Ulrike Famira-Mühlberger's Avatar

Ulrike Famira-Mühlberger

@ufm2045.bsky.social

Senior Researcher @wifo.at

358 Followers  |  274 Following  |  7 Posts  |  Joined: 04.10.2023  |  1.6218

Latest posts by ufm2045.bsky.social on Bluesky

Post image

Aus einem Schulbuch für die 4. Klasse Gymnasium 🤯

31.03.2025 16:57 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 1
Post image

"Die Inflation war allein von 2022 bis 2024 in Österreich kumuliert um über 3 Prozentpunkte höher als im Euro-Raum; auch 2025 dürfte die heimische Inflation über jener im Euro-Raum liegen", @gfelbermayr.bsky.social (12/16)

27.03.2025 09:00 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

"Die Bevölkerung wächst, doch das Arbeitszeitvolumen sinkt. Diese Diskrepanz zwischen Nachfrageseite und Angebotsseite der Volkswirtschaft treibt die Inflation", @gfelbermayr.bsky.social (11/16)

27.03.2025 09:00 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Video thumbnail

Kommentar zur Konjunktur von @gfelbermayr.bsky.social



Das gesamte Statement des #WIFO-Direktors im Rahmen der Pressekonferenz zur Frühjahrsprognose 2025 wird im Wortlaut veröffentlicht.


Jetzt lesen: www.wifo.ac.at/wp-content/...

(16/16)

27.03.2025 09:00 — 👍 3    🔁 4    💬 1    📌 0
Post image

"Sowohl die alte als auch die neue Bundesregierung haben sich dem Ziel der Klimaneutralität 2040 verpflichtet. Die Treibhausgasemissionen gehen zurück, aber der Abstand zum Zielpfad ist auf 25% angewachsen", so @gfelbermayr.bsky.social (15/16)

27.03.2025 09:00 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 2
Post image

#BreakingNews: Nach -1% 2023 & -1,2% 2024 geht das BIP 2025 um 0,3% zurück.

@gfelbermayr.bsky.social: "Noch nie in der Nachkriegsgeschichte ist 🇦🇹 Volkswirtschaft so lange geschrumpft. Jetzt braucht es mutige Strukturreformen, ansonsten droht eine 'lost decade'." www.wifo.ac.at/news/oester... 1/16

27.03.2025 09:00 — 👍 19    🔁 18    💬 2    📌 11
Video thumbnail

Bildungskarenz im Anschluss an die Elternkarenz? „Es braucht mehr und bessere Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Frauen haben höhere Bildungsabschlüsse als Männer – das muss sich in den Arbeitsmarkt übersetzen lassen“, so #WIFO-Ökonomin @ufm2045.bsky.social ow.ly/8pVV50UQXnp

31.01.2025 09:39 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image 11.01.2025 01:34 — 👍 18017    🔁 4616    💬 239    📌 165

Auge @wien.gv.at

11.01.2025 07:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Herzlichen Glückwunsch, sehr verdient!

10.01.2025 10:02 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Ohne zu ahnen, dass die österreichische Innenpolitik bald Kopf steht, habe ich dieses empfehlenswerte Buch mit in den Urlaub genommen. Zeigt, ähnlich wie Zweigs „Die Welt von gestern“, die turbulenten 1930er Jahre. Der Einstieg des Buchs handelt von der Rolle der Großindustrie.

05.01.2025 15:27 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

#BreakingNews: "Die wirtschaftspolitische Unsicherheit in Österreich ist hoch. Im Prognosezeitraum ist mit erheblichen Einsparungen in den öffentlichen Haushalten zu rechnen, deren Auswirkungen derzeit nicht abschätzbar sind", so @gfelbermayr.bsky.social. 1/13 ow.ly/YMJw50UtZsk

20.12.2024 09:00 — 👍 22    🔁 14    💬 3    📌 0

Sehr spannende Studie des DIW Berlin: positive Effekte von geringeren Abgasen in Umweltzonen auf Bildungserfolge und Mentale Gesundheit 👇

20.11.2024 12:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Gender Preferences in Job Vacancies and Workplace Gender Diversity - The Review of Economic Studies In spring 2005, the Ombud for Equal Treatment in Austria launched a campaign notifying employers and newspapers that gender preferences in job ads were illegal. At the time over 40% of vacancies on th...

Nicht neu, aber spannend …die positiven Auswirkungen von geschlechtsneutralen Jobinseraten in Österreich
www.restud.com/gender-prefe...

19.11.2024 21:18 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Gratulation! Zwei #WIFO-Ökonominnen wurden gestern von Frauenministerin Susanne Raab ausgezeichnet. Julia Bock-Schappelwein erhielt den Grete-Rehor-Preis in der Kategorie… Gratulation! Zwei #WIFO-Ökonominnen wurden gestern von Frauenministerin Susanne Raab ausgezeichnet. Julia Bock-Schappelwein erhielt den Grete-Rehor-Preis in der Kategorie "Wirtschaftswissenschaften". Der Käthe-Leichter-Staatspreis ging an Margit…

Gratulation! Zwei #WIFO-Ökonominnen wurden gestern von Frauenministerin Susanne Raab ausgezeichnet.

Julia Bock-Schappelwein erhielt den Grete-Rehor-Preis in der Kategorie "Wirtschaftswissenschaften".

Der Käthe-Leichter-Staatspreis ging an Margit Schratzenstaller.

13.11.2024 10:43 — 👍 19    🔁 5    💬 0    📌 0

Hallo im Himmel, neu hier, aber mir fehlen noch die Worte ob der letzten 5 Tage und den noch zu erwartenden Ereignissen.

12.10.2023 13:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@ufm2045 is following 20 prominent accounts