baum.

(Weiter im Kommentar)

20.11.2024 19:23 — 👍 4    🔁 1    💬 2    📌 0
Preview
Gesellschaft » Friedrich Hebbel Updates & Veranstaltungen

Am 21. November findet um 19 Uhr im Hebbel-Museum der Vortrag „In der Poetenwerkstatt.
Detlev von Liliencrons Arbeitszimmer in Alt-Rahlstedt“ statt. Gehalten wird er von Volker Wolter.

Herzliche Einladung!

Informationen unter: friedrich-hebbel.de/gesellschaft/

14.11.2024 18:47 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Heute vor 188 Jahren notiert Hebbel die folgenden Zeilen, welche die letzte Strophe seines Gedichts „Spaziergang am Herbstabend“ bilden:

Völlig dunkel ist‘s geworden,
Schärfer bläst der Wind aus Norden,
Und dies Blatt, dies kalt benetzte,
Ist vielleicht vom Baum das letzte.

13.11.2024 17:18 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

Ich hab mal angefangen deutschsprachige Romanautor*innen zu sammeln, die auf Bluesky einen Account haben. Fallen euch noch welche ein?

11.11.2024 15:57 — 👍 188    🔁 88    💬 57    📌 5

Save the Date! Die Jahrestagung der Hebbel-Gesellschaft findet am 31. Mai und 01. Juni 2025 in Wesselburen statt. Weitere Informationen folgen bald.

10.11.2024 14:34 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

@hebbelges is following 20 prominent accounts