David Kirchner's Avatar

David Kirchner

@davidkirchner.bsky.social

Politikwissenschaftler & Redakteur bei Portal für Politikwissenschaft @pw-portal.bsky.social

255 Followers  |  678 Following  |  4 Posts  |  Joined: 04.11.2023  |  2.1246

Latest posts by davidkirchner.bsky.social on Bluesky

Vorpolitisch Meets Jan Meyer Heute: Jan Meyer, Autor von „Institutionenpolitik gegen die ‚unteren Klassen‘. Zur Einschränkung von Partizipation in der Ideengeschichte liberaler Demokratie“ Wir sprechen über Klasseninteressen, Tyr...

Ich war in einem Podcast zu Gast! 🎙️In
@vorpolitisch.bsky.social spreche ich über meine Dissertation "Institutionenpolitik gegen die ›unteren Klassen‹" – insbesondere über Institutionen in der liberalen Demokratietheorie und "defensive Demokratisierung". ➡️ www.podbean.com/ep/pb-rj2w2-...

28.07.2025 07:31 — 👍 7    🔁 3    💬 1    📌 1
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Martyna Linartas: Unverdiente Ungleichheit. Wie der Weg aus der Erbengesellschaft gelingen kann

Bin super geehrt & happy über die Rezension meine Buches „Unverdiente Ungleichheit“ von niemand geringerem als Christoph Butterwegge ☺️Dankeschön!

Rezension via @pw-portal.bsky.social: www.pw-portal.de/demokratie-u...

Buch: www.hugendubel.de/de/buch_gebu...

17.07.2025 08:06 — 👍 62    🔁 12    💬 1    📌 0
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Martyna Linartas: Unverdiente Ungleichheit. Wie der Weg aus der Erbengesellschaft gelingen kann

In kaum einem anderen westlichen Land ist Vermögen so ungleich verteilt wie in Deutschland. @martynalinartas.bsky.social erklärt, woran das liegt & was politisch dagegen hilft. Christoph Butterwegge lobt das Buch & fordert: Die Eigentumsfrage muss auf den Tisch! #polisky @rowohlt.bsky.social

17.07.2025 06:30 — 👍 12    🔁 5    💬 0    📌 1

@klimareporter.bsky.social @klimafakten.bsky.social @ricogrimm.de @volkerquaschning.bsky.social @derklimablog.bsky.social @endegelaende.bsky.social @volksverpetzer.de @momentum-institut.at @wwf.de @bund.net @christianstoecker.de @christianscharun.de @ckemfert.bsky.social

27.06.2025 18:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@klimareporter.bsky.social @klimafakten.bsky.social @ricogrimm.de @volkerquaschning.bsky.social @derklimablog.bsky.social @endegelaende.bsky.social @volksverpetzer.de @momentum-institut.at @wwf.de @bund.net @christianstoecker.de @christianscharun.de @ckemfert.bsky.social

27.06.2025 12:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

„Diese Erkenntnis hat Implikationen für mögliche Strategien der Klimabewegung: Politische Allianzen mit radikaleren Protestgruppen können auch dann sinnvoll sein, wenn sich ihre Strategien voneinander unterscheiden.“ Evtl. interessant für @fridaysforfuture.bsky.social @parentsforfuture.de

27.06.2025 11:46 — 👍 3    🔁 0    💬 2    📌 0
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Wirken Klimaproteste? Die politischen Potenziale der Klimamobilisierung

Viel ist darüber debattiert worden, ob radikale Proteste wie etwa von @letztegeneration.bsky.social der Klimabewegung schaden. @dasalgon.bsky.social & Swen Hutter (beide @wzb.bsky.social) zeigen empirisch: Straßenblockaden polarisieren, doch die Unterstützung für Klimapolitik bleibt stabil. #PPRNet

27.06.2025 10:19 — 👍 11    🔁 5    💬 1    📌 3
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Wie man Klimapolitik mehrheitsfähig macht

Wie können Regierungen ehrgeizige Klimapolitik umsetzen, ohne Wähler*innen zu verlieren? @dianebolet.bsky.social & @fergusgreen.bsky.social zeigen am Beispiel Spanien: Selbst weitgehende Maßnahmen finden Rückhalt – wenn sie fair, transparent & lokal verankert sind. #PPRNet #polisky

25.06.2025 08:23 — 👍 31    🔁 12    💬 2    📌 2
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Klimakompensation und die politische Machbarkeit ambitionierter Klimapolitik

Wie lässt sich Klimaschutz sozial gerecht gestalten? @fgenovese.bsky.social & @jacobedenhofer.bsky.social erläutern das Konzept der Just Transition & beschreiben unter welchen Umständen Kompensationen für Klimaverlierer*innen Akzeptanz für ambitionierte Klimapolitik stärken können. #PPRnet #polisky

24.06.2025 06:07 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 2
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Klimapolitik, aber machbar? Sozialwissenschaftliche Erkenntnisse

Wie kann wirksame Klimapolitik mehrheitsfähig werden? Zu dieser Frage veröffentlichen wir diese Woche Policy-Briefs, die den Stand der sozialwissenschaftlichen Forschung zusammenfassen. Zur Einführung von @bjoernbremer.bsky.social, @hannaschwander.bsky.social & Jane Gingrich. #pprn #polisky #klima

23.06.2025 06:58 — 👍 17    🔁 12    💬 4    📌 1
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Bruno Leipold: Citizen Marx: Republicanism and the Formation of Karl Marx's Social and Political Thought

Wie stand Karl Marx zum Republikanismus & wie beeinflussten republikanische Ideen sein politisches Denken? @brunoleipold.com rekonstruiert, welche Bedeutung Marx demokratischen Institutionen für die Überwindung sozialer Unfreiheit beimaß. Joshua Graf (Uni Osnabrück) hat das Buch für uns gelesen.

26.05.2025 07:35 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Steffen Ganghof: Demokratische Regierungssysteme. Eine vergleichende Perspektive

Wie unterscheiden sich moderne Demokratien & was macht sie z.B. anfälliger für Autokratisierung? @ganghof.bsky.social präsentiert eine „erfrischend neue Perspektive auf die Typologisierung von Regierungssystemen“, lobt unser Rezensent @herrkolkmann.bsky.social. @transcript-verlag.bsky.social polisky

14.05.2025 06:14 — 👍 11    🔁 5    💬 0    📌 1
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Jorg Kustermans: Democratic Peace. A Historical and Cultural Practice

Jorg Kustermans argumentiert, dass sich demokratischer Frieden nicht in der Abwesenheit von Krieg zwischen Demokratien erschöpft, sondern auf eine gesellschaftliche Praxis verweist. @davidniebauer.bsky.social sieht wichtige Impulse für friedenspolitische Debatten, hat aber auch Kritik.
polisky

08.04.2025 07:13 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Daniel Loick: Die Überlegenheit der Unterlegenen. Eine Theorie der Gegengemeinschaften

.@danielloick.bsky.social argumentiert, dass diskriminierte Menschen der Dominanzgesellschaft in vielerlei Hinsicht überlegen sind. @karstenschubert.net lobt das Buch & teilt dessen Stoßrichtung, kritisiert aber Loicks „manichäische Rhetorik des Abolitionismus“. @suhrkamp.de
polisky

01.04.2025 06:53 — 👍 11    🔁 2    💬 2    📌 2
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Politikwissenschaftler Jungherr: „Warnungen vor Desinformation als große Gefahr für die Demokratie sind übertrieben“

Mit @davidkirchner.bsky.social habe ich für @pw-portal.bsky.social darüber gesprochen, warum ich Ängste vor digitaler Desinformation für übertrieben halte – und warum unsere digitale Abhängigkeit von den USA und China auch eine Folge unserer Regulierungslust ist. www.pw-portal.de/repraesentat...

17.03.2025 08:30 — 👍 4    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Politikwissenschaftler Jungherr: „Warnungen vor Desinformation als große Gefahr für die Demokratie sind übertrieben“

Digitale Desinformation gilt als große Gefahr für die Demokratie, doch dies entspricht so nicht dem Forschungsstand, sagt @ajungherr.bsky.social (Uni Bamberg). Im Interview erklärt er, was wir über Effekte von Desinformation wissen & warum alarmistische Warnungen selbst Schaden anrichten können.

17.03.2025 07:53 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Ist die AfD eine Partei der abgehängten Regionen? Politikwissenschaftler Haffert über Stadt-Land-Gegensätze in Deutschland

Ich hatte die Gelegenheit, mich mit @davidkirchner.bsky.social ausführlich über Stadt-Land-Gegensätze in Deutschland zu unterhalten und dabei auch die Ergebnisse der Bundestagswahl zu diskutieren: www.pw-portal.de/repraesentat...

14.03.2025 08:07 — 👍 18    🔁 10    💬 0    📌 0
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Ist die AfD eine Partei der abgehängten Regionen? Politikwissenschaftler Haffert über Stadt-Land-Gegensätze in Deutschland

Rot-grüne Innenstädte, schwarz-blaue Fläche: Wie beeinflusste der Stadt-Land-Gegensatz die Ergebnisse der #BTW25? Und was steckt strukturell dahinter? Lukas Haffert @lhaffert.bsky.social, Autor von "Stadt, Land, Frust", spricht im Interview über die politische Geografie der Bundesrepublik. #polisky

14.03.2025 07:34 — 👍 65    🔁 15    💬 3    📌 2

Basierend auf einer Vielzahl von Datenquellen zeigen wir in unserem Research Brief eine Sache: Verluste an die radikale Rechte sind nur marginal relevant für die elektorale Krise der Sozialdemokratie. Anders gesagt: heutige Wähler von radikal rechts sind keine früheren Sozialdemokraten.

21.02.2025 14:59 — 👍 52    🔁 22    💬 2    📌 1
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Fluch der schlechten Zahl: Wie Umfragewerte die Wahlchancen kleiner Parteien beeinflussen

Was bedeutet es für die Chancen von Parteien, wenn sie in Umfragen vor einer Wahl knapp unter der Sperrklausel liegen? Welchen Einfluss haben Wahlumfragen generell? @krausewe.bsky.social & @christinagahn.bsky.social berichten im Interview über ihre Forschungsergebnisse. btw25 Bundestagswahl polisky

21.02.2025 07:36 — 👍 7    🔁 6    💬 0    📌 3
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Warum die sozialdemokratischen Parteien nicht von einer fiskal-konservativen Finanzpolitik profitieren

Zahlt es sich für sozialdemokratische Parteien aus, aus „ökonomischer Verantwortlichkeit“ auf konservative Finanzpolitik zu setzen? Nein, argumentiert @bjoernbremer.bsky.social in Teil 4 der #PPRNet & zeigt, dass Austerität von links sozialdemokratischen Parteien schadet #Bundestagswahl2025 #polisky

20.02.2025 08:54 — 👍 10    🔁 7    💬 0    📌 0
Staatsräson vs. Weltordnung: Gaza als Feuerprobe wertebasierter Außenpolitik im Globalen Süden

🔔Das Timing könnte kaum besser sein. Während Francesca Albanese in Berlin spricht, ist mein gemeinsamer Artikel mit Marcus Schneider zur deutsche Aussenpolitik erschienen!

"Staatsräson vs. Weltordnung: Gaza als Feuerprobe wertebasierter Außenpolitik im Globalen Süden"

rdcu.be/eaqTV

19.02.2025 06:19 — 👍 23    🔁 10    💬 3    📌 2
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Eine progressive Koalition der Dienstleistungsklasse? Die politischen Unterschiede zwischen der neuen Arbeiterklasse und den soziokulturellen Fachkräften

Vor welchen Schwierigkeiten stehen progressive Parteien, wenn sie klassenübergreifende Koalitionen bauen wollen? @macarenaares.bsky.social hat in Teil 3 der #PPRNet die Gemeinsamkeiten & Unterschiede der politischen Präferenzen von Arbeitern & soziokulturellen Fachkräften untersucht.
polisky BTW2025

19.02.2025 08:02 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Bedroht der Aufstieg der Grünen den Wohlfahrtsstaat?

Welche verteilungspolitische Wirkung hat der Aufstieg grüner Parteien? Sind sie eine Gefahr für den Wohlfahrtsstaat? In Teil 2 unserer #PPRNet-Serie zeigen @hannaschwander.bsky.social und @bjoernbremer.bsky.social, dass das Gegenteil zutrifft.
#Bundestagswahl #BTW2025 #Politikwissenschaft

18.02.2025 08:21 — 👍 10    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Verfassungsrechtlerin Schönberger im Interview: „Das BSW verstößt gegen das Gebot der innerparteilichen Demokratie“

Verstößt die restriktive Mitgliederaufnahme des BSW gegen die innerparteiliche Demokratie & damit gegen das Parteienrecht? Eindeutig, und auch andere Praktiken des BSW werfen Fragen auf, sagt Sophie Schönberger, führende Verfassungs- und Parteienrechtlerin, bei uns im Interview.
politikwissenschaft

07.02.2025 07:23 — 👍 155    🔁 49    💬 6    📌 5

Besser spät als nie 😉 Die DVPW ist nun auch auf Bluesky in Sachen #Politikwissenschaft unterwegs!

Wir posten erst einmal zu Aktivitäten der DVPW - Ausschreibungen, Veranstaltungen, #DVPWblog,... - und reposten gerne Calls und Termine, wenn Ihr uns erwähnt. Und dann sind natürlich Listen in Arbeit.

05.02.2025 08:50 — 👍 100    🔁 34    💬 2    📌 1
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Philipp Rhein: Rechte Zeitverhältnisse. Eine soziologische Analyse von Endzeitvorstellungen im Rechtspopulismus Forschung trifft Praxis

Wie prägen #Zukunftsvorstellungen den #Rechtspopulismus? Philipp Rhein zeigt in „Rechte Zeitverhältnisse“ (Campus), welche Bedeutung Zeit ⏳ für die von ihm befragten AfD-Wähler hat. Unsere Rezensentin @lailaried.bsky.social lobt die Studie als „wichtigen Forschungsimpuls“.

Polisky

21.01.2025 08:38 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Lucas von Ramin, Karsten Schubert, Vincent Gengnagel, Georg Spoo (Hrsg Neuer Beitrag auf dem PW-Portal!

Eignet sich Radikale Demokratietheorie für d. Analyse der Herausforderungen der 2020er Jahre? Ein Sammelband von von Ramin, @karstenschubert.net, Gengnagel & Spoo
@transcript-verlag.bsky.social hat sich mit dieser Frage beschäftigt – Rezensentin @kliesenberg.bsky.social
zieht ein gemischtes Fazit:

06.12.2024 08:11 — 👍 9    🔁 5    💬 1    📌 1

@davidkirchner is following 20 prominent accounts