📣 Deutschlandweiter Klimastreik auch in München 📣
✊ Gegen Gas, für Zukunft!
🌍 Deine Stimme zählt. Deshalb komm raus, protestier mit uns, denn wir machen klar: Wir wollen keine fossilen Lügen, sondern echte Lösungen.
Sei dabei! 💚
📅 Samstag, 20.09.
⏰ 12 Uhr
📍 Geschwister-Scholl-Platz
15.09.2025 12:42 — 👍 24 🔁 14 💬 0 📌 1
E.P.A. To Stop Collecting Emissions Data From Polluters
Die US-Regierung sammelt künftig keine Daten mehr über den CO2-Ausstoß von Großemittenten wie Kohlekraft- und Stahlwerke.
www.nytimes.com/2025/09/12/c...
12.09.2025 21:38 — 👍 16 🔁 8 💬 2 📌 0
Unweit des Ammersees wird wieder nach Erdgas gebohrt
❌ Krachender Lärm kündigte an, was seit heute offiziell ist. Die Gasbohrung in #Reichling ist gestartet. Dabei hätte Aiwanger es nicht soweit kommen lassen müssen. Umso mehr ist er in der Pflicht, die klimaschädliche Erdgasförderung zu verhindern, indem er die ablaufende Konzession nicht verlängert.
11.08.2025 15:30 — 👍 38 🔁 21 💬 0 📌 0
Demoschild: Markus ich will ein Windrad von dir.
Gestern haben mit uns wieder viele Menschen in ganz #Bayern beim globalen #Klimastreik für eine besser Klimapolitik demonstriert!
In München heute sogar mit einer direkten Botschaft an Markus Söder:
21.09.2024 18:10 — 👍 15 🔁 2 💬 0 📌 0
Der Ausbau der Windenergie ist besonders schlecht in Bayern.
Warum die Ampel daran schuld ist, erklärt uns die @csu in 3... 2... 1...
#ZukunftsrisikoCSU #StandortNachteilBayern
www.tagesschau.de/wirtschaft/e...
12.01.2024 11:53 — 👍 10 🔁 3 💬 0 📌 0
Windrad in München in verschneiter Landschaft
👆Windenergie-Fazit 2023😱
In Bayern wurden 7 neue Windräder gebaut und 17 Anlagen genehmigt. Nicht im Monat, sondern im ganzen letzten Jahr. Damit sind wir Vorletzter - nur vor dem kleinen Saarland. Nötig wären laut vbw 107/Jahr. Herr Söder, das ist peinlich und verheerend für Klima & Wirtschaft!
04.01.2024 09:25 — 👍 17 🔁 7 💬 3 📌 0
Grafik der Zeit: Wie weit sind die Bundesländer beim Ausbau der Windkraft im Verhältnis zu den Ausbauzielen bis 2030. Bayern ist auf dem letzten Platz mit nur 13%
Die CSU :
"Wir in Bayern sind Spitzenreiter bei den Erneuerbaren!" 🤥
Die Realität:
www.zeit.de/wirtschaft/e...
17.11.2023 15:06 — 👍 11 🔁 4 💬 1 📌 0
#Bayern versagt komplett bei Ausbau von Öko-Strom – Aiwangers Wasserstoffheizung „unattraktiv“
Und nun, CSU?
www.merkur.de/bayern/bayer...
05.11.2023 17:30 — 👍 45 🔁 18 💬 2 📌 0
Danke, wollten gerade auf deinen Tweet antworten, dass wir auch hier sind. Aber du warst wohl schneller.
31.10.2023 11:18 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Klimawandel macht diese Orte unbewohnbar – interaktiver Globus
Tödliche Hitze bis Wassermangel: Finde mit dem interaktiven Globus heraus, wo die Erde 2100 unbewohnbar wird.
Liebe Politiker:innen und Medien, bitte werft einen Blick auf diesen interaktiven Globus für 2100. Und überlegt, ob beim Thema Klima die Aktivist:innen derzeit echt das Hauptthema sein sollten.
interaktiv.morgenpost.de/klimawandel-...
31.10.2023 05:59 — 👍 235 🔁 133 💬 7 📌 7
Die #Koalition ist gut darin, von ihrem eigenen Versagen abzulenken, aber ganz schlecht im tatsächlichen Klimaschutz. Damit droht Greenpeace mit ihrer Vermutung recht zu behalten, dass Bayern mit CSU und freien Wählern erst in 280 Jahren klimaneutral wird. www.greenpeace.de/publikatione...
31.10.2023 11:07 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Fazit: Alles in allem ist der Koalitionsvertrag ein Desaster für den #Klimaschutz und junge Menschen. Die Koalition steckt noch tief in der fossilen Vergangenheit und macht keine relevanten Schritte für ein zukunftsfähiges und klimafreundliches #Bayern.
31.10.2023 11:06 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Das fällt hinter die Einigungen der #Zukunftskommission Landwirtschaft zurück, wo alle Stakeholder, inklusive der #Bauernverband, weitreichenden Maßnahmen wie der Reduktion des Tierbestandes zugestimmt haben. Hier muss von einem klimapolitischen Rückschritt gesprochen werden.
31.10.2023 11:05 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
5 Landwirtschaft: #Klima als Thema in der #Landwirtschaft wird komplett ignoriert. Ein populistisches Bekenntnis zum Fleischverzehr ist die einzige klimarelevante Erwähnung.
31.10.2023 11:05 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Absage an höhere Standards und bessere Vorgaben für #Energieeffiziens zeigen, dass im Bausektor keine Fortschritte zu erwarten sind. Es gibt nur ein kleines Förderprogramm für alternative Baustoffe, keine Vorgaben zur Energieeffizienz, keine Initiativen zur #Wärmewende.
31.10.2023 11:05 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
4 Der #Bausektor ist seit Jahren ein klimapolitisches Problemfeld. Dass dieser in Bezug auf Emissionsreduktion nahezu nicht einmal erwähnt wird, ist ein Skandal und lässt sich nur durch völlige Gleichgültigkeit den #Klimazielen gegenüber erklären.
31.10.2023 11:05 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Letztlich lassen E-fuelsphantasien, Technologieoffenheitfloskeln und Wasserstoff-Fetish an der Ernsthaftigkeit der #Verkehrswende in #Bayern zweifeln.
31.10.2023 11:04 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Bei der #Bahn ist die Elektrifizierung überfällig, allerdings sind auch hier wieder keine Maßnahmen oder ein Zieldatum festgelegt. Wozu bei einer Vollelektrifizierung ineffizienter Wasserstoffzüge nötig sein sollen, kann uns wahrscheinlich nicht mal Herr #Aiwanger erklären.
31.10.2023 11:04 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Der #Radentscheid Bayern erklärt:“Noch nicht einmal das eigene Rad-Gesetz findet Erwähnung und daraus nur die mageren 1500 km zusätzliche Radwege bis 2030. Nichts zur Verkehrssicherheit, nichts zur Radmitnahme, nichts zur Steigerung des Radverkehrsanteils am Gesamtverkehrsaufkommen.”
31.10.2023 11:04 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
3 Beim Verkehr wird die jahrzehntelange Autofixierung weitergeführt. Das Geld wird in Straßen und damit in die fossile Vergangenheit des 20. Jahrhunderts investiert. Fahrrad wird mit wenigen Gemeinplätzen abgespeist & die klaren finanziellen Zusagen sind beim Straßenbau zu finden
31.10.2023 11:03 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Netze: Die Blockade der vergangenen Jahre wird völlig ignoriert. Das führt dazu, dass die Weigerung eigene Windkraft zu bauen und die damit verbundene Abhängigkeit Bayerns von norddeutschem Windstrom voll zum Tragen kommt. Wirksame Maßnahmen fehlen im #Koalitionsvertrag.
31.10.2023 11:03 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
#CSU und #FW setzen auf Wasserstoff, als wäre dieser die Lösung für Alles und ignorieren damit alle wissenschaftlichen Analysen.Damit versuchen sie davon abzulenken, dass die Koalition bei den wichtigen Themen(ÖPNV, Netzausbau, Gebäudesanierungen, etc.) meilenweit hinterher sind.
31.10.2023 11:02 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
#Wasserstoff ist ein wichtiger Bestandteil der Energie- und Industriewende, wird allerdings aufgrund geringer Verfügbarkeit und hoher Preise nur zum Einsatz kommen, wo strombasierte Anwendungen scheitern. Das schließt Pkw-Bereich, Zugverkehr und Wärmeversorgung größtenteils aus.
31.10.2023 11:02 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Für Solar werden keine Maßnahmen von Gewicht angekündigt. Statt Lösungen für Solar und Windkraft - anzukündigen, werden die zweitrangigen Energieformen Wasserkraft(Potenzial weitgehend ausgeschöpft) und Biomasse(nicht gänzlich klimaneutral) als Lösung des Energieproblems verkauft
31.10.2023 11:02 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Windkraft:Die #10h-Regel bleibt und damit die grundlegende Blockade, alte Maßnahmen wie die 1000 Windräder bis 2030, der Windpark im Chemiedreieck & die “Windkümmerer” werden als Aufbruch angekündigt, manifestieren aber nur den klimapolitischen Stillstand &Bayerns Energiedesaster
31.10.2023 11:02 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
2. Energiesektor: Die Wahlkampflüge wird zur Lebenslüge der Koalition, wenn Sie weiterhin vom Vorreiter Bayern spricht (Koalitionsvertrag S. 66). www.br.de/nachrichten/...
31.10.2023 11:01 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Im Detail: 1. Klimaschutzarchitektur: Das unverbindliche und ungenügende Klimaschutzgesetz wird völlig ohne Grund als Errungenschaft gefeiert und nicht weiterentwickelt, obwohl es schon bei Verabschiedung in der Expert*innenanhöhrung zerrissen wurde.
31.10.2023 11:01 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Die Versäumnisse werden fortgeführt, die Probleme ignoriert &persönliche Phantasmen ausgelebt (Wasserstofffixierung). Alles ist längst bekannt (1000 Windräder bis 2030), nicht mit Maßnahmen hinterlegt (Solar), sinnfrei (Efuels im Verkehr) oder leere Floskel (Technologieoffenheit)
31.10.2023 11:00 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Unser Statement zur neuen Regierung in #Bayern und ihrem Koalitionsvertrag:
ein thread
Katastrophaler klimapolitischer Stillstand
Der neue Koalitionsvertrag von #CSU und FW verheißt nichts Gutes.
31.10.2023 11:00 — 👍 11 🔁 6 💬 1 📌 0
#FridaysForFuture ist Teil der globalen Klimagerechtigkeitsbewegung & kämpft für die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze. Schließt euch uns auf unserer Website an!
Offizieller Account von Karl Bär, Mitglied des Bundestags für Bündnis'90/Die Grünen aus dem bayerischen Oberland.
Member of Parliament in Germany for the Greens
Kampagnen für Klimaschutz & Demokratie, Team #ReclaimTikTok• sie/ihr • 💌: maggysophiehess@gmail.com
Klimaaktivist und Zahlen bei T&E in Berlin
Climate policy scientist, cofounded NewClimate Institute, Professor at Wageningen, IPCC author since 2003. The views shared here are my own.
Abgeordnete des Deutschen Bundestags. Wahlkreis Backnang Schwäbisch-Gmünd. Hier als Humor-Beauftragte der Grünen.
Transport researcher with views on + than 1 topic - EU / Italian citizen with views on + than 1 country. Used to be in the UK. Now in Germany at TU Dortmund. Views my own https://t.co/ltfHVOHZe4
Politik & Debatte @The Pioneer
🐦@jonpackroff
🌱 Klima- & Biodiversitätskrise lösen
🇪🇺 Europäische Politik
🟢 Goodforces
Professor für Energiesysteme @TH_Ingolstadt, Ingenieur und Ökonom. Institut für neue Energiesysteme: https://tinyurl.com/yfh3tmxd
Environmental Economist at @unileipzig.bsky.social and @ufz.de | Working on the economics of sustainability transitions
Managing Director www.consentec.de, lecturer http://ees.tf.fau.de @fau.de, power grids and markets, energy policy. Advocating for a nuanced understanding of economic freedom and climate action.
Politikwissenschaftlerin usw
Prof. Economics of Sustainable Energy Transition at Europa-Universität Flensburg | Head of Research Group FossilExit, CoalTransitions Hub & TRAJECTS International Centre | he/him
www.trajects.org | www.coaltransitions.org | https://www.uni-flensburg.de/eum
Professor of Climate Policy, Hertie School Centre for Sustainability
I stare at numbers and write about them. Data journalism @zeit.de. Mostly economics, public opinion and elections. Drummer. Cyclist.
Hier privat zu Energie | Emissionen | Digitalisierung | Covid | Arbeitet bei der Prognos AG | In my free time I work on http://indoorco2map.com (there is also a discord server for it: https://discord.gg/9FqE7wna4D )