Klare Aussage von 12 Energieökonom:innen: Der deutsche Strommarkt braucht lokale Preise! Auch wir stimmen zu: Es braucht mehr Mut für ein neues #Strommarktdesign und lokale Anreize im #Stromsystem, die Physik und Stromnetz berücksichtigen! (1/3)
10.07.2024 13:20 — 👍 17 🔁 7 💬 2 📌 0
Interesting new study quantifying the number of transport poor and car dependent households in Germany doi.org/10.1057/s415...
29.06.2024 10:58 — 👍 8 🔁 3 💬 0 📌 0
Studie: Subventionen im Verkehrsbereich schwächen CO2-Bepreisung
Laut einer aktuellen Studie schwächen Subventionen im Verkehrsbereich die Wirkungsweise der CO2-Bepreisung als Instrument der Klimapolitik.
dts: Studie - Subventionen im Verkehrsbereich schwächen CO2-Bepreisung. Laut einer aktuellen Studie schwächen Subventionen im Verkehrsbereich die Wirkungsweise der CO2-Bepreisung als Instrument der Klimapolitik.
regionalheute.de/studie-subve...
22.04.2024 12:07 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
In der Debatte über den KTF sprechen wir meist über die Soll-Beträge: wieviel sollte die Bundesregierung an Mitteln für XYZ bereitstellen?
Problem: nur die Hälfte der Mittel wird am Ende des Jahres de facto ausgegeben. In 2022 und 2023 blieben so 30 Mrd. € "liegen". Mehr 👇 & foes.de/publikatione...
18.04.2024 12:08 — 👍 0 🔁 1 💬 1 📌 0
Das fand ich durchaus überraschend: Trotz steigendem CO₂-Preis und höherer Maut haben umwelt- und gesundheitsbezogene Steuern und Abgaben immer noch einen sehr viel geringeren Anteil an den Gesamteinnahmen des Staaates als in der Vergangenheit. (1/3)
22.02.2024 06:30 — 👍 118 🔁 45 💬 3 📌 1
Ja, hier muss die EU Kommission Klarheit über die Auslegung bzw. Anwendbarkeit schaffen
02.02.2024 20:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Studie: Mehr Klimaschutz bis 2050 zu gleichen Kosten möglich
Wenn Deutschland beim klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft das Tempo erhöht, lohnt sich das ökonomisch wie ökologisch.
dts: Studie - Mehr Klimaschutz bis 2050 zu gleichen Kosten möglich. Wenn Deutschland beim klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft das Tempo erhöht, lohnt sich das ökonomisch wie ökologisch.
regionalheute.de/studie-mehr-...
@koehlerfdp.bsky.social
02.02.2024 12:09 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Art. 10 „ha) finanzielle Unterstützung, um soziale Aspekte in Haushalten mit niedrigem und mittlerem Einkommen
anzugehen, unter anderem durch die Senkung verzerrend wirkenden Steuern und durch gezielte
Ermäßigungen von Abgaben und Gebühren für aus erneuerbaren Energiequellen gewonnenen Strom;"
02.02.2024 19:26 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Bei den "sozialen Aspekten" nennt die EU Richtlinie als Beispiel die Senkung der EEG-Umlage, von der ebenfalls alle profitieren. Das stimmt mich positiv dass auch ein Pro-Kopf-Klimageld im Rahmen des ETS II möglich wäre. Die soziale Staffelung kann natürlich trotzdem interessant sein...
02.02.2024 19:22 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 1
"Bauern-Soli kann ökologische Transformation der Landwirtschaft beschleunigen": Statement von @mfratzscher.bsky.social zum Vorschlag von Cem Özdemir
zur Einführung einer Abgabe auf tierische Lebensmittel.
www.diw.de/de/diw_01.c....
16.01.2024 15:23 — 👍 9 🔁 6 💬 0 📌 0
Ich suche Gründe, warum die Proteste der Bauern (scheinbar) auf mehr gesellschaftliche Akzeptanz stoßen als die der Klimaaktivisten. Ich fange mal an, ergänzt gerne. 1/
08.01.2024 06:59 — 👍 49 🔁 24 💬 23 📌 3
Umstrukturierung der LEAG: Bleibt die Rekultivierung abgesichert? „Für uns Bündnisgrüne bleiben nach der Ankündigung Fragen offen. Für uns sieht es so aus, als wolle die LEAG eine Bad Bank für die Kohle schaffen“ benjamin-raschke.de/2023/12/11/u...
11.12.2023 14:12 — 👍 3 🔁 3 💬 1 📌 0
Viele sprechen Mit Blick aufs Schließen der 60 Mrd. Lücke im KTF über umweltschädliche #Subventionen. Welche Subventionen können kurzfristig(für 2024) reformiert werden?
Ergebnis: #Energiesteuer, #Stromsteuer, #KfZ-Steuer, #Einkommensteuer & KTF Reformen könnten ca. 24 Mrd. Euro p.a. bringen.
30.11.2023 15:14 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
HB: SPD-Abgeordnete wollen höhere Steuer auf Verbrenner-Dienstwagen - Verkehrspolitiker der SPD schlagen vor, die Steuer auf Dienstwagen vom CO2-Ausstoß abh. zu machen. Für Verbrenner-Fahrer wäre das deutlich teurer.
www.handelsblatt.com/politik/deut...
@isacademartori.bsky.social @spdfraktion.de
29.11.2023 16:12 — 👍 17 🔁 6 💬 1 📌 0
Man kann es nicht oft genug betonen: 2027 startet der EU Emissionshandel für Gebäude und Verkehr (ETS II). Benzin, Diesel, Erdgas und Heizöl könnten dann deutlich teurer werden. www.agora-energiewende.de/fileadmin/Pr...
22.11.2023 15:31 — 👍 21 🔁 16 💬 5 📌 0
Reformkonzepte, Einnahmenpotenzial und Klimawirkung: foes.de/de-de/publik... @bertelsmannst.bsky.social
22.11.2023 14:02 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Da wären sogar viermal so viele Milliarden drin, denn die 60 Mrd. fehlen über vier Jahre, 15 Mrd. p.a.
22.11.2023 13:58 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
UN Gap Report Titel: Broken Record.
Absolute Liebe für das Titelbild des Emissions Gap Reports.
20.11.2023 21:22 — 👍 21 🔁 7 💬 0 📌 0
Mein Gespräch mit dem @DLF heute früh. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: "Nachdenken, ob man Steuern erhöhen oder z.B. Privilegien (Diesel) beenden muss…" www.deutschlandfunk.de/nach-bverfg-...
17.11.2023 12:01 — 👍 16 🔁 7 💬 1 📌 1
Das BVerfG hat über die #Umwidmung von 60 Mrd. € an „Corona-Krediten“ für den Klima- und Transformationsfonds entschieden. Diese sind eine der Einnahmequellen des #KTF-Sondervermögens und entfallen jetzt.
Jetzt geht es darum, wie ein Viertel der zukünftigen KTF-Ausgaben finanziert werden.
15.11.2023 11:27 — 👍 1 🔁 2 💬 1 📌 0
Steuern und Abgaben auf Umweltgüter sind in den letzten 20 Jahren ohnehin gesunken (real und in %), trotz neuer Instrumente wie CO2 Preis oder Maut. foes.de/de-de/publik... Stromsteuer sollte Knappheitssignal erhalten und externe Kosten internalisieren.
10.11.2023 20:38 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Senkung der #Stromsteuer muss mit Anreizen zur Steigerung der #Energieeffizienz einhergehen, um Energie-Kompetitivität der Wirtschaft dauerhaft zu erhalten. Auch erneuerbarer Strom ist wertvoll und muss effizient genutzt werden!
deneff.org/deneff-strom...
10.11.2023 09:40 — 👍 4 🔁 4 💬 2 📌 0
FÖS-Pressemitteilung: Teures Stromsteuergeschenk für die Industrie ist verpasste Chance für die D...
crm.foes.de/civicrm/mail... unser FÖS Kommentar zur Stromsteuersenkung - statt ineffiziente Subventionen abzubauen (Spitzenausgleich), werden sie jetzt sogar erhöht. Das Geld hätte man besser ausgeben können
10.11.2023 09:31 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ihre Zahlen sind anders, weil Sie von 5 Jahren Haltedauer ausgehen. Das ist ein wesentlicher Faktor für den Vergleich von Kosten und GWV www.agora-verkehrswende.de/blog/dienstw...
07.11.2023 21:02 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0
07.11.2023 20:24 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V. ist ein ökonomischer Think Tank, Politikberatung und Umweltorganisation.
https://foes.de/de-de/
mstdn.social/@foes
@foes_news
Für Bürgerenergie, Klimaschutz & 100% Erneuerbar.
Webseite: https://www.ews-schoenau.de/
Redakteur ZDF frontal - kein ZDF Account.
Der Sozial-Klimarat setzt sich für eine sozial gerechte Klimapolitik ein. Wir wollen allen Menschen ermöglichen, klimaneutral zu leben. #Wandelgerechtigkeit2023 Mehr erfahren: www.sozial-klimarat.de
Thinktank für klimaneutrale Mobilität. Wissenschaftlich fundiert, überparteilich, lösungsorientiert, stiftungsfinanziert. https://www.agora-verkehrswende.de/
Climate policy | industrial transition | climate solutions design & dialogue | Agora think tanks | Industry policy lead @AgoraInd | formerly @Stiftung-Klima @BDEW @WZB
GF Connect Energy Economics GmbH & GF Full Circle Insight GmbH.
Volkswirt, Dr. rer. pol. (Uni Heidelberg)
Schwerpunkt: sozial-ökologische Transformation
Arbeitsbereichsleiter Nachhaltige Entwicklung
FEST Heidelberg
transport, finance, environmental economics. @foes.bsky.social
Berliner, Swede, European. Professor of Sustainability Transition Policy @unifau.bsky.social doing energy and climate transition policy stuff. And drinking coffee.
Seit mehr als 25 Jahren im Bereich Energiepolitik/ Erneuerbare Energien tätig. Posts (fka „Tweets“) stellen persönliche Meinung dar.
Environmental Economist at @unileipzig.bsky.social and @ufz.de | Working on the economics of sustainability transitions
Beobachtet den Berliner Politikbetrieb.
Mag Zahlen und Fakten.
Redakteur bei @table.media
(Wer offensichtlich nur pöbeln will, wird blockiert.)
Head of research area Transformation of the Energy Economy at DIW Berlin
opensource energy models
#openenergytracker
Podcast #fossilfrei
ÖPNV Ultra
VfB
Dad
Here: Deutsch, English, and Denglisch
Professor of Socio-Economics, University of Duisburg-Essen, Institute for Socio-Economics + Member of the German Council of Economic Experts
Professor of Climate Policy, Hertie School Centre for Sustainability
Economist @FAUWiSo & German Council of Economic Experts @SVR_Wirtschaft @GCEE_en - on https://www.youtube.com/@GrimmVeronika
Hier privat zu Energie | Emissionen | Digitalisierung | Covid | Arbeitet bei der Prognos AG | In my free time I work on http://indoorco2map.com (there is also a discord server for it: https://discord.gg/9FqE7wna4D )
Hertie School and Neon. Energy markets and power systems. Known for analysis, not diplomacy.