Forum Wissenschaft & Umwelt's Avatar

Forum Wissenschaft & Umwelt

@fwuwien.bsky.social

Das Forum Wissenschaft & Umwelt (FWU) ist ein gemeinnütziger, unabhängiger Verein von Wissenschafterinnen und Wissenschaftern, gegründet als „Forum Österreichischer Wissenschaftler für Umweltschutz“ im Frühjahr 1985 mit Sitz in Wien.

170 Followers  |  412 Following  |  58 Posts  |  Joined: 13.02.2025  |  1.9481

Latest posts by fwuwien.bsky.social on Bluesky

DAM 2025

Kinder und Jugendliche können noch bis 31. Oktober 2025 ihre Kunstwerke für den „Danube Art Master“ einreichen

Zur Einreichplattform geht es hier: protalentis.eu/au/home
Weitere Infos zum Danube Art Master: www.umweltdachverband.at/themen/naturschutz/projekte/danube-art-master

08.10.2025 08:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Fit fürs neue Grundrecht auf Information | Linz

Fit fürs neue Grundrecht auf Information (10.10.2025 in Linz)
Wissensturm VHS Linz, Seminarzentrum im 15. Stock mehr-demokratie.at/de/fit-fuers...

06.10.2025 07:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
online-Fachdialog am 14.10.2025 ab 18:30 Uhr: „Bodenschutz“ | UMA | Umwelt Management Austria MIT UNTERSTÜTZUNG DURCH DAS Am 14.10.2025 um 18:30 Uhr referieren und diskutieren: Referent:innen Thema MR Mag. Georg SchadtLeiter, Abteilung III/6, BMLUK Bodenschutz – Ziele in Österreich DI Hans Emr...

Bodenschutz egal (Bau von Autobahnen, Fachmarktzentren auf der grünen Wiese, ...)? Veranstaltungshinweis: Einladung zum online-Fachdialog am 14.10.2025 ab 18:30 Uhr: „Bodenschutz“ www.uma.or.at/fachdialog-b...

01.10.2025 10:35 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ergebnisse?

01.10.2025 10:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
online-Fachdialog am 14.10.2025 ab 18:30 Uhr: „Bodenschutz“ | UMA | Umwelt Management Austria MIT UNTERSTÜTZUNG DURCH DAS Am 14.10.2025 um 18:30 Uhr referieren und diskutieren: Referent:innen Thema MR Mag. Georg SchadtLeiter, Abteilung III/6, BMLUK Bodenschutz – Ziele in Österreich DI Hans Emr...

Bodenschutz egal (Bau von Autobahnen, Fachmarktzentren auf der grünen Wiese, ...)? Veranstaltungshinweis: Einladung zum online-Fachdialog am 14.10.2025 ab 18:30 Uhr: „Bodenschutz“ www.uma.or.at/fachdialog-b...

01.10.2025 10:32 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Widerstand. Das Beste aus über 150 Protestaktionen für eine lebenswerte Zukunft von Wolfgang Pekny, 26.11.2025, 18.00 Uhr (17.30 Uhr Einlass), Kulturkeller Gleisdorf

30.09.2025 06:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
online-Fachdialog am 14.10.2025 ab 18:30 Uhr: „Bodenschutz“ | UMA | Umwelt Management Austria MIT UNTERSTÜTZUNG DURCH DAS Am 14.10.2025 um 18:30 Uhr referieren und diskutieren: Referent:innen Thema MR Mag. Georg SchadtLeiter, Abteilung III/6, BMLUK Bodenschutz – Ziele in Österreich DI Hans Emr...

Bodenschutz egal (Bau von Autobahnen, Fachmarktzentren auf der grünen Wiese, ...): Einladung zum online-Fachdialog am 14.10.2025 ab 18:30 Uhr: „Bodenschutz“ www.uma.or.at/fachdialog-b...

30.09.2025 06:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Antrittsvorlesung: Mario Pesendorfer YouTube video by BOKU University

🌳. @mbpesendorfer.bsky.social ist neuer Professor für Waldökologie an der BOKU. In seiner Antrittsvorlesung „Ökologie für die Wälder der Zukunft“ zeigt er, wie sich Wälder verjüngen und was das für ihre Zukunft bedeutet.
🗓 3.10.2025, 16:00
📍 Ilse Wallentin Haus
▶️ www.youtube.com/live/9m2Ug2y...

29.09.2025 11:38 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Petition: Lobau retten Die SPÖ will, dass in unserem Wiener Naturschutzgebiet jetzt die Bagger anrollen. Mit unserer Petition kannst du helfen die Lobau zu retten.

wien.gruene.at/petition-lob...

26.09.2025 08:52 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
online-Fachdialog am 14.10.2025 ab 18:30 Uhr: „Bodenschutz“ | UMA | Umwelt Management Austria MIT UNTERSTÜTZUNG DURCH DAS Am 14.10.2025 um 18:30 Uhr referieren und diskutieren: Referent:innen Thema MR Mag. Georg SchadtLeiter, Abteilung III/6, BMLUK Bodenschutz – Ziele in Österreich DI Hans Emr...

Bodenschutz egal?
online-Fachdialog am 14.10.2025 ab 18:30 Uhr: „Bodenschutz“
www.uma.or.at/fachdialog-b...

26.09.2025 07:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Asse: Marodes Atommüll-Lager in Niedersachsen | Doku | NDR Story
YouTube video by NDR Doku Asse: Marodes Atommüll-Lager in Niedersachsen | Doku | NDR Story

Atommüll in Niedersachsen - Für immer Asse?

www.youtube.com/watch?v=pSYA...

26.09.2025 07:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Nach dem Interview mit Klimaforscher @rahmstorf.bsky.social frage ich offen in die Runde: Wann gibt es einen Klimagipfel im Kanzleramt?

Wir rasen gerade auf etwas zu, dass die jetzigen Herausforderungen geradezu lächerlich erscheinen lassen.

25.09.2025 12:24 — 👍 1762    🔁 744    💬 90    📌 39
Post image

🌲 Planet Shapers Folge 8: Wald am Limit?
Wie lange können unsere Wälder noch CO₂ speichern?
Es geht um Klimarisiken, Waldbrände, Baumartenwahl und eine Forstwirtschaft im Wandel. Der Podcast der BOKU University - jetzt überall, wo’s Podcasts gibt.
👉 boku.ac.at/planetshapers

25.09.2025 10:58 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
DIW Berlin: Zwei Jahrzehnte Klimakostenforschung: Präventiver Klimaschutz als volkswirtschaftlicher Vorteil Zwei Jahrzehnte systematischer Forschung zur volkswirtschaftlichen Bewertung des Klimawandels haben die methodischen Grundlagen für evidenzbasierte Klimapolitik geschaffen. Die zentrale Erkenntnis der...

900 Mrd. € Schäden drohen bis 2050 – wenn wir nicht handeln. 🚨
Der neue DIW-Wochenbericht zeigt: Jeder investierte Euro in #Klimaschutz bringt 1,8–4,8 € zurück. Handeln ist billiger als Nicht-Handeln!
#Energiewende #DIW #Klimapolitik
www.diw.de/de/diw_01.c....

26.09.2025 04:24 — 👍 645    🔁 317    💬 19    📌 17
Toxischer Rekord: Deutschland größter EU-Exporteur von verbotenen Pestiziden - Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. Hamburg, 23.09.2025. Pressemitteilung. Die heute veröffentlichte Auswertung der offiziellen Pestizid-Exportdaten durch Public Eye und Unearthed zeigt: Trotz massiver Kritik von Menschenrechtsexpert*in...

Toxischer Rekord: Deutschland größter EU-Exporteur von verbotenen Pestiziden pan-germany.org/pestizide/to...

23.09.2025 09:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
eine Biene, die über einer Blume fliegt. Textinsert: Jetzt teilnehmen! Biodiversitäts-Umfrage: Artenvielfalt in der Landwirtschaft

eine Biene, die über einer Blume fliegt. Textinsert: Jetzt teilnehmen! Biodiversitäts-Umfrage: Artenvielfalt in der Landwirtschaft

Wie kann # Biodiversität in der Landwirtschaft noch besser gefördert werden? Genau dazu läuft aktuell die Landwirt:innen-Umfrage des Forschungsprojekts #BIODIVERCITI. 👉 Zur Umfrage:
https://bit.ly/3VeKiDj

16.09.2025 05:51 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
eine Gruppe von Menschen steht auf einem Feld

eine Gruppe von Menschen steht auf einem Feld

eine Gruppe von Menschen posiert für ein Foto

eine Gruppe von Menschen posiert für ein Foto

ein Mann im Anzug hält ein Mikrofon

ein Mann im Anzug hält ein Mikrofon

ein Mann hält ein Mikrofon und zeigt auf eine Frau

ein Mann hält ein Mikrofon und zeigt auf eine Frau

Diese Woche fand die #NetzwerkZukunftsraumLand Jahreskonferenz in Tirol statt.

Unter dem Motto „Mut schafft Zukunft: 30 Jahre Europa gestalten“ wurde auf drei Jahrzehnte österreichische EU-Mitgliedschaft zurückgeblickt.

Alle Infos:
➡️ https://bit.ly/47JlNWi

19.09.2025 07:48 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Anmeldung für das LCA-Symposium

BOKU-LCA Symposium „Ökobilanz komplexer Produktionssysteme – Herausforderungen und Lösungen“.

Am 4.11. von 13-17 Uhr an der BOKU setzt methodische Ansätze zur Aufteilung von Umweltauswirkungen, Zielkonflikte & Lösungswege im Umgang mit Multi-Output Systemen in den Fokus.

🔗 bit.ly/4ndBWrX

19.09.2025 10:15 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
EU-Wasserrahmenrichtlinie: „Drohender Angriff auf wichtigstes Gesetz zum Schutz von Wasser“ Die EU wird die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) voraussichtlich morgen in ihren Grundprinzipien aufweichen.

Drohender Angriff auf wichtigstes Gesetz zum Wasserschutz: EU wird vsl. heute Wasserrahmenrichtlinie aufweichen. Das wäre Tiefpunkt jahrelanger Verschleppung beim europäischen Wasserschutzgesetz. Wir fordern von Bundesregierung, sich gegen Abschwächung einzusetzen!
www.duh.de/presse/press...

23.09.2025 08:53 — 👍 95    🔁 47    💬 1    📌 1
Cover zur Podcastfolge "Wie verhindere ich Vogelanprall an Glasflächen?". Im Vordergrund der Experte Martin Rössler. Im Hintergrund ein totes Wiintergoldhähnchen.

Cover zur Podcastfolge "Wie verhindere ich Vogelanprall an Glasflächen?". Im Vordergrund der Experte Martin Rössler. Im Hintergrund ein totes Wiintergoldhähnchen.

🎙️In der neuen Folge unseres Podcasts "BirdLife Gezwitscher" erfährst du, wie viele Vögel jedes Jahr in 🇦🇹 mit Fensterscheiben kollidieren, warum die weitverbreiteten Vogelsticker unbrauchbar sind – und was stattdessen wirklich gegen Vogelanprall an Glasflächen hilft ✅

www.birdlife.at/uber-uns/pod...

22.09.2025 14:03 — 👍 15    🔁 6    💬 0    📌 0

ZooBot-Hybrid-Vortrag: Wissenschaftler:innen für die Natur – zwischen Forschung und Aktivismus, 08.10.2025, 16:45 Uhr

U. Eichelmann zeigt starke Allianzen für die Natur gebildet werden können.
Anmeldung zur virtuellen Übertragung bis 06.10.2025 info[@]zoobot.org
www.zoobot.org/veranstaltun...

23.09.2025 09:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Veranstaltungshinweis: online-Fachdialog am 24.09.2025 ab 18:30 Uhr: „Agenda 2030 aktueller Stand und Ausblick“
www.uma.or.at/agenda-2030-...

17.09.2025 07:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Stellungnahme zum „Ausbau Kraftwerk Kaunertal“ (GZ: U-UVP-6/9/180-2025) | FWU | Forum Wissenschaft & Umwelt

Stellungnahme zum „Ausbau Kraftwerk Kaunertal“ (GZ: U-UVP-6/9/180-2025)

fwu.at/stellungnahm...

12.09.2025 07:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Gibt es Projekte im Bereich Tigermücken?

12.09.2025 07:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Die Abbildung zeigt die Entwicklung der Niederschlagshöhe im Frühling (März bis Mai) in Deutschland im Zeitraum 1881–2025 als Abweichung vom Mittelwert des Zeitraums 1961–1990.

Die Abbildung zeigt die Entwicklung der Niederschlagshöhe im Frühling (März bis Mai) in Deutschland im Zeitraum 1881–2025 als Abweichung vom Mittelwert des Zeitraums 1961–1990.

Der #Klimawandel bringt eine Intensivierung von #Starkregenereignissen mit sich. Der #DWD analysiert dies regelmäßig, um Veränderungen in Deutschland zu dokumentieren. Der aktuelle Sachstand mit neuen Analysen ist nun als Bericht verfügbar:
👉 t1p.de/kmbnn
Auch Thema beim #extremwetterkongress 2025!

11.09.2025 13:29 — 👍 47    🔁 15    💬 1    📌 1
Ein Foto von Jürgen Resch, dem Bundesgeschäftsführer der DUH. Darunter steht sein Zitat: „Es war eine CDU/CSU geführte Bundesregierung, die sich 2015 zur Einhaltung des 1,5 Grad-Limits verpflichtet hat. Kommissionspräsidentin von der Leyen sollte ihre Parteifreunde daran erinnern, dass ohne Verbrenner-Aus 2035 die Klimaziele nicht eingehalten werden.“

Ein Foto von Jürgen Resch, dem Bundesgeschäftsführer der DUH. Darunter steht sein Zitat: „Es war eine CDU/CSU geführte Bundesregierung, die sich 2015 zur Einhaltung des 1,5 Grad-Limits verpflichtet hat. Kommissionspräsidentin von der Leyen sollte ihre Parteifreunde daran erinnern, dass ohne Verbrenner-Aus 2035 die Klimaziele nicht eingehalten werden.“

Wir kritisieren den Vorstoß der CDU/CSU zu einer Abkehr vom Verbrenner-Ausstieg ab 2035 scharf und fordern ein Machtwort von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, die am Freitag Vertreter der Autoindustrie zum Strategischen Dialog zur Zukunft der Automobilindustrie empfängt.

11.09.2025 15:38 — 👍 121    🔁 29    💬 1    📌 0
Allgemeine Informationen

Möglichkeit eine Stellungnahme zum Entwurf des burgenländischen Klimaschutzgesetzes abzugeben:

Entwurf: apps.bgld.gv.at/web/landesre...
online-Einbringung der Stellungnahme: apps.bgld.gv.at/web/landesre...

26.08.2025 08:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
online-Fachdialog am 03.09.2025 ab 18:30 Uhr: „OPUSH. Citizen Science Pilot Urban Heat Stories“ | UMA | Umwelt Management Austria MIT UNTERSTÜTZUNG DURCH DAS Am 03.09.2025 um 18.30 Uhr referieren und diskutieren: Referent:innen Thema Dipl. Soz. Päd.in Christina Wirnsberger Projektmanagement, Luftdaten.at OPUSH – der Ablauf Silvi...

Veranstaltungshinweis: online-Fachdialog am 03.09.2025 ab 18:30 Uhr: „OPUSH. Citizen Science Pilot Urban Heat Stories“

zunehmende Hitze infolge des Klimawandels, nachhaltige Stadtentwicklung, soziale Dimension der Klimawandelanpassung

www.uma.or.at/online-fachd...

25.08.2025 09:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Allgemeine Informationen

Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Burgenländische Klimaschutzgesetz (Bgld. KliG) erlassen wird, Begutachtungsende 09.09.2025

apps.bgld.gv.at/web/landesre...

18.08.2025 10:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
FWU-Stellungnahme zum ElWG-Entwurf | FWU | Forum Wissenschaft & Umwelt

FWU-Stellungnahme zum ElWG-Entwurf,
fwu.at/fwu-stellung...

Unterstützungsmöglichkeit: www.parlament.gv.at/gegenstand/X...

18.08.2025 10:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@fwuwien is following 20 prominent accounts