DAM 2025
Kinder und Jugendliche können noch bis 31. Oktober 2025 ihre Kunstwerke für den „Danube Art Master“ einreichen
Zur Einreichplattform geht es hier: protalentis.eu/au/home
Weitere Infos zum Danube Art Master: www.umweltdachverband.at/themen/naturschutz/projekte/danube-art-master
08.10.2025 08:49 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Fit fürs neue Grundrecht auf Information | Linz
Fit fürs neue Grundrecht auf Information (10.10.2025 in Linz)
Wissensturm VHS Linz, Seminarzentrum im 15. Stock mehr-demokratie.at/de/fit-fuers...
06.10.2025 07:07 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ergebnisse?
01.10.2025 10:34 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Widerstand. Das Beste aus über 150 Protestaktionen für eine lebenswerte Zukunft von Wolfgang Pekny, 26.11.2025, 18.00 Uhr (17.30 Uhr Einlass), Kulturkeller Gleisdorf
30.09.2025 06:13 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Antrittsvorlesung: Mario Pesendorfer
YouTube video by BOKU University
🌳. @mbpesendorfer.bsky.social ist neuer Professor für Waldökologie an der BOKU. In seiner Antrittsvorlesung „Ökologie für die Wälder der Zukunft“ zeigt er, wie sich Wälder verjüngen und was das für ihre Zukunft bedeutet.
🗓 3.10.2025, 16:00
📍 Ilse Wallentin Haus
▶️ www.youtube.com/live/9m2Ug2y...
29.09.2025 11:38 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
YouTube video by NDR Doku
Asse: Marodes Atommüll-Lager in Niedersachsen | Doku | NDR Story
Atommüll in Niedersachsen - Für immer Asse?
www.youtube.com/watch?v=pSYA...
26.09.2025 07:11 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Nach dem Interview mit Klimaforscher @rahmstorf.bsky.social frage ich offen in die Runde: Wann gibt es einen Klimagipfel im Kanzleramt?
Wir rasen gerade auf etwas zu, dass die jetzigen Herausforderungen geradezu lächerlich erscheinen lassen.
25.09.2025 12:24 — 👍 1762 🔁 744 💬 90 📌 39
🌲 Planet Shapers Folge 8: Wald am Limit?
Wie lange können unsere Wälder noch CO₂ speichern?
Es geht um Klimarisiken, Waldbrände, Baumartenwahl und eine Forstwirtschaft im Wandel. Der Podcast der BOKU University - jetzt überall, wo’s Podcasts gibt.
👉 boku.ac.at/planetshapers
25.09.2025 10:58 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
eine Biene, die über einer Blume fliegt. Textinsert: Jetzt teilnehmen! Biodiversitäts-Umfrage: Artenvielfalt in der Landwirtschaft
Wie kann # Biodiversität in der Landwirtschaft noch besser gefördert werden? Genau dazu läuft aktuell die Landwirt:innen-Umfrage des Forschungsprojekts #BIODIVERCITI. 👉 Zur Umfrage:
https://bit.ly/3VeKiDj
16.09.2025 05:51 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
eine Gruppe von Menschen steht auf einem Feld
eine Gruppe von Menschen posiert für ein Foto
ein Mann im Anzug hält ein Mikrofon
ein Mann hält ein Mikrofon und zeigt auf eine Frau
Diese Woche fand die #NetzwerkZukunftsraumLand Jahreskonferenz in Tirol statt.
Unter dem Motto „Mut schafft Zukunft: 30 Jahre Europa gestalten“ wurde auf drei Jahrzehnte österreichische EU-Mitgliedschaft zurückgeblickt.
Alle Infos:
➡️ https://bit.ly/47JlNWi
19.09.2025 07:48 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Anmeldung für das LCA-Symposium
BOKU-LCA Symposium „Ökobilanz komplexer Produktionssysteme – Herausforderungen und Lösungen“.
Am 4.11. von 13-17 Uhr an der BOKU setzt methodische Ansätze zur Aufteilung von Umweltauswirkungen, Zielkonflikte & Lösungswege im Umgang mit Multi-Output Systemen in den Fokus.
🔗 bit.ly/4ndBWrX
19.09.2025 10:15 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
EU-Wasserrahmenrichtlinie: „Drohender Angriff auf wichtigstes Gesetz zum Schutz von Wasser“
Die EU wird die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) voraussichtlich morgen in ihren Grundprinzipien aufweichen.
Drohender Angriff auf wichtigstes Gesetz zum Wasserschutz: EU wird vsl. heute Wasserrahmenrichtlinie aufweichen. Das wäre Tiefpunkt jahrelanger Verschleppung beim europäischen Wasserschutzgesetz. Wir fordern von Bundesregierung, sich gegen Abschwächung einzusetzen!
www.duh.de/presse/press...
23.09.2025 08:53 — 👍 95 🔁 47 💬 1 📌 1
Cover zur Podcastfolge "Wie verhindere ich Vogelanprall an Glasflächen?". Im Vordergrund der Experte Martin Rössler. Im Hintergrund ein totes Wiintergoldhähnchen.
🎙️In der neuen Folge unseres Podcasts "BirdLife Gezwitscher" erfährst du, wie viele Vögel jedes Jahr in 🇦🇹 mit Fensterscheiben kollidieren, warum die weitverbreiteten Vogelsticker unbrauchbar sind – und was stattdessen wirklich gegen Vogelanprall an Glasflächen hilft ✅
www.birdlife.at/uber-uns/pod...
22.09.2025 14:03 — 👍 15 🔁 6 💬 0 📌 0
ZooBot-Hybrid-Vortrag: Wissenschaftler:innen für die Natur – zwischen Forschung und Aktivismus, 08.10.2025, 16:45 Uhr
U. Eichelmann zeigt starke Allianzen für die Natur gebildet werden können.
Anmeldung zur virtuellen Übertragung bis 06.10.2025 info[@]zoobot.org
www.zoobot.org/veranstaltun...
23.09.2025 09:49 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Veranstaltungshinweis: online-Fachdialog am 24.09.2025 ab 18:30 Uhr: „Agenda 2030 aktueller Stand und Ausblick“
www.uma.or.at/agenda-2030-...
17.09.2025 07:13 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Gibt es Projekte im Bereich Tigermücken?
12.09.2025 07:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Abbildung zeigt die Entwicklung der Niederschlagshöhe im Frühling (März bis Mai) in Deutschland im Zeitraum 1881–2025 als Abweichung vom Mittelwert des Zeitraums 1961–1990.
Der #Klimawandel bringt eine Intensivierung von #Starkregenereignissen mit sich. Der #DWD analysiert dies regelmäßig, um Veränderungen in Deutschland zu dokumentieren. Der aktuelle Sachstand mit neuen Analysen ist nun als Bericht verfügbar:
👉 t1p.de/kmbnn
Auch Thema beim #extremwetterkongress 2025!
11.09.2025 13:29 — 👍 47 🔁 15 💬 1 📌 1
Ein Foto von Jürgen Resch, dem Bundesgeschäftsführer der DUH. Darunter steht sein Zitat: „Es war eine CDU/CSU geführte Bundesregierung, die sich 2015 zur Einhaltung des 1,5 Grad-Limits verpflichtet hat. Kommissionspräsidentin von der Leyen sollte ihre Parteifreunde daran erinnern, dass ohne Verbrenner-Aus 2035 die Klimaziele nicht eingehalten werden.“
Wir kritisieren den Vorstoß der CDU/CSU zu einer Abkehr vom Verbrenner-Ausstieg ab 2035 scharf und fordern ein Machtwort von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, die am Freitag Vertreter der Autoindustrie zum Strategischen Dialog zur Zukunft der Automobilindustrie empfängt.
11.09.2025 15:38 — 👍 121 🔁 29 💬 1 📌 0
Allgemeine Informationen
Möglichkeit eine Stellungnahme zum Entwurf des burgenländischen Klimaschutzgesetzes abzugeben:
Entwurf: apps.bgld.gv.at/web/landesre...
online-Einbringung der Stellungnahme: apps.bgld.gv.at/web/landesre...
26.08.2025 08:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Allgemeine Informationen
Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Burgenländische Klimaschutzgesetz (Bgld. KliG) erlassen wird, Begutachtungsende 09.09.2025
apps.bgld.gv.at/web/landesre...
18.08.2025 10:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
FWU-Stellungnahme zum ElWG-Entwurf | FWU | Forum Wissenschaft & Umwelt
FWU-Stellungnahme zum ElWG-Entwurf,
fwu.at/fwu-stellung...
Unterstützungsmöglichkeit: www.parlament.gv.at/gegenstand/X...
18.08.2025 10:04 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Aktivistin, weil wir eine Welt zu gewinnen haben.
Jüngstes Mitglied des Europäischen Parlaments.
Autorin: #radikaleWende
https://linktr.ee/Lenaats
Wir übernehmen Verantwortung und schaffen Vertrauen. Für eine lebenswerte Gesellschaft.
#WirSindDa
#AusLiebeZumMenschen
Selbstkontrolleinrichtung der österreichischen Printmedien zur redaktionellen Qualitätssicherung und Gewährleistung der Pressefreiheit. Beschwerden bitte an info@presserat.at
Österr. Netzwerk gegen Armut und soziale Ausgrenzung. www.armutskonferenz.at
Die Volkshilfe ist eine gemeinnützige, überparteiliche und überkonfessionelle Wohlfahrtsorganisation. Impressum: http://volkshilfe.at/impressum
Federal Ministry of the Interior, Austria. Hier kommuniziert das österreichische Innenministerium. Keine Anzeigen, kein 24/7-Monitoring, Notruf: 133.
Kommunikation @Arbeiterkammer Wien. Davor: Ressortleiterin Edition Zukunft @derStandardat. Fahrrad-Ultra. Hier privat unterwegs.
Journalist in Wien, Ressortleiter Wirtschaft beim STANDARD, zuvor "profil" - joseph.gepp@derstandard.at
Journalistin • ORF • Zeit im Bild • Wirtschaft
Fellow 2022 Reuters Institute, Oxford
Wien • Salzburg
Grüne Stadträtin in Wien 🍃Parteivorsitz Grüne Wien 🪴Arbeitsmarkt, klimasoziale Politik und soziale Innovation ❤️Feminist Optimist. Hope.🕊️
Ökonomin Arbeiterkammer Wien und BEIGEWUM - schreibt zu wohlstandsorientierter Wirtschafts- und Budgetpolitik, Feministischer Ökonomie, Sozialstaat, Redakteurin A&W-Blog
Mediensprecherin Stadt Wien
StR Czernohorszky #wien #klima #umwelt
Wiener Gemeinderat und Landtagsabgeordneter (SPÖ)
Vorsitzender Junge Generation Wien
www.junge-generation.at
Ökonom | Forscht zu Arbeitsmarkt- und Verteilungspolitik | Research Fellow WU-Wien | Studium WU und @uofilsystem.bsky.social
Assistant professor at TU Wien and associate faculty at the Complexity Science Hub. Previously: KTH, Brown, Uni Wien. Interested in social network analysis and graph algorithms. Connecting theory 🤝 practice.
More info: https://neumannstefan.com.
Wir vernetzen Journalist*innen, damit die Dimension Klima in den Redaktionen überall präsenter wird.
💻 https://klimajournalismus.de/
Menschenrechtsgruppe. Setzt sich lautstark und tatkräftig für Gleichberechtigung und Chancengleichheit aller ein.
Professor for International Politics University of Vienna - works on the crisis of globalisation, imperial mode of living, social-ecological transformation.
Co-author: Kapitalismus am Limit (2024) & Imperiale Lebensweise (2017)
https://intpol.univie.ac.at
Intergovernmental Panel on Climate Change
AM STÄRKSTEN. GEMEINSAM. Offizieller Account von Amnesty International Österreich.