Eine neue Studie zeigt: Vergesellschaftung von Wohnungen lässt sich über Mieteinannahmen refinanzieren. Es ginge also ganz ohne öffentliche Zuschüsse.
17.11.2025 19:50 — 👍 119 🔁 28 💬 0 📌 0@joachimschmitt.bsky.social
Eine neue Studie zeigt: Vergesellschaftung von Wohnungen lässt sich über Mieteinannahmen refinanzieren. Es ginge also ganz ohne öffentliche Zuschüsse.
17.11.2025 19:50 — 👍 119 🔁 28 💬 0 📌 0Gezeichnete Stadtsilhouette in rot und orange, Thermometer zeigt hohe Werte an. Grüne Inseln dazwischen, die durch blaue Sphären Abkühlung symbolisieren
Grüne Flächen retten – Flächenschutz jetzt!
Jetzt Petition unterstützen!
jetzt.bund-berlin.de/gruene-flaec...
'80 Prozent der Weltbevölkerung haben noch nie in einem Flugzeug gesessen. Auch innerhalb von Europa gibt es viele Menschen, die weniger als einmal im Jahr fliegen. Die Schäden werden vor allem von den wohlhabenden Vielflieger*innen verursacht.'
17.11.2025 08:59 — 👍 100 🔁 35 💬 3 📌 0"Denkverzicht ist die höchste Form der Meinungsfreiheit."
Die Anstalt.
www.zdf.de/video/shows/...
🎯 Keine objektive Wahrheit: „Wahrheit ist nicht mehr erfahrbar“ @afelia.bsky.social
Alles wird infrage gestellt:
Wissenschaft, Medien, Institutionen, selbst die Realität.
Lügen und False Balance erzeugen ein Klima der Unsicherheit – in dem jede Wahrheit und Evidenz zur Meinung degradiert werden.
Am 11.11 findet im Deutschen Theater in Berlin unsere Buchpremiere statt. Tickets hier 👉 www.deutschestheater.de/programm/pro...
@ricardalang.bsky.social
Welche Produkte in 🇩🇪 mit 19% besteuert werden:
- Hafermilch
- Windeln
- Sojaschnitzel
Und Welche mit 7%:
- Kuhmilch
- Fleisch
- Froschschenkel
Und Welche überhaupt nicht:
- Flugkerosin
- Schiffsdiesel
- Int. Flugtickets
Unser Steuersystem ist völlig absurd und gehört reformiert!
Die Torstraße in Berlin soll umgebaut werden. Derzeit ein einziges Automoloch. Vor 3 Jahre sollte es so werden:
✅ Von 4 auf 2 Autospuren
✅ Auf beiden Seiten sichere Radwege
✅ Viel Platz für Außengastro
Neue Pläne der CDU:
◾️ 4 Spuren für Autos
◾️ Radweg geht auf kosten des Fußwegs + Außengastro
Bau-Turbo: „Die Gefahr besteht, dass weitere Grünflächen und Bäume dem planlosen Neubau zum Opfer fallen, die es dringend für eine lebenswerte und resiliente Stadt braucht.“ taz.de/Bau-Turbo-Ge...
31.10.2025 09:05 — 👍 34 🔁 18 💬 2 📌 0'Anne Gläser will weniger Autos in der Stadt. Sie engagiert sich deswegen in der Initiative Berlin @vberlinautofrei.de , die dafür einen Volksentscheid anstrebt.'
🚲🌳🌿🦦💚
taz.de/Aktivistin-u...
Welche Sorgen der hart arbeitenden Mitte seltener ernstgenommen werden.
05.09.2025 08:43 — 👍 54 🔁 18 💬 2 📌 0Zitat von Dr. Jens Marquardt von der Technische Universität Darmstadt: „Die Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft gelingt nur mit einer radikalen Demokratiewende. Gerade in Zeiten der Polarisierung brauchen wir neue Räume demokratischer Auseinandersetzung – für engagiertes Streiten statt kollektivem Schweigen.“ Marquardt ist Speaker auf der explorativen Tagung von IÖW & VÖW am 9. Oktober 2025, Titel „Wandel am Limit, und jetzt?“ Diskutieren Sie mit!
Wie kann sich unsere #Demokratie innovativ weiterentwickeln, um aus der Sackgasse der zunehmenden #Polarisierung herauszufinden?
Diskutieren Sie darüber auf unserer Jubiläumstagung #40ioew am 9. Oktober u. a. mit Dr. Jens Marquardt, @tuda.bsky.social
👉 Anmeldung: www.ioew.de/veranstaltun...
Grafik zeigt die steigende Abhängigkeit des Einkommens der Kinder von der Einkommensposition der Eltern.
Die Parteien der Mitte zerbröseln, weil sie 0 interessiert, dass die Chancengleichheit zerbröselt:
"Der Einfluss des Einkommens der Eltern auf das spätere Einkommen der Kinder hat sich Ende der 70er- und Anfang der 80er Jahre innerhalb einer Generation verdoppelt."
www.faz.net/aktuell/wirt...
Das AfD-Milieu ist teils gewaltbereit, das weiß man. Eine neue Studie zeigt, dass dort auch der Glaube, sich in einer Großkrise selbst verteidigen zu müssen, besonders stark ausgeprägt ist. Was bedeutet das? Darüber habe ich mit der Frankfurter Rundschau gesprochen. www.fr.de/politik/fast...
05.09.2025 07:36 — 👍 114 🔁 44 💬 9 📌 2Weiße Schrift vor schwarzem Hintergrund: Weimers Gendervorstoß. DJV-Bundesvorsitzender Mika Beuster: "Wolfram Weimers Vorstoß ist ein Eingriff in die Rundfunkfreiheit. Das geht einen Kulturstaatsminister schlicht und ergreifend nichts an." Foto: Frank Sonnenberg
Wir sehen in der von Deutschlands höchstem Kulturpolitiker ins Spiel gebrachten Verknüpfung öffentlicher Fördergelder mit einem #Genderverbot eine gravierende Kompetenzüberschreitung. Mika Beuster: „Wolfram Weimers Vorstoß ist ein Eingriff in die Rundfunkfreiheit.“ www.djv.de/news/pressem...
08.08.2025 15:26 — 👍 1590 🔁 629 💬 4 📌 34Am 26./27.9. veranstaltet #Netzwerk_Mieten&Wohnen seine 8. Konferenz "Zwischen Krisen und Stillstand: Was tun gegen Wohnungsnöte und soziale Spaltung? Es werden aktuelle wohnungspolitischen Themen diskutiert und Lösungen gesucht.
Programm + Tickets: www.netzwerk-mieten-wohnen.de/konferenzen/...
Verkehrswende in Paris: Reise nach Utopia taz.de/Verkehrswend...
23.07.2025 07:42 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Antje Kapek mit David Belliard spazieren mit der Delegation aus Berlin durch eine Schulstraße in Paris.
Gruppenbild mit Oda Hassepass, Antje Kapek und David Belliard in der Schulstraße.
Die Schulstraße im 12. Arrondissement. Verkehrsberuhigt, viel Stadtgrün, links die Schule mit Europaflagge.
Gesprächsrunde der Delegation mit zwei NGOs - “Paris en Selle” und “Mieux se déplacer à Bicyclette, MDB” - in den Räumlichkeiten der Heinrich-Böll-Stiftung in Paris.
In #Berlin braucht es in einen gedanklichen #Paradigmenwechsel. In #Paris gilt die deutsche Hauptstadt mittlerweile als #Negativbeispiel. Dabei gäbe es so viele Potentiale; würde man an die #Menschen und nicht nur an #Autos denken.
20.07.2025 06:56 — 👍 13 🔁 7 💬 1 📌 0Ernstgemeinte Frage an die, die sagen, der Gegenprotest beim #Sommerinterview helfe der AfD. Welche Optionen gibt es dann noch, um klarzumachen, dass man Format und/oder Alice Weidel ablehnt? Wie soll es sonst gehen mit der wehrhaften Demokratie?
20.07.2025 18:30 — 👍 3771 🔁 756 💬 140 📌 30Erneuerbare sollten laut Ministerin Reiche Netzausbau mitfinanzieren.
Ausbaustopp durch die Hintertür.
Mit einem Trick will Energieministerin Reiche den Boom von Solar & Wind in Bürgerhand ausbremsen: Die Erneuerbaren sollen fürs Netz zahlen – Kohle & Gas bekommen es weiter gratis.
Das schafft Unsicherheit & bremst Investitionen in #Bürgerenergie. Ganz bewusst.
Falls euch aufgefallen ist, dass ich relativ wenig über Merz oder Trump schreibe, liegt das daran, dass die Beschäftigung mit Individuen blind macht für die Analyse von Systemen. Und genau darin versagt die Presse.
12.07.2025 22:41 — 👍 2154 🔁 398 💬 51 📌 14Hier der Text des Aufrufs von ca 300 Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftlern, darunter ehemalige Mitglieder des Bundesverfassungsgerichts. www.oer.ruhr-uni-bochum.de/oer/mam/cont...
14.07.2025 19:58 — 👍 347 🔁 111 💬 13 📌 10Ich bin gespannt, was jene Deutsche, die jeden einzelnen Schritt der israelischen Regierung verteidigen, zu diesem Interview mit Ehud Olmert sagen. Er spricht von geplanten Konzentrationslagern und bezeichnet Teile der Regierung als Feinde Israels von innen. www.theguardian.com/world/2025/j...
15.07.2025 06:53 — 👍 88 🔁 26 💬 8 📌 1Windkraft ja – aber, nicht im Wald oder in Schutzgebieten. Wir haben in Berlin zahlreiche geeignete Flächen in ungenutzten Gewerbegebieten.
www.bund-berlin.de/service/pres...
Argumente aus der Mottenkiste! Mein Kommentar zu Merz‘ Trübe Aussagen über die Klimapolitik www.zeit.de/politik/deut...
10.07.2025 09:01 — 👍 245 🔁 80 💬 11 📌 5Was tun, wenn dieselbe Klimalüge immer wiederholt wird? So kann man antworten In einem Gastbeitrag erklärt die österreichische Desinformations-Expertin Ingrid Brodnig die Macht falscher Erzählungen – aber auch potenzielle Reaktionsmöglichkeiten
Wir erleben derzeit Verharmlosungs-Strategien, die den Ernst der Klimakrise anzweifeln oder zum Beispiel Lösungsansätze schlechtreden
Doch wie darauf antworten?
Hier gebe ich bei @klimafakten.bsky.social ein paar Tipps für die Kommunikation
👉 www.klimafakten.de/kommunikatio...
Paris setzt auf grüne Dächer, weniger Parkplätze und Stadtwälder – und verzeichnet dort während Hitzewellen deutlich kühlere Temperaturen.
Stadtchefin Anne Hidalogo rettet Leben, weil sie die Klimakrise ernst nimmt.
Ist so.
www.derstandard.at/story/300000...
"Beide sind beispielsweise substanziell billiger als Gas-Peaker-Kraftwerke – also solche, die nur eingesetzt werden, um Lücken zu schließen. Die also, von deren Sorte Wirtschaftsministerin Katherina #Reiche unbedingt weitere 20 Gigawatt zubauen will, obwohl die EU-Kommission etwas dagegen hat."
🫠
MIT EINER E-MAIL TEMPO 30 EINFORDERN
Wir möchten Eltern ermöglichen, unkompliziert mehr Sicherheit mit Tempo 30 vor den Schulen ihrer Kinder einzufordern.
Dafür haben wir eine Anleitung entwickelt:
In 3 Schritten zu Tempo 30!
Die Textbausteine findet ihr auf meiner Website
www.oda-hassepass.de